laufgeschwindigkeit der infusion?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

laufgeschwindigkeit der infusion?

Beitragvon musicus » 16.04.2012 19:43

hi zusammen,

gibt es erfahrungswerte bzgl. laufgeschwindigkeit der infusion bei abvd und nebenwirkungen?
mein hausarzt riet mir, bei der chemo draufzuschauen, daß sie mir nicht zu schnell durchgejagt wird. er sei der überzeugung, daß eine längere durchlaufzeit leichter erträglich für den körper wäre und so das risiko von übelkeit minimieren würde.... klingt an sich plausibel.
bei abvd wurde mir eine dauer von 2-3 stunden vorausgesagt. hausarzt meint, man solle sich mind. 4 stunden zeit lassen.

lg, musicus (bangend vor morgiger 1. abvd)
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals
Diagnose 30.03.2012
Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung
17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo
08.06. PET negativ!!!!!!! :)
19.07.-01.08. Bestrahlung
1. NU 03.09. alles super! :-)
Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.
2. NU 03.12. alles bestens!
3. NU 08.03. paßt
4. NU 14.06. paßt
5. NU 06.09. paßt
2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 16.04.2012 21:18

Hallo Musicus,

mach Dir keine Sorgen, das wird gut gehen morgen. Mein Tipp, bleib nachdem Du sie erhalten hast noch ne Stunde dort zur Beobachtung liegen. Einige Foristen, darunter auch ich, haben mit der ersten ABVD nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte 30 Minuten später Schüttelfrost und Fieber. Seither erhalte ich 2 Paracetamol vorab. Wie gesagt, kann sein - muss nicht.
Die Prozedur dauert insgesamt bei mir 4 h. Allerdings sind es 2 Tropf und 2 Spritzen. Wobei die Spritzen in denselben Venenzugang kommen, d.h. Du wirst nur 1x gestochen. Bei mir waren die Laufgeschwindigkeiten immer unterschiedlich, Übel war mir danach allerdings auch immer.

Ich kann Dir kurz sagen, wie das bei mir läuft, hoffe das nimmt Dir den Schrecken:

Tag 1-4: leichte Übelkeit, aber trotzdem Appetit, kein Übergeben (dagegen hilft Zofran Zydis)
Tag 5-7: Bauchkrämpfe (Darm), (dagegen hilft Pflaumensaft, viel Anis-Fenchel-Kümmel-Tee, Lefax und vielleicht mal Dulcolax)

Tag 1-8 verbringe ich meistens auf dem Sofa

Tag 9: Phönix aus der Asche:-)

Das Programm habe ich nun schon 3x hinter mir:-) Ist halb so schlimm.
Achso, noch was... jeder hier im Forum erlebt seine Chemos anders, daher kann es sein, dass Du andere Nebenwirkungen hast. Falls Du zuhause Fieber bekommst, geh zum Arzt!

Kopf hoch, das wird!

takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 16.04.2012 22:13

Hallo Musicus,

kleiner Tip noch: bei ABVD ist Dacarbazin dabei, das - da lichtempfindlich - in Abdunkelbeutel und undurchsichtigem Schlauch verabreicht wird. Da das Zeug sehr aggressiv zu den Venen ist, wurde dieses bei mir sehr langsam eingestellt (ca. 1,5 - 2 Stunden) und reichlich Kochsalzlösung zum Verdünnen dazu. Beim ersten Mal wußte ich das nicht und hatte ziemliche Venenschmerzen. Bei den folgenden Sitzungen wurde darauf geachtet und es war kein Problem mehr. Übelkeit, Schüttelfrost und Fieber blieben mir Gott sei Dank erspart. Wundere Dich nicht - das rote Zeug kommt genauso raus, wie es reingelaufen ist - genau so rot!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg und dass Du das alles gut vertragen wirst. Kopf hoch - das wird schon! Es ist alles auszuhalten und nach anfänglicher Schwäche geht es bald wieder aufwärts.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.04.2012 22:13

Hallöchen,

wie war das jetzt? ABVD 2-3 Stunden? Das ist ja mal sowas von untertrieben. AAALSO, es ist so, dass ich jetzt die 4 Chemos hatte und immer auch ein Hodgie neben mir sass. (ich bruachte beim 1. mal 9 Std, von daher nehme ich mich nicht als Beispierl) Der schnellste Durchlauf, den ich bei meinem Chemokumpel mitbekam (allerdings immer alles über die Vene) war 6 Stunden, und damit bis du schnell. Du bekommst erst einen NACL Vorlauf, dann einen gegen Übelkeit und etwas Antiallergikum. Dann 1. Mittel ( ich glaub 400ml Adriamycin, son rotes Zeug, macht das PIPI rot) dann wieder spülen mit NaCl, dann Darcabazin- das Teufelszeug, 600 ml (!!!mir wird schon schlecht, wenn ich das schreibe) dann wieder NaCl und nebenher bekommst du dann die letzten beiden Mittel per Spritze: Vinblastin und Bleomycin. Ich hatte kein Fieber. Nach keiner Chemo, allerdings nach der Sitzung völlig bedröhnt, da geht nur noch Bett. Tag 2 meistens nix, Tag 3 dann Schwindel und diverse andere Übelkeiten. Bei mir wurds mir jeder Chemo besser!

Meine Haare fingen nach der 2. Chemo an, mächtig zu rieseln, das ist bis heute so geblieben, aber ich habe noch eine (halbierte) Frisur. Ich hatte nie Blutbildabstürze oder Probleme mit dem Blut. Brauchte nichts zusätzlich, habe aber auch ein Mittelchen genommen (wird vom Onko empfohlen) dass die Nebenwirkungen unterdrückt und die Schleinhäute schützt. Speiseröhre und Mund waren zwischendurch ordentlich lädiert. Das Mittel heisst Equizym und mir hat es gut geholfen.

Ich drücke dir die Daumen. Wird schon!!! Mari :brav:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.04.2012 22:19

Achso, Roesti,

ich hatte das Brennen beim Darcabazin nicht in den Venen, mir hat nur am ersten Abend nach der Sitzung der ganze Arm gekribbelt. Dicke, geschwollene Finger, aber nicht schmerzhaft, bei mir brannte das Mistzeug ja dann von innen :lol: (keine Sorge, liebe/r? Musicus, ich hab allergisch reagiert, mit Bronchien zu und taubem Mund, das kriegst du ja nicht :!: )
Die passen schon auf Dich auf, bei mir kamen sie ständig gucken und waren sehr bemüht. Alles wird gut, achja und berichte dann mal bitte, ja?

Ps: sorry für die Monster Tipp-Fehler, hab nicht Korrektur gelesen...Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

Beitragvon musicus » 16.04.2012 22:46

danke takano, rösti und mari fürs informieren und unterstützen! :D
es webt sich - wie immer bei dieser krankheit - ein höchst individuelles bild von eindrücken und erfahrungen.
tja, ab morgen kann ich ja dann auch mitreden und werde berichten, wie es gegangen ist...
lg, DER musicus
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals

Diagnose 30.03.2012

Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung

17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo

08.06. PET negativ!!!!!!! :)

19.07.-01.08. Bestrahlung

1. NU 03.09. alles super! :-)

Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.

2. NU 03.12. alles bestens!

3. NU 08.03. paßt

4. NU 14.06. paßt

5. NU 06.09. paßt

2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.04.2012 22:52

Alle Daumen gedrückt. Nimm dir schön was zum Futtern mit!!! Alles wird gut, wirste sehen. Gut sind auch Ipod, Internet, DVD Player oder Playboy, ähm nee, Quatsch ne Wiii :lol: :lol:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.04.2012 22:54

ja, hätt ich auch selbst drauf kommen können= musicus, männl.
und die weibliche form wäre dann? musiköse??? 8)
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

Beitragvon musicus » 16.04.2012 22:59

:lol: ipod, bücher eingepackt. futter wird gestellt, da haben sie hoffentlich nicht geflunkert :) ja wird schon werden. das spital ist gut und meine oberärztin ist ganz bemüht um mich. entschuldigt sich sogar, wenn ich sie telefonisch nicht erreiche und antwortet in der nacht prompt auf mails. da weiß ich mich schon gut aufgehoben :D
danke für support! musicus
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals

Diagnose 30.03.2012

Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung

17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo

08.06. PET negativ!!!!!!! :)

19.07.-01.08. Bestrahlung

1. NU 03.09. alles super! :-)

Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.

2. NU 03.12. alles bestens!

3. NU 08.03. paßt

4. NU 14.06. paßt

5. NU 06.09. paßt

2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

alles gute ...

Beitragvon Karl_Ho » 17.04.2012 01:11

und halt es bitte nicht für ausgeschlossen, dass Du das ganze auch sensationell unproblematisch verträgst. Auch das kann passieren! Don't believe the sad hype :) ich drück Dir die Daumen!
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 17.04.2012 08:20

Hi Karl,
Wobei ich sagen muss, dass bei mir die BEAs schmerzloser abliefen. Die ABVD bereitet mir mehr Nebenwirkungen, obwohl alle sagten, ABVD = piece of cake. Allerdings fuehlte ich mich nach den BEAs kraftloser.
READY TO ROCK!

____________________________

15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;

05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;

15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;

11.05. CT;

04.06. PET/CT - negativ

04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy

26.07. - 16.08. AHB Freiburg

08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.04.2012 15:34

Es geht nicht darum wie lange man sie wie Zeit nimmt. Denn wenn man eine Infusion in 5 Minuten durch die Venen schiesst und danach einen 2 Stunden rumliegen lässt, ohne was zu tun, dann ist dies auch nicht das Ziel.

Die verschiedenen Zytostatika (Medikamente) haben je nach Therapie genaue Richtvorgaben für den Durchlauf, an die sich das Personal zu halten hat. In den Kliniken messen sie normalerweise zu Beginn des Durchlaufs die Tropfenanzahl und rechnen dies dann hoch. So können sie die ungefähre Gesamtdurchlaufszeit bestimmen. Wenn es gut gemacht wird, kontrolliert man nach ein paar Minuten, ob der Tropfendurchlauf noch ungefähr gleich ist.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 17.04.2012 22:18

Also pauschal kann man das nicht sagen. Ich denke, in erster Linie werden sie sich an den Vorgaben orientieren. Wenn aber individuelle Schwierigkeiten auftreten, werden sie davon abweichen. Und auch so handhabt es jeder Onko anders. Einmal wurde bei mir die Chemo vertretungsweise durch eine Onkologie verabreicht und die ging da insgesamt - vorallem bei dem roten Zeug - viel vorsichtiger ran.

Da auch bei mir das Dacarbazin ordentlich brannte wurde es gaaanz langsam getropft und insgesamt zog es sich dann auf ca. 4 Std. hinaus. Es gibt aber auch viele hier bei denen die Cehmo nur halb so lange fließt!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 17.04.2012 23:03

hallo musicus,
na heute allles einigermasen gut überstanden?

wie versprochen habe ich heut an dich gedacht.
wie lang hat,s denn gedauert bei dir?
meine erste dauerte 9 stunden.
dann gings immer schneller.

alles wird gut.

bis bald
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

Chemo Nr 1 gut verlaufen

Beitragvon musicus » 18.04.2012 09:33

hi tanja und alle!

ich war erstaunt, wie gut ich alles vertragen habe. kein brennen beim dacarbazin, bin insgesamt nur müde geworden. zum thema standard bei laufdauer: österreich setzt da wohl neue standards, bei mir hat die ganze chemo 2 stunden geadauert, so wie sie es geplant haben!
danach heim. hatte appetit, konnte essen, wenngleich ich trotzdem etwas flau war im magen und einfach immer müder und schlapper geworden bin. nacht sehr gut geschlafen. heute auch bisher gutes befinden, halt müde. das daumendrücken von allen seiten hat gewirkt!!!

lg, musicus
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals

Diagnose 30.03.2012

Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung

17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo

08.06. PET negativ!!!!!!! :)

19.07.-01.08. Bestrahlung

1. NU 03.09. alles super! :-)

Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.

2. NU 03.12. alles bestens!

3. NU 08.03. paßt

4. NU 14.06. paßt

5. NU 06.09. paßt

2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste