Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen

Beitragvon naddelg83 » 27.03.2013 09:01

Hallo,

Hab letzten Freitag meine erste Ladung ABVD gekommen und nun leicht taube Fingerspitzen ,ist das normal?

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 27.03.2013 09:45

Hallo Naddel,

Die Nebenwirkungen sind bekannt und kommen vom Vincristin im ABVD.

Mach dir keine Sorgen...sprich mit drinem Onkologen, manchmal kann man Magnesium oder Vitaminpräparate nehmen, was das ein bisschen gegensteuert.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 27.03.2013 10:41

Hallo,
ein leichtes Krippeln in den Fingerkuppen oder auch in den Zehen ist eine Nebenwirkung vom Vincristin. Spreche Deinen Onkologen darauf an. Wenn das zweite Glied Deiner Fingerkuppen auch anfängt zu krippeln, kann man das Vincristin ggf. in Absprache mit Köln geduzieren. Vorher sollte man das einfach aushalten. Und ich warne davor selbstständig irgendwelche Vitaminpräparate einzunehmen, dass kann nämlich genau das Gegenteil bewirken und die Chemo beeinflussen.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 27.03.2013 15:42

Hallo Naddel, vor der nächsten Chemo unbedingt dem Arzt sagen.
Bei mir wurde eine Dosisreduktion gemacht als ich meiner Ärztin erzählte das meine Beine taub werden.

Du kannst nach der Chemo Vitamin b komplex nehmen, während der Chemo, -da gebe ich Jürgen recht- würde ich auch die Finger davon lassen.

Warte damit lieber bis nach der Therapie.

Alles gute
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.03.2013 20:39

Bei mir wurde wegen der Taubheitsgefühle in den Fingern und dem Stolpern aufgrund der Gangunsicherheit, auch das Vincristin immer wieder mal weggelassen, um zu vermeiden, dass die neurologischen Schäden zu arg werden und schlimmstenfalls gar nicht mehr weggehen.

Heute habe ich zwar Neuropathien, aber ich kann wieder mit den Fingerspitzen fühlen und stolpern tue ich auch nicht mehr ständig. Und wenn, dann nur aus Schusseligkeit! :wink2:

Und das Beste: ich bin bis heute gesund! Trotz des ab und zu weggelassenen Vincristin. :D
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 27.03.2013 23:02

stolpern, lunita? Auch lustig (ironie: on :-)). ich hatte die Ausfälle in den Händen, konnte kaum mehr komplexe Dinge wie Schrauben reinschrauben etc. damit machen - und die Hände gingen auch immer wieder unmotiviert auf, was super ist, denn ich hab regelmässig volle Becher, Tassen etc. irgendwo hin fallen lassen, weil plötzlich die Hand aufging. Gezielt greifen war auch eher schwierig. Waren seltsame Zeiten damals, wenn ich heute drüber nachdenke ... *shiver* ...
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.03.2013 23:54

@Karl: :lol: Das hatte ich auch! Ich habe sooo viel zerdeppert in der Zeit! Hatte aber auch irgendwann den Vorteil, dass mich einfach in der Küche gar nicht mehr so viel tragen ließ. Tisch abräumen und so. :wink2:
Beim Schreiben mit Stiften hatte ich immer Probleme die zu halten. Die flutschten so weg. Dann habe ich angefangen, mir den Stift mit Haargummis an den Zeigefinger zu wickeln. Manchmal half auch die Fingerspitzen mit Pritt-Stift einreiben.
Und ja, gestolpert bin ich ständig. Sogar auf dem Flur im Krankenhaus, vor zig Leuten! :D Auf einer ebenen Fläche!! :lol:
Entweder ich bekam die Füße nicht richtig hoch, oder mir brachen plötzlich die Knie irgendwie weg. So als wäre die Verbindung zwischen den Nerven und den Muskeln für zwei Sekunden unterbrochen worden. Ganz komisch.
War schon schräg alles, ne? Umso schöner wenn man es hinter sich gebracht hat und nur noch drüber lachen kann. :)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 28.03.2013 00:04

hey Lunita, das mit dem Pritt-Stift kannte ich noch nicht - ich tipp ja mehr beruflich und das ging seltsamerweise immer ganz gut, auch während der chemo.

Auf die Fresse gelegt habe ich mich dagegen nie, ich kann mir das aber gut vorstellen, wie das rüberkommt, wenn man im KH auf ebenem Boden stolpert, von wegen Alkohol ist hier verboten :-) Das höchste der Gefühle war bei mir, dass mir das rechte Knie immer wieder für ein, zwei Sekunden (genauso, wie Du es beschrieben hast) "weggenickt ist". Aber auf den Beinen konnte ich mich halten.

Meine beiden Lieblings-Runterfaller noch: Einmal stand ich neben einem Kumpel am Fussballplatz und wollte frohen Mutes mit einem vollen 0,5er Becher Spezi mit ihm anstoßen. Naja, kurz vor dem Anstoßen ging dann die Hand auf und er hatte alles auf der Jacke (muss sich sicher seinen Teil gedacht haben. hehe).

Dann war ich später auf AHB an vielen Abenden mit zwei netten älteren Herren ein Bier trinken (es hatte in Ratzeburg leider nur Rentner und keine attraktiven Mittdreißigerinnen :-) - was die auch gern mit mir machten, nur hab ich halt an jedem Abend mindestens zweimal neben oder ins Bierglas gegriffen und den Tisch überschwemmt. 30 Jahre Altersunterschied und das Jüngelchen macht den Ärger, großes Kino.

Es war eine so, so strange Zeit ... von den ganzen anderen lustigen Nebenwirkungen, Kortison-Räuschen ein andermal. Was haben wir damals nur mitgemacht und akzeptiert, ohne es zu bemerken, dass es strange ist? Für mich war das damals alles total normal, auch das mit dem Danebengreifen, dass mit Zähne laufend abbrachen wegen des Calcium etc. Mangels etc. etc..... Strange, strange, strange. Freu mich wieder von Dir zu lesen, muss nun schlaaafen (und die Alpträume genießen, die ich ab Monat sechs nach der Chemo fast täglich habe, har harr....)
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 28.03.2013 07:23

Ihr seid so lustig, ich hatte grad einen schönen Morgenlacher. So nun Kinder betüdeln und ab nach Malle! Tschö mit Ö ihr Süssen!

Sorry offtopic...

Ich hatte übrigens auch Fingerkribbeln nach den Chemos, allerdings gingen die an den folgenden Tagen die Kribbeleien immer weg, meine Neuropathien bekam ich ja erst viel später. Mir hat auch immer Magnesuim und Vit.B Komplex geholfen, ich hab in die Richtung nichts mehr, vielviele ABVDs bekommst du denn? Ich hatte 4, das war von den Nebenwirkungen dann doch nicht so dramatisch, wie die oben genannten Ausfälle, ich war hauptsächlich zittrig und ein Bündel Chemogift.
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 28.03.2013 17:59

lebendiger Sondermüll, das sind wir alle :-) Wo man uns mal beerdigen wird? In Gorleben? :-)))) :D :D :D :D
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 28.03.2013 18:43

@Karl: das wäre doch gar nicht so abwegig in Gorleben! :wink2: Ich habe z.B. viel später erfahren, dass man nach der Skelettszintigraphie kleine Kinder besser nicht so nah an sich heran lassen sollte. Verstrahlungsgefahr. Uuuups!!! :wink2:

Deine Erlebnisse sind übrigens zum totlachen! Hoffe, dein Kumpel ist aber heute noch mit dir befreundet! :wink2: Nicht, dass der dir das damals zu sehr übel genommen hat!

Und zu den älteren Herren: was die sich wohl alles gedacht haben! :D
Macht nix! Man könnte ja eine Weisheit daraus machen. So z.B.: "Besser ein Griff ins Bierglas, als ein Griff ins Klo! Vincristinische Weisheit" :D

Übrigens zum Pritt: ich führe halt schon seit anno dazumal Tagebuch. Das geht halt eben doch schöner mit dem guten alten Kulli, ne? :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 28.03.2013 18:58

Hab grad schön gelacht... :lol: (obwohls ja streng genommen eigentlich nicht lustig ist...)
Ich hatte zum Ende der Chemo einen Gang wie ein Alkoholiker...voll den Stechschritt, weil meine Waden bis zum Knie taub waren. Wollte ich schneller gehen, sah es bestimmt aus, als hätte ich Eisenkugeln an den Fußgelenken...ich musste die Beine mit aller Kraft wieder nach vorn ziehen. Du sagst es Karl...das ist so dermaßen strange...aber damals fand ichs auch normal. UUUUnd...Dosisreduktion kam nicht in Frage...ich wollte aaaallllleeeeesssss von der Suppe. Nur die harten kommen in den Garten... :wink2:
Heute ist da nichts mehr von zu merken, die Neuropathien haben sich komplett zurückgebildet. Ich war viel spazieren, Vierzellenbäder in der AHB und hab gebastelt. Anstrengend war das zwar, hat aber offensichtlich geholfen.

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 28.03.2013 19:04

@Diana: du scheinst da sowieso eine tolle Regenerationsfähigkeit zu haben! Du bist nicht in den Wechseljahren, deine Neuropathien haben sich komplett zurückgebildet - das ist beneidenswert! Aber es ist dir von Herzen gegönnt! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Ajdida
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2012 14:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Ajdida » 28.03.2013 19:26

Gut zu lesen, dass ihr auch die Probleme habt/hattet.
Bei mir kommen die Neuropathien wohl vom Antikörper Brentuximap und die Dosis wurde auch schon reduziert. Schreiben geht einigermaßen, Flaschen zudrehen ist echt schwer und Zwiebeln schneiden ist eine Herausforderung. Leider sacken mir auch an den unmöglichsten Orten (heute Fußgängerzone) die Beine weg und ich liege da... Nicht so schön!
Erstdiagnose: MH, IIB, 2 RF
großer mediastinaler Tumor
Studie "targeted BEACOPP", Arm B, 6 Zyklen
Chemos 1212 - 04/13
PET negativ 05/13 - JUBEL - keine Bestrahlung erforderlich
Reha 07/08 2013
1. NU in 09/13: Alles prima
2. NU in 12/13: Immernoch alles prima
3. NU 04/14 mit CT: Ein Jahr in Remission
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5894


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste