Sekundärneoplasien durch Ersttherapie (fortgeschrittene Stad

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 30.11.2012 08:19

Ach Leute.. es gibt aber auch viele viele die 10, 20 Jahre schon gesund sind.schaut doch einfach mal ins urgestein im plauder Forum. Und ich habe noch keinen gelesen der sich nach hodgkin hier mit Lungenkrebs oder so gemeldet hat. Das hat sicher noch andere Gründe aber sehen wir es mal positiv. Und auch nach hoch Dosis sind viele schon mehr als 5 Jahre gesund.
Und die Therapie vor 20 Jahren war ja noch ganz anders. Hoffen wir einfach möglichst lang fit zu bleiben und das die Medizin sich noch rasch verbessert.
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 30.11.2012 08:33

Hallo Jule,
das ist zum Beispiel eine Hoffnung an die man sich klammern kann, das die Medizin Fortschritte macht und das man in 10 Jahren dafür eine Pille in der Apotheke um die Ecke kriegt.

Aber wahrscheinlich wird das die Medizin-Lobby verhindern wollen, ich glaube die verdienen ganz gut an dem Verkauf von Zytostatika, Neulasta und ähnlichem....

Immerhin ist es gut das die GHSG dort viel forscht und reduziert. Immerhin werden wir nur noch mit 20 Gray befeuert, während die Brustkrebsler fast 40 Sitzungen mit 60 Gray ertragen müssen. Und in den Frühstadien gibt es auch noch noch 2x ABVD statt 4x oder 6x BEACOPP statt 8x für die Fortgeschrittenden. Das sind alles gute Wege...

Wobei es wahrscheinlich immer noch der Anfang der Forschung und Entwicklung ist.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 30.11.2012 19:03

Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben. Mir sind die Spätfolgen schon ziemlich früh klar gewesen. Zumindest beim 2. Mal...1993 hatte ich noch kein Internet. Aber mit der Zeit verdrängt man es doch ganz gut, bis es durch so einen Forumseintrag wieder hochkommt :wink2: .
Spätfolgen hin oder her. Jedenfalls haben wir alle nochmals eine Chance bekommen. Und: wenn ich in meinen Freundes- und Bekanntenkreis (45+) schaue, dann gibt es da Herzinfarkt, Parkinson, Multiple Sklerose, Rheuma...und die hatten vorher auch nix. Die meisten von Euch haben die gute Chance, dass sie die Krankheit los sind und auch nichts anderes nachkommt.

Hier gibt es noch einen Link mit amerikanischen Urgesteinen http://www.cancercompass.com/message-board/message/all,6880,11.htm. Ich hab nicht alles gelesen, und natürlich haben viele irgendwelche Einschränkungen, es ist aber doch interessant zu lesen.
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 01.12.2012 00:10

Hallo Ihr, ich gebe mal meinen Senf dazu...ich finde, mein neuer Onko, bei dem ich am Montag das erste Mal war, warnte mich ratzifatzi vor Brustkrebs nach BEACOPP...ich fragte, wieviel Patienten den nach seiner Erfahrung erkrankt sind...seine Antwort: 1. Eine einzige...von x Patienten...das war ihm die Warnung wert. Über die Spätfolgen wurde ich aufgeklärt...Ganz ehrlich: Ich hab Angst...nach der ganzen Chemobrühe...
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 01.12.2012 00:34

Hallo Schreiberlein,
mach Dir keine Sorgen: das erhöhte Brustkrebsrisiko betrifft nur diejenigen, die im Brustbereich bestrahlt wurden. Vor allem betrifft dies die extended field Bestrahlung, wo der fast der ganze Oberkörper im Strahlungsfeld war.
Lt. Deiner Signatur trifft das ja nicht zu. Ich glaube, Dein Onkologe hat da etwas verwechselt. Und Brustkrebs ist ja mit Abstand die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Da kann es reiner Zufall sein, dass dies jemand nach Beacopp bekommt.
VG
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie

11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung

12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET

08/2015 alles ok

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 01.12.2012 01:26

Also ich merke gerade jetzt im Winter jeden Tag, dass die 8xBeacopp UND die Bestrahlung ihre Spuren am Körper zurück gelassen haben, und dass obwohl die Behandlung ja nun auch bald 2 Jahre her ist. Natürlich kommen da immer wieder mal Ängste hoch, was einem da noch so bevor stehen könnte, als Folge der ganzen Geschichte...
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 01.12.2012 13:25

Akutell kann ich damit wieder gut leben :) Hatte vorgestern krass Schlafmangel und da fällt es mir schwerer, über sowas zu chillen; ich geh normalerweise immer davon aus, dass alles bestens läuft. Sonst gehts mir wieder wie immer vom Befinden.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste