Mutter-Kind-Kur?

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Mutter-Kind-Kur?

Beitragvon Droschelchen » 13.05.2012 18:59

So, da bin ich nun also am Ende meiner Behandlung angelangt und habe mich ja gegen eine Reha entschieden. Zum einen, weil ich selbständig bin und wieder einsteigen muss, um finanziell keine Probleme zu bekommen (wobei mein Job mir auch unheimlich Spaß macht.) zum anderen - und as ist viel wichtiger - weil meine Jüngste nicht noch 3 Wochen ohne mich sein soll. Ich musste sie in der Therapiezeit viel zu oft "abschieben". Sie ist gerade mal vier und ich finde, ihr wurde viel abverlangt die letzten Monate.

Nun überlege ich aber, ob ich eventuell nächstes Jahr zusammen mit ihr eine Mutter-Kind-Kur machen kann. (Dieses Jahr mag ich nicht meine Kurse schon wieder ausfallen lassen, also meinen Job)
Geht sowas? Hab ich auf sowas als berufstätige ehemalige Krebs-Patientin (mit 3 Kindern, die anderen beiden sind 15 und 11) ein Anrecht? Auch wenn das Kind gesund ist?
Versichert bin ich freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Hat da irgendwer Erfahrung?
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 13.05.2012 20:29

hallo,
mir hatte der arzt angeboten meine tochter 7 jahre mitzunehmen, weil er meinte das es den kindern auch ganz gut tun würde.
wir sollten dann in ca. einen halben jahr los( is nicht so einfach, ich will unbedingt das es in den ferien ist)

kann mir gut vorstellen das es auch später möglich wäre, sprich doch nochmal mit deinem arzt darüber, ich denke da gibt es bestimmt einen weg.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 13.05.2012 22:19

Schnecksche, warum dauert des denn so lang bei euch? Wann willste los mit der Kleinen? Ich dachte man muss die AHB spätestens nach 6 Wochen angetreten haben??? Bussi
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Jacinda
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2011 12:32

Beitragvon Jacinda » 14.05.2012 09:11

Für eine Mutter-Kind-Kur muss das Kind nicht krank sein. Ich war damals auch in Kur (wegen einer anderen Erkrankung) und konnte meine gesunde Tochter mitnehmen. Sie war dann dort im Kindergarten, wenn ich meine Anwendungen hatte und die Zeit dort hat uns beiden total gut getan.

Nach der Krebserkrankung sollte das kein Problem sein, nächstes Jahr eine Kur zu bekommen. Kannst ja argumentieren, dass Du es ohne AHB versuchen wolltest und dann festgestellt hast, dass Du nun doch Hilfe in Form einer Kur benötigst. :wink2: Dein Arzt wird schon die richtigen Argumente für das Antragsformular finden. Und krank genug warst Du auf jeden Fall, um ein Anrecht auf eine Kur zu haben!
Freund: Diagnose MH Stadium 4b in 09/2011

Beginn 1. Zyklus BEACOPP esk. am 18.10.2011
Beginn 2. Zyklus esk. am 09.11.2011: 1 Tag Verspätung, Terminirrtum vom KH
Beginn 3. Zyklus Basis am 05.12.2011: 5 Tage Verspätung, Kalium-Wert war nicht ok
Beginn 4. Zyklus Basis am 28.12.2011: 2 Tage Verspätung u.a. da Leukos zu niedrig
Beginn 5. Zyklus Basis am 18.01.2012: pünktlich
Verkürzung auf 6 Zyklen statt 8! Yippie!!
6. Zyklus Basis: 08.02.2012
CT 29.02.2012 und auch 1. NU 25.06.2012: ALLES OK!! :-)
NU in 09/2012, 12/2012 und 03/2013 ALLES OK!! :-) ebenso letzte NU 01/2014 ok :-)

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 14.05.2012 19:00

Danke, Jacinda, sowas in der Art wollte ich lesen ;)
Allerdings gibt es doch noch ein Problem: Mein Kind ist privat versichert :?
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Jacinda
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2011 12:32

Beitragvon Jacinda » 14.05.2012 20:10

Das dürfte eigentlich kein Problem sein, da das Kind als Deine Begleitperson mitkommt. Müßte sich also nach Deiner Versicherung richten. Könnte höchstens sein, dass Du fürs Kind dazuzahlen muss, was bei gesetzlicher KV entfällt.
Freund: Diagnose MH Stadium 4b in 09/2011



Beginn 1. Zyklus BEACOPP esk. am 18.10.2011

Beginn 2. Zyklus esk. am 09.11.2011: 1 Tag Verspätung, Terminirrtum vom KH

Beginn 3. Zyklus Basis am 05.12.2011: 5 Tage Verspätung, Kalium-Wert war nicht ok

Beginn 4. Zyklus Basis am 28.12.2011: 2 Tage Verspätung u.a. da Leukos zu niedrig

Beginn 5. Zyklus Basis am 18.01.2012: pünktlich

Verkürzung auf 6 Zyklen statt 8! Yippie!!

6. Zyklus Basis: 08.02.2012

CT 29.02.2012 und auch 1. NU 25.06.2012: ALLES OK!! :-)

NU in 09/2012, 12/2012 und 03/2013 ALLES OK!! :-) ebenso letzte NU 01/2014 ok :-)


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 70 Gäste