HD16 hat versagt
Ich hoffe darauf im Laufe der Woche....damit die Psyche mal wieder in Ordnung kommt. Die Befunde und das Warten der letzten Wochen haben mir ganz schön körperlich und psychisch zugesetzt. das geht ja nun schon 4 Wochen seit dem Abschluß-PET.....im Moment wäre mir jede Entscheidung recht, die nicht HD und SZT heißt. Zur Not würde ich noch ein/ zwei Zyklen Chemo nachschlürfen, Hauptsache ich habe irgendwann mal Klarheit und eine Remission. Der SUV ist ja nur 2,8 gewesen, das Weg bis 2 ist ja nicht sehr weit und jedes Warten verschlimmert alles eventuell nur.
Maik
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Hallo,
also die Probe der Biopsie war negativ, das heisst es wurden keine Hodgkin-Zellen gefunden. Restzweifel bleiben, weil halt nur ein Teil des Knoten punktiert wurde und dort nun zufällig keine gewesen sein könnten.
Die Onkologin schlägt nun vor - wait and watch - ganz normal mit der Nachsorge weiter zu machen, da die nächste Nachsorge ja bereits in 7 Wochen dran wäre. 5 Wochen hat sich das ganz ja nun schon vom positiven PET bis zur Biopsie und Ergebnis hingezogen.
Parallel werde ich alle 2 bis 3 Wochen beim Hausarzt zur Blutkontrolle gehen (CRP, BSG). Wenn der Hodgkin wütet sollte man das ja im Blutbild auch eventuell sehen. Das letzte Blutbild war ohne Auffälligkeiten.
Ich versuche jetzt mal die Psyche runter zu fahren und die nächsten 7 Wochen unbeschwert zu geniessen - wird ja Frühling, das freut die Seele.
Wenn der Knoten beim nächsten mal nicht größer geworden ist, sind dann seit der Bestrahlung 6 Monate vergangen, dann gehe ich auch persönlich davon aus, das da nichts mehr ist.
Eine kleine Teilfreude macht sich erst einmal breit, Restunsicherheit versuche ich die nächsten Tage aus den Kopf zu bekommen.
Erst einmal 2 Monate weiterleben....
Maik
also die Probe der Biopsie war negativ, das heisst es wurden keine Hodgkin-Zellen gefunden. Restzweifel bleiben, weil halt nur ein Teil des Knoten punktiert wurde und dort nun zufällig keine gewesen sein könnten.
Die Onkologin schlägt nun vor - wait and watch - ganz normal mit der Nachsorge weiter zu machen, da die nächste Nachsorge ja bereits in 7 Wochen dran wäre. 5 Wochen hat sich das ganz ja nun schon vom positiven PET bis zur Biopsie und Ergebnis hingezogen.
Parallel werde ich alle 2 bis 3 Wochen beim Hausarzt zur Blutkontrolle gehen (CRP, BSG). Wenn der Hodgkin wütet sollte man das ja im Blutbild auch eventuell sehen. Das letzte Blutbild war ohne Auffälligkeiten.
Ich versuche jetzt mal die Psyche runter zu fahren und die nächsten 7 Wochen unbeschwert zu geniessen - wird ja Frühling, das freut die Seele.
Wenn der Knoten beim nächsten mal nicht größer geworden ist, sind dann seit der Bestrahlung 6 Monate vergangen, dann gehe ich auch persönlich davon aus, das da nichts mehr ist.
Eine kleine Teilfreude macht sich erst einmal breit, Restunsicherheit versuche ich die nächsten Tage aus den Kopf zu bekommen.
Erst einmal 2 Monate weiterleben....
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Ist doch super! Ich freue mich echt für dich. Bei der angesagten Frühlingssonne muss auch dem bisschen PET-Licht in wenigen Wochen die Puste ausgehen, Mensch! Bestimmt schaffst du es, dich ein bisschen zu entspannen. Alles liebe,
Jakie🌻💐🌸🍷🍸🍻
Jakie🌻💐🌸🍷🍸🍻
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal
Freue mich auch sehr für dich! Es sprach aber auch einiges dafür, dass es nicht wirklich positiv war, das PET. Ist aber einfach gesagt. Befinde mich ja auch etwas im Ungewissen. Es ist aber immer gut, wenn der eigene Körper sagt, dass da nichts ist, das PET jedoch etwas anderes. Anders sieht es aus wenn du wirklich Symptome hast und auch die Blutwerte darauf schliessen.
Bis dahin ist watch & wait sicher eine gute Variante. Verusche das Leben zu geniessen. Ein paar Wochen hast du jetzt Ruhe. Zumindest von Ärzten etc.
Bis dahin ist watch & wait sicher eine gute Variante. Verusche das Leben zu geniessen. Ein paar Wochen hast du jetzt Ruhe. Zumindest von Ärzten etc.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Yoda du befindest dich im ungewissen???? Habe ich was verpasst, ich will doch hoffen das du das anders meinst wie ich es lese???
Lieben Gruß Katja
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
"Freu" - Maik, ich finde das klingt Supercup und nach einer "sensiblen" Und wohlüberlegten Strategie der Docs. Ich wünsch Dir einen schönen Frühlingsbeginn und entspannte Praxisabstinenz!!!
LG Patty

LG Patty



MH IVbes (wg Wirbelbefall lt MRT) - HD 18
1. Zyklus Beacopp esk. ab 01.04.'13
22.07.'13 meine Kleine hat Geburtstag uuund
yyyyyyyaaaaaayyyy! Tag 8 vom 6.Zyklus ist drin!!!!!
Ich bin fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
April '14 : Der normale Wahnsinn hat mich längst wieder und ich muss aufpassen, dass ich die NUs nicht vergesse....
Mai 14: 3.NU ist durch.... Alles wieder im grünen Bereich
!
mehr ...
1. Zyklus Beacopp esk. ab 01.04.'13
22.07.'13 meine Kleine hat Geburtstag uuund
yyyyyyyaaaaaayyyy! Tag 8 vom 6.Zyklus ist drin!!!!!
Ich bin fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
April '14 : Der normale Wahnsinn hat mich längst wieder und ich muss aufpassen, dass ich die NUs nicht vergesse....
Mai 14: 3.NU ist durch.... Alles wieder im grünen Bereich

mehr ...
3fachmama hat geschrieben:Yoda du befindest dich im ungewissen???? Habe ich was verpasst, ich will doch hoffen das du das anders meinst wie ich es lese???
Lieben Gruß Katja
Hey Katja, meine Ungewissheit ist nun viel besser. Meine Blutwerte alle bestens. Danke für dein Melden. Ich habe wohl andere Beschwerden. Vielleicht werde ich einfach zu alt

Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Nick damit machst du mich sehr froh, hier sind im Moment mehr als genug mit Rezidiv also höre bloß auf! Alt werden das kann sein, dann leg die Füsse hoch!!!
Mein Tag soll jetzt der 18. April werden, halte dich auf dem laufendem.
Liebe Grüße Katja
Mein Tag soll jetzt der 18. April werden, halte dich auf dem laufendem.
Liebe Grüße Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
- Schreiberlein
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.11.2010 20:55
- Wohnort: Aue
Hey Katja, was ist am 18 April?
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
mein CT Termin der entscheidet ob ich doch noch den Mut habe die allogene durchzuziehen..................
LG Katja
LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hallo Leute, eine frage zum Progress. Wie ist die Wahrscheinlichkeit einen Progress zu bekommen nach chemo und vor Bestrahlung? Stand chemo ist fertig und Bestrahlung steht noch davor und man merkt es geht einen wieder schlechter? Unser Arzt nimmt den erneuten rückfälligen Nachtschweiß nicht ernst weil ja Bestrahlung noch davor steht ist das so?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd
Die Gefahr eines Progress bestimmt eigentlich immer. Wenn die Chemo nicht alles wegbekommen hat oder vielleicht auch nicht richtig angeschlagen und gewirkt hat, ist die Gefahr umso größer. Das müsste man aber anhand des PET / CT sehen können. Man macht ja ein PET oder CT meist vor der Chemo um dann nach der Chemo zu schauen, wie dieses angeschlagen hat. Meist wird ja nach der Chemo auch noch mal ein Blutbild abgenommen um eben auch CRP und BSG als Referenz zu haben.
Aber eigentlich sollte eine Onkologe an der Stelle so ehrlich sein und dieses dann ausdrücklich auch so sagen. Lass dir doch einmal den Pet-Befund aushändigen. Eigentlich sollten die SUV Werte vom Pet nach der Chemo sehr niedrig sein, wenn diese gut angeschlagen hat.
Hast du denn überhaupt was in die Hand bekommen ? Ansonsten wenn ihr in der Studie seit, sofort Köln anrufen und um eine zweite Meinung fragen.
Maik
Aber eigentlich sollte eine Onkologe an der Stelle so ehrlich sein und dieses dann ausdrücklich auch so sagen. Lass dir doch einmal den Pet-Befund aushändigen. Eigentlich sollten die SUV Werte vom Pet nach der Chemo sehr niedrig sein, wenn diese gut angeschlagen hat.
Hast du denn überhaupt was in die Hand bekommen ? Ansonsten wenn ihr in der Studie seit, sofort Köln anrufen und um eine zweite Meinung fragen.
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Lieber Maik,
wollte mal nachfragen wie es dir geht...
Ganz liebe Grüße
KAthrin
wollte mal nachfragen wie es dir geht...
Ganz liebe Grüße
KAthrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!
MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!
subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende
Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen
11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU
MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!
subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende
Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft

11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin

02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen
11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste