2. Versuch

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 13.03.2007 11:13

Gruß dich Henning, :cool_wink:

danke für den Bericht!

Geht denn das überhaupt, dass man 0 (!!!) Leukos hat?!? :shock01: Des heißt null Leukos auf 1 Liter Blut oder wie war des nochmal?! In so einer Situation finde ich ein 2-Bett-Zimmer dann schon sehr fragwürdig, besonders dann wenn der Zimmerkollege ´ne Lungenentzündung hat!

Ingos Nebenwirkungen sind wohl nix unnormales- die werden sich hoffentlich bald in Luft auflösen!

Bestell ihm schöne Grüße und gute Besserung, wir drücken ihm alle Daumen! Der packt des! :daumen:

Gruss & merci

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 13.03.2007 11:15

ich wünsche euch sehr, dass es bald bergauf und es ingo besser geht! aber scheinbar hat er ja eine engagierte familie zur hinterstützung!
alles gute und die daumen bleiben gedrückt!
nusch

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 13.03.2007 11:33

Hallo Henning,

danke für die Infos !
Ich war in Heidelberg auch nicht isoliert, wegen der Hitze hatten wir meistens die Fenster sperrangelweit offen und die einzige Vorkehrung, die Besucher treffen sollten, war die Desinfektion der Hände vor der Tür.
Man hat tatsächlich im Laufe der Zeit (in HD wird seit 15 Jahren transplantiert) die Erfahrung gemacht, dass die Isolation bei autolog Transplantierten nicht nötig ist - die Allogenen sind auf der KMT-Station allerdings in Isohaft.
Wie ich in meinem Thread schon geschrieben habe, denkt man hier sogar darüber nach, die autologe Transplantation ambulant zu machen, wie in den USA... :shock: ich kann mir das nicht vorstellen, während der Aplasie möchte ich bitte sehr wohl sorgfältig überwacht werden :?

Ich hoffe, dass die Lungenentzündung sich in Grenzen hält, man kriegt ja dann sofort jede Menge Antibiotika.
Die Schleimhäute werden mit dem Ansteigen der Leukos auch schnell besser - also das Schlimmste hat er hinter sich :wink2:

Grüße Ingo bitte von mir,

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 13.03.2007 12:36

schön, dass es deinem bruder besser geht! ich finde seine art das durchzuziehen einfach phänomenal.

ciao, boa
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 23.03.2007 08:36

:huhu: gibt's was Neues von Ingo :roll: :?:
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Henning
Beiträge: 4
Registriert: 12.03.2007 21:27

Beitragvon Henning » 26.03.2007 04:09

ich bin so traurig. Ingo ist vor etwa 4 Stunden um 11.25 Uhr im Krankenhaus in Essen verstorben. Nachdem die Hochdosis beendet war, hat er sich im Krankenhaus eine schwere Lungenentzündung zugezogen. Er lag seit dem 16.03. auf der Intensivstation im künstlichen Koma. Bis gestern sah es noch gut aus, heute hat sich der Infekt wieder stärker bemerkbar gemacht. Letztlich konnten die Organe nicht mehr korrekt durchblutet werden. Wir haben alle die ganze Zeit am Bett gesessen und zugesehen wie langsam der Blutdruck immer schwächer wurde und schließlich das Herz zum Stillstand kam. Ich bin so fertig und kann es gar nicht fassen. Nichts hat darauf hingedeutet, dass es so enden würde. Ich kann jetzt nicht schlafen und schreibe jetzt lieber. Ich weiß auch nicht wie es weiter gehen soll...

Ich wünsche Euch allen das Glück, das er nicht hatte! Danke nochmals für alle eure aufmunternden Worte, die ich Ingo natürlich alle vorgelesen hatte.

Alles Liebe

Henning

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 26.03.2007 07:52

hallo henning

ich bin jetzt auch erstmal geschockt. alleine wenn ich hier lese, dass der eine oder andre ein rezidiv hat fällt es mir schon immer schwer das zu akzeptieren.

ingo hatte so viel mut und ich war mir so sicher ,dass er es schaffen wird.

es tut mir unendlich leid.

ich wünsche dir und deiner familie jetzt ganz viel stärke,damit ihr das geschehene verarbeiten könnt.

Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust
wird es dir sein, als lachten alle Sterne.
Weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben,
die lachen können!


(Antoine de Saint-Exupery)

sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Kerstin2
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2006 20:53
Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kerstin2 » 26.03.2007 08:02

Lieber Henning,
habe immer mitgelesen und Daumen gedrückt.
Es macht mich traurig zu lesen, dass Ingo es nicht geschafft hat.
Mein Mitgefühl ist jetzt bei Dir und Deiner Familie. Ich wünsche Euch viel Kraft,
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2007 08:13

Hallo Henning,

ich bin auch sehr erschüttert, dass Ingo, der sich für drei Wochen von uns verabschiedet hat, nicht zu uns zurückkehrt. Ich wünsche Dir und Eurer Familie, dass ihr Trost finden könnt. Ansonsten schreibe ich nichts, weil ich das Gefühl habe, alles könnte falsch sein was ich schreibe. Mein Mitgefühl ist bei Euch.

Herzliche Grüße
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1941
Registriert: 27.01.2004 10:00
Kontaktdaten:

Beitragvon Matthias » 26.03.2007 08:52

lieber henning,

ich bin jetzt ziemlich fertig über deine nachricht und kann auch gar nicht richtig denken. mir schwirrt so viel im kopf herum und irgendwie ist das alles noch nicht greifbar. Ingo war so voller zuversicht und stärke und jeder hier hatte das gefühl, dass er die therapie schaffen wird.

ich drücke dir und deiner familie mein tiefes beileid aus und wünsche euch viel kraft für die kommende zeit. ich weiß, dass es jetzt keinen wirklichen trost für den verlust deines bruders gibt.

liebe grüße
matze
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP
07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.

carpe diem

Bild

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 26.03.2007 09:00

Hallo Henning,
dir und deiner Familie gilt mein Beileid in dieser schweren Zeit. ich bin total traurig und kann es gar nicht fassen. Dabei hat es bei ihm doch so gut angefangen und ich war mir sicher, dass er genau so reibungslos durch die HD kommt. Im Moment find ich keine tröstenden Worte, mir tut es so leid. Scheiß Lungenentzündung. Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 26.03.2007 10:14

Das darf nicht wahr sein! Nein!

Da sieht man erst einmal wieder, welch teuflische Krankheit und welches Glück wir alle hier hatten!

Tut mir wahnsinnig Leid!
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Mara
Beiträge: 289
Registriert: 05.09.2004 17:50

Beitragvon Mara » 26.03.2007 10:16

Hallo Henning,

es tut mir sehr leid, dass Ingo gestorben ist und nun nicht mehr bei Euch sein kann. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Trost und Kraft. Ich hoffe, dass Euch trotz Trauer und Schmerz immer wieder auch die schönen Erinnerungen begleiten werden.

Alles erdenklich Gute!,
Mara

Tobi
Beiträge: 140
Registriert: 16.08.2005 13:34

Beitragvon Tobi » 26.03.2007 10:23

hallo Henning,

in so einem moment weiß man wirklich nicht was da gerade passiert und warum. vor allem weil man hier im forum doch ganz gut lesen konnte, wie mutig, fröhlich und zuversichtlich Ingo war. es wird einem wieder mal knallhart bewusst, wie nah leben und tod zusammenliegen.

die gedanken sind bei eurer familie,
ich wünsche euch viel kraft für diese zeit,
Tobi
IIAE (3RF), HD14, 4x ABVD, 30 Gy, Vollremission seit Dezember 2005

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 26.03.2007 10:29

lieber henning!
es tut mir unendlich leid,
ich hatte so ein gutes gefühl, dass ingo es schafft.
ich wünsche dir und deiner familie vom ganzen herzen alles gute und vor allem viel trost! auch wenn du jetzt nicht weißt, wie es weitergeht - es geht irgendwie immer weiter und irgendwann kann man wieder etwas licht am ende des tunnels sehen!
alles liebe!
nusch


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste