Ab wann wirkt ABVD?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Ab wann wirkt ABVD?

Beitragvon Paul78120 » 13.06.2011 19:43

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine ungeduldige Frage an Euch:

Habe am 07.06. meine erste Gabe ABVD bekommen und würde wissen, ab wann das Zeug wirkt. Ich habe einen stark spürbaren Knoten über meinem Schlüsselbein und würde gerne auf Eure Erfahrungswerte zurückgreifen, wann der Drecksack kleiner wird!

Danke und viele Grüße aus Esslingen

Paul

julsi
Beiträge: 151
Registriert: 13.05.2008 18:14

Beitragvon julsi » 13.06.2011 23:59

Hey Paul!

Ich kann mich erinnern, dass ich es recht bald bemerkt habe, also noch nicht eine Woche später aber so nach der 2. Gabe habe ich doch bemerkt dass es wesentlich kleiner geworden ist!

Also keine Angst das wirst du auch in den nächsten Wochen spüren!

Lg
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!

CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 14.06.2011 05:48

Das Gefühl kenn ich :wink2:

Bei mir wurde der Lymphknoten am Hals (ca. 2x2cm) nach 2 Wochen spürbar kleiner, und nach 4 Wochen, also dem ersten Zyklus, komplett verschwunden. :)

Ich habe mir zu Anfang alle paar Minuten an den Knoten gefasst, um zu sehen, ob er kleiner geworden ist, konnte es nicht abwarten. Und dann geht es plötzlich irgendwann ganz schnell. Hab noch 1-2 Wochen Geduld, dann wirst du garantiert merken dass der knoten kleiner wird :)
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 14.06.2011 13:30

gute frage...

Ich hatte zum anfang BEACOPP und den einzigen spürbaren knoten wurde mir ja entfernt. Aber im 1. Zyklus an Tag 2 und 3 hatte ich ganz übele Brustschmerzen. Das ging gar nich, ich dachte- so muss sich ein herzinfarkt anfühlen :shock: Also großer schmerz und mein Arzt hat mir geasgt das seie "normal" weil bei einer solchen größe von tumor im Brustbereich muss ja was weh tun wenns dem an den kragen geht :D
Bei Abvd weiss ich nich wann es wirkt, aber sicher auch bald also immer mit der ruhe..

lg
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
annicore
Beiträge: 54
Registriert: 21.11.2010 18:18
Wohnort: düsseldorf

Beitragvon annicore » 14.06.2011 16:26

Mir gings ähnlich wie Jule.
Hatte erst 2 Zyklen beacopp esk. und der erste Zyklus hat bei mir schon einiges bewirkt: ich hatte meine linke Halsseite komplett geschwollen, das war innerhalb von 2-3Tagen komplett abgeschwollen.
Beim 2. Zyklus hatte ich dann auch dieses besagten Brustschmerzen und Atemnot.
(Hatte einen großen Knoten hinterm Brustbein, der die Luftröhre zur Seite geschoben hat).
MH Stadium IIA
2xBeacopp esk.& 2xABVD (11.2010 bis 3.2011)
Bestrahlung 17mal ab 07.04. (insg. 30Gy)

1.NU: 27.06.2011-alles ok!
2.NU: 09.2011-alles ok!
3.NU: 01.2012-alles ok!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#82436

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 14.06.2011 19:37

ich hatte 4 zyklen abvd...in der woche nach der ersten gabe wurden einige knoten am hals viiiel viel kleiner...
die ärztin meinte wie schnell das zurückgeht hängt aber v.a damit zusammen wie sehr sklerosiert die knoten sind...kann also gut sein dass man ende therapie noch etwas vergrösserte knoten hat (die aber nicht mehr aktiv sind)
kann also ganz unterschiedlich sein...aber das wird schon :)
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Paul78120 » 14.06.2011 21:21

Hi Zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Ich gehe dann mal für den Drecksack die Koffer packen, wird ja bald ausziehen :-)

Ansonsten geht es mir immer noch gut, war heute normal im Geschäft. Letzten Freitag habe ich mich kurz übergeben, danach war alles wieder Top (dank MCP-Tropfen).

Morgen zur Blutkontrolle und dann wieder am 21. zur zweiten Gabe.

Viele Grüße und einen schönen Abend

Paul

verenchen
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2010 00:58
Wohnort: Vöcklabruck

Beitragvon verenchen » 14.06.2011 22:47

Hallo Paul!
Auch ich hatte 4xABVD und ich kann mich erinnern dass ich schon nach dem ersten Zyklus (2 Gaben) kaum noch was vom Knoten gespürt habe. Aber sollte dies bei dir nicht so sein darfst du keinesfalls in Panik geraten ;) da sind wir alle immer etwas gefährdet ;)..die Knoten gehen weg! Ich hab zwar den einen gewissen Knoten dann schon nicht mehr gefunden aber als die gesamte Therapie rum war (inkl. Bestrahlung) hab ich überall Knoten gespürt (jenachdem wie ich den Kopf verdreht hab *g*) - hat für meine Umwelt sicher lustig ausgesehen ;)..im Endeffekt wirken Chemo und vorallem Bestrahlung lange nach und erst 1/2 Jahr nach vollständigem Therapieende hab ich am Hals nichts mehr gefunden ;)...
Lg verena
MH IIa
4xABVD (Ende Sept.-26.01.10) - geschafft!
10.02.10 - Pet/CT - leuchtet nichts mehr!
01.03.10-19.03.10 - Bestrahlung - geschafft!
03.05.10 - Enduntersuchung = 04.05.10 - Port a Cath wird entfernt
23.06.10 - Nachuntersuchung Betrahlung - alles perfekt!
09.08.10 - Nachuntersuchung PET - alles perfekt!
Nov. 10 - alles perfekt
Jän. 11 - trotz panischer Angst alles perfekt (CT, Ultraschall, Blut)
Mai 11 - alles perfekt

Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Paul78120 » 24.06.2011 20:04

Hallo Zusammen,

wollte Euch ein kleines Update geben. Am Dienstag die zweite Gabe bekommen. Die Übelkeit am heutigen Freitag blieb aus (im Gegensatz zur ersten Gabe). Der Knoten ist auch spürbar kleiner geworden. Leider schmerzt meine Vene, in welche ich die Gabe bekommen habe. Und ich habe seit gestern Hals- und Rachenschmerzen. Ansonsten noch kein Fieber und gute Blutwerte. Ich hoffe, das bleibt so.


Euch ein schönes Wochenende und Viele Grüsse

Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 24.06.2011 21:38

falls die blutwerte mal zu schlecht sind..das kannste auch gut mit ner G-CSF Spritze korrigieren ...und das mit den schmerzen wird sich auch in grenzen halten ;)
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 25.06.2011 05:07

Na siehst du, wirkt doch schon :wink2:

Meine Blutwerte sind während meinen 2x Zyklen nie wirklich dramatisch im Keller gewesen, bleibt bei dir mit etwas Glück vllt auch so. :)
Wegen den Venenschmerzen solltest du deinem Arzt bzw den Leuten Bescheid sagen, die dir die Sachen spritzen. Es ist speziell das Dacarbazin (das im Beutel), was so venenreizend ist.
Bei mir mussten sie das ganz langsam mit Pausen und verdünnt mit NaCl-Lösung spritzen, weil die Schmerzen dabei sonst zu stark wurden. Speziell im 2. Zyklus war meine rechte Vene bis in die Schulter stark gereizt. Also wechsel auf jeden Fall die Venen ab, damit sie sich etwas erholen können.
Natürlich reagiert jeder unterschiedlich auf die Mittel, aber sag den Leuten Bescheid, dass es dir weh tut, damit sie's etwas verdünnen können.

Weiterhin alles Gute, das geht alles schneller vorbei als man denkt :)
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp

Therapie: HD-16

07.02.11: 2x ABVD

09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)

11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy

31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)

14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!

09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!

28.06.12: Pet/CT negativ.

12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!

23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!

Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 25.06.2011 10:32

stimmt, das mit den venen is sone sache..da ham anscheinend viele mühe...was auch super hilft ist wenn man den arm wärmt..und eben wie auschris sagt, das ganze etwas verdünnt...sprich die leute aber auf jeden fall an! ..bei mir hats ab der ersten gabe weh getan und wurde nur schlimmer
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 25.06.2011 19:44

Also das mit den Schmerzen nach bzw. während der ABVD-Gabe kenne ich auch zu gut! Bei mir haben sie das Dacarbazin dann um einiges langsamer durchlaufen lassen, so dass es nicht ganz so weh tat. Ich hatte zum Schluss dann auch eine Venen-Entzündung. Nicht schön, aber das ist auch schnell wieder vergessen! :)

Meine Blutwerte waren zweimal etwas schlechter, so dass die Therapie um ein, zwei Tage verschoben werden musste. Die Blutwerte können sich aber auch wieder schnell erholen. Selbst wenn du heute 1,2 Leukos hast, können es morgen schon wieder 2,5 sein!

Gegen die Übelkeit haben mir MCP-Tropfen geholfen.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Paul78120 » 12.07.2011 19:43

Hi Zusammen,

ich wollte Euch wieder ein kleines Update geben: Letzten Dienstag die dritte Gabe bekommen, der Drecksack ist wieder etwas kleiner geworden (Stand heute nach Abtasten), habe letzte Woche vor der Gabe noch ein Ultraschall durchführen lassen: der größte und auffälligste war 15mm (von Ursprünglich 32mm bzw. nach der OP etwas kleiner) :-) Passt.

Hatte dieses Mal mit zwei Tagen Müdigkeit zu kämpfen, aber keine Übelkeit. Habe seit gestern aber in der linken Hand Knochenschmerzen und es zieht im ganzen Arm und am Hals. Blutwerte immer noch sehr gut (bis auf Leukozyten, bei 3.0).

Damit bin ich am nächsten Dienstag auf der Zielgeraden mit der Chemo.

Ich habe übrigens zwei Seiten gefunden, die vielleicht interessant sein könnten. Die eine über Blutwerte (Erklärungen und die Normalwerte), die andere über die Auswertung der HD10 der GHSG.org. Hier ist auch spannend zu lesen, dass es z.B. bei 2 x ABVD nur bei 15,2% der Patienten zum Haarausfall kommt, etc.

http://www.internisten-im-netz.de/de_bl ... _1314.html

http://www.cio-koeln-bonn.de/mediziner/ ... a313ac1df3

Viele Grüße

Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin

31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)

07.06.2011: 1. Zyklus ABVD

05.07.2011: 2. Zyklus ABVD

15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY

26.08.2011: Ende Bestrahlung

19.10.2011: Abschlussstaging: CRu

11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)

19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)

19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)

18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)

24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)

07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)

Paul78120
Beiträge: 55
Registriert: 08.05.2011 19:50
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Paul78120 » 14.07.2011 14:03

Hi,

ich habe nochmal eine Frage. Heute habe ich meine Kontroll-Blutwerte bekommen und meine Leukozyten waren bei 5,4 (letzte Woche bei 3,0).

Ist das normal, dass die während der Chemo steigen? Ich habe im Forum nur mitbekommen, dass diese runtergehen. Mir wurde auch nichts verabreicht.

Grüße

Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin

31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)

07.06.2011: 1. Zyklus ABVD

05.07.2011: 2. Zyklus ABVD

15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY

26.08.2011: Ende Bestrahlung

19.10.2011: Abschlussstaging: CRu

11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)

19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)

19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)

18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)

24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)

07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste