mea culpa
Längst geahnt, jetzt gewusst
hihi jetzt hab ich schon ein "Schnaps"-drosselchen aus dir gemacht @ Droschelchen
mea culpa
mea culpa
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok
Also Schnaps Drosselchen,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Wie schon öfters erwähnt, kann man sich gedanklich ganz schön verrückt machen,
umso schöner wenn alles in Ordnung ist.
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Wie schon öfters erwähnt, kann man sich gedanklich ganz schön verrückt machen,
umso schöner wenn alles in Ordnung ist.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Dros(ch)elchen, kommst dann zu meiner Behandlung-Rum-Party reloaded? Da können wa dann gemeinsam den Schnaps runterdros(ch)eln zur Feier des Tages, dass es allen wieder gut geht
(und ich hab gute selbstgebrannte Obstler von meinem Onkel am Start, dagegen is des Supermarktzeug verwässerter Kinderpunsch. Und Looping Louie, falls des jemand kennt)
Super Sache vor allem halt, dass es dir gut geht und du wieder im Leben steckst
Super Sache vor allem halt, dass es dir gut geht und du wieder im Leben steckst
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
Klasse, Laluna! Ich hätte bei Droschelchen auch das erste mal fast "Drosselchen" geschrieben (hatte das auch erst gelesen und dann gemerkt, dass der Nickname doch irgendwie anders aussieht!
Armes Droschelchen! Das hat jetzt seinen neuen "Ruf" weg, so wie bei Tobi33 letztes Jahr, als das Treffen in Köln organisiert wurde!!
@Aquarius: was du wieder so alles zu bieten hast! Selbstgebrannten Obstler...
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Muss euch leider enttäuschen: Ich trink gern Bier, lass mir auch Wein schmecken und bin für jede Art Cocktails und die meisten Liköre zu haben. Aber Schnaps? Nä! Mag ich nicht!
Aber ich mag ja auch keine Stachelbeeren und hab mich trotzdem nach ihnen benannt
(Zumindest in meinem Heimatdialekt)
Aber ich mag ja auch keine Stachelbeeren und hab mich trotzdem nach ihnen benannt
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Ach so! Und ich habe schon gedacht, es wäre irgendwas Berlinerisches oder so. Warum weiß ich nicht. Habe mir so was zusammengewurschtelt aus "Groschen" und "Droschke" und "Drossel" und ich weiß nicht was. Hätte einfach mal fragen sollen, ne?! Denn das dahinter sich eine Stachelbeere versteckt, darauf wäre ich nie gekommen. 
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Und Droschelchen...alles bestens, stimmts?
LG Diana
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
soul-touch hat geschrieben:Und Droschelchen...alles bestens, stimmts?![]()
LG Diana
Weiß ich noch nicht. Hat noch niemand angerufen. Meine Onkologin ruft oft auch erst abends an. Falls sie heute überhaupt dazu kommt...
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
@ Lunita: Is ja witzig^^Braut Bier und trinks selber net so gerne. Vllt lern ich ja mal ne Winzertocher kennen
@ Droschel: Habe ehrlichgesagt gedacht, du hast dir halt n neues Wort ausgedacht oder des war irgend ne Figur oder so, wo du mal toll gefunden hast und frauentypisch n "chen" drangehangen, damits sozusagen süßer wirkt
Inem anderen Forum hat sich eine auch Breschtling genannt. Heißt Erdbeere und weiß ausser hier aufgewachsenen Leuten fast niemand
Was Stachelbeere auf schwäbisch heißt, weiß ich nicht (lt schwäbisch-schwätza.de Heckabeerle), aber Johannisbeeren zumindest nennt man Draebla (von Träubchen -> Traible, und scheiße is des geschrieben unzureichend^^)
Was für n Dialekt sprichst du denn?
@ Droschel: Habe ehrlichgesagt gedacht, du hast dir halt n neues Wort ausgedacht oder des war irgend ne Figur oder so, wo du mal toll gefunden hast und frauentypisch n "chen" drangehangen, damits sozusagen süßer wirkt
Inem anderen Forum hat sich eine auch Breschtling genannt. Heißt Erdbeere und weiß ausser hier aufgewachsenen Leuten fast niemand
Was für n Dialekt sprichst du denn?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Der erlösende Anruf kam! Alles bestens, sämtliche Knoten obwohl sie schon völlig ok waren im Juni nochmal kleiner geworden
Jetzt freu ich mich auf den Sommer, hab soooo viel vor!
@Aquarius: Ich stamme vom Rande des Hunsrücks her, kurz vor der saarländischen Grenze (und lebe schon seit 15 Jahren auf der anderen Seite eben dieser
)
Droschel hat eigentlich ein langgezogenes O. Das chen hab ich drangehängt, weil ich in einem anderen Forum schon Droschel hieß und nicht denselben Nicknamen wollte. EIGENTLICH find ich Verniedlichungen doof. Außer im Schwäbischen, überall ein -le dranhängen gefällt mir.
Johannisbeeren sind im meiner Heimat übrigens Gehannstrouwe und Erdbeern Ärbiere
@Aquarius: Ich stamme vom Rande des Hunsrücks her, kurz vor der saarländischen Grenze (und lebe schon seit 15 Jahren auf der anderen Seite eben dieser
Droschel hat eigentlich ein langgezogenes O. Das chen hab ich drangehängt, weil ich in einem anderen Forum schon Droschel hieß und nicht denselben Nicknamen wollte. EIGENTLICH find ich Verniedlichungen doof. Außer im Schwäbischen, überall ein -le dranhängen gefällt mir.
Johannisbeeren sind im meiner Heimat übrigens Gehannstrouwe und Erdbeern Ärbiere
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Wie schööön!
Dann werd´ich dich mal als Vorbild nehmen denn ich hab´nächsten Sommer viel vor (musste gerade den Kindern erklären, dass der geplante England-Sommer-Urlaub ausfallen wird - dieses Jahr, nur dieses!)
LG und genieße Deinen Sommer
Patty
Dann werd´ich dich mal als Vorbild nehmen denn ich hab´nächsten Sommer viel vor (musste gerade den Kindern erklären, dass der geplante England-Sommer-Urlaub ausfallen wird - dieses Jahr, nur dieses!)
LG und genieße Deinen Sommer
Patty
MH IVbes (wg Wirbelbefall lt MRT) - HD 18
1. Zyklus Beacopp esk. ab 01.04.'13
22.07.'13 meine Kleine hat Geburtstag uuund
yyyyyyyaaaaaayyyy! Tag 8 vom 6.Zyklus ist drin!!!!!
Ich bin fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
April '14 : Der normale Wahnsinn hat mich längst wieder und ich muss aufpassen, dass ich die NUs nicht vergesse....
Mai 14: 3.NU ist durch.... Alles wieder im grünen Bereich
!
mehr ...
1. Zyklus Beacopp esk. ab 01.04.'13
22.07.'13 meine Kleine hat Geburtstag uuund
yyyyyyyaaaaaayyyy! Tag 8 vom 6.Zyklus ist drin!!!!!
Ich bin fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
April '14 : Der normale Wahnsinn hat mich längst wieder und ich muss aufpassen, dass ich die NUs nicht vergesse....
Mai 14: 3.NU ist durch.... Alles wieder im grünen Bereich
mehr ...
Das ist so schön zu lesen, daß auch bei euch alles gut ist Droschelchen und Diana.
Jetzt braucht´s nur noch richtig Frühling werden !
Hab auch so viel vor und weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
eine wunderschöne Osterzeit wünscht euch Martina
Jetzt braucht´s nur noch richtig Frühling werden !
Hab auch so viel vor und weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
eine wunderschöne Osterzeit wünscht euch Martina
Diagnose MH 9.9.11
IIAS /IIIAS
29.9.11-31.1.12
6 x Beacopp
PetCt nach 4 Zyklen komplette Remission
warten auf Abschluß PET
Schluß PET am 23.02.12 komplette Remission
1. NU 25.6.12 alles okay
2. NU 16.10.12 alles okay
3. NU 11.3.13 alles okay
4. NU 25.7.13 alles gut
IIAS /IIIAS
29.9.11-31.1.12
6 x Beacopp
PetCt nach 4 Zyklen komplette Remission
warten auf Abschluß PET
Schluß PET am 23.02.12 komplette Remission
1. NU 25.6.12 alles okay
2. NU 16.10.12 alles okay
3. NU 11.3.13 alles okay
4. NU 25.7.13 alles gut
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
na siehste...
ich freu mich!!!
und nun kannst du dich wieder schön entspannen
LG Diana
und nun kannst du dich wieder schön entspannen
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
So, den wunderschönen Sonntag, meinen 6. Hochzeitstag, hab ich in der Klinik verbracht. Nix wirklich Schlimmes, aber ärgerlich:
Gestern tat mir der rechte Arm immer weh wenn ich ihn ein paar Sekunden anhob. Heute früh war er dann dick und blau und mir war eigentlich da schon klar: Thrombose!
Wir sind dann in die Klinik gefahren. Dummerweise brauchten sie da dann geschlagene 4 Stunden um zur selben Diagnose zu kommen
Die Ursache ist, wie sollte es anders sein, der Port. Jetzt ärgere ich mich, dass meine Onkologin den 2 Jahre drin lassen will. Ich will ihn nämlich jetzt so schnell wie möglich raus haben! Werde ich morgen mit meinem Hausarzt besprechen, den ich zur Beobachtung aufsuchen muss.
Bis dahin darf ich mir erstmal zweimal täglich Clexane spritzen und einen schicken Stützstrumpf am Arm tragen. Na super!
Aber so konnte ich wenigstens noch in der Klinikkapelle eine Kerze für unseren lieben Aquarius anzünden. Ich war nämlich (selber evangelisch) gestern extra noch zu zwei katholischen Kirchen dafür gefahren, aber beide waren abgeschlossen. Da hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl, aber jetzt wo ein Kerzlein für ihn brennt bin ich ganz sicher, dass er bald wieder hier ist.
Gestern tat mir der rechte Arm immer weh wenn ich ihn ein paar Sekunden anhob. Heute früh war er dann dick und blau und mir war eigentlich da schon klar: Thrombose!
Wir sind dann in die Klinik gefahren. Dummerweise brauchten sie da dann geschlagene 4 Stunden um zur selben Diagnose zu kommen
Die Ursache ist, wie sollte es anders sein, der Port. Jetzt ärgere ich mich, dass meine Onkologin den 2 Jahre drin lassen will. Ich will ihn nämlich jetzt so schnell wie möglich raus haben! Werde ich morgen mit meinem Hausarzt besprechen, den ich zur Beobachtung aufsuchen muss.
Bis dahin darf ich mir erstmal zweimal täglich Clexane spritzen und einen schicken Stützstrumpf am Arm tragen. Na super!
Aber so konnte ich wenigstens noch in der Klinikkapelle eine Kerze für unseren lieben Aquarius anzünden. Ich war nämlich (selber evangelisch) gestern extra noch zu zwei katholischen Kirchen dafür gefahren, aber beide waren abgeschlossen. Da hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl, aber jetzt wo ein Kerzlein für ihn brennt bin ich ganz sicher, dass er bald wieder hier ist.
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste
