Hilfe mein Port versagt

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Tina50Jahre
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2011 01:58
Wohnort: Landkreis Stade

Hilfe mein Port versagt

Beitragvon Tina50Jahre » 29.11.2011 21:44

Hallo ich bin die Tina 50 Jahre alt und habe MH.3A
Ich habe eine Frage wegen meinen Port und würde mich freuen wenn ihr mir Antworten würdet wie es bei euch war.
Ich habe seid Anfang Oktober einen Port und nun den 3 Chemoblock. 6 mal konnte über mein Port Blut entnommen werden aber die letzten 3 mal ging da gar nichts mehr.
Warum ist das so?
War oder ist es bei euch auch so?
Muß ich mir nun Sorgen machen das der Port ganz ausfällt und die Chemo auch nicht mehr geht?
Viele Grüße Tina

Benutzeravatar
melicha
Beiträge: 54
Registriert: 13.11.2011 21:11
Wohnort: Köln

Beitragvon melicha » 29.11.2011 22:06

Ich hatte auch ständig probleme mit dem port.
Der musste meistens erst 2-3 mal neu angestochen werden,
bis da überhaupt was ging.
Aber funktioniert hat es nach dem ganzen hin und her, dann am ende doch irgendwie immer.
Naja es ist bei jedem anders.
Alles gute dir, das es bald besser klappt.
Liebe grüße
melanie
:wink2:

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 30.11.2011 01:56

Klappt nur des rausziehen net und Infusionen laufen oder is dann komplett dicht?

Hatte bis jetzt 2 Mal, dass beim "Ansaugen" nix ging (einmal im Krankenhaus ging gar nix mehr, die wollten mir ihn schon rausnehmen dort. Aber der andere Onkologe bei mir in der Praxis hat beim Anstechen einfach mal mit NaCl durchgedrückt und des Gerinnsel war dann sogleich weg; gleicher Fall heute morgen auch). Beim Anstechen hatten zumindest die in der Praxis nie Probleme. Ausserdem liegt mein Port richtung Halsvene aus irgend nem Grund, aber die Infusionen+Blutabnahme gehen trotzdem ohne Probleme ^_^
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

elke87
Beiträge: 41
Registriert: 04.10.2011 13:26
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon elke87 » 30.11.2011 10:30

Hallo Tina,

bei mir ist das auch so, aber schon von Anfang an, dass sie manchmal kein Blut abnhemen können übern Port. Mir wurde das so erklärt, dass da ja ein Rückschlagventil vorne angebaut ist, damit das Blut nicht ungehindert durchfließen kann. Und dieses Ventil klemmt wohl öfters. Ist aber nix schlimmes. Bei mir hat es ab und zu geklappt, wenn die Vorinfusion durchgelaufen ist, manchmal haben sie auch "gepumpt". Aber es ist mittlerweile auch schon einige Male kein Blut rausgekommen, da haben sie dann halt am Arm abgenommen.

Also ich würde mir keine Sorgen machen, solange die Chemo reinfließt, ist das kein Problem. Und das funktioniert doch noch, da habe ich dich richtig verstanden, oder?
20.09.2011 Verdacht auf MH
30.09.2011 Diagnose MH IIIa, 6x Beacopp esk.

11.10.2011 1. Chemo
01.11.2011 2. Chemo
22.11.2011 3. Chemo
13.12.2011 4. Chemo
3 Wochen Krankenhaus --> Lunge und Herz angegriffen
18.01.2012 5. Chemo ohne Tag 8
Abbruch Chemo und Warten auf PET/CT --> nix leuchtet! Juhuu! Keine Bestrahlung

Oktober 2012: 3. NU, CT --> alles bestens, die KNoten schrumpfen weiter, Gott-sei-Dank!

Tina50Jahre
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2011 01:58
Wohnort: Landkreis Stade

Beitragvon Tina50Jahre » 30.11.2011 13:15

ich hatte ja für die Chemo noch die Nadel im Port drin und heute Morgen war das Pflaster ganz gelb gesifft. :(

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 04.12.2011 20:22

Blut wurde bei mir nur an Tag 8 über den Port genommen. Sonst von Arzthelferinnen am Arm. Hat in einem Zyklus auch nicht funktioniert - hatte dann auch Angst, daß gar nichts mehr geht. Beim nächsten Mal hatte ich eine tolle Schwester und sie hat durch Armbewegungen und einer anderen Haltung beim Stechen das Ding wieder in Gang gebracht. Aber hauptsache die Chemo geht rein :D

Weiterhin alles Gute - das wird schon!

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Tina50Jahre
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2011 01:58
Wohnort: Landkreis Stade

Beitragvon Tina50Jahre » 09.12.2011 13:11

elke87 hat geschrieben:Hallo Tina,

bei mir ist das auch so, aber schon von Anfang an, dass sie manchmal kein Blut abnhemen können übern Port. Mir wurde das so erklärt, dass da ja ein Rückschlagventil vorne angebaut ist, damit das Blut nicht ungehindert durchfließen kann. Und dieses Ventil klemmt wohl öfters. Ist aber nix schlimmes. Bei mir hat es ab und zu geklappt, wenn die Vorinfusion durchgelaufen ist, manchmal haben sie auch "gepumpt". Aber es ist mittlerweile auch schon einige Male kein Blut rausgekommen, da haben sie dann halt am Arm abgenommen.

Also ich würde mir keine Sorgen machen, solange die Chemo reinfließt, ist das kein Problem. Und das funktioniert doch noch, da habe ich dich richtig verstanden, oder?


hallo, ja das rein ging bis jetzt Gott sei dank noch.
Weil da laufend Eiter raus kam sollte eine Schwester mal eine Probe nehmen das hat meine Ärztin veranlasst. Die Schwester sagte zu mir ich würde mir den Eiter nur einbilden und andere wären schlimmer dran. Naja, denn Tag als sie sich ihre Handschuhe angezogen hat und am Port rum gedrückt hat kam da nur Blut und schmerzt nun seid 3 Tage. Ich hoffe das sich das mit denn Eiter nun erst mal erledigt hat.

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 16.12.2011 01:34

Eiter im Port ist dumm, das solltest du beobachten. So ein Port (also nicht der Port selber, aber das umliegende Gewebe) kann sich auch entzuenden, soll wohl in 3% der Faelle vorkommen.

Blutabnahmen hat man bei mir NIE ueber den Port gemacht. Der ist ja wohl eine Kapsel, und in der kann natuerlich das normale Koerperblut nicht so wirklich zirkulieren, so dass man da halt keine aktuellen Werte, sondern abgestandene Bruehe bekommt. So zumindest wurde es mir erklaert. btw., gespuelt wurde meiner nicht mit NaCl, sondern mit Heparin, glaub ich.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste