Wann erholen sich die Blutwerte?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Wann erholen sich die Blutwerte?

Beitragvon kati8810 » 08.11.2012 08:51

Hy an alle :)

muss mich mal wieder melden...
habe im Moment folgendes "Problem":
Hatte meine letzte Chemo am 09. Oktober und meine
Blutwerte sind immer noch recht dürftig
(Leukos: 3200).
Ist das normal, dass es sooo lange dauert, bis sich die Blutwerte
wieder erholen.
Soll nächste Woche mit der Bestrahlerei anfangen...bei der Vorstellungs-
untersuchung vor ca. 3 Wochen meinten die Strahlenärtze, dass sich das Blutbild ja erst erholen soll, bevor man mit dem Bestrahlen beginnt.
Sind in diesem Fall 3200 Leukos gut genug?
Bin im Moment etwas verunsichert, dass die Leukos immer noch so niedrig sind.

viele Grüße
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)
Subtyp noduläre Sklerose

2 x Beacopp esk. (geschafft !!)
2 x A(B)VD (geschafft!!!!)
anschl. Bestrahlung 30 Gy
beendet am 03.12.12 :)
Abschluss-CT am 11.01.13
Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13
PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.
1. NU April 2013 alles ok :)
2. NU Juli 2013 alles ok :):)
nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 08.11.2012 10:20

Hallo Kati,

sind nur die Leukos schlecht und die anderen Werte (HB, ERY, THRO) normal ? Die Leukos brauchen schon etwas bis sie sich erholen, gerade bei BEACOPP bekommen die ganz schön eine auf den Deckel. Sofern die anderen Blutwerte normal sind, würde ich mir keine Sorgen machen. Man muss bei niedrigen Leukos nur etwas mit den Infektionen aufpassen.

Wenn man jetzt berücksichtigt, das die Chemo ja nicht nur am 09. Oktober wirkt sondern locker die nächsten 2 Wochen und länger danach, ist ja noch nicht so viel Zeit vergangen. Ich hatte nur ABVD und mein Leukotief meist erst an Tag 10.

Wie oft gehst du noch zur Blutkontrolle ?

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 08.11.2012 12:49

Hallo Kati,
meine Leukos waren 2 Monate nach BEACOPP auch nur bei 2500. Die Bestrahlung wurde trotzdem durchgezogen. Während der Bestrahlung gingen die Leukos sogar wieder ein wenig nach unten. (2000 war der Tiefststand).
1 Monat nach Bestrahlung waren die Leukos wieder bei über 4000.
Also nur Mut das wird schon.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 08.11.2012 14:18

...also meine anderen Blutwerte scheinen soweit in Ordnung...
zumindest die Thromos und Nierenwerte sind ok. die anderen weiß ich
gerade nicht so genau :keineAhnung:

bin ja schon mal ein bisschen beruhigt, dass das ja scheinbar normal ist bis sich die Leukos erholen.

Also dann mal ran an die Bestrahlungsmaschine....nächsten Dienstag geht´s los.

Danke erstmal
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 08.11.2012 19:17

:cool: :cool:

Dann setz mal die Strahlenschutzbrille auf und schau am Wochenende noch einmal "Men in Black" bevor du geblitzdingst wirst....

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 08.11.2012 20:27

Hm bei mir waren sie glaub so 3500-4000 rum, als die Bestrahlung losgegangen ist, aber nach den 20 Gy sind die Leukos wieder auf knapp über 2000 gefallen. Wirst du auch im Mediastinum bestrahlt oder am Hals?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 08.11.2012 23:26

hy Maik

werd´ich tun .... das Wochenende genießen :0007:
...vielleicht doch lieber ein Gläschen Wein :D

hallo Aquarius

ich werde sowohl also auch bestrahlt...also Hals und Mediastinum..
mal schau´n, ob wir den Rest (ist noch ein Knoten im Mediastinum laut CT)
jetzt weggebruzzelt bekommen :nawarte:

Gruß
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

para siempre
Beiträge: 46
Registriert: 07.10.2012 16:40

Beitragvon para siempre » 13.11.2012 22:25

3200 sind doch top :wink2:

Ich hatte 2 Monate nach BEACOPP nur 2900 Leukos.
Jetzt sind sie schon wieder bei 3300. Es scheint als aufwärts zu gehen.

Lass deinen Leukos etwas Zeit, das wird wieder :wink2:
MH II B mit Risikofaktor hohe BSG
2x ABVD
2x BEACOPP esk.
PET negativ
04/12- 07/12

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 13.11.2012 22:33

Oh Leute, wenn ich nur was abgeben könnte, ich hatte heute 11400, mich hats erwischt, dicker Schädel und grippeähnliche Symptome.Trotzdem sorg ich mich auch immer, bei mir isses aber so, dass meine Leukos doch relativ hoch sind bei 8000 (normaler Gesundheitszustand) oder so. Mach mir dann auch immer Gedanken, ob da wieder was lauert...Ich weiss von eriner Freundin mit Brustkrebs, dass die auch ewig bei 2000 rumgelungert sind, die faulen Leukos, das ist wohl nicht so ungewöhnlich, Kopf hoch, das klappt schon alles...!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 15.11.2012 09:22

...hab jetzt mit meiner "Strahlerei" begonnen...
das erste Mal war ziemlicher Horror...stand kurz vor einer Panikattacke..
die Maske war so eng und hat tierisch gescheuert und der Kopf war auch zeimlich extrem zurückgestreckt...und das für ne geschlagene halbe Stunde...
also das mit den Blutwerten schein soweit in Ordnung.....der Strahlenarzt meinte, dass das schon etwas dauern kann nach ner Chemo....bis die sich wieder erholen.

Und 3200 Leukos wären schon ziemlich gut...für die entsprechenden Verhältnisse 8)
und die Strahlerei soll ja nicht so sehr aufs Blutbild auswirken....wird aber trotzdem weiterhin einmal pro Woche kontrolliert...
also mach mich mal wieder auf die Socken....zum Strahlen :neu: :Bolt:

LG
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 15.11.2012 15:16

Nur mal schnell für alle zur Beruhigung: Thrombos immer noch bei 140.000, Hb immer noch grenzwertig und im Diff. blutbild eine relative Lymphozytopenie mit 8% bei leichter Monozytose.......und ich bin ganz entspannt im hier und jetzt. Das Blutbild braucht unter Umständen laaaaange, bis es sich wieder erholt und ich hatte nur zwei Zyklen ABVD.
Schwankungen gibt es immmer !

Also, ihr Lieben, bleibt ganz ruhig. Es wird alles gut !!!!
Gruß Nina

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 15.11.2012 23:21

Also meine Leukos sind so richtig faule Luder. Vielleicht aber auch einfach noch zu traumatisiert. Die wollen nicht mehr so recht in den normalen Bereich rutschen. Das höchste Ergebnis seit Ende der Behandlung im Februar 2011, waren in diesem Frühjahr gerade mal so um die 3400. Vielleicht waren es aber auch nur 3200? Ich weiß es schon gar nicht mehr. Hab schon aufgegeben sie kontrollieren zu lassen. Die kriegen offenbar ihren Hintern nicht mehr hoch. Und ich dafür häufig irgendeinen Infekt. :)
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste