Und? Wie hast du die erste chemo vertragen?
Mir gings danach eigentlich immer gut, bloß müde war ich und ein etwas bödes Gefühl im Magen. Also einfach früh ins Bett, bis zum nächsten Tag durchschlafen und dann war ich wieder fit.
Zu den Haaren: Ich trag in der Uni meistens Perücke. Mütze nur, wenn ich danach zur Chemo gehe, denn Perücke im Krankenhaus find ich unbequem. Hier im Ort lauf ich eigentlich immer mit Mütze rum und im Haus auch mal ganz oben ohne. Mit Tüchern konnte ihc mich noch nicht richtig anfreunden, irgendwie rutschen die immer. Ich glaub, ich hab die falsche Technik.
Das Haare abrasieren hab ich an Tag 14 mit meiner Clique zusammen bei Sekt und Bier gemacht. War super lustig und ich hab alles auf Video. Das Video guck ich mir jetzt manchmal gerne an, wenn ich mal nicht so gut drauf bin und muss sofort wieder lachen
Und pass mit dem Medikamentenplan auf, da kann man ne Menge falsch machen. Viele Antibiotika wie z.B. Ciprofloxacin sollten 3 Stunden versetzt zu Eisen-, Magnesium-, oder Kalziumtabletten eingenommen werden, ansonsten verlieren sie die Hälfte ihrer Wirkung (falls du sowas bekommst, ich hab Kalzium und Eisen verschrieben bekommen) Bei Sachen wie Aciclovir sollte man drauf achten, dass man das wirklich über den Tag verteilt einnimmt und nicht dann, wenn man grad mal was isst, damit der Spiegel an Virostatikum im Blut immer etwa gleich ist. Und Prednisolon oder andere Kortikoide sollte man möglichst früh morgens nehmen, am besten schon um 5 Uhr (ich nehms um 6), aber wenn möglich nicht nach 8 Uhr. Pantoprazol eine Stunde vor dem Frühstück... Ich weiß, sowas beachten viele nicht, aber was hilft es, wenn sich die Medikamente alle gegenseitig hemmen? Dann brauch ich sie garnicht erst zu schlucken. Wenn du die Packungsbeilage nicht lesen magst wegen den vielen möglichen Nebenwirkungen, dann macht es ja vllt. dein Freund für dich? Oder ihr frag einfach euren Apotheker....
Ansonsten wünsch ich dir einen angenehmen ersten Zyklus mit möglichst wenig Nebenwirkungen!
MH Stadium IV AE (Hals, Mediastinum, Milz, Lunge)
6x BEACOPP esk. (Studie HD 18 )
1. Zyklus: 02.04.2013
2. Zyklus: 23.04.2013 (Zwischenuntersuchung: PET negativ --> metabolische Remission!)
3. Zyklus: 14.05.2013
4. Zyklus: 04.06.2013 (+ Bluttransfusion)
5. Zyklus: 25.06.2013
6. Zyklus: 17.07.2013 (wg. Leukopenie ein Tag später + Bluttransfusion zum Doping für die Klausur

)
--> komplette Remission, keine Bestrahlung notwendig!
Vorstellung