Vielleicht reichte es dem Lymphom doch noch nicht ?
Nun ist der Zeitpunkt auch für mich gekommen, zu dem ich einen Überweisungsschein in der Hand halte auf dem steht: "... Verdacht auf Rezidiv ..."
Ok, ... nur ein Verdacht. Mittwoch gibt es ein Hals und Thorax CT.
Es gibt halt nur so viele beunruhigende Tatsachen...
- Druckgefühl am Hals, mal störend und mal kaum spürbar, mal Links und mal Rechts, mal weiter oben und mal weiter unten
- leichtes Schwindelgefühl (wie vor Therapie)
- andauernder und spürbar intensiver werdender Juckreiz,
- Schweißige Knöchel (wie vor der Therapie)
- Eosinophilie (was den Juckreiz außer MH auch noch Erklären könnte, aber auch wegen MH könnte der Wert zu hoch sein)
- wieder mehr Müdigkeit
- Ultraschall Hals zeigt einen neuen 3cm LK, der der Onkologin "überhaupt gar nicht gefällt und deshalb brauchen sie so schnell wie möglich ein CT"
Der LK wurde auf den CTs nie erwähnt. Das letzte CT war am 27.12. Es Stand immer bei CT Hals: keine vergößerten LK, ... keine suspekten LK ... etc.
Tastbar ist wie immer nichts, darum war die Überraschung auf dem Ultraschall mal wieder groß.
Blutbild sieht super aus, ausser eben die Leukozyten (zu wenig seit Bestrahlung) + Eosiniphilen (zu viele)
Ich habe wegen den KH Problemen jetzt zu einer niedergelassenen Onkologin gewechselt. Das letzte was das KH vergeigt hat war das Bestrahlungsfeld nicht richtig einzustellen. Es hatte den einen LK Tumor nur halb drauf, wurde zum Glück nach 2 Bestrahlungen abgeändert, weil ich zum Glück den Bestrahlungsplan mit ausgedrucktem CT Bild + Feld gezeigt bekam, nach der ersten Bestrahlung.
Jetzt gilt mal wieder "warten". Kennen wir ja alle. Und ich hab bereits ein Dickes Fell, dank dem KH. Gefühlsachterbahn. Wie nach Abschluss CT ein neuer LK an der Niere war und die unge befallen war, was ein Missverständnis der Ärztin war. Dann nach 3 Monaten doch Bestrahlen und jetzt ein Rezidivverdacht.
Mein Bauch sagt "Scheisse, das kann doch nicht sein" und macht emotionalen echt Stress, aber bisher schafft mein Verstand noch die Oberhand zu behalten.
Wir hoffen, dass es wieder nur ein Fehlalarm ist und halten den Kopf aufrecht nach oben.
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung