Hallo,
eigentlich sollte ich mich ja zusammenreißen und einfach bis morgen warten, aber das Forum schreit gerade danach, mich zu beruhigen..
Ich hab schon vor Beginn meiner Therapie so leichte Druckschmerzen zwischen dem Kiefer und dem Ohr gehabt, sodass ich seitdem eine Art Innendruck habe, der nicht wirklich weggeht.
Während der Chemo hab ich das, was ein Wunder, kaum noch gemerkt bzw. nicht weiter beachtet. Aber jetzt wollte ich das endlich mal abklären lassen.
Da ich ohnehin starke Schulterverspannungen habe, hab ich das auch darauf geschoben und gedacht, das würde eben bis zum Kiefer hochgehen.
Nachdem mein Zahnarzt und der HNO-Arzt nichts weiter gefunden haben, war ich nun mein Orthopäden und der meinte nun, es könnten keine Verspannungen sein.
Nachdem er ein bisschen rumgetastet hat, hat er die Stelle auch gefunden und ein wenig doller gedrückt, was wirklich nicht angenehm war.
Sein Befund: höchstwahrscheinlich Lymphknoten. Damit schickte er mich zu meinem Onkologen, der soll sich das nochmal genauer anschauen.
Morgen habe ich einen Termin.
Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich jetzt doch etwas nervös bin.
Eigentlich bin ich sicher, dass diese Stelle auch mit bestrahlt wurde. Die befallenen Lymphknoten sind also sicher auch in diesen Bereich gefallen. Aber wenn da noch was wäre, dann hätten die das doch beim Zwischen-PET gesehen, oder?
Mich beruhigt ein wenig, dass ich das ja schon vor der Therapie hatte, es kann also nichts Neues sein.
Meint ihr, dass das vorher befallene Lymphknoten waren und jetzt Vernarbungen?
Ich weiß, dass ich bis morgen abwarten sollte, geduldig sein. Aber ihr wisst ja wie das ist.. Und vielleicht hatte jemand von Euch so etwas Ähnliches?
Mensch, diese blöden Ängste!
Viele Grüße von einer leicht nervösen Katja
leichte (unnötige?) Panik
leichte (unnötige?) Panik
Diagnose: 03.05.2010
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
Hallo Katja,
also ich verstehe deine Ängste vollkommen, decken die sich ja gerade mit meinen: Obwohl Alinas Knoten ca.2,5cm groß waren wollen die Ärzte bei uns doch 7 Wochen abwarten, denn "bei jeder kleinsten Infektion wachsen die Lymphknoten und sie brauchen sehr lange bis sie wieder zurückgehen" . Nächste Woche hören wir endlich das Resultat, und ich hoffe wirklich, dass es nur reaktive Lymphknoten sind.
Ich glaube, dass nach so kurzer Zeit unmöglich etwas zu finden ist, du hast ja erst die Bestrahlung hinter dir. Dort wurde bestimmt der Halsbereich mitbestrahlt. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass sie bei Hodgkin schmerzhaft oder spürbar waren.
Kann es sein, dass die Lymphknoten von Ohrenentzündungen kommen? Bei uns war das öfters so...
Ich wünsche dir für morgen das Allerbeste-ach, ich bin mir sicher, dass das gut ausgehen wird!!!
Alles Liebe Monika
also ich verstehe deine Ängste vollkommen, decken die sich ja gerade mit meinen: Obwohl Alinas Knoten ca.2,5cm groß waren wollen die Ärzte bei uns doch 7 Wochen abwarten, denn "bei jeder kleinsten Infektion wachsen die Lymphknoten und sie brauchen sehr lange bis sie wieder zurückgehen" . Nächste Woche hören wir endlich das Resultat, und ich hoffe wirklich, dass es nur reaktive Lymphknoten sind.
Ich glaube, dass nach so kurzer Zeit unmöglich etwas zu finden ist, du hast ja erst die Bestrahlung hinter dir. Dort wurde bestimmt der Halsbereich mitbestrahlt. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass sie bei Hodgkin schmerzhaft oder spürbar waren.

Kann es sein, dass die Lymphknoten von Ohrenentzündungen kommen? Bei uns war das öfters so...
Ich wünsche dir für morgen das Allerbeste-ach, ich bin mir sicher, dass das gut ausgehen wird!!!
Alles Liebe Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission

Hallo Katja,
wie sollen wir da mehr wissen, als Du...? Aber vielleicht hilft es Dir ja auch zu überlegen, dass es egal ist, wie es kommt. Du kannst es eh nicht beeinflussen. Nimm es, wies halt ist. Du bist doch bestimmt bei Deinen Ärzten in guten Händen...
Katharina
wie sollen wir da mehr wissen, als Du...? Aber vielleicht hilft es Dir ja auch zu überlegen, dass es egal ist, wie es kommt. Du kannst es eh nicht beeinflussen. Nimm es, wies halt ist. Du bist doch bestimmt bei Deinen Ärzten in guten Händen...
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!
Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!
Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin
Hallo Katja!
Deine Ängste sind absolut verständlich - ein kleinen Beispiel von mir, dass es auch ganz harmolos sein kann.
Hatte letztes Jahr immer so Schluckbeschwerden, also auch was mit Kiefer und Hals zu tun. War auch bei sämtlichen Ärzten. Ende vom Lied waren Verspannungen und eine Überbeanspruchung der Halswirbelsäule. Und hinzu kam dann auch noch Panik, was das ganze verschlimmert hat.
Alles Gute für dich!!
VG
Deine Ängste sind absolut verständlich - ein kleinen Beispiel von mir, dass es auch ganz harmolos sein kann.
Hatte letztes Jahr immer so Schluckbeschwerden, also auch was mit Kiefer und Hals zu tun. War auch bei sämtlichen Ärzten. Ende vom Lied waren Verspannungen und eine Überbeanspruchung der Halswirbelsäule. Und hinzu kam dann auch noch Panik, was das ganze verschlimmert hat.
Alles Gute für dich!!
VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
Hallo Mitstreiter!
Vielen Dank für Eure Worte!
Ich war jetzt bei meinem Onko und der konnte nichts wirklich besorgniserregendes entdecken. Erstmal meinte er, es sei sehr ungewöhnlich, wenn jetzt noch im bestrahlten Feld ein geschwollener Lymphknoten wäre. Dann hat er abgetastet und auch nichts gefunden. Die betroffene Stelle ist jedenfalls kein Lymphknoten. Gleichzeitig hat er auch gesagt, dass das ganze Lymphsystem ja jetzt noch arbeitet. Endgültige Sicherheit wird dann die Abschlussuntersuchung am 07.10. bringen. Aber da ja schon das PET sehr positiv war und ich die Beschwerden ja schon vor der Chemotherapie hatte... Nun weiß ich zwar immer noch nichts konkretes, werde aber erstmal den 07.10. abwarten und danach entscheiden wie es weitergeht.
@Monika: laut HNO-Arzt liegt keine Entzündung vor, da ist wohl alles ok. Ich wünsche Dir, dass mit Deiner Kleinen alles in Ordnung ist. Das ist auch echt doof, dass man sich jetzt bei allen möglichen körperlichen "Ausfallerscheinungen" immer gleich Sorgen macht bzw. machen muss..
@Katharina: ich weiß, dass ihr niciht mehr wissen könnt, aber meine Hoffnung war eben, dass vielleicht jmd ähnliche Erfahrungen gemacht hat..Ich sag ja auch immer: man kann es nicht beeinflussen und sollte die Gedanken beiseite schieben, aber wie man an meinem Beitrag gesehen hatte ist das nicht so einfach. Der Kopf will einfach nicht ausgehen.
@Hans: meine Vermutung sind auch diese Verspannungen. Ich trag die schon ewig mit mir rum, mein halber Rücken ist "taub" und steinhart. Der Orthopäde meinte zwar, es hätte damit nichts zu tun, aber wir kennen das ja. Manchmal geht das soweit, da drückt man am rechten Zeh und es tut plötzlich in der linken Schulter weh, übertrieben ausgedrückt..
Viele Grüße an Euch alle!
Vielen Dank für Eure Worte!
Ich war jetzt bei meinem Onko und der konnte nichts wirklich besorgniserregendes entdecken. Erstmal meinte er, es sei sehr ungewöhnlich, wenn jetzt noch im bestrahlten Feld ein geschwollener Lymphknoten wäre. Dann hat er abgetastet und auch nichts gefunden. Die betroffene Stelle ist jedenfalls kein Lymphknoten. Gleichzeitig hat er auch gesagt, dass das ganze Lymphsystem ja jetzt noch arbeitet. Endgültige Sicherheit wird dann die Abschlussuntersuchung am 07.10. bringen. Aber da ja schon das PET sehr positiv war und ich die Beschwerden ja schon vor der Chemotherapie hatte... Nun weiß ich zwar immer noch nichts konkretes, werde aber erstmal den 07.10. abwarten und danach entscheiden wie es weitergeht.
@Monika: laut HNO-Arzt liegt keine Entzündung vor, da ist wohl alles ok. Ich wünsche Dir, dass mit Deiner Kleinen alles in Ordnung ist. Das ist auch echt doof, dass man sich jetzt bei allen möglichen körperlichen "Ausfallerscheinungen" immer gleich Sorgen macht bzw. machen muss..
@Katharina: ich weiß, dass ihr niciht mehr wissen könnt, aber meine Hoffnung war eben, dass vielleicht jmd ähnliche Erfahrungen gemacht hat..Ich sag ja auch immer: man kann es nicht beeinflussen und sollte die Gedanken beiseite schieben, aber wie man an meinem Beitrag gesehen hatte ist das nicht so einfach. Der Kopf will einfach nicht ausgehen.
@Hans: meine Vermutung sind auch diese Verspannungen. Ich trag die schon ewig mit mir rum, mein halber Rücken ist "taub" und steinhart. Der Orthopäde meinte zwar, es hätte damit nichts zu tun, aber wir kennen das ja. Manchmal geht das soweit, da drückt man am rechten Zeh und es tut plötzlich in der linken Schulter weh, übertrieben ausgedrückt..
Viele Grüße an Euch alle!
Diagnose: 03.05.2010
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
da drückt man am rechten Zeh und es tut plötzlich in der linken Schulter weh
Stimmt, ist bei mir auch so... grad ausprobiert. Aber vllt hab ich beim druecken auch nur unguenstig gesessen und mich verzerrt

Na, jedenfalls gut, dass nichts schlimmes gefunden wurde. Waere ja aber auch ein Wunder. Deine Angst ist dennoch verstaendlich. Damit muessen wir wohl _alle_ umgehen lernen. (Selbst ich bin in meinem Kaemmerlein nicht immer so optimistisch, wie ich hier manchmal erscheine. Aber pssst, das soll keiner wissen)
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste