Mundschleimhautentzündung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Bella2011
Beiträge: 33
Registriert: 23.11.2013 11:19

Mundschleimhautentzündung

Beitragvon Bella2011 » 11.01.2014 10:50

Hallo zusammen!

Am Dienstag hatte ich die erste Chemo ABVD, seit gestern tut mir der ganze Mund weh! Zähne, Zahnfleisch, ja selbst die Zunge :-( Ich habe vom Onkologen Ulcogant bekommen, das hilft allerdings nicht. Ich habe mir in der Apotheke jetzt noch Gelclair bestellt, das ist aber erst am Montag abholbereit. Ich spüle schon die ganze Zeit mit Salbeitee und Putze mir trotz den Schmerzen 3 x täglich die Zähne. Gibt es noch ein Geheimtipp? Ist das überhaupt möglich, vier Tage nach der Chemo noch solche Nebenwirkungen zu haben?

Liebe Grüsse und schönes We!
Diagnose Morbus Hodgkin Ende 2013
Stadium 2 A
4 Zyklen ABVD
3. Zyklus geschafft!

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 11.01.2014 11:02

Tut mir leid, dass es dich da so erwischt hat. Da ich selber nie Probleme mit der Mundschleimhaut hatte kann ich dir da auch gar nicht so weiterhelfen. Das können andere hier sicher besser.

Aber was ich dir sagen kann ist, dass es völlig normal ist, dass die Nebenwirkungen deutlich nach der Chemogabe kommen. Die Medikamente zerstören ja Zellen und es dauert ein paar Tage bis die Zellen (egal ob Blut oder Schleimhaut oder Haare,...) auf ihrem Tiefpunkt sind.
Aber keine Sorge, danach geht es wieder aufwärts!

Alles Gute für dich!
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 11.01.2014 11:41

Bei ABVD dauert das meist so 2 bis 3 Tage, dann ist es in der Regel wieder in Ordnung.

Ich habe Ampho Moronal Suspension bekommen, das schmeckte aber, als wenn man sein eigenes Erbrochenes schluckt *örks*
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 11.01.2014 16:06

Hallo du, mich hat damals die ersten ABVD auch ganz schön niedergestreckt.

Du kannst noch probieren Salbeitee als Eiswürfel einzufrieren und die zu lutschen, betäubt ein bischen.

Damals war ich im Notdienst und bekam was zum gurgeln und spülen, leider weis ich nicht mehr wie es hieß.........

Ab Tag 5 geht es bestimmt wieder bergauf mit dir und kann dir zur Beruhigung sagen das ich beim zweitem mal fast keine Probleme hatte.

Meiner Meinung nach fährst du mit Salbeitee und Co. eh am besten.
Ich würde das Zähneputzen auf zweimal beschränken den ich denke das damit das Zahnfleisch nur noch mehr gereizt wird.

Alles gute und das du bald die doofen Schmerzen los bist.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Bella2011
Beiträge: 33
Registriert: 23.11.2013 11:19

Beitragvon Bella2011 » 11.01.2014 16:21

Hallo Ihr Lieben

Danke für Eure Antworten! Ich habe mir jetzt noch Camillosan geholt, damit spüle ich jetzt noch zusätzlich den Mund, ein Sitzbad habe ich auch schon gemacht, denn inzwischen ist nicht nur die Mundschleimhaut betroffen :-( Danke für den Tipp mit den Eiswürfeln!
Diagnose Morbus Hodgkin Ende 2013

Stadium 2 A

4 Zyklen ABVD

3. Zyklus geschafft!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 11.01.2014 16:56

Hi Bella, hatte mit BEACOPP auch immer Zahnfleischprobleme, allerdings nur da. Und mir hat eine Geheimwaffe geholfen. Da du ja auf die gleichen Arzneimittel zurückgreifen kannst wie ich im Inland. Curasept Mundspülung erhälst du in praktisch jeder Apotheke. Nimm die mittlere Stärke und das Zeug ist perfekt. Das kriegst du auch, wenn du beim Zahnarzt warst und desinfiziert sowie hilft bei Entzündungen im ganzen Mundbereich. Ohne das Zeug, hätte ich die Chemo schlecht überstanden.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Bella2011
Beiträge: 33
Registriert: 23.11.2013 11:19

Beitragvon Bella2011 » 11.01.2014 18:07

Merci Yoda, das hole ich mir direkt am Montag :-)
Diagnose Morbus Hodgkin Ende 2013

Stadium 2 A

4 Zyklen ABVD

3. Zyklus geschafft!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 11.01.2014 18:16

Liebe Bella,
Ich hatte um den 8. Tag der Beacopp auch furchtbare Schmerzen im Mund. Sogar die Zunge tat weh. Und selbst Wasser trinken war so, als würde ich reinen Zitronensaft trinken. Das zog bis in den Kiefer!
Mir haben am besten Lutschpastillen geholfen, die ein wenig "fettig" waren, da sie Glycerin enthielten.
Und meine Geheimwaffe war Milch mit etwas Sandornöl verühren und das langsam trinken, bzw. jeden Schluck ein wenig im Mund lassen.
Gute Besserung!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Ajdida
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2012 14:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Ajdida » 11.01.2014 19:14

Ich schwöre auf Amphomoronal Lutschpastillen. Gibt es auch als Mundspülung, ich lutsche aber lieber. Ich habe das während des ersten Beacopp-Zyklus im Krankenhaus bekommen und bin damit für die weiteren Chemozyklen super klar gekommen.
Akribische Mundhygiene und 2-3 Amphomoronal-Tabletten am Tag und ich hatte kaum Mundschleimhautprobleme.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Erstdiagnose: MH, IIB, 2 RF
großer mediastinaler Tumor
Studie "targeted BEACOPP", Arm B, 6 Zyklen
Chemos 1212 - 04/13
PET negativ 05/13 - JUBEL - keine Bestrahlung erforderlich
Reha 07/08 2013
1. NU in 09/13: Alles prima
2. NU in 12/13: Immernoch alles prima
3. NU 04/14 mit CT: Ein Jahr in Remission
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5894

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 11.01.2014 19:31

Ich habe Ampho Moronal verschrieben bekommen, als sich bei mir ein Pilz in der Speiseröhre/Rachenraum gebildet hatte, während der Bestrahlung.
Vom Krankenhaus bekam ich während der Chemo immer Caphosol mit nach Hause. Das half auch ein wenig, schmeckte aber sehr salzig.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 11.01.2014 23:16

Ich habe vom ersten Tag an nach der Chemogabe IMMER eine Tasse mit Salbeitee im Bad stehen gehabt. und zwar keine Teebeutel, sondern aus losen Blättern gebrüht. damit habe ich nach JEDEM Toilettengang und jedesmal wenn ich sonst so im Bad war den Mund gespült. Das hat bei mir geholfen. Ich habe dann nach ein ca. 1,5 Wochen gemerkt, dass ich es nicht mehr brauche. Außerdem auf sämtliche Dinge, die Säure enthalten und scharf sind verzichtet. Ich hatte das Gefühl, meine Mundschleimhaut würde schon beim Anschauen aufplatzen. Manchmal wars bei mir kurz davor, konnts aber durchs vorbeugende spülen abwenden.

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 01.02.2014 07:06

Hallo, ich musste das nochmals nach vorne holen, weil bei mir jetzt auch das eingetreten ist.
Ich habe seit Anfang an mit Salbeitee gespült und gut die Zähne geputzt und mit elmex-Mundwasser-sensitiv gespült....trotzdem ist jetzt alles wund.
Auch Wasser trinken tut weh.........Milch tut auch weh.
Was kann man denn noch so dagegen tun?????

Und vor allem, wie lange hält das an?????? bin jetzt bei Tag 11 und gestern ist es mit Macht gekommen.
Es tut höllisch weh und lässt mich noch nicht mal richtig schlafen :cry:

LG
Anke
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348

Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy

1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!

28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!

25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.

14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)

25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 01.02.2014 13:35

Liebe Anke

bei mir waren es 8 tage wo ichs hatte aber mir hat wirklich Milch geholfen

Es muss nicht sein das du mit jeder chemo diese mundschleimhaut entzündung bekommst ... ich hatte 8 Zyklen und nur nach dem ersten Zyklus dieses problem

so wie Luni maus auch hab ich auch dieses Ampho Moronal bekommen ich fand es angenehm
bleibh weiterhin tapfer das hört auch bald auf
liebe grüsse
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 02.02.2014 18:22

Tja, es is wohl keine Mundschleimhautentzündung, sondern eine Angina.
Leukos wieder runter, habe jetzt Penicillin erhalten, wenn ich Fieber dabei krieg muss ich stationär ins Krankenhaus.....da habe ich wirklich keine Lust drauf :evil:
Bis jetzt gehts noch ohne Fieber....hoffe es bleibt so.

Mit dem Schlucken geht es ein bißchen besser: warmer Salbeitee literweise und warmes Kartoffel-Möhren-Püree mit viel Butter und Sahne 8Leider ohne Salz weil sonst brennts höllisch) tun das Übrige für die Kalorienzufuhr.
Tritzdem weiterhin Abnahme, jetzt bei 48 kg (bei 164 cm) nicht so toll, aber ich werd den Mut nicht verlieren. Irgendwann wirds wohl wieder bergauf gehen.

Danke auch für die Tee-Rezepte. Werde sie mir ausdrucken für den Notfall.

LG
Anke
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348



Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.

2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy



1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!

2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!



28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )



3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!

4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!

Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!



25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.



14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)



25.07.2014 - 1. NU alles ok

16.10.2014 - 2. NU alles ok

usw.......


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste