Hat jemand einen Ernährungstipp für die Chemo???

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Benutzeravatar
Betziboo
Beiträge: 28
Registriert: 20.11.2009 15:08
Wohnort: Mannheim

Hat jemand einen Ernährungstipp für die Chemo???

Beitragvon Betziboo » 03.12.2009 20:19

Hi Leute

jetzt bin ich doch ziemlich aufgeregt und ein bisschen ängstlich...am Mittwoch fängt meine Chemo an. Bin jetzt in der HD18 Studie...
Aber je früher es anfängt desto schneller ist alles wieder vorbei

Was ich noch fragen wollte: Hat jemand einen Tipp was essenstechnisch :hungrig: während der Chemo gut ist. Sollte man da was beachten???
Auch habe ich leider nicht so viele Reserven...wäre jetzt wahrscheinlich sinnvoll gewesen...aber eine Woche viel essen hat daran auch nichts mehr geändert :(

Danke schonmal

Liebe Grüße

Bettina

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 03.12.2009 21:46

Hi Betzi...

bin auch grad im ersten Zyklus und mich hat die Frage auch beschäftigt... eigentlich kannst du alles essen, was dir schmeckt...

Bei Obst und Gemüse sollte man allerdings ein wenig vorsichtiger sein und nur geschältes essen bzw. gekochtes... und Nüsse sollte man vermeiden wegen der Pilzinfektionen... Ich hab am Anfang den Fehler gemacht, dass ich Früchtetee getrunken hab. Also die ersten zwei Tage und da hatte ich dann Probleme mit dem Magen (sodbrenntechnisch) ... Ich bin dann auf Pfefferminztee umgestiegen und hab auch Magenschutztabletten bekommen (Omep) da wurde es dann auch besser...

Im Krankenhaus hab ich auch ohne Probleme Tomate und ungeschälte Gurke bekommen aber da hat mir meine Hausärztin von abgeraten... weil ja doch einiges an "Gift"stoffen in der Schale ist...
Was sicherlich gut ist, sind Bananen.. mein Caliumhaushalt ist total in den Keller gewandert und da hat mir die Ärztin im Krankenhaus Bananen und Bananensaft sogar empfohlen... Mandarinen und Apfelsinen vor dem Schälen einmal kurz abwaschen und nach dem Schälen die Finger waschen... diese Tipps hab ich so erhalten....

Hoffe, ich konnte dir schon mal ein wenig helfen....
Viel Glück und Erfolg beim ersten Zyklus...
und weniger Aufregung wie bei mir....

Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 03.12.2009 21:47

Hallo Bettina!
Ich denke mal, Du als nahezu fertige Medizinerin wirst an der ganzen Pharmazie ohnehin nicht vorbeikommen. Ich muss Dich aber warnen: Je mehr man sich damit beschäftigt, um so mehr wird es das eigene Thema. Bild

Zurück zu Deiner Frage. Hier wurde schon viel diskutiert über die Einnahme gewisser Lebensmittel zusammen mit Natulan (Wirkstoff: Procarbacin, eines der beiden P's in BEACOPP).

Sabine hat mal die relevanten Infos gelistet (5. Posting). Da ich das Natulan erst im dritten Zyklus in der Apotheke besorgen musste, hielt ich bis dahin auch keinen Beipackzettel in Händen und wußte auch nichts von den besagten Unverträglichkeiten. Ich persönlich schlucke die Dinger trotzdem immer noch mit dem Frühstücksjoghurt, weil ich sie sonst gar nicht runter bekäme. Ach und da sich die Verdauung an den ersten Tagen im Zyklus sowieso verabschiedet, ist mir auch Schnuppe warum.

Was mich mehr beschäftigt ist, dass das Cyclophosphamid (also das 'C') in der eskalierten Dosierung (ca. 1300mg), bei fast allen Patienten (>90%) zu der gefürchteten akuten Emesis führt. Mit Dopamin- bzw. Serotonin-Rezeptor-Antagonisten wird deshalb begleitend antiemetisch therapiert. Die Frage aber, ob durch eine gezielte Ernährung die Serotonin- und Tryptophankonzentrationen (Vorläuferbildungssubstanz) beeinflusst werden kann, bzw. ob das was bringt, hab ich nicht ordentlich rausfinden können. Bild Bananen, Nüsse, Schimmelkäse und Schokolade wären kontraproduktiv, eiweißreiche Nahrung könnte von Vorteil sein.
Zeit bis Mittwoch. Kein Multiple-Choice. Hilfsmittel alle erlaubt. Bild

Liebe Grüße
Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

AndreaOtto
Beiträge: 119
Registriert: 11.08.2009 10:26
Wohnort: Bayern

Beitragvon AndreaOtto » 03.12.2009 22:04

@Tobi
...wie kommst du auf die 1300 mg Cyclodingsbums ??? Hast du da nicht mehr - bei welchem Gewicht??? Irritiert mich...

Zum Essen:
Also Otto hat auch bei den Natulan auf nix Besonderes Rücksicht genommen und bisher keine größeren Probleme... und das die ersten Zyklen sogar ohne Magenschutz, da das vergessen wurde. Ich glaub, das ist, wie jeder veranlagt ist, manche haben die Nebenwirkungen, andere eben andere... Vor allem weiß man's eh oft nicht, von was es nun kommt...
Also: Alles essen, was Spaß macht. Allerdings habe ich immer drauf geachtet, dass er nix isst, was ungeschält ist und sonst alles gut durchbraten bzw. kochen. Das heißt, bei uns wurde das Thema Salat etwas einseitig - immer nur Gurken... Jetzt, wo es mit den Werten seltener ein Problem ist, gibts den aber auch wieder - ganz, ganz gut gewaschen und in Maßen. Aufgepaßt haben wir auch beim Käse: nur pasteurisierte Sachen, kein Schimmel- und Rohkäse zum Leidwesen meines Mannes (er liebt Parmesan etc.)
...Und brav Mundspülung machen...
Liebe Grüße Andrea
Andrea und Otto
(MH 4 B - festgestellt 24.06.2009)
8 x BEACOPP
1. ab 02.07.09 / 8. ab 28.12.09

Benutzeravatar
Boris666
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2009 15:12
Wohnort: Dübendorf

Beitragvon Boris666 » 03.12.2009 22:07

Bei mir wahren Bananen gegen den Schluss der Chemo fast noch mein einziges Nahrungsmittel. Lag aber vor allem am fehlenden Appetitt und den Bauchkrämpfen. Bananen sind leicht verdaulich und haben viel Energie. Aber solange es ging, hab ich gegesen, was ich lust hatte.

Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me

Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 03.12.2009 22:45

des würd mich allerdings auch interessieren ob man eigentlich bestimmte sachen während der leukopenie nicht essen darf.mein arzt meinte an sich kann ich auch dann alles essen außer eben rohmilchkäse,früchte nur geschält und nich gerade n mettbrötchen...
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 03.12.2009 22:49

AndreaOtto hat geschrieben:@Tobi
...wie kommst du auf die 1300 mg Cyclodingsbums ??? Hast du da nicht mehr - bei welchem Gewicht??? Irritiert mich..

Korrekt, bin in der Zeile verrutscht ;-)
Bei BEACOPP normal wären es 1300 (2qm), natürlich bekomm ich 2500mg. Danke für die Korrektur!

Zum Thema Obst, Salat, etc.: Diese Vorkehrungen treffe ich NUR bei niedrigem Leukozyten-Werten in der zweiten Woche. Und bei Aplasie (unter 1000) dann auch ganz strikt.
Aber oberhalb 3000 esse ich Rohmilchkäse, frischen Fisch, ungeschältes Obst usw.
Vielleicht nicht gleich frischen Fleischsalat, Sushi oder Bratwurstgehäck, aber z.B. Rindfleisch medium gebraten oder Bio-Frischmilch (also nicht die haltbare) schocken mich überhaupt nicht.
LGT
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Romy 77
Beiträge: 270
Registriert: 24.05.2009 08:54
Wohnort: Hannover

Beitragvon Romy 77 » 03.12.2009 23:38

Bin jetzt nicht gerade das beste Beispiel (weil leider reichlich zugenommen :oops: ), aber meine Onkos haben gesagt, daß man essen soll, was man verträgt. Außer frischer Fisch und rohes Fleisch - sei immer riskant, aber nie verboten. Die Hauptsache sei, daß man Minimum 4 Liter trinkt!
Stresst euch auf jeden Fall nicht mit dieser Frage. Selbst wenn man sonst eher ein sehr gut planender und vorausdenkender Mensch ist, gewöhnt man sich das während der Chemo zwangsläufig etwas ab. Da man eigentlich nie weiß, wie man sich in den nächsten Stunden fühlt. Muss nicht immer negativ sein....
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09

Benutzeravatar
Silvia89
Beiträge: 150
Registriert: 01.08.2009 12:55
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Silvia89 » 04.12.2009 09:40

ich habe immer das gegessen, was mir schmeckt. Da ich aber nach ein paar Tagen keinen richtigen Geschmack mehr hatte, habe ich dazu geneigt immer schärfere Sachen zu essen. Das habe ich vor der Therapie kaum gemacht.
Wichtig ist halt nur, dass wenn du ins Zelltal kommst, wie viele schon vor mir geschrieben haben, geschältes und gekochtest isst und auf Steinobst verzichtest.

Du wirst auch merken, dass du immer viel essen musst, sonst fehlt dir die Kraft.

LG
MH Stadium IIB (Mediastinaltumor)
RF: hohe Blutsenkung (>100)
2x BEACOPPesk. & 2x ABVD nach HD14 Studie
Bestrahlung: 17 x 1,8 Gy
23.05.2009-11.11.2009

Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.12.2009 10:14

Auch ich habe alles gegessen, was mir Spass machte und habe kaum auf was geachtet. OK, die Dönerbude von Nebenan ist in der Aplasie-Phase eher ein türkisches Roulette. Doch sonst...
Das Trinken erachte ich auch als sehr wichtig. Literweise rein das Zeug und viel auf die Pipibox, da dies den Stoffwechsel anregt und das unnötige Gift rausschwemmt. Aber immer mit Mass. Das mit dem Zunehmen ist nämlich schon vor allem auf den Heisshunger durch das Prednison bedingt und durch fehlende Bewegung. Also mach dir wegen dem fehlenden Reservegewicht keine Sorgen. Bei BEACOPP ist meist das Gewicht nach unten kein Problem.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 04.12.2009 11:42

Hallo

Also mein einziger Tipp von Seiten der ärzte war nur: viel viel trinken.
wie schon gesagt ist bei BEACOPP das abnehmen meist nicht so das problem (obowhl es da natürlich auch außnahmen gab) ich habe unheimlich start zugenommen ohne jetzt irgendwie anders zu essen an früher... hauptsächlich durch das pred was ich bekommen habe.

Ich hab während der chemo alles gegessen was ich vorher auch gegessen habe und worauf ich hunger hatte. Ich war sogar öfters in der dönerbude :)
Hatte auch mal gefragt wegen hack und sowas, aber da meinte die ärztin nur: hatten sie denn schonmal eine salmonellenvergiftung? ich: nein Sie: sehen sie ich auch nicht, also is die wahrscheinlichkeit sowas nun ausgerechnet in der chemo zu bekommen auch nicht so hoch.

das einzige worauf ich geachtet habe: frische sachen essen und nix was schon länger rumliegt, aber das wars dann auch und ich hatte gott sei dank nie probleme mit irgendwas. selbst das probleme mit säure und dass das dann im mund unangenehm ist ist ausgeblieben.

mein onko hat ansonsten immer gesagt: auf keinen fall wegen gewichtszunahme aufhören mit essen oder diät machen. das mit dem gewicht ist normal und haben ganz viele.. man soll essen wenn man hunger hat (sicherich nich immer pizza oder burger) aber schon auch was einem schmeckt.

LG
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
Betziboo
Beiträge: 28
Registriert: 20.11.2009 15:08
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Betziboo » 04.12.2009 16:14

Hallo

danke für die ganzen Tipps :D


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste