Bücherrunde, was lest ihr so?

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Bücherrunde, was lest ihr so?

Beitragvon Mariii » 15.02.2012 19:46

Hallo Leude,

ich bin eine echte Leseratte und grad jetzt ist ja man ja viel lahmgelegt.
Ich bin auf der Suche nach tollen Büchern. Gern lustig (krimis, Thriller eher nicht) rührseelig, nicht zu kitschig.

ich lese gerade "Tausend kleine Schritte" rührend, interessant, toll.
"Deutschland im O-ton" Sehr witzig.

Und Ihr???

Grüssle, Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 16.02.2012 10:18

Hallo Mari,

hier findest du Buchtipps..

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... t=b%FCcher

Liebe Grüße
1982 MH IIb, Komb. Radio-/Chemotherapie (30 Gy + 8 Gy Aufsättigung)
2 Zyklen OPPA/2 Zyklen COP(P)

Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Cream » 16.02.2012 14:07

Ich kann dir die Bücher von Haruki Murakami nur ans Herz legen. Ich hab vor 1 1/2 Jahren ein Buch von ihm geschenkt bekommen (Naokos Lächeln) und mich sofort in seinen Schreibstil verliebt. Es ist sowas ganz eigenes, was Realität und Märchen, aber auch die Kultur des östlichen Asiens mit unserer vereint. Man kann sich ganz wunderbar in den Büchern verlieren. Er hat auch einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht (Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah). Die Kurzgeschichten habe ich oft während der Infusionen gelesen.
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren

27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD

Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission

ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy

Laut 1. NU alles tutti

Benutzeravatar
schildkröte78
Beiträge: 88
Registriert: 20.08.2011 07:54
Wohnort: Hürth

Beitragvon schildkröte78 » 19.02.2012 08:00

Lustig? Tony Hawks: Mit dem Kühlschrank durch Irland.
John Savage Firmin Lustig und rührselig: Eine Ratte, die als Letztgeborenes nicht die nötige Aufmerksamkeit kriegt und beginnt in der Bücherei rumzustreunern. Zunächst isst sie die Bücher nur, dann lernt sie das Lesen und fühlt sich langsam aber sicher als Mensch.
Falls Du's auch historisch magst: alle Bücher von Rebecca Gablé- soooo schön!
Mark Childress: Abgebrannt in Missippi: Lustig, rührselig, aber dann....
Lustig: die Dora Heldt Reihe, angefangen bei Urlaub mit Papa
Lustig mit schmalzigem Ende: Mieses Karma von David Safier.
Eher anspruchsvoll, aber schön: Pascal Mercier-Nachtzug nach Lissabon und Perlmanns Schweigen.
Ich hör wohl besser auf, bevor es noch ausartet! Wenn's mal eine Art Dschungelcamp in 'ner Buchhandlung gibt, bin ich dabei!! :)
Kleiner Abschiedstipp: Ich kaufe meine Bücher immer gebraucht bei rebuy.de, die sind gut erhalten und man spart ordentlich!
Nicole
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

gerne

Beitragvon Karl_Ho » 06.03.2012 07:02

Krimi? Henning Mankells letzter Wallander-Teil, "Der Feind im Schatten", soeben günstig als Taschenbuch erschienen. Sehr, sehr berührend, die Story ist spannend, brutal ist das Buch auch nicht - sondern einfach sehr, sehr gute, intelligente Unterhaltung.
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Robbert
Beiträge: 57
Registriert: 15.02.2012 14:07
Wohnort: grünes Herz Deutschlands

Beitragvon Robbert » 12.03.2012 21:39

Hallo,

meine Empfehlung ist das Känguruh Manifest von Marc-Uwe Kling!

geiler Humor und wunderbare kurze Geschichten... :lol:

Diagnose: 17.12.11: MH 3B + 3 RF
Beacopp gest. 1 (Ende Dezember 2011)---> 6 (Ende April 2012)

PET CT negativ (Ende Mai)

Auf Bewährung...

CV

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 15.03.2012 21:56

sank juh for jour nais tipps! :lol:
ich geh das mal googeln :pc4:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 07.08.2012 07:53

Die Süddeutsche hat vor einigen Tagen das Buch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green empfohlen, im Original "The Fault in Our Stars".
http://www.sueddeutsche.de/kultur/roman ... -1.1426687

Daraufhin habe ich mir die OV gleich auf den Kindle geladen. Ich hab's zwar noch nicht ganz gelesen, aber ich kann's jetzt schon weiterempfehlen. Es handelt sich um 2 Teenager, die sich in einer Krebs-Selbsthilfegruppe kennenlernen und dann zusammen einiges unternehmen. Allerdings wird es wohl kein Happy End geben.

Amazon führt das Buch zwar als Jugendbuch, aber die SZ hat es - zu Recht - für alle Altersklassen (gesund oder krank) empfohlen.

Kategorie: lustig bis tragisch

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 07.08.2012 09:44

Hallo Jean!

Habe mal gerade bei amazon hinein geguckt. Klingt gut. Ich lese überhaupt hin und wieder gerne mal Jugendbücher (oder allgemein Bücher über diese Zeit). Sind mir 1000x lieber als die meisten modernen, beschwingten, leichten (und seichten!), lustigen Liebesromane/Komödien - die finde ich meistens ganz grauslich :D
(Bin halt ein Klassiker-Fan, und habe außerdem einen Hang für Autoren die mit Pullitzer, Nobel und Co. ausgezeichnet wurden, oder sich über Jahrzehnte als Kultbücher/Autoren bewiesen haben - klingt total abgehoben, ich weiß :oops:)
Eigentlich hatte ich mir demnächst "Tschick" aus diesem Genre vorgenommen, aber ich glaube, vielleicht wird es doch erst dein Vorschlag.... :wink2:
Liebe Grüße!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 07.08.2012 10:13

Hallo Lunita,

Tschick ist wirklich uneingeschränkt empfehlenswert, ich habe das Buch im letzten Sommer gelesen, sehr berührend und einfach toll geschrieben!
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter" war heute auch bei uns als Empfehlung in der Tageszeitung und da ich ab nächste Woche Urlaub habe, werde ich mir das gleich mal bestellen.

Herzliche Grüße

Monika

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 07.08.2012 11:38

Danke ihr Lieben! :)
Dann kann ich mich ja schon auf was freuen! :)

Tja, man kann es eben nicht oft genug betonen: dieses Forum ist einfach klasse und wir eine tolle Truppe! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 08.08.2012 08:23

Tschick (wow, meine hartnäckige Autokorrektur will mich das so gar nicht schreiben lassen) ist richtig schön - hat mich an eine alte Lieblings-Fernsehserie erinnert.
Aber als ich grad die Tony Hawks Empfehlung von Nicole las (round ireland with a fridge) musst ich unwillkürlich an John Niven denken! Wer auf schrägen englischen Humor steht und vlt. auch mit dem Thema Religion hadert, der sollte sich Gott bewahre vornehmen. Kill Your friends als auch Coma sind beides Krimis und entsprechen gar nicht Maris Suchkriterien. Diese Bücher sind ekelhaft, über lange Strecken dreckig, vulgär und manchmal abstoßend brutal. Mich haben sie trotzdem begeistert, aber die würde ich hier niemals jemandem weiterempfehlen... ;-)
LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 08.08.2012 10:13

Ok, danke Tobi! Dann kommt das Kühlschrank-Buch auf jeden Fall auch noch mit dazu!

Niven - das ist doch der mit Kill your Friends, oder? Das sagt mir irgendwoher noch was (wahrscheinlich mal einen Artikel darüber in den Händen gehabt).

Krimis hingegen sind auch nicht so mein Ding - bis auf die drei ???, die habe ich als Kind gerne gelesen. In die alten Kassetten höre ich sogar noch heute gerne mal rein - wunderbare Unterhaltung wenn man z.B. vorhat einen Schrank oder ähnliches zu entrümpeln :daumen:

Wie dem auch sei, das wird offenbar ein guter August! :D
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 08.08.2012 11:34

Fantasy ist Trumpf. Da gibt es für mich soviel Lesestoff, da habe ich momentan gar keine Zeit. Wenn jemand aber hat, hier die Titel:

Tad Williams
Das Geheimnis der grossen Schwerter (Band 1 - 4 - je über 1'000 Seiten)

George R.R. Martin
Das Lied von Eis und Feuer (Band 1 - 10 - je über 500 Seiten)

Wenn ihr damit fertig seid, dann ist die Chemo garantiert auch rum. Fantastisch sage ich euch. Kann mit Tolkiens Herr der Ringe mehr als konkurrenzieren.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 08.08.2012 15:44

@Nick: War schon kurz davor zu sagen, die 10 TSd. Seiten heb' ich mir auf bis zur nächsten Chemo... aber so abgebrüht bin ich dann doch nicht. :wink2:
@lunita: Wenn man Kinder hat, kommt man auch heute nicht daran vorbei. Ich habe im Juni zwei Bücher vorgelesen und festgestellt, dass man die auch ganz passabel lesen kann. Kenne sie aus meiner Jugend nur als Kassetten bzw. zu Anfang waren es Schallplatten. Bücher waren damals nicht so mein Fall. Bei ??? als Hörspiel kann ich viele Dialoge heute noch auswendig mitsprechen. Dinge, die mir meine Frau am Vorabend mitteilt, halten keine 24 Stunden, aber solche Dialoge packe ich nach 30 Jahren völlig unversehrt aus, als hätt' ich sie zuletzt gestern noch gehört.
:-D
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste