Hallöchen zusammen,
ich hoffe ich finde hier ein paar erfahrene frauen,die viel nähen und sich gut mit nähmaschinen auskennen.
ich interessiere mich schon lange fürs nähen,habe bisher aber noch absolut keine erfahrung darin.
jetzt möchte ich mir gerne eine gute aber trotzdem preisgünstige nähmaschine zulegen,die nicht nur den alltäglichen anforderungen gewachsen ist sondern mit der man auch komplette kleidung nähen kann und das möglichst unkompliziert.
im internet habe ich jetzt schon alles durchstöbert,es gibt ja so viele verschiedene modelle aber welche ist die richtige für mich??
was muss ich beim kauf beachten?
was muss sie können?
soll es eine computernähmaschine sein oder eine einfache?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
danke schonmal im vorraus!
p.s. was haltet ihr von dieser maschine?
http://www.ebay.de/itm/AEG-NM-680-Nahma ... 4ab0ea2bf4
lg Julia
Kennt sich jemand mit Nähmaschinen aus????
Kennt sich jemand mit Nähmaschinen aus????
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.
Aldous Huxley
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.
Aldous Huxley
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Hallo Julia,
also ich nähe seit Jahren sehr viel selber, auch ganze "Out-Fits"
Für mich hat die Masch zuviel "Schnick-Schnack" ich als Hobbynäherin brauche keine über 100 Programme mit reichen 20 - 30. Ausserdem finde ich die manuell einstellbaren Masch auch schöner, da kann 1. nicht so viel karputt gehen und 2. kann man auch mal selber nach schauen wo der "Hase im Pfeffer" liegt. Das ist bei ner High-Tech-Masch schwieriger
Beim Fabrikat wüdre ich auch ein "Markenprodukt" vorziehen mein Favorit ist da Singer.
Aber das ist nur meine ganz eigene Meinung, da hat jeder so seine Vorlieben, wie bei allen Dingen im Leben.
Gruß Sonja
also ich nähe seit Jahren sehr viel selber, auch ganze "Out-Fits"
Für mich hat die Masch zuviel "Schnick-Schnack" ich als Hobbynäherin brauche keine über 100 Programme mit reichen 20 - 30. Ausserdem finde ich die manuell einstellbaren Masch auch schöner, da kann 1. nicht so viel karputt gehen und 2. kann man auch mal selber nach schauen wo der "Hase im Pfeffer" liegt. Das ist bei ner High-Tech-Masch schwieriger
Beim Fabrikat wüdre ich auch ein "Markenprodukt" vorziehen mein Favorit ist da Singer.
Aber das ist nur meine ganz eigene Meinung, da hat jeder so seine Vorlieben, wie bei allen Dingen im Leben.
Gruß Sonja
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Sonja hat geschrieben:Beim Fabrikat wüdre ich auch ein "Markenprodukt" vorziehen mein Favorit ist da Singer.
Aber das ist nur meine ganz eigene Meinung, da hat jeder so seine Vorlieben, wie bei allen Dingen im Leben.
Gruß Sonja
Ich selbst nähe erst seit drei Jahren, aber in der Zeit sehr viel.
Ich kann Sonja zustimmen was Markenprodukte angeht. Aber leider zählt Singer da nicht mehr dazu. Die waren vor Jahren noch wirklich gut, mittlerweile werden sie aber in Fernost produziert und können einem schon nach wenigen Stichen die Freude am Nähen komplett verderben! Eine richtig alte Singer, ok, aber eine neue würde ich nicht empfehlen. Ebenso wie AEG und alles was es immer mal wieder bei Discountern im Angebot gibt.
Ich selbst hab eine Privileg die baugleich ist mit einer Brother. Ist halt computergestützt, braucht man aber tatsächlich nicht und kann auch hinderlich sein.
Wozu ich auch aus viel Erfahrungsaustausch mit anderen und eigener Erfahrung heraus immer raten würde: Such dir eine gebrauchte Pfaff. Viel mehr als geradeaus, Zickzack und Knopfloch braucht die gar nicht nähen können, aber damit kannst du noch viele Jahre glücklich sein. Pfaff ist ein unverwüstliches Arbeitstier (und neu leider kaum zu bezahlen...)
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
danke für eure tipps aber ich glaube ich habe mich schon für eine nähmaschine entschieden.
sie ist sehr preiswert und soll qualitativ sehr hochwertig sein.zudem hat sie 10 jahre garantie und stiftung warentest hat ihr die note "gut" verpasst.
ich denke für einen blutigen anfänger wie mich reicht die absolut,zumal ich ja auch nicht weiss ob ich letztendlich wirklich sooo viel spass am nähen habe.
zugegeben,hätte schon gern eine computernähmaschine...jetzt wo ich gesehen habe welch schönen zierstiche und buchstaben ect. sie nähen kann aber ich muss mir die frage stellen;brauch ich das wirklich?
also am anfang jedenfalls nicht und wenn ich wirklich spaß am nähen habe und es regelmäßig mache kann ich immernoch eine bessere maschine kaufen.
hier mal den link der maschine für die ich mich entschieden habe;
http://www.amazon.de/W6-N%C3%A4hmaschin ... 627&sr=8-7
sie ist sehr preiswert und soll qualitativ sehr hochwertig sein.zudem hat sie 10 jahre garantie und stiftung warentest hat ihr die note "gut" verpasst.
ich denke für einen blutigen anfänger wie mich reicht die absolut,zumal ich ja auch nicht weiss ob ich letztendlich wirklich sooo viel spass am nähen habe.
zugegeben,hätte schon gern eine computernähmaschine...jetzt wo ich gesehen habe welch schönen zierstiche und buchstaben ect. sie nähen kann aber ich muss mir die frage stellen;brauch ich das wirklich?
also am anfang jedenfalls nicht und wenn ich wirklich spaß am nähen habe und es regelmäßig mache kann ich immernoch eine bessere maschine kaufen.
hier mal den link der maschine für die ich mich entschieden habe;
http://www.amazon.de/W6-N%C3%A4hmaschin ... 627&sr=8-7
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.
Aldous Huxley
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.
Aldous Huxley
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Na dann wünsch ich dir mal alles Gute mit deinem zukünftigen Maschinchen. Ich drück dir die Daumen, dass du damit nicht diesele Erfahrung machst wie ich mit meiner ersten in selber Preislage
Hab viel Spaß damit. Aber vorsicht: Es kann süchtig machen!
Hab viel Spaß damit. Aber vorsicht: Es kann süchtig machen!
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Hast schon gekauft? Wenn nicht, zu dem Preis kannst auch schon eine overlock bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Overlock-Freiarm ... 9865658560
http://www.ebay.de/itm/Overlock-Freiarm ... 9865658560
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Sorry, aber davon würde ich definitiv die Finger lassen! Mit einer Ovi kann man ja nur Zusammennähen und Versäubern (das zugegebenermaßen ganz phantastisch) Und wenn das, wie ich zu erkennen glaube, ein Komigerät ist, kann das zu dem Preis nur Mist sein. Für eine halbwegs akzeptable Overlock muss man schon mindestens 400 Euro hinblättern.
Klar würde es bestimmt irgendwie gehen, aber ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, man ärgert sich nur schwarz mit einer schlechten Maschine, das macht keinen Spaß!
Ist doch wie beim Heimwerken: Gutes Werkzeug ist das A und O und wer da billig kauft, kauft zweimal
Klar würde es bestimmt irgendwie gehen, aber ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, man ärgert sich nur schwarz mit einer schlechten Maschine, das macht keinen Spaß!
Ist doch wie beim Heimwerken: Gutes Werkzeug ist das A und O und wer da billig kauft, kauft zweimal
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste
