Nun gehör ich auch dazu !!

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 28.01.2010 09:54

coachdani hat geschrieben:... der Oberarzt die Spritze gegen Übelkeit einfach vergessen hat...


Au weia, das darf echt nicht wahr sein, das ist ja fies! Wie bei Dieselwiesel war die Antiübelkeitsspritze immer das erste Medikament, das ich bekommen habe, erst danach floss die Chemo ein. Also, Sachen gibt es?!?!

Immer schön meckern, wenn Du dazu nicht berechtigt bist, dann weiß ich nicht, wer sonst. Bild

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 28.01.2010 13:42

Danke für euer Mitgefühl...

Wie ich ja schon geschrieben hatte, kam mir das schon komisch vor und ich hatte die Schwester ja auch drauf angesprochen, ob denn das Cortison reichen würde... Jetzt weiß ich, dass ich dann die Ärztin bzw. den Arzt verlangen muß in solchen Situationen, denn dann hätte ich die Spritze sofort bekommen...
Ich hab sie immer vorher bekommen... Nun gehen sie auf Nummer sicher und ich bekomme sogar noch die Tabletten für Zuhause mit, sprich ich bekomme vor der Chemo die Spritze und soll abends die Tablette nehmen... Ondasetron bekomme ich jetzt..

Heute mußte ich dann doch tatsächlich noch die Paracetamol nachfordern, obwohl die auf dem Plan mit draufsteht, hab sie auch gleich bekommen... zur Zeit läuft das Rituximab noch durch... danach kommt noch Etoposid und dann hab ich ja bis Dienstag Ruhe.. Irgendwie ja doof, dass sich durch das Rituximab der Zyklus wieder um einen Tag verzögert.... so geht meine ganze Planung wieder übern Deister... naja.. mal schauen, wie schnell ich dann nächste Woche aus dem Zelltief wieder rauskomme....
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Gecko
Beiträge: 122
Registriert: 13.03.2009 13:08
Wohnort: Dornstadt bei Ulm

Beitragvon Gecko » 28.01.2010 14:53

Ist wohl normal, dass man in der Tagesklinik echt aufpassen muss, dassman auch alles bekommt.
Aber wir als mündige Patienten denken ja Gott sei Dank mit.

Ich habe Rituximab nur beim ersten Mal an einem separaten Tag bekommen (Tag 0). In den restlichen Zyklen war es dann an Tag 1 dabei, der dann halt richtig lang war. Die Klinik wollte mir eigentlich Rituximat immer an einem extra Tag geben, aber nach Rücksprache mit der Studienzentrale, auf die ich bestanden habe, wurde es immer an Tag 1 mitgegeben.

Dies ist lt. Studienprotokoll HD18 so.

Gruß

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 17.02.2010 22:41

Jetzt muß ich doch noch mal nachfragen:

Ist bei Euch auch immer mal wieder was vergessen worden????

Diesmal fehlte an Tag 1 der Blasenschutz... komischerweise habe ich dann auch für Zuhause die zwei Tabletten Blasenschutz mitbekommen, sonst nicht :verwirrt:

Und heute hab ich gleich zu Anfang nachgefragt, ob denn die Neulasta diesmal mit bei der Lieferung dabei war, weil sie ja letztes Mal auch schon gefehlt hat.. Natürlich war sie nicht mit dabei, mußte auch wieder nachgeliefert werden... also irgendwie kann das doch nicht hinhauen? ... Der Oberarzt meinte letztens noch zu mir, das Studienprotokoll würde so übernommen werden, dann kann doch aber bitte der Blasenschutz und das Neulasta nicht fehlen oder???

Noch was anderes: Nach dem Dilemma wegen der vergessenen Anti-Übelkeitsspritze im vergangen Zyklus, hab ich das Gefühl, dass die Dosis erhöht wurde. Mir ist diesmal noch nicht mal mehr Flau im Magen. Und ich habe nur die Spritze vorweg... ich bekomme zwar jetzt auch immer schön brav die Ondasetron für Abends für zuhause mit, aber die nehm ich nicht... Irgendwie alles sehr seltsam .....

Naja... nach Aussage der Arzthelferin will sich der Oberarzt jetzt noch mal alles gaaaaanz genau anschauen und kontrollieren, damit im nächsten Zyklus alles rund läuft.... weil, wegen des fehlenden Blasenschutzes hat sich der ganze Mist am Montag so extrem nach hinten verschoben, dass ich von kurz vor 9 uhr bis abends 19.30 Uhr in der Klinik war.. erst in der Tagesklinik und anschließend noch drei Stunden auf Station... Das war echt ätzend.... Termin war um 9 Uhr angesetzt, hatte auch gleich meinen Stuhl bekommen ... Ärztin kam, stach den Port an, nahm Blut ab, gab mir die Anti-Übelkeitsspritze und die Anti-Allergenspritze und suchte dann den Blasenschutz .... der mußte erst bestellt werden.. Übermittlungsfehler zwischen Klinik und Apotheke... Klinik bestellt Mesna, Apotheke liefert Emend :roll: , Klinik kann mit Emend nichts anfangen, sucht ne halbe Stunde den passenden Patienten, ruft bei der Apotheke an, die meint, wär für mich. Schwester kommt zu mir, will mir die Emend geben, ich schau sie mit großen fragenden Augen an, "Wie, für mich??? Ich hab doch schon was gegen Übelkeit bekommen, die reicht an sich aus! Ich warte auf den Blasenschutz!!" Schwester geht nachfragen.. Insgesamt hat sich das ganze bis kurz vor 12 Uhr hingezogen.... Der erste Beutel wurde angestöpselt, läuft max 1 1/2 Stunden durch, bei meinem Port nicht... Dauer 2 Stunden. Die nächsten Beutel wurden dann per Fusomat eingeflößt. --- Wenn das so weiter geht, krieg ich noch voll die Krise hier...
Ich hoffe, bei euch läufts etwas runder...
Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 30.03.2010 17:21

Soo, nach 6 Wochen wollte ich mal wieder nen kleinen Zwischenstand posten....

Seit dem 5. Zyklus bin ich auf Grund der Nebenwirkungen... also der Blutarmut, auf Basis reduziert.

Im 6. Zyklus war ich dann auch nicht mehr so weit im Zelltief und ich brauchte nur noch Blut, mein HB-Wert war mit 7,9 dann mal an seinem tiefsten Punkt angekommen... Plättchen brauchte ich diesmal nicht....

Allerdings hab ich leider unter Antibiotika nen Harnwegsinfekt bekommen.. man wat lästig... Die ganze Zeit hat man das Gefühl, man muß auf WC und dann kommt da nichts... und nachts bin ich bald stündlich gerannt...
Naja, nach über 1 1/2 Wochen ist das jetzt überstanden, allerdings ist heute das Ergebnis aus der Mikrobiologie gekommen... da ist ein Keim resistent gegen die Antibiotika, also Tavarnic und Cortrim-Forte... :(

Um jetzt einer Ausbreitung des Keimes während des nächsten Zelltiefs vorzubeugen, bekomme ich seit heute drei mal Antibiotika intravenös (bzw. über den Port). Na, hoffentlich gesellt sich jetzt nicht noch wieder was neues hinzu, nachdem ich am Ende von Zyklus 5 ja wegen hohem Puls und Schnappatmung 3 Tage stationär war und halt jetzt der Harnwegsinfekt in Zyklus 6... Der Körper baut echt immer mehr ab, obwohl es mir ansonsten wirklich gut geht... hmmm...

Ich zähle schon die Tage und gestern ist mir in den Kopf geschossen... noch drei mal Port anstechen, dann bin ich durch ... juhu.... Wahnsinn, wie die Zeit doch vergeht und doch bin ich froh, wenn es endlich vorbei ist... am liebsten noch gestern...

Ich hätte an Tag 1 im vergangen Zyklus am liebsten echt alles hingeschmissen... die Ärztin hat leider das Membran am Port nicht richtig treffen können und hat zwei mal vorbei gestochen.. das tat weh.. aber ich war psychisch in dem Moment sowieso schon down, dass mich das noch weiter runtergezogen hat... Aber jetzt geht es mir wieder "gut". Das Anstechen an Tag 8 hat der Doc dann mithilfe der Röntgenaufnahmen wunderbar hinbekommen und auch gestern die Schwester hat es gut gemeistert. Komischerweise bekommen die Schwestern bzw. Arzthelferin in der Tagesklinik immer das große P in den Augen, wenn ich auftauche und fragen immer gleich, haben sie schon eine Nadel??? .... Keine traut sich wirklich ran... hmmm, woran das wohl liegt?.. Ich muß dazu sagen, ich bin nicht grad wenig bestückt was die Fettschicht anbelangt und der Chirurg hat den Port sehr tief legen müssen, damit er ihn gut befestigen kann. Dadurch hat man kaum die Möglichkeit, den Port festzuhalten und grade zu legen... naja... aber immer noch angenehmer, als nach der passenden Vene zu suchen... die bei mir ja nun auch sehr rar sind....
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 31.03.2010 13:29

:roll: Oh man... Ich wünsche dir für den Rest noch ganz viel Kraft!!
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 06.04.2010 13:42

So, mal wieder ein kleiner Zwischenbericht von mir... 33 Tage hab ich noch... ja ich zähle sie schon...

Habe mich über Ostern mal wieder mit leichter Atemnot geschleppt, immer mit den Gedanken, ach ruf mal an in der Klinik, vielleicht können sie ja schon mal Bluttest und Kreuzblut machen, dann kann ich gleich am Dienstag (heute) auch Blut bekommen.... Ich hab es nicht gemacht...

Heute war ich ja dann da, wegen Bleo.. Der Arzt hat vorher noch mit mir kurz gesprochen und da hab ich es ihm dann mit der Atemnot erzählt... Er hat mich gleich wieder abgehorcht, aber da war wieder nichts zu hören... also ab zum Röntgen... aber auch das ist sauber...keine Anzeichen von Fibrose :keineAhnung:

Nach Absprache mit der Chefärztin sind sie nun übereingekommen, dass man mir das Bleo jetzt auch nicht mehr gibt. Der Onko hat es einmal mitbekommen, dass ein 50jähriger Vater eines behinderten Jungen an Fibrose verstorben ist, und das möchte er mir ersparen.... Außerdem in Anlehnung an HD13 (die ja auch ohne Bleo lief) könne er es verantworten, mir das Mittel nicht mehr zu geben... (Ich hab es ja bereits 6 mal bekommen, hab ich dann gesagt)....

Also heißt es jetzt, nur noch einmal Port anstechen für die Chemo in 14 Tagen .. :cheesy:
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

go Dani go! :D

Beitragvon Triumf Voli » 06.04.2010 16:03

mensch dani,

nun haste es wirklich sogut wie geschafft! man denkt es wird ewig dauern aber irgendwie geht die zeit doch schneller rum als man es geglaubt hätte. hast du schon pläne geschmiedet wie du dein therapieende gebührend feierst? und schon eine schöne reha in aussicht?
ich habe meinen arzt übrigens auch nicht jedesmal angerufen wenn ich mal atemnot hatte, weil ich weiß dass es an meinem hb lag und irgendwann ist man dann auch einfach bockig und will kein blut mehr.kennst das ja sicher auch, gehörst ja auch zur vampirfraktion wie ich die nicht genug kriegen kann vom roten saft^^ aber das ist jetzt sogut wie vorbei! lass dich feiern und genieße dein neues leben!

liebe grüße und alles gute für die allerletzte runde ;)
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 08.04.2010 14:40

Hey Triumf,

danke für deinen Fürspruch.... Du bist ja jetzt unterwegs in Deiner Kur... ich wünsch Dir gute Erholung...

Ich kämpf hier immer noch mit Herzrasen und leichter Atemnot... mal schauen, was der Bluttest heute ergibt, vielleicht bekomm ich ja morgen doch noch ne Packung Blut....

Ich hatte irgendwie gehofft, dass zumindest die Atemnot ein wenig besser wird....

Gestern hatte ich zudem das Gefühl, als wenn ich schon wieder nen Harnwegsinfekt bekomme.... hab das bei der Butentnahme mal heute erwähnt... Jetzt sitz ich hier vor nur noch knapp 1 1/2 Liter Flüssigkeit... hab mir Brennesselblatttee aus der Apotheke geholt und auch Cranberrysaft (50 ml verdünnt mit 450 ml Wasser) und gleich Früchtetee zubereitet und Eistee steht auch schon neben mir... mal schauen, wie es wird....

Gestern hab ich dann mal so ne kleine Runde gedreht, Ärztin (wg Bescheinigung fürs Krankengeld), Freundin, Krankenkasse und Taxiunternehmen... seit gestern Nachmittag bin ich fertig... müde...selbst heute noch, obwohl ich ja geschlafen hab... irgendwie eigenartig... meine Beine fühlen sich so schwer an... Ich hab aber auch keine Lust mich hinzulegen... Oh was bin ich froh, wenn die 30 Tage um sind... Ich glaub, an Tag 3 werd ich erstmal ein wenig feiern... letzte Chemo, letztes Mittel... und dann sollte es ja nur noch bergauf gehen... hoffentlich....
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 08.04.2010 15:03

Hey Dani
Hoffentlich nützt die Tee/Saft-Kur schnell. Tja, die Schleimhaut der Blase hat offenbar unter BEACOPP auch gelitten. :?
Hey, Du bist auf der Zielgeraden angelangt! Den Rest schaffst Du auch noch!
Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen und alles Gute für die letzte Runde.
LG Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 09.04.2010 12:08

Hallo luba,
auch meine Blase hat unter Beacopp gelitten. Noch heute, also 2 Jahre später spüre ich Anzeichen für eine Entzündung, wenn ich zu wenig trinke. Meistens hilft aber ein Tee ganz gut und ich habe es schnell wieder im Griff!

Alles Gute,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 12.04.2010 15:51

Es ist doch echt ätzend...

Nach meinem psychischen Tief in der vergangenen Woche, aus dem ich doch ein wenig wieder raus bin, hab ich heute mal nachgefragt, ob das Kribbeln an den Fußsohlen noch vom Vincristin kommen können, obwohl ich ja die letzten zwei Anwendungen nicht mehr bekommen hab.....
Antwort: JA :cry:

Ich will nicht mehr... seit Donnerstag/Freitag hab ich das jetzt und es ist merkwürdig zu laufen.... als wenn man auf Watte läuft.... die tolle Nachricht gleich hinterher... Das kann sich lange hinziehen, bis das wieder weg ist... :x

Übrigens... die Harnwegsentzündung hat sich nicht getraut... zum Glück ist mir das erspart geblieben.....

Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 12.04.2010 16:19

Hey Dani
Ich kann Dich gut verstehen... :? . Ich kenne dieses Kribbeln an den Fusssohlen. Bei mir war das nach der Therapie ziemlich schnell wieder weg. Auch vom Taubheitsgefühl in den Fingerkuppen merke ich nichts mehr.
Hey, Kopf hoch! Das wird schon wieder.
Liebe Grüsse
Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall

Therapie: 8x Beacopp eskaliert

14.07.09 - 22.12.09

7.12.10 PET/CT negativ

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 21.04.2010 13:31

Sooo, heute hab ich meine letzte Ladung bekommen und müßte eigentlich ein wenig feiern, aber mir ist nicht dazu zu mute..... Die Portnadel ist heute nacht leider wieder rausgegangen und man mußte heute noch mal Pieksen... und das hat heute weh getan und gebrannt... aber jetzt ist die Nadel raus und ich hab erstmal mindestens 4 Wochen Ruhe... dann kann alles erstmal abheilen.

Am Freitag werd ich noch mal Vampir spielen dürfen. Der HB-Wert ist von Montag 9,1 bis heute auf 8,5 runter.... im letzten Zyklus brauchte ich ja weder Blut noch Thrombos, aber da werd ich dann wohl diesmal nicht wirklich drum rum kommen. Aber besser so, als wenn ich mit der Luft am Wochenende wieder kämpfe....
Jetzt noch einmal Zelltief und dann kann und muß es bergauf gehen...

Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)

Feststellung: Okt 2009

Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010

25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen

28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund

Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 21.04.2010 13:53

Hey, Dani - Gratulation: Die Ziellinie !!!!!!!!!

:b020: :b020: :b020:

Auch wenn das komisch klingt: Ich hab' das letzte Zelltief fast "genossen" wie einen Zieleinlauf.
Du hast den Schei## hinter Dir und ab jetzt beginnt die Regeneration: Von Tag zu Tag, Woche zu Woche
geht's kontinuierlich aufwärts und die Normalität kehrt zurück in Dein Leben!

LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste