mea culpa


 
 
 auch von mir herzlichen Glückwunsch.
  auch von mir herzlichen Glückwunsch.
 (und ich hab gute selbstgebrannte Obstler von meinem Onkel am Start, dagegen is des Supermarktzeug verwässerter Kinderpunsch. Und Looping Louie, falls des jemand kennt)
 (und ich hab gute selbstgebrannte Obstler von meinem Onkel am Start, dagegen is des Supermarktzeug verwässerter Kinderpunsch. Und Looping Louie, falls des jemand kennt)

 
 
 ), aber auf Schnaps-Drosselchen bin ich auch noch nicht gekommen!
 ), aber auf Schnaps-Drosselchen bin ich auch noch nicht gekommen! 
 
 Bei uns zuhause wärest du aber auch sehr glücklich geworden: mein Vater war Bierbrauer! Da gab es natürlich immer Bier in Hülle und Fülle! So viel, dass meine Mutter es immer kistenweise verschenken musste, denn mein Vater selber hat Bier gar nicht so gern getrunken.
 Bei uns zuhause wärest du aber auch sehr glücklich geworden: mein Vater war Bierbrauer! Da gab es natürlich immer Bier in Hülle und Fülle! So viel, dass meine Mutter es immer kistenweise verschenken musste, denn mein Vater selber hat Bier gar nicht so gern getrunken. 
 
 (Zumindest in meinem Heimatdialekt)
 (Zumindest in meinem Heimatdialekt)
 
 


soul-touch hat geschrieben:Und Droschelchen...alles bestens, stimmts?
LG Diana
 
 
 Was Stachelbeere auf schwäbisch heißt, weiß ich nicht (lt schwäbisch-schwätza.de Heckabeerle), aber Johannisbeeren zumindest nennt man Draebla (von Träubchen -> Traible, und scheiße is des geschrieben unzureichend^^)
 Was Stachelbeere auf schwäbisch heißt, weiß ich nicht (lt schwäbisch-schwätza.de Heckabeerle), aber Johannisbeeren zumindest nennt man Draebla (von Träubchen -> Traible, und scheiße is des geschrieben unzureichend^^)
 Jetzt freu ich mich auf den Sommer, hab soooo viel vor!
 Jetzt freu ich mich auf den Sommer, hab soooo viel vor!
 )
 )

 !
!
 ich freu mich!!!
  ich freu mich!!!
 
 


 
 
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste