Bluttransfusion

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Janina1991
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2012 13:11

Bluttransfusion

Beitragvon Janina1991 » 23.04.2012 11:52

So, eben hat meine Praxis angerufen und gemeint, dass eine Bluttransfusion nötig ist. Ist auch nicht schlimm, mach ich mir keine Sorgen drum.
Meine Frage ist jetzt allerdings läuft das ganze über den Port? Ich muss dazu sagen, dass ich mir GRUNDSÄTZLICH kein Blut über den Port abnehmen lasse, weil es eine Infektionsgefahr darstellt! Bitte in den Antworten auch nicht versuchen mich vom Gegenteil überzeugen:) Damals im Aufklärungsgespräch hieß es, dass "alles rein darf" aber nichts "raus" (-> Blutentnahme).
Wie habt ihr das denn gehandhabt?
Mir geht´s hauptsächlich nur darum, dass ich mir für morgen das Emla-Pflaster richtig kleben kann....ob ich es wie immer auf den Port klebe oder mir eine schnieke Vene am Unterarm suche^^
Vielen Dank:)

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 23.04.2012 13:39

Bei mir war alles ganz gechillt. Transfusionen übern Port, nur Armvene, wenn ich wenig Zeit hatte. Ob nun Port oder Armvene is für Infektionen irrelevant. (Wieso Blutabnehmen über den Port problematisch sein soll, versteh ich net, wenn man danach mit Heparin nachspült. Hatte in all der Zeit nie Probleme damit)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 23.04.2012 16:49

Hab meine EK's und TK's auch alle über den Port bekommen. War zwar oft Zeitaufwendig (wie aquarius schon sagte, wenn man es eilig hat lieber eine Vene nehmen) aber hat sonst gut funktioniert.
Insofern mein Port rückläufig war, haben sie darüber auch Blut abgenommen (manchmal muss man das sogar, um sehen zu können, ob sich Bakterien im Port angesammelt haben).
Falls sie dir noch kein Kreuzblut abgenommen haben musst du eh "Blut lassen" und das 2 mal, einmal direkt vor Gabe der Infusion, und da du es dir über den Port nicht nehmen lässt, kannst du dann die Infu auch gleich über die Vene geben lassen.

Grüße Icey
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)

6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012

PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)

PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(

Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12

ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

Benutzeravatar
Janina1991
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2012 13:11

Beitragvon Janina1991 » 23.04.2012 20:51

ich bin noch völlig unwissend in dem Thema und frag jetzt einfach mal ganz dumm...für mich hört es sich so an als würde die Transfusion über die Vene schneller gehen? also die haben mir gesagt ich muss ca. für einen liter Blut 2,5 stunden sitzen.
mir hat das der Arzt damals so erklärt, dass wenn man Blut über den port abnimmt restliches Blut was nicht abgenommen werden kann im port "verkrusten" kann und somit halt Nährstoffe für Bakterien bildet. -> Entzündung -> Fieber -> port raus.... MUSS NICHT aber er meinte es ist ein Risiko was man nicht eingehen muss. deswegen mache ich das grundsätzlich nie über den port weil mir meine onkologin genau aus diesem Grund vom port abgeraten hat weil sie meinte es ist eh sehr wahrscheinlich dass der port raus muss weil ich zu 99% Fieber bekommen werde... was ich Gott sei dank noch nie hatte:) uiui, eben selbst nochmal durchgelesen, das ist ja ein wirres durcheinander. ich hoffe ihr versteht mich^^

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 23.04.2012 21:39

Ja, so 2 bis 2,5 Std. kannst du einplanen.
Und du hast richtig verstanden, über die Venen läuft es in der Regel schneller.
Saß einmal von 18.oo bis 24.oo Uhr für 1 Tk und 2 Ek's weils über den Port nur vor sich hin getröppelt ist :roll:
Ich möchte deine Ärzte zwar nicht in Frage stellen, aber da danach der Port gespült wird wie wild, kann da eigentlich nichts verkrusten. Ist zumindest meine Meinung und die Aussage das du zu 99% Fieber bekommst halte ich auch nicht gerade für wahrheitsgemäß.
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)



6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012



PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung

Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)



PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(



Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12



ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

ja

Beitragvon Karl_Ho » 24.04.2012 00:05

schließe mich icey an: Das sind seltsame Dinge, die Deine Ärzte da von sich geben, vor allem, dass die ports häufig raus müssen, hab ich zumindest noch nie gehört.

ich hab mittlerweile viermal je 300ml Blut bekommen, um meine Werte wieder ein wenig zu pushen (der Effekt tritt dann ja sehr schnell ein und man fühlt sich frischer), die ersten dreimal über die Vene, weil mir eingeredet wurde, dass blut über den Port ewig dauert bis es drin ist.

De facto war es dann so, dass meine Venen aber so schlecht liefen, dass die vierte Runde mit dem Port schneller war :) Aber ein paar Stunden musst Du allemal dafür einkalkulieren ...
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 26.04.2012 21:24

Habe am 25.04. zum ersten Mal Blut über den Port bekommen. Waren 2 Transfusionen und hat ca. 2,5 Stunden gedauert.
Fand ich aber angenehmer über den Port, da die Armvenen bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen worden sind.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste