Rehakliniken??

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nadl
Beiträge: 23
Registriert: 24.10.2006 17:02
Wohnort: BaWü

Rehakliniken??

Beitragvon Nadl » 31.10.2006 15:14

Hallo zusammen,

bisher war ich nur stiller Leser. Finde es super wie man sich hier austauschen und informieren kann.

Da ich in zweieinhalb Wochen mit der Bestrahlung fertig bin, sollte ich mir mal langsam Gedanken für die AHB machen. Während der Therapie hatte ich Probleme mit der Lunge, so dass mir mein Onko-Doc Nordsee bzw. Ostsee empfohlen hat . Bin mir aber nicht sicher ob ich so weit weg will (wohne fast am Bodenseeufer) :?

Welche Reha könnt ihr mir empfehlen? Möchte nicht nur die paar Wochen absitzen, sondern mich erholen, Sport machen und was erleben.

Freue mich, von euch zu hören (lesen)! :D

Grüße

Nadine

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 01.11.2006 12:22

Meine Frau war im November 2005 in Sylt war am Anfang sehr dagen ( Schiki Micki und teuer ) ich ar dagegen wegen fast unmöglichkeit des Besuchens ist von Hamburg halt 5 Stunden mit Fähre Auto Wartezeiten etc. War aber super gut, Wahnsinnige Erholung, auch wenn der Altersschnitt sehr gemischt ist und die meisten Brustkrebs haben ansonsten war Holger an der Ostsee wenn er nichts schreibt (ist glaube gerade in Mexiko) dann suche doch bitte mal über Suche nach dem reha Artikel von Holger.. in Schönhagen.

Viel Erfolg bei der Erholung und Entspannung.
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Gaby
Beiträge: 194
Registriert: 20.07.2004 14:53

Beitragvon Gaby » 01.11.2006 15:28

Hallo Nadine,
schön dass diu die Therapie jetzt hinter dir hast und dich nun um angenehmere Dinge, wie die AHB kümmern kannst. Also ich war in St. Peter Ording an der Nordsee und kann darüber nur in den höchsten Tönen schwärmen. Hinzu kommt, dass es sich hierbei auch noch um eine Fachklinik für Atemwegsbeschwerden handelt, also fast optimal für dich.

Ich wünsch dir alles Gute und viel Spaß und vor allem Erholung bei der AHB
Gaby

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 01.11.2006 21:54

Hallo Nadine,

Schönhagen war ok. Such am besten mal meinen Bericht hier, der war eigentlich recht ausführlich.

Ist natürlich wirklich ganz schön weit weg vom Bodensee, aber vielleicht ist das ja gerade mal ganz schön. Ich wäre damals jedenfalls auch gern zur Reha nach Freiburg gefahren, das hat aber nicht geklappt. Außerdem ist es in Schönhagen schon empfehlenswert, ein Auto dabei zu haben, das wäre dann von Dir aus bestimmt eine Fahrt von 10 Stunden.

(Eine Reha am Bodensee hätte ich übrigens auch klasse gefunden. Ich war mal während einer Dienstreise ein paar Wochen in der Nähe von Heiligenberg und die Gegend und Leute haben mir super gefallen!)

Auf Sylt war ich im Sommer eine Woche. So schicki-micki-mäßig fand ich es eigentlich gar nicht, jedenfalls nicht überall. Auch dort könnte ich mir eine Reha gut vorstellen!

Holger

Nachtrag: Hab selbst nochmal gesucht und hier isses: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=1936
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Nadl
Beiträge: 23
Registriert: 24.10.2006 17:02
Wohnort: BaWü

Beitragvon Nadl » 02.11.2006 11:30

Danke euch!

St. Peter Ording hört sich gut an, die Homepage ist auch vielversprechend. Scheint mehr Wellnesshotel als Rehaklinik.

Danke Holger für den Link zu deinem Bericht. Echt super! Hoffe nur dass ich sowas genehmigt bekomme! Bin bis in den hohen Norden etwa 15 Stunden mit dem Zug unterwegs :lol: Genau so lange brauche ich nach Italien ans Mittelmeer. Vielleicht sollte ich das mal vorschlagen!!

Noch ne Frage: die Reha in Freiburg. Ist das die direkt in Freiburg oder in Schönwald (Katharinenhöhe)?? Das wäre dann nicht so weit für mich.

Heiligenberg ist ganz in der Nähe von mir. (etwa 20-25 min. mit dem Auto) Ich hoffe du hast dir auch das schöne Schloss dort angeschaut?

Schöner Mittag! (bei mir scheint die Sonne 8) )

Griaßle
Nadine
Diagnose Mai 2006: MH Stadium IIa, RF: BSG erhöht
Therapie mit 4xABVD + 30 Gy
17.11.06 Ende Therapie

17.11.11 fünf Jahre rezidivfrei :)

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 02.11.2006 13:12

Das Schloß hab ich mir nur von außen angeschaut, ist aber wirklich schön!

Ziemlich am Anfang hab ich bei euch in der Gegend mal einen Supermarkt gesucht. Wie man das bei uns so macht, bin ich einfach mit dem Auto losgefahren und dachte irgendwo wird schon einer kommen. Kam aber nicht! Ich bin 70 (in Worten: siebzig!) Kilometer gefahren, ohne einen zu finden! War wohl auf der falschen Seite vom Berg. :wink2:

Beim ersten Kontakt mit einem Eingeborenen habe ich mich übrigens echt gefragt, welche Sprache der eigentlich spricht und ob ich mich vielleicht um ein paar 100 Kilometer ins Ausland verfahren hab. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran! :twisted:

Nochmal zur REHA: Wenn der Patient einen Wunsch äußert wo er hin möchte, sind die Kostenträger angehalten, das zu berücksichtigen. Schreib also am besten genau eine Wunschklinik auf, am besten mit einem Schrieb vom Arzt, daß der Seeluft empfiehlt. Dann müßte es eigentlich klappen.

Wann soll deine REHA eigentlich starten? Mitten im Winter könnte in vielen Küstenorten reichlich wenig los sein!

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 02.11.2006 14:09

Nadl hat geschrieben:Noch ne Frage: die Reha in Freiburg. Ist das die direkt in Freiburg oder in Schönwald (Katharinenhöhe)?? Das wäre dann nicht so weit für mich

Hallo Nadl,

die Reha IN Freiburg ist in der Tumorbiologischen Klinik, da gehe ich nächsten Donnerstag hin :wink2:

In Schönwald (Katharinenhöhe) ist, so viel ich weiß, die junge Reha und Reha mit Kindern.

Grüße von Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Nadl
Beiträge: 23
Registriert: 24.10.2006 17:02
Wohnort: BaWü

Beitragvon Nadl » 04.11.2006 10:21

Guten Morgen,

habe nächste Woche einen Termin auf der Sozialstation meines Krankenhauses. Bis dahin werde ich mich wohl entscheiden müssen, was ich will. Ob`s dann klappt ist dann ne andere Geschichte.

@ Judith, danke für die Info. Werde mich über die Reha nochmals informieren. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und gute Erholung!!

@ Holger: Tja, bei uns im wilden Süden ist es nicht ganz so einfach zu überleben. Dafür gibt`s jede Menge Natur und Tiere!

Geplant ist schon, dass ich gleich nach der Bestrahlung in die Reha gehe.
Kann mir gut vorstellen, dass da ein paar Wochen vor Weihnachten nicht so viel los ist. Vielleicht wär`s dann besser erst im Januar zu gehen.

Have a nice weekend!!

Nadl
Diagnose Mai 2006: MH Stadium IIa, RF: BSG erhöht

Therapie mit 4xABVD + 30 Gy

17.11.06 Ende Therapie



17.11.11 fünf Jahre rezidivfrei :)

gwendoline
Beiträge: 15
Registriert: 06.08.2006 11:18
Wohnort: maintal bei frankfurt

Beitragvon gwendoline » 04.11.2006 15:54

hi nadl,

ich komme gerade aus der reha auf föhr...da war es auch wirklich schön. die klinik ist zwar schon etwas älter aber alles in allem doch ganz schön. allerdings ist auf föhr ziemlich wenig los jetzt wo die saison vorbei ist. wenn man aber die natur mag kann man dort toll spazieren gehen und die dörfchen auf föhr sind echt total süß.
die sportliche betreuung in der klinik hat mir auch sehr gut gefallen. die psychologische ist allerdings nicht so ausgeprägt. es gibt aber einmal die woche einen hämatologischen gesprächskreis.
falls du gerne noch mehr infos haben möchtest kannst du mir einfach schreiben...ich kann dir auch ein paar fotos schicken...

also mir hat es dort sehr gut gefallen...

alles liebe
pia
II B
Risikofaktoren: großer Mediastinaltumor, hohe BSG
1. Zyklus: ABVD
2.- 4. Zyklus: BEACOPP esk. 21 Tage
5.- 8. Zyklus: BEACOPP basis 14 Tage

Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon paeddel » 04.11.2006 21:51

Hallo Nadine,

ich kenne mich zwar nicht mit der Rehaeinrichtungen aus, aber als Nordlicht kann ich Dir sehr St. Peter Ording empfehlen. Außer Du bist eine Partymieze, dann könnte es zu langweilig werden. Auf jedenfall sind lange Dünensandstrände zum Walken oder Joggen für Dich reserviert.

Ich wünsche Dir ein schöne erholsame Kur.

Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre
27.9.2006 Therapiebeginn
MH Stadium 1A
Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

Benutzeravatar
PARTYSAN
Beiträge: 48
Registriert: 25.03.2006 15:36
Wohnort: fast Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon PARTYSAN » 09.11.2006 13:14

hi ich war vor kurzem in der katharinenhöhe.

kann ich nur empfehlen. erstmal ist dort alles altersabhängig, man hat dort keine knacker um sich. eben alles nur mit gleich gesinnten....

ich könnte mir kein anderen ort mehr vorstellen. entweder nochmal dahin oder garnicht.

http://www.katharinenhoehe.de/website/

gruß marc
Bild

Lars
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2009 18:12
Wohnort: Hameln

Erbprinzentanne

Beitragvon Lars » 12.11.2009 11:53

Hallo.
Habe bisher immer nur mitgelesen und muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben.Habe die Chemo und Bestrahlung ziemlich gut überstanden und mich auf die AHB (auf Empfehlung meiner Strahlenärztin) gefreut.Bisschen Kondition und die Muskeln verstärken.Will ja bald wieder arbeiten können...
LVA hat auch die Massnahme genehmigt.Am 3 November gings in den Harz.Fachklinik Erbprinzentanne.Sollte 3 Wochen dableiben.Bin heute aber wieder auf eigenen Wunsch mit ärztlicher Erlaubnis abgereist.
Bin zwar auch schon 38 , aber ich kam mir dort vor wie in einem Altenheim.
Habe wirklich nix gegen ältere Menschen , aber dort war der Altersdurchschnitt bei ca. 70.Wenig gleichalte Menschen.....
Wäre evtl. auszuhalten gewesen wenn man ein vernünftiges Programm hätte....
Hatte vormittags Ergometertraining (20 Minuten)täglich
Nachmittags Muskelaufbautraining(30 Minuten) 2 mal die Woche
Samstags Walking (30 Minuten)
Ansonsten Atemgymnastik (Mumpiz meiner Meinung nach...)
und einige Vorträge und Hydrojetmassagen.
Ansonsten kann man spazieren gehen oder Clausthal Zellerfeld angucken.
Am Abend dann immer schlechter drauf gekommen....bis ich es dann nicht mehr aushielt.Konnte nur schlecht schlafen,Bauchschmerzen,geweint...So kannte ich mich bis dato garnicht.Meine Freundin besuchte mich am WE und konnte es dann auch nachvollziehen warum ich mich am Telefon so negativ anhörte..
Mache jetzt lieber zuhause weiter.In der Muckibude kann ich die gleichen Sachen machen.Dazu muss ich nich in den Harz.
Mein Doc meint auch dass es eher kontraproduktiv wäre ,wenn ich mich da durchgewurschtelt hätte.
Hätte mich möglicherweise besser vorher informieren müssen und nicht nur eine ( positive) Internetkritik lesen dürfen...
Also, wer auch immer dort hin soll oder möchte.Besser einfach vorher mal angucken den Laden.(111 Jahre alt)
Wird ihn auch nur noch 2 Jahre geben.An der anderen Talseite wird gerade ein Neubau hochgezogen....
Alles wird Gut
L
MH IIB mit Rf
Diagnose 11.03.09
6 Zyklen ABVD

Bestrahlung ab 18.09.09
30 Gray


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste