Soooo Rezidiv

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Kerstin2
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2006 20:53
Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kerstin2 » 05.04.2007 14:35

Sind gedrückt :daumen:
Alles Gute,
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 05.04.2007 14:40

Hi Sunshine,

das ist schon mal gut, dass dein Internet funktioniert, so können wir dich gut anschieben... :wink2:

Aber nicht, dass du dir über das Internet einen Virus einfängst... :think2:

Naja, dass die Therapie ein Hammer ist, muss ja so sein, immerhin willst du den Mr. Hodgkin ja auch loswerden.
Allerdings habe ich grade mal auf dem Studien-Server recherchiert, Zitat zu DEXA BEAM: "Die Dexa-BEAM-Chemotherapie wird in der Regel gut vertragen."
Das klingt doch machbar, oder? Ich bin da guter Dinge, meine Daumen sind für dich grdrückt!

Ciao Marc
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 06.04.2007 10:21

Hallo Katrin,

super, dass Dein Laptop in der Klinik funktioniert, ich bin immer rausgeflogen aus dem Internet, das war echt nervig :evil:

Kriegst Du jetzt DHAP?

*daumendrück* Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 06.04.2007 16:00

Hallo liebe Judith

Ich bekomme DEXA BEAM . Soll wohl gut verträglich sein. naja hoffe es hilft. aber ich denke schon sonst würde ich es ja nicht bekommen. wieso bekommen manche DHAP und andere DEXA BEAM oder ist DHAP die Hochdosis? Am 23. April werden die stammzellen voraussichtlich gesammelt.

Ich wünsche allen frohe ostern.

Lovely Greetings

Katrin

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 06.04.2007 18:53

Hallo Katrin,

wenn's Dich interessiert, HIER kannst Du was über Dexa-Beam erfahren.

BCNU ist die Abkürzung für Carmustin.

Ich habe als Hochdosis auch das BEAM bekommen, allerdings ohne das Dexamethason.
Bei mir gab's aber vor der Hochdosis (also dem BEAM) erst noch 2 Zyklen DHAP (wobei das D für Dexamethason steht), die die Lymphknoten zum Schrumpfen bringen sollten.

Die Therapie kann je nach Krankheitsbild schon ein bißchen unterschiedlich sein - und auch die Reihenfolge oder die Art und Weise wie die Medikamente verabreicht werden kann von Haus zu Haus variieren. Das ist kein Grund zur Beunruhigung, die wissen schon, was sie machen :wink2:

Alles Gute, ich drück Dir die Daumen!
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 06.04.2007 21:14

Hallo Katrin,

schön, dass Du schon mal die Randbedingungen für die Therapie gut hingekriegt hast!
Was die Therapie betrifft, hier ein Link zur Rezidivstudie HD-R2.
Du schaffst das! Ich denk an Dich!

Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 10.04.2007 14:41

Hallo ihr lieben

Danke für euren lieben kommentare. ich kann morgen nach hause und hab die erste chemo gut überstanden. dann spritzen um die stammzellen aus ihrem versteck zu locken und am montag aber erstmal zum blutbildtief wieder ins krankenhaus. hab mal noch ne frage. wenn nach diesem kack hier das pet wieder nicht leuchtet und ich dann wieder nicht bestrahlt werden soll sollte ich dann aber auf bestrahlung bestehen denn beim letzten mal hat das kack pet auch nix mehr gesehen obwohl es ja anscheinend noch da war. was denkt ihr? die bestrahlen mich ja eh nicht wenn das pet nix anzeigt. idioten.

liebe grüße
kaddel

Benutzeravatar
frühling06
Beiträge: 275
Registriert: 16.04.2006 23:38

Viel Glück!

Beitragvon frühling06 » 10.04.2007 15:45

Hallo Sunshine!
Erst mal hoffe ich für dich, dass alles gut klappt und du den Mut nicht verlierst! Ich finde, so lange sie uns noch eine Therapie anbieten können ist doch Hoffnung mehr als angesagt! Ich war nach der Rezidiv-Diagnose auch sehr niedergeschlagen und verzweifelt - aber mittlerweile denke ich: Es kann gar nicht anders sein, als dass ich geheilt werde! Und die vielen neuen Medikamente (Gemzar z.B.), die noch in der Pipeline liegen - irgendeines wird Mr. Hodgkin schon fertig machen ...

Zu deiner Therapie: Frag doch deine Ärzte mal, warum bei dir nicht DHAP vorgeschaltet wurde. Wie du ja schon selbst herausgefunden hast, ist der "normale" Ablauf: 2 Zyklen DHAP (Cisplatin und noch andere Medikamente), dann Stammzellenentnahme, dann Hochdosistherapie BEAM. Es wird sicherlich einen Grund geben, warum das bei dir anders läuft.

Zu der Bestrahlung: Bei mir wurde von Anfang an gesagt, dass ich nach der Hochdosis in den betroffenen Bereichen noch zur Sicherheit bestrahlt werde. Allerdings unterscheidet sich mein Fall von deinem in der Weise, dass ich so ein frühes Rezidiv habe, daher wird mein Tumor als besonders aggressiv eingestuft und sie hauen alles drauf, was sie haben.

Wenn du unsicher bist, kannst du übrigens in Köln bei der Studienzentrale auch unkompliziert anrufen! Die haben immer einen Arzt, der Fragen beantwortet. (Tel. findest du hier, dann musst du dich durchfragen: http://www.lymphome.de/Gruppen/GHSG/Ansprechpartner.jsp) Zudem kannst du hier nachgucken, ob deine Klinik mit den Kölnern kooperiert: http://www.lymphome.de/Gruppen/Studienzentren/index.jsp. Falls du deine Klinik dort nicht findest, würde ich mal bei deiner Klinik nachfragen. Ich würde ehrlich gesagt mich nicht in einer Klinik / Praxis behandeln lassen, die nicht mit Köln kooperiert und das Therapievorgehen mit denen abstimmt!
Wenn du noch Fragen hast, dann frag.
Ansonsten alles Gute & Lieben Gruß
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei :) **************
2013: Weiterhin gesund!

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 19.04.2007 22:34

Hallo leute

ich melde mich mal wieder aus dem krankenhaus mit ziemlich beschissenen nachrichten, ich hab seit 4, tagen eine lungenentzündüng. ich fühl mich eigentlich gut. hab halt husten und dieses doofe fieber. muss grad an ingo denken und bekomme angst.ich hoffe die kriegen das fieber mal wenigstens unter38.0
ach leute. hoffentlich wird das gut

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 19.04.2007 22:41

Natürlich wird das gut mach weiter und ich will Dich in Hamburg sehen oder wie das hier so schön heißt hau rein.... Bengt + Claudia
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 19.04.2007 22:47

Hallo Sunshine!

Ich drück dir ganz fest beide Daumen! Das wird gut!
Krieg jetzt nur keine Panik, hier im Forum sind Leute, die haben bei ihren Transplantationen auch Lungenentzündungen und Schlimmeres durchgemacht und sind immer noch quietschlebendig und imstande, ihre Tastaturen zu quälen. :lol:
Das bekommst du auch hin!

Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok

Go home, Lymphom!

nicole27
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.2007 20:19
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Beitragvon nicole27 » 20.04.2007 05:43

Hallo Katrin,

ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du die Lungenentzündung schnell wieder los wirst. Das klappt schon. Bin in Gedanken bei Dir.

Freue mich über neue Nachricht von Dir.

Also weiter kämpfen, auch wenn es nicht immer einfach ist. Wir sind bei Dir.

Alles Liebe
Nicole
let the sunhsine in your heart!!!!!

Stadium IV B, Studie HD 15; 8 x Beacopp esk.,
seit September 2007 alles ok!
nächste Nachsorge 06/2010
wie alles anfing ...

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 20.04.2007 10:27

Verfasst am: Fr Apr 20, 2007 05:43


... da hat aber jemand Cortisonschlaflosigkeit? :yeah:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
x-alexa-x
Beiträge: 234
Registriert: 17.01.2007 18:25
Wohnort: im bayerischen Nizza

Beitragvon x-alexa-x » 20.04.2007 12:26

Hey Sunshine...

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du das Fieber und die Lungenentzündung schnell überstehen wirst!!! Du bist doch ne ganz starke!!! Und ich denk ganz fest an dich und hoffe, schnell wieder was von dir zu hören!!!

Liebe Grüße
Alex (Die ganz feste Daumen drücken tut!!!)
MH IIA, Studie HD 14, 4x ABVD; Mediastinaltumor 10x8x8

CT am 27.05., Mediastinum-> Rückgang auf 6x5x4; Schlüsselbein -> nix mehr zu sehn! *freu*

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen... ;)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 20.04.2007 17:31

hi sunshine,

Du schaffst das!!
Werd gesund, die werden die Lungenentzündiung schon in Griff kriegen!!


schöne Grüsse

Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste