FRAGE ZU: Tumore an den Wirbelkörpern, Rückenschmerzen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

FRAGE ZU: Tumore an den Wirbelkörpern, Rückenschmerzen

Beitragvon Mariii » 26.03.2013 21:48

Ihr Lieben,

diese Fragen sind rein informativ, ich hatte heute MRT vom Hals und es ist alles unverändert schick! So kann ich erstmal entspannt und ohne schlechte Gedanken in den Urlaub fahren. Welche Frage ich mir aber schon länger stelle, einfach um es von euch erklärt zu bekommen, viell. hat der eine oder andere das gehabt. Wenn bei Hodgkin (agal ob Erst-oder Zweiterkrankung) an den Knochen, sprich an der Wirbelsäule Tumore auftreten, sind die dann automatisch mit einen hohen Stadium verbunden? Hatten diejenigen, die Knochenbefall hatten (was genau bedeutet das, sitzt der Tumor am Knochen?) Schmerzen? Dauerhaft, unerträglich, oder in Intervallen auftretend. Ich kann mir das so schlecht vorstellen. Es muss ja vor allem, wenn ich richtig denke, auch schon an anderen Arealen der Herd vorhanden sein, von dem es ausging, oder (Achsel, Hals, Mediastinum) Und die Blutwerte schon schlecht? Und der Allgemeinzustand schlecht? Oder gibt es das auch, dass der Tumor an der Wirbelsäule der einzige ist, den man im Körper finden kann?
Habsch misch klar ausgedrückt, oder braucht ihr einen Dolmetscher? :lol:

Bin mal gespannt, ob meine grauen Zellen noch gscheit arbeiten und ihr mir berichtet. Herzlischstes Dankeschön schonmal für die Aufklärer. :blumen:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 26.03.2013 22:04

hallo mariii, erstmal herzlichen glückwunsch zur bestanden NU.

soooooo und nun erklär mir mal für was du dass wissen mußt........
ich glaube das es sachen gibt die man nicht unbedingt erklärt haben möchte.

freu dich doch einfach das du gesund bist und mach dir nicht schon wieder solche gedanken. :wink2:

liabe griaß
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.03.2013 22:33

Danke Schneckerl,

ich hab schon so lange Rückenschmerzen, ich geh mal davon aus, das mein Rücken einfach morsch ist. (Bandscheibe?) Hatte ja in der Kur schonmal ein Röntgen, da waren schon schöne Abnutzungen :lol:
Mich interessiert es trotzdem!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 26.03.2013 22:50

ganz was anderes - warum machen die bei Deiner NU ein MRT und kein CT? Ist das derzeit wieder modern, MRTs zu machen? Ich frag nur so dumm, weil mein Laden (Klinik in München) mich für die 1., 2. und 3. NU ohne jede Diskussion zum CT angemeldet hat (was mir jetzt inklusive der CTs zum Anfang, Zyklus 2 und Ende der Chemo sechs CTs in 12 Monaten beschert hat ...)

Zweiter Hintergrund meiner Frage ist, dass meine behandelnde Ärztin dort jetzt meinte "Ooch, das nächste NU-CT machen wir dann erst im September" (und nicht im Juni, was turnusgemäß wäre, da meine Chemo am 10.06.12 endete) bzw. "das reicht schon, wir wollen es ja nicht übertreiben".

Was meint die versammelte Kompetenz der MH-Patientenforschung?:-)
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.03.2013 23:02

Ganz einfach lieber Karl, du bekommst ne riesen Menge Strahlen draufgeballert, ungefragt. Mein Arzt ist sehr fürsorglich und möchte diese Strahlen vermeiden, am Hals ist MRT sowieso schlauer (effektiver) und den Rest kann man gut auch mit MRT bildgeben. Ich glaube einfach, ich hab ein riesen Glück mit meinen mitdenkenden Doc! Ich hab jetzt so zeitnah immer die NU's bekommen, weil er es so wollte, ich bekomme auch noch eine Nachsorge im Juli, bevor ich ins Ausland gehe, und so sehr ich die Aufregung hasse, desto froher bin ich, dass es das überhaupt gibt.

Trotzdem würde ich mich noch über Antworten freuen, auch wenn wieder alle munkeln, ich denke, ich hab was an den Wirbeln. Ich bin nur wissensdurstig, und wundere mich. Ich brauche Wissen 8) :lol:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 26.03.2013 23:29

@Karl: da hat des Mariechen Recht: du kriegst ordentlich was an Strahlung ab! Ich hatte auch alle 3 Monate ein CT. Das lasse ich mit Sicherheit jetzt nicht mehr machen, nachdem man mich hier so schön aufgeklärt hat! :wink2:

@Mariii: etwas an der Bandscheibe zu haben ist mit Sicherheit auch nicht schön! Abgenutzte Wirbel - klingt auch nicht so toll! Das tut mir ja leid für dich, dass dir da der Rücken derzeit Probleme macht! :(
Zu deiner Frage: ich denke theoretisch KÖNNTE es möglich sein, dass ein einzelner Lymphknoten auch an der Wirbelsäule für Probleme sorgen könnte, da ja eigentlich jeder Lymphknoten entarten könnte. Allerdings geht der Befall aber doch auch eher von oben nach unten... Hm. Gute Frage. Ich weiß es auch nicht. Mal schauen was Yoda, Aquarius, radiology, und der Rest der Experten hier so dazu sagen.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 27.03.2013 01:41

Liebes Mariichen,

ich denke,du kannst ganz beruhigt in den Urlaub fahren. Ich glaube nicht, dass Du einen Knochenbefall hast ( per definitionem Stadium 4, der Lymphomherd sitz in der Knochenmatrix und zerstört diese- nicht zu verwechseln mit dem Knochenmarkbefall, da bleibt die Knochenmatrix meist erhalten ), das hätte man im MRT gesehen.
Wenn der Hals im MRT untersucht wird, ist die Wirbelsäule immer mitabgebildet und ossäre Herde sind in der Regel gut sichtbar ( da müßte der Kollege schon Tomaten auf den Augen gehabt haben, um sowas zu übersehen....)
Bis ein cervikaler Lymphknoten Probleme macht und auf den Nervenplexus drückt, muss er schon eine gewisse Größe haben und auch den hätte man bei Dir gesehen. Also, schön locker bleiben, das tut dem Rücken auch gut!

Zur Frage der Beschwerdesymptomatik beim Knochenbefall würde ich gerne das Mikrophon an Yoda weiterreichen, da kann ich nicht mitreden.

(Es gibt ein paar solide Karzinome z.B. das Mammakarzinom, das Bronchialkarzinom oder das Nierenzellkarzinom die liebendgerne in den Knochen metastasieren- seh ich leider häufig- was die Patienten hier an Beschwerden angeben ist ganz unterschiedlich: von übelsten Knochenschmerzen mit erforderlicher Morphingabe bis hin zu "wie, ich hab Knochenmetastasen ???? mir tut aber gar nichts weh !!! ist alles möglich...)

Ganz liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.03.2013 06:38

Soweit ich weiss müsste Knochenbefall praktisch immer Stadium IV sein und tritt tatsächlich erst auf, wenn die Lymphbahn verlassen wird. Ich hatte Befall an Hüft- und Oberschenkelknochen sowie an der Wirbelsäule. Zumindest hat man mir dies gesagt und war auf PET und CT sichtbar, genau wie unsere Spezialistin dies vor mir erwähnte. Ich wurde noch gefragt, ob ich Rückenschmerzen habe. NEIN, hatte ich nicht. Hier müssen Wirbel schon stark angegriffen sein, damit du Schmerzen hast. Dann aber können sie höllisch sein. Wir hatten ja den einen oder anderen Kandidaten hier.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 27.03.2013 17:11

Okay dann werfe ich jetzt auch mal eine frage dazu.

Ich hatte ja seither (im Grunde fingen alle Beschwerden DAMIT an) Nackenschmerzen. Bei mir wurde bis dato allerdings kein PET CT gemacht. Eigentlich soll ich keinen Knochenbefall haben. Allerdings stand im Arztbrief von dieser Skelettinzi das ich Mehranreicherungen am Nackenbereich habe, die aber auch altersentsprechend SEIN KÖNNTEN. Das wundert mich jetzt. Könnte ja jetzt rein theoretisch auch ein Knochenbefall sein? Na hoffentlich gibts jetzt nicht die große Überraschung beim PET...
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 27.03.2013 17:18

Und wenn schon. Die Therapie ist eh die gleiche und du hast ja gemerkt, dass die anspricht, also wird höchstwahrscheinlich auch da nix (mehr) sein. Kann mich an viele 4B erinnern, die nach zwei mal BEACOPP im PET schon komplett dunkel waren.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 27.03.2013 17:28

Komplette Remission nach 2 Zyklen Beacopp? Stadium 4? Wow.. das gibt es tatsächlich?
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.03.2013 20:52

@Nova: Das bedeutet nur, dass du dort einen Herd hast. Das können einfach befallene Lymphknoten in dieser Region sein.
Wenn die Knochenstanze sauber ist, dann ist sie sauber. Und selbst WENN im Knochenmark eine kleine entartete Zelle herumgeistern würde (oder ein ganzer Befall), die Chemo bleibt die gleiche.

Aber zurück zu Mariiis Frage: ich glaube, sie meinte das eher bezogen auf ob ein einzelner Lymphknoten im Wirbelbereich auch plötzlich anfangen könnte zu wachsen, bzw. sich dort wieder etwas bilden. Ich meine, ein Knoten muss ja immer anfangen! :wink2: Meistens passiert dies zwar ums Schlüsselbein herum, Achselhöhle, Mediastinum, also oberhalb des Zwerchfells. Aber könnte nicht theoretisch auch es einen Knoten in den Brustwirbel treffen, der anfängt sein eigenes Ding zu drehen? :?
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 27.03.2013 21:26

Novalee hat geschrieben:Komplette Remission nach 2 Zyklen Beacopp? Stadium 4? Wow.. das gibt es tatsächlich?


Alle Arm-D-Leute bei HD18, da hats hier einige gegeben, z.b. der, wo in meinem Thread als erstes gepostet hat.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 27.03.2013 22:41

Lunita, du Schatz, du! Du bist mein Sprachrohr, genauso meine ich es! Also, die Frage lautet, kann ein bösartiger Lymphi auch im Wirbelkanal entstehen. So als erster quasi? Hab das hier noch nie gelesen. Aber danke erstmal für eure tollen, ausführlichen Antworten. Beruhigen tut mich persönlich ja, dass meine Rückis so unterschiedlich schlimm sind, gestern waren sie Hölle, heute erträglich. Ich denke mal, so ein Tumor macht doch wenn er schon da sitzt, Dauerschmerz, oder schwimmt der hin und her? Bild Liebe Nina, du schriebst, dass man auf dem MRT was sehen würde, aber meine Beschwerden sind ja ausschliesslich (mal abgesehen von den verrutschten Halswirbeln) an der Lendenwirbelsäule, es zieht dann schick in den Unterleib und in die Beine, wie kann man denn da was auf dem Hals MRT von sehen? Aber wie gesagt, ich hab das ja nicht und deswegen freu ich mich jetzt wahnsinnig auf unseren Urlaub, alles ist gepackt, Ganzkörperrasur fertig, Bräunungscreme stinkt vor sich hin, Nagellack trocknet, jetzt noch einmal schlafen, und dann noch ein bisschen Vorflugaufregung. Hach, ich werd euch vermissen! Mal gucken, ob mein doofes Smartphone auch Auslandsflat besitzt, dann komm ich mal zum lesen vorbei. Bis dahin wünsche ich euch allen ein bezauberndes Ostern ohne Schnee und bleibt gesund. LIEBE in den ORBIT für euch und ein OOOOOOM für alle die es brauchen!!!!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 28.03.2013 11:36

Aquarius hat geschrieben:
Novalee hat geschrieben:Komplette Remission nach 2 Zyklen Beacopp? Stadium 4? Wow.. das gibt es tatsächlich?


Alle Arm-D-Leute bei HD18, da hats hier einige gegeben, z.b. der, wo in meinem Thread als erstes gepostet hat.


Den habe ich aber neulich angeschrieben. Er meinte nach dem CT, dass im Mediastinum noch etwas leuchtet. Daher ja meine Frage, dass kann ja dann nicht Vollremission heißen? Irgendeiner meinte auch, es geht bei diesem PET nach SUV Werten, was wohl heißt, alles unter 3 ist negativ, auch wenn es leuchtet?!
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste