Beitragvon Katja79 » 26.04.2011 19:44
Hallo Hanna,
ich hoffe, Du hattest trotz der ganzen Aufregung schöne Ostertage? Es fällt ja doch immer schwer, sich von solchen Ängsten abzulenken und ist doch das einzige probate Mittel gegen die Sorgen. Immerhin nützen sie Dir ja erstmal nichts.
Also erstmal zum Ultraschall: bei mir wird auch immer nur der Bauch geschallt, nie am Hals und den Schultern. Also scheint das so ungewöhnlich nicht zu sein. Ich denke, mein Onko würde dort ein Sono machen, wenn er auch was tasten würde.
Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen und sie Dir doch nicht nehmen.
Ich habe seit Februar auch so einen Knubbel in der Leiste und weiß noch nicht mal, ob es überhaupt ein LK ist. Als ich den damals gesehen hab, bin ich auch sofort zum Onko gerannt, weil ich tierisch Panik hatte. Der hat dann getastet und nichts feststellen können. Immerhin hatte er auch Verständnis für meine Panik.
Drei Wochen später hab ich das meinem Hausarzt gezeigt und auch der hat beim Tasten nichts gefunden. Im April hatte ich ja dann meine 2. NU und mein Arzt hat das ganze noch mal per Ultraschall untersucht und weiterhin nichts gefunden.
Also, in diesem Fall kann also von Panik seitens der Ärzte im Gegensatz zu Dir nicht gesprochen werden.
Was nun besser ist, muss jeder für sich wissen. Ich bin irgendwie froh, dass man mich nicht gleich verrückt macht. Das Gefühl ist nämlich sch...e.
Vor einigen Monaten war ich mal bei nem Orthopäden, weil ich so nen Knubbel hinterm Ohr hatte/habe und der hat mich auch gleich mit Verdacht zum Onko geschickt, weil er keine Ahnung hatte. Dabei hat das mit nem LK gar nichts zu tun.
Manche sind eben übereifrig, wenn sie erstmal was von der Krankengeschichte wissen.
Letztendlich, liebe Hanna, es kann was sein, es muss aber nicht und mehr als Abwarten geht leider auch nicht.
Wie gesagt, diese Angst, alles nochmal und viell. sogar noch schlimmer durchzumachen, sitzt bei uns allen mehr oder weniger in den Knochen. Das wichtigste ist, sich zu sagen, dass man, egal was kommt, jetzt das Leben genießt und selbst wenn nochmal was auf uns zukommt: auch das überstehen wir!
Melde Dich bitte, sobald Du mehr Infos und hoffentlich Entwarnung hast!
Alles Gute,
Katja
Diagnose: 03.05.2010
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635