CT sauber - keine Bestrahlungen!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

CT sauber - keine Bestrahlungen!

Beitragvon Jean » 06.12.2012 15:46

Hallo,

nach 9 Monaten Therapie scheint bei mir jetzt auch das Ende erreicht zu sein. Das CT am letzten Dienstag hatte keine Hinweise auf "als pathologisch zu wertendes lymphatisches Gewebe". Die Bestrahler-Runde gestern hat dann auch keinen Anlass mehr gesehen, die geplanten Bestrahlungen durchzuführen.

Jetzt warte ich nur noch auf die Bestätigung durch den OA, der bis übernächste Woche auf einem Kongress ist. Ich denke (und hoffe) jedoch, dass der nichts anderes sagen wird.

Demnach wäre ich bereit für die Reha (voraussichtlich im Januar in Oberstaufen), und dann muss ich wieder langsam ans Arbeiten gewöhnen.

Vielen Dank an alle hier im Forum, die mich zwischendurch immer wieder angespornt haben, und alles Gute an alle, die noch mittendrin in der Therapie stecken. Es ist zwar nicht angenehm, aber es lohnt sich, durchzuhalten!

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 06.12.2012 16:33

Hallo Jean,

ganz ganz herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis - Du hast es Dir sowas von verdient. Hut ab, wie Du das alles gemeistert hast - ohne Jammern, ohne Klagen und mit viel Mut und Zuversicht - klasse! Du gehörst für mich hier zu den absoluten Mutmachern und Vorbildern. Ich hoffe inständig, dass Jason und Aquarius und alle anderen so erfolgreich sein werden.

Für eine Zukunft ohne Hodgkin wünsche ich Dir von Herzen alles Gute und viel Erfolg in der REHA. Genieße Dein neues Leben in vollen Zügen.

Ganz fester Drücker
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 06.12.2012 17:48

Klingt doch mal super :)

Wie gehts dir nun eigentlich? Bist wieder halbwegs fit und fühlst dich gut und Apetitt wieder da?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 06.12.2012 19:47

Hallo Jean,

super Nachrichten, ich freue mich sehr für Dich! Toll, wie Du das gewuppt hast bisher. Hoffentlich musst Du nicht noch einmal durch ein Stimmungstief, um den ganzen Mist im Nachhinein zu verdauen. Das kennen wir ja alle hier und ich hoffe, dass Dir das erspart bleibt und Du jetzt ganz gechillt in Dein neues gesundes Leben hinübergleitest.

Alles Liebe :blumen: Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 06.12.2012 19:47

:0007: :0010: :daumen:
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 06.12.2012 20:00

Ich habe mir schon für heute abend eine Flasche Champagner in den Kühlschrank gestellt, die habe ich mir verdient.

@Roesti:
Danke für die "Blumen"!

@Aquarius:
Mir geht's ganz gut und ich bin, wie Du vermutest, "halbwegs" fit - d.h. ich bin immer noch außer Atem, wenn ich ein paar Treppen hochgegangen bin, aber immerhin schaffe ich sie wieder. Appetit ist auch wieder da, heute gab's u.a. Crêpe und Käsekrainer auf dem Christkindlmarkt.

@Marion:
Seit 2001 bin ich ja schon regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen gewohnt, und habe mir immer weniger Gedanken davor gemacht. Ich glaube eher, dass ich jetzt auch andere Dinge (z.B. im Berufsleben) viel lockerer sehen werde - es gibt Wichtigeres und Schlimmeres.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 09.12.2012 18:40

Hallo Jean, super das freut mich für dich.
Mein Abschlußstaging steht wohl zwischen den Feiertagen an, daher die Frage haben sie das CT ( oder Pet-CT) direkt ausgewertet oder hatte es ein paar Tage gedauert bis sie dir was gesagt haben?
LG und weiterhin alles alles Liebe
Uschi
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt :-)
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp :-)
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 09.12.2012 18:45

Hallo Laluna,

die CT war am Dienstag, die Befundbesprechung am Freitag. Der schriftliche Befund war allerdings auf den 3. datiert.

Sonst hat so ein Befund auch schon mal 3-4 Tage gedauert - wenn das Ergebnis nicht so eindeutig war.

Alles Gute für Dein Staging,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 09.12.2012 18:47

Danke Jean!
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 10.12.2012 21:21

Lieber Jean, ich freu mich so. Ich hoffe, dass du vor allem die Weihnachtstage absolut geniessen kannst, und jetzt bleib verdammt nochmal gesund. (t'schuldigung) Aber du hast jetzt genug abgefasst, ich finde, du hast jetzt a Rua verdient. Und geniess deine Reha, ich glaub du kommst schnell wieder auf die Beine. Auf ein langes Leben!!!!!

GLG MARI
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 11.12.2012 20:56

herzlichen Glückwunsch :blumen: und mein voller :respekt:

und jetzt erstmal schöne und erholsame Weihnachtsfeiertag

LG
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)
Subtyp noduläre Sklerose

2 x Beacopp esk. (geschafft !!)
2 x A(B)VD (geschafft!!!!)
anschl. Bestrahlung 30 Gy
beendet am 03.12.12 :)
Abschluss-CT am 11.01.13
Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13
PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.
1. NU April 2013 alles ok :)
2. NU Juli 2013 alles ok :):)
nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 11.12.2012 21:05

:0007:
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 14.12.2012 09:04

so nun habe ich auch mein CT-Termin... am kommende Mittwoch heißt es hoffentlich zum letzten mal Uni-Klinik Würzburg ich komme :-)
Mir ist schon ganz komisch in der Magengegend :)
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall

6 x BEACOPP esc. (HD18)

Portimplantation 13.8.12

1. Zykl. - intus

2. Zykl. - erledigt :-)

24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet

3. Zykl. - jepp :-)

Halbzeit!

4. Chemo - erledigt

5. Chemo - intus

6. Chemo - intus

CT am 20.12.12

Februar 13 - partielle Remission

Mitte 2013 Vollremission

20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 14.12.2012 09:17

ach, das wird bestimmt ganz gut sein :-) beim ersten PET/CT hatte doch eh nix mehr geleuchtet. glaub mir dein MH ist jetzt platt!
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission

Jonas92
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.2012 02:16
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Jonas92 » 14.12.2012 19:10

Hallo Laluna,
dann verpassen wir uns ja nur um einen Tag. Ich hab am Donnerstag oben Vorgespräch zur Bestrahlung. Weis nämlich immer noch nicht was ich machen soll. Bestrahlung ja oder nein?!?! im moment hab ich den status partielle remission, auch wenn der pet negativ ist, aber es is noch narbengewebe von 3 cm übrig:-/ jetzt bin ich echt ratlos und schwebe im nirgendwo. macht mich iwie wieder voll runter:-/
Morbus Hodgkin Stadium IIa mit RF 3 befallene Areale.

Chemo 10.08-23.11.2012 2x Beacopp und 2x ABVD

27.11.2012 PET CT negativ :-)

Bestrahlung ab 3.1- 22.1 Enemy spotted! Fire in the hole!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste