Vg von jule die auf dem weg gerade nach jena ist

DieJule hat geschrieben:Hi leute, eigentlich nur ne kurze frage. Wer von euch hat geschwister und sind die auch an hodgkin oder anderem krebs erkrankt oder siind die kerngesund? Habe ne 5 jahre aeltere schwester und naja jedesmal wenn sie nur ne grippe hat denk ich gleich ans schlimmste.
Thomas-D hat geschrieben:
Ich habe zwar eine Schwester, die hat jedoch keinen Hodgkin. Die hatte jedoch mal dieses Pfeiffersche Drüsenfieder, welches immer wieder für Hodgkin verantwortlich gemacht wird.
Ich selbst hatte meines Wissens nie dieses Drüsenfieber, dafür aber leider den Hodgkin.
Cheesecake hat geschrieben:@Thomas-D & Droschelchen: Konnten bei euch im Blut keine Antikörper neachgewiesen werden? Denn eigentlich haben ja so gut wie alle irgendwann einmal Pfeiffer-Drüsenfieber gehabt, meistens als Kind, ohne merkliche Symptome.(
Cheesecake hat geschrieben:@Thomas-D & Droschelchen: Konnten bei euch im Blut keine Antikörper neachgewiesen werden? Denn eigentlich haben ja so gut wie alle irgendwann einmal Pfeiffer-Drüsenfieber gehabt, meistens als Kind, ohne merkliche Symptome.
Thomas-D hat geschrieben:Cheesecake hat geschrieben:@Thomas-D & Droschelchen: Konnten bei euch im Blut keine Antikörper neachgewiesen werden? Denn eigentlich haben ja so gut wie alle irgendwann einmal Pfeiffer-Drüsenfieber gehabt, meistens als Kind, ohne merkliche Symptome.(
Wieso Antikörper im Blut?
Meines Wissens und lt. Information im Internet wird das Pfeiffersche Drüsenfieber durch den Eppstein-Barr-Virus hervorgerufen. Auf diesen Virus hin werden normalerweise die entnommenen Lymphknoten untersucht und nicht das Blut.
In meinem entnommenen Lymphknoten wurde meines Wissens kein EBV gefunden. Auch in den ganzen Unterlagen und Arztbriefen an meinen Hausarzt steht nirgends etwas über den Nachweis von EBV.
Außerdem wird in Industrieländern nur bei rd. 50% der Hodgkin-Kranken der EBV gefunden, allerdings bei 90% der Kranken in Entwicklungsländern.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste