Symbicort Spray und Stimmenprobleme, kennt das jemand?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Symbicort Spray und Stimmenprobleme, kennt das jemand?

Beitragvon Mariii » 22.02.2013 22:09

Ihr Lieben,

die Chemos haben mir ein niedliches Asthma beschert, welches ich täglich mit Symbicortspray behandel. Das ist ein Langzeitspray ähnlich Kortison. Ich habe im Moment das Problem, dass mir oft die Stimme weg geht, rau und kratzig ist, ich könnte mit der Stimme gutes Geld im Telefondienst machen :lol: Das Spray hat als Nebenwirkungen viele lustige Sachen, unter anderem hab ich ständig den Mund kaputt, aber die Stimme so rau? Nimmt das jemand ein, kennt jemand die Problematik? Ich hab das mal gegoogelt, demnach wär ich nicht die einzige, haben wir einen Stimmbandprofi im Forum??? glg eure Macy Grey
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.02.2013 08:54

Gibts da keine anderen Sprays? Wenns natürlich an einem Wirkstoff liegt, den alle Sprays haben, dann hilft das wohl nix. Aber mal wechseln könnte ja nicht schaden?

Ansonsten bin ich kein Stimmbänderprofi.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 23.02.2013 13:45

Hallo Mariii,

ich habe Junik - auch Cortison - und keine Probleme. Hab zwar kein Asthma, aber durch die Traktionsbronchiektasen nach der Lungenentzündung ständigen Hustenreiz. Dämpft den Reiz ohne die Bronchien noch weiter zu weiten.

Ganz liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 23.02.2013 17:13

Trockenen Schleimhäute habe ich diesen winter auch und entsprechend leichte Heiserkeit, Als ich das früher, nach einer heftigen Bronchitis mal hatte, verschrieb mir der HNO eine logopädische Behandlung und dazu möchte ich dir auch raten.
LG Luisa
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum
Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp
12. 10. 2012
PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!
danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin
Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12
4.2. 1. NU, in Ordnung!!
Mai: 2.NU prima
9/13 3. NU super!

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 23.02.2013 20:09

Ich bin mich im Moment auch ohne Spray ständig am Räuspern. Echt peinlich, wenn die Leute mich dann immer so erwartungsvoll anschauen :roll:

Meine Schwiegermutter hat allerdings heftiges Asthma und muss mehrmals täglich sprayen. Sie lutscht jedes mal danach ein Salmiak-Bonbon. Scheint also, sie kennt das Problem auch.
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.02.2013 22:14

Hallo Ihr Lieben,

danke erstmal für die Tipps, laut Recherche legt sich das Zeug auf die Stimmbänder und veranstaltet dort Fasching. Ich habe auch noch ein reguläres Kortisonspray, welches aber nicht so gut über den Tag hilft, wenn ich meinen Stimmenklauer nehme, hält das sehr lang vor. Ich werde mal das Junik versuchen zu bekommen, wenn das ähnlich wirkt. Bonbons ist auch schlau, aber ob ein Logopäde helfen kann??? Ich glaub, der würde mir als erstes das Zeug verbieten. Ich hab heute mal das andere genommen und probiere das eine Zeit, mal gucken, ob sich die Stimme wieder bessert. Es liegt bei mir nicht an Umwelteinflüssen, es ist sehr krass zu hören und tatsächlich bedingt durch das Zeug. Dort stand als Tipp, man solle anschliessend was essen, dann rutschen die Wirkstoffe mit runter. Na dann....
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.02.2013 22:26

Liebe Marii,

das gute Symbicort kenne ich sogar sehr gut! Das benutze ich nämlich auch ab und zu. Und das schon VOR dem Hodgkin, da ich seit vielen Jahren eine Hausstauballergie habe, welche im Winter sich häufiger bemerkbar macht.

Lange Zeit wusste ich gar nicht, dass ich sie habe, bis ich nachts (im Winter!) irgendwann immer wieder aufwachte, da ich keine Luft mehr bekam. Darauf bin ich dann zum Arzt und bekam LuFu- und Allergietest. Das Ergebnis: Hausstauballergie, welche schon zu allergischem Asthma geführt hatte.

Deswegen brauche ich das gute Zeug heute noch phasenweise, obwohl ich inzwischen natürlich alles mögliche zur Minimierung der Hausstaubmilben habe: Allergiebettwäsche, Staubsauger mit HEPA-Filter, etc.
Und seit dem meine Lunge durch das Bleomycin einen Schlag weg hat, brauche ich das Zeug auch wieder häufiger, z.B. nach einer Erkältung.

Probleme mit der Stimme, so wie du sie schilderst, hatte ich dadurch zwar nie, aber es wird sowieso empfohlen, nach dem Hub, den Mund gut zu spülen, da das Kortison im Mund nicht gut für die Zähne ist!
Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter? :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 23.02.2013 22:39

Das mit dem Nachspülen gilt bei Junik auch. Das Cortison soll nicht im Mundraum bleiben. Also ausspülen oder mit Essen/Trinken runter damit. Mein HA meinte, das Spray eignet sich auch sehr gut zum Langzeitgebrauch. Es sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Sein Wort in Gottes Ohr... Da ich aber bei jedem Niesen das Gefühl habe, es zerreißt mir den Brustkorb, nehme ich halt tapfer das Spray. Ist übrigens ein Inhaler, d.h. man muss nicht sprühen und gleichzeitig einatmen, sondern man löst den Sprühstoß durch das Einatmen aus. Ist viel praktischer zu handeln.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.02.2013 23:37

Ja, das mit dem ausspülen wusste ich auch, aber weil ichs gern auch vergesse/nicht gründlich bin, hab ich den Mund dann immer wieder mal kaputt. Ich weiss, dass durch den Wirkstoff schnell Pilze im Mund entstehen, das ist auch echt unangenehm, ich hab dann quasi den ganzen Gaumen kaputt, das fetzt vor allem bei frischen Brötchen :lol:
Ich hab gestern wie gesagt noch recherchiert und von vielen gelesen, die von Symbicort Stimmveränderungen hatten. Eigentlich höre ich mich einfach heiser an, und ich merke das die Stimme belegt ist. Ich werd mal am Dienstag meinen Onkologen drauf ansprechen...was man nicht alles haben kann...zur Abwechlung tat mir heut der ganze Leib weh, vor allem die Gelenke, ganz komisch. Scheiss älterwerden....!Schlaft schön
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 27.02.2013 15:32

[quote="Mariii"]Hallo Ihr Lieben,

ob ein Logopäde helfen kann???

Meine konnte, sie machte verrückte Übungen mit mir und ich sollte auch viel gurgeln!!
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum

Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp

12. 10. 2012

PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!

danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin

Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12

4.2. 1. NU, in Ordnung!!

Mai: 2.NU prima

9/13 3. NU super!

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 27.02.2013 15:35

Scheiss älterwerden....!Schlaft schön[/quote] :twisted: :twisted: :twisted:
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum

Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp

12. 10. 2012

PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!

danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin

Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12

4.2. 1. NU, in Ordnung!!

Mai: 2.NU prima

9/13 3. NU super!

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 27.02.2013 15:36

Kann mal jemand erklären, wie man richtig zitiert?
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum

Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp

12. 10. 2012

PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!

danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin

Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12

4.2. 1. NU, in Ordnung!!

Mai: 2.NU prima

9/13 3. NU super!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste