Nach der ersten Freude nach meinem Zwischenbefund heute bin ich jetzt doch wieder am Grübeln. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich war im Stadium 2a mit Knoten zwischen 1,5cm und 2,2cm an zwei Seiten am Hals und im Mediastinum. Nach 2xBEACOPP und 2XABVD hatte ich nun ein CT und das Ergebnis ist: Alle Knoten unter 1cm. Der Arzt meinte nur schnell, das sei ok, sonst nichts.
Ein PET bekomme ich nicht, bin in keiner Studie. Nun frage ich mich, ob die Knoten ganz weg gehen sollten, oder ob es reicht, wenn sie am Ende unter 1cm sind. Normale Lymphknoten sind ja zwischen 5mm und 10mm groß, also wären die dann wohl ok. Nur frag ich mich gerade (und wundere mich, dass ich das bisher nicht weiß), ob bei Hodgkin auch Knoten sind wo keine hin gehören und die dann ganz weg sein müssen.
Kann mir da wer helfen? Ich würd mich gerne richtig freuen, aber ich trau mich noch nicht. Kann ich davon ausgehen, dass die Chemo den Hodgkin schon gekillt hat, oder muss die Bestrahlung das noch leisten?
Wie soll das CT nach der Chemo aussehen?
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Wie soll das CT nach der Chemo aussehen?
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Hallo!
Ich hatte ein änlich komisches Gefühl wie Du bei ersten CT nach Chemo. Aber ich kann Dich glaub beruhigen.
Ich hatte "nur" das Mediastinum betroffen, und nach Chemo war die Größe noch bei bis zu 17mm, nach Bestrahlung bis 14mm und mittlerweile bin ich bei max 7mm die auch weiter schrumpfen... Das wird sich bei Dir sicher auch weiter verkleinern. So Narbengewebe (wohl gerad auch im Mediastinum) braucht seine Zeit bis zum verschwinden.
Am Hals sind meine immer vergrößert mit oft 1 cm, ohne das der Hodgkin dort jemals sein Unwesen getrieben hat.
Demanch: Freu Dich und vertrau Deinen Ärzten
Liebe Grüße aus Frankfurt
Heike
Ich hatte ein änlich komisches Gefühl wie Du bei ersten CT nach Chemo. Aber ich kann Dich glaub beruhigen.
Ich hatte "nur" das Mediastinum betroffen, und nach Chemo war die Größe noch bei bis zu 17mm, nach Bestrahlung bis 14mm und mittlerweile bin ich bei max 7mm die auch weiter schrumpfen... Das wird sich bei Dir sicher auch weiter verkleinern. So Narbengewebe (wohl gerad auch im Mediastinum) braucht seine Zeit bis zum verschwinden.
Am Hals sind meine immer vergrößert mit oft 1 cm, ohne das der Hodgkin dort jemals sein Unwesen getrieben hat.
Demanch: Freu Dich und vertrau Deinen Ärzten

Liebe Grüße aus Frankfurt
Heike
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Ob die Chemo den Hodgkin ganz gekillt hat, kann ich dir net sagen, d.h. keine Antowrt geben, ob Bestrahlung oder net. Es ist aber gut möglich, dass noch inaktives Narbengewebe übrig bleibt (bei mir je nach Radiologie 7-10 cm Durchmesser^^), welche zu keinem Rezidiv führt. Mein Lungenbefall ist jedenfalls ganz weg, genauso wie die anderen Bereiche. Es ist immerhin sehr wahrscheinlich, dass da kein Hodgkin mehr lebt 

10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Aquarius hat geschrieben:Ob die Chemo den Hodgkin ganz gekillt hat, kann ich dir net sagen, d.h. keine Antowrt geben, ob Bestrahlung oder net.
Nein, nein, bestrahlen lasse ich auf jeden Fall. Bin ja schon mittendrin.
Würde nur gern wissen, ob der Befund jetzt Anlass zur Freude gibt.
Dass in die Lunge keine Lymphknoten gehören ist klar, dass die weg sein müssen auch. Aber wie ist das denn nun mit denen die im Lymphsystem liegen? Wenn man sich da Bilder anschaut, dann sind da Knoten eingezeichnet.
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Das ist normal. Die eingezeichneten sind sicherlich jene, die betroffen waren - zur besseren Vergleichbarkeit.
Ich habe auch noch Lymphknoten >2cm. Mein Onkologe sagte, das sei absolut typisch, dass die nie wieder so klein würden, wie die übrigen "sauberen" Lymphknoten.
Ich habe auch noch Lymphknoten >2cm. Mein Onkologe sagte, das sei absolut typisch, dass die nie wieder so klein würden, wie die übrigen "sauberen" Lymphknoten.

MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Cheesecake hat geschrieben:Das ist normal. Die eingezeichneten sind sicherlich jene, die betroffen waren - zur besseren Vergleichbarkeit.
Ich habe auch noch Lymphknoten >2cm. Mein Onkologe sagte, das sei absolut typisch, dass die nie wieder so klein würden, wie die übrigen "sauberen" Lymphknoten.
Ups, da hab ich mich unklar ausgedrückt, sorry! Nicht bei meinen CT-Bildern sind Knoten eingezeichnet, sondern auf Zeichnungen des Lymphsystems erkennt man an den bei mir befallenen Stellen Lymphknoten. Sowas zB: http://www.apotheken-umschau.de/Lymphsystem
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
ahhh, meine liebe
ich freu mich so von dir zu lesen! ich hatte heute auch ct und mrt. der kommentar der radiologin: " die sind ja schön geschrumpft (riesen unterschied, fand ich..) aber ihr wären die jetzt noch zu gross!" - danke für diese grandiose aussage...mittags hab ich frustriert und traurig meinen onko angerufen, der mir dann sagte, diese aussage wäre ein wenig unprofessionell, denn bei hodgkin würde, wie cheese schon sagte, immer etwas an grösse (narbengew.) übrigbleiben. die grösse kann ich euch morgen sagen, ich bin morgen wieder beim besten krebsarzt wo gibt.
jetzt nochmal zu deiner frage: ich nix verstehen, was meinst du genau, was für ein zettel ist das denn und was genau ist da eingezeichnet?
was machen deine hühnerchen? wie verträgst du die bestrahlung??? wie oft musst du?
ich war die letzten tage wieder mehr als runter mit den nerven, weil mich die geschichte von julia hier (asharah) völlig umschmeisst und ich leider zuviel grübel. am donnerstag habe ich das pet, drück mir die daumen.
- und ich drücke dich
ich freu mich so von dir zu lesen! ich hatte heute auch ct und mrt. der kommentar der radiologin: " die sind ja schön geschrumpft (riesen unterschied, fand ich..) aber ihr wären die jetzt noch zu gross!" - danke für diese grandiose aussage...mittags hab ich frustriert und traurig meinen onko angerufen, der mir dann sagte, diese aussage wäre ein wenig unprofessionell, denn bei hodgkin würde, wie cheese schon sagte, immer etwas an grösse (narbengew.) übrigbleiben. die grösse kann ich euch morgen sagen, ich bin morgen wieder beim besten krebsarzt wo gibt.
jetzt nochmal zu deiner frage: ich nix verstehen, was meinst du genau, was für ein zettel ist das denn und was genau ist da eingezeichnet?
was machen deine hühnerchen? wie verträgst du die bestrahlung??? wie oft musst du?
ich war die letzten tage wieder mehr als runter mit den nerven, weil mich die geschichte von julia hier (asharah) völlig umschmeisst und ich leider zuviel grübel. am donnerstag habe ich das pet, drück mir die daumen.
- und ich drücke dich

Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Droschelchen, freu dich...ist doch alles schick!!!Man macht sich so verrückt...ich weiß. Aber bis 1 cm ist wirklich normal, da ist nichts mehr. Und nach der Grillsession sowieso dann schon mal gar nicht mehr!...
LG Diana

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

-
- Beiträge: 175
- Registriert: 12.10.2011 18:19
- Wohnort: Flein
Hatte bei meinem PET/CT auch das Ergebnis das im Thorax noch ein Lymphknoten mit 1.7cm ist aber als Narbengewebe..ist ungefährlich und dürfte nach einiger Zeit selbst abgebaut werden.
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Hallo, mir wurde das mal so erklärt, dass da wohl eine Art "Gerüst" zurückbleibt, indem aber keine aktiven Zellen mehr sind/sein müssen....
Diagnose: 17.12.11: MH 3B + 3 RF
Beacopp gest. 1 (Ende Dezember 2011)---> 6 (Ende April 2012)
PET CT negativ (Ende Mai)
Auf Bewährung...
CV
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste