Lese zwar schon seit fast 3 Monaten ziemlich regelmässig hier mit, aber jetzt hab ich es doch auch noch rein geschafft

Dann will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heisse mit richtigem Name Michael, bin 30 Jahre alt, Single und wohne ganz in der Nähe der Stadt Zürich (Stadtgrenze ist < 0.5 km entfernt).
Gesundheitlich hatte ich nie Probleme, im Gegenteil, das schlimmste an was ich mich davor in den letzten 15 Jahren erinnere kann, ist eine Erkältung, daher war ich vor dem Frühling auch schon länger nicht mehr beim Arzt (fast 14 Jahre und dann war es erst noch nur wegen einem Muttermal).
Angefangen hat bei mir das ganze irgendwann im Januar, als ich aufeinmal eine ziemlich anständige Schwellung auf der linken Halsseite bekommen habe. Da ich jedoch absolut keine Beschwerden hatte, keine Schmerzen beim Alk, kein Schwitzen, kein Auffallender Gewichtsverlust etc., hab ich dem ganzen nicht so wahnsinnig viel Priorität beigemessen. Nun, dass ganze hat sich dann in den folgenden knapp 3 Monaten nicht wirklich verändert und mich hat es eigentlich ehrlich gesagt, nur vom optischem her angefangen zu stören, Beschwerden hatte ich nämlich immer noch keine. Ich bin dann gegen Mitte April zu meinem Hausartz gegangen.
Er hat mir dann das Blut untersucht, allgemeine Tests gemacht und meinte dann am Schluss vom ersten Besuch folgendes :
Also, er will mir keine Angst machen, aber es kommen folgende 4 Dinge in Frage : Eine Entzündung, eine Borreliose, HIV oder ein Lymphon.
Und daher gab es gleich Nägel mit Köpfen, am Dienstag war der erste Untersuch bei ihm, am Freitag bin ich schon auf dem "Sezier-"Tisch vom Chirugen gelegen, der eine Probe am Hals genommen hat. Proben gingen dann ins Labor und erste Untersuch war eigentlich noch recht gut, ging richtung einfacher Entzündung. Glücklicherweise ist jedoch beim Hausarzt wohl das reale Vorblid von Dr. House und er meinte, er werde die Probe noch in ein zweites Labor schicken. Eine Gute Entscheidung.
In der Zwischenzeit die üblichen Untersuchungen, Knochenmarkpunktion, PET/CT gemacht. Es gab dann nochmals kurz etwas unklarheiten, was die definitive Diagnose betrifft, aber die ist dann Mitte Juni (genau gesagt am Freitag am 12. Juni) gekommen und bereits am 17. Juni hab die erste Chemo bekommen.
Bin von Statium her gerade noch an der Grenze von I (Subtyp), aber mit Verdacht auf kleine Ableger an den Mandeln. Ich hab daher 3 Zyklen bekommen (letzter war gestern vor einer Woche

Na ja, zur der Chemo. Hab ja schon erwartet, dass es kein Honigschlecken ist, aber dass es so heftig wird, hätte ich nicht gedacht. Vorallem auch wie sich das ganze von mal zu mal steigert. Beim ersten Zyklus hab ich noch rund 85 % gearbeitet, beim zweiten mal noch rund 60 % und jetzt beim letzten dürften es noch knapp über 30 % gewesen sein. Was mir gerade beim 2. Zyklus und der ersten Runde beim 3. stark zugesetzt hat, war die verminderte Schlaffähigkeit. 2-3 Stunden ist dann einfach extrem wenig, vorallem wenn die Tag dazwischen durch die Schmerzen (vorallem Knochen, Glieder und Bauch) überhaupt nicht vorbei gehen. Ich hab es mit den Bauchschmerzen sogar geschaft, dass erste mal in meinem Leben im Notfall vom Spital zu landen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe und der Hausarzt mich dort hat einweisen lassen. (dazu noch 2 mal Notfall beim Hausarzt, war ich davor nur, wenn ich vom Baum gefallen bin und nähen musste *gg*)
Gegen die Bauchschmerzen bekomme ich, wohl wie viele hier, wie ich gelesen habe, 2 x 40 mg Pantozol. Gegen die anderen hab ich jetzt beim letzten mal (hätte ich schon vorher machen, obwohl es gegen die Schmerzen imho nicht viel nützt, aber ich kann etwas länger schlafen) 4 x 1mg Paracetamol im Tag eingeworfen.
Aber trotz den heftigen Bauchkrämpfen (1/2 Zyklus) bzw. Bauchschmerzen (3 Zyklus) musste nie erbrechen und hatte auch nie Durchfall, jedoch wegen Emend und Dexamethason (die mir beim letzten mal richtig gut gegen die Übelkeit geholfen haben, da war mir das erste mal richtig schlecht und ohne hätte ich wohl erbrechen müssen) hatte ich öfters üblen Schluckauf. Ganz schlimm war es gleich beim ersten Mal. Am Mittwoch in der Chemo und am Samstag von morgen um 07.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr nonstop Schluckauf. Das war unglaublich anstrengend und extem mühsam, ist aber zum Glück jedes mal weniger Schlimm geworden, beim letzten Mal hatte ich nur noch einzelne Schluckaufs.
Ich bin wahnsinnig froh und erleichtert, dass ich meine letzte Chemo hinter mir habe und jetzt die Stunden kann anfangen zu zählen, bis der "körperliche Turnaround" in positiver Richtung kommt.


Ach ja, noch ein witziges Detail betr. den Haaren. Der Onkologe meinte, dass sie nicht unbedingt ausfallen müssen, aber sehr wahrscheinlich ist. Die Schwester die mir die Leitungen gesetzt hat (ist ne kleine Abteilung, 1 Onkologe und 3 Schwestern, dafür sehr familiär und angenehm) meinte beim zweiten mal (nachdem ich immer noch alle hatte), dass sie jetzt ausfallen werden. Tja, sie meinte beim letzten mal noch, es sei unglaublich, dass noch soviele Haare auf dem Kopf habe (ich hab tatsächlich noch eine fast richtige Frisur, wer es nicht weiss, sieht daran nicht, dass ich gerade Chemo gemacht habe. Zwar schon etwas gelichtet, aber doch), auch an den Augenbrauen sind noch fast alle da. Aber dafür sind am restlichen Körper fast komplett weg, d.h. auf dem Kopf und den Brauen ist noch der einzige Ort wo ich Haare habe *gg*. Was mich da aber fast etwas erschreckt hat, weil ich es nicht erwartet habe und mir auch nicht bekannt war, ist der Bartwuchs. Ich bin auch einer, der ziemlich hübschen Wuchs hat (spätestens nach 3 Wochen gehe ich als Taliban durch :p ) und der ist jetzt schlicht komplett gestorben, da wächst nichts mehr, z.t. sogar massiv ausgefallen, bei mir gerade beim Kinn und beim Schnauz, fast so blank wie ein Baby-Popo. Allerdings rassiere ich mich nicht so gerne, daher konnte ich mich recht schnell damit abfinden.

Von einer möglichen Bestrahlung sorge mich nicht allzugross, vom hören her sind da minimale Nebenwirkungen zu erwarten, wenn überhaupt und vergliche mit denen der Chemo wird das ja schon fast eine Wellness-Theraphie (natürlich nur im Vergleich).
Meinen Termin für den ersten Nachuntersuch hab ich auch bereits schon, der wird Mitte November über die Bühne gehen.
Nice Greetz
Boris666