AHB im Vergleich Bad Oexen / Wyk (Föhr)

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Auge-Du
Beiträge: 49
Registriert: 05.11.2008 12:44
Wohnort: Duisburg

AHB im Vergleich Bad Oexen / Wyk (Föhr)

Beitragvon Auge-Du » 15.01.2009 15:24

Hallo zusammen,
ich muss mich in den nächsten Tagen um eine AHB bemühen und da läuft es auf 2 Kliniken hinaus, Bad Oexen und Sonneneck auf Föhr...

Alles was hier im Forum zu beiden bereits einmal gepostet wurde habe ich mir schon durch die Suche mal zusammengesucht und jetzt habe noch folgende Fragen dazu: :?:

    # Wie schätzt Ihr die Zusammensetzung der Patientengruppen vor Ort ein? Ich bin mit 32 Jahren irgendwie in so einer Zwischengruppe zwischen jungen Erwachsenen und Allgemeinheit....
    # Wie sind Unterbringung und Verpflegung geregelt :hungrig:?
    # Was ist im März / April jeweils an freieren Aktivitäten möglich? Also so Sachen wie Radfahren (eigenes oder Leihfahrrad), Laufen, Wandern, Sauna, Kneipe :0007:, Beachvolleyball...?
    # Ist noch jemand demnächst in einer der Kliniken?



Besten Dank und feinen Gruß
Auge
10/08 Morbus Hodgkin Stadium 2B mit RF Mediastinaltumor (14cm)
Behandlung nach HD18 - Arm D: 4 Zyklen
24.11.08-03.02.09 4 Zyklen BEACOPP eskaliert
AHB in der Klinik Sonneneck, Föhr
Voll auf die 12:
Mr. Hodgkin bekommt Saures

~~~~
bei Fragen direkt per PN, bin nur noch selten im Forum...
~~~~
über mich

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 146
Registriert: 13.03.2008 12:11
Wohnort: Kreis Kleve

Beitragvon Björn » 15.01.2009 19:42

moin,

also zu oexen kann ich dir sagen

die jungerwachsenen sind da zwichen 18 und 30 in einem eigenen haus
denke das du aber dan mit deinen 32 ins haupthaus kommst zu den ü30 bis scheintoten ;)
bei den jer´s ist die unterbringung in doppel zimmern
im haupthaus einzelzimmer und doppelzimmer so viel ich weiss

kneipen(amarrilo oder das andiamo sind zu empfehlen ) giebt es in oexen bzw in bad oeyenhausen mit dem taxi zwichen 10 und 15 euro oder fahrrad leihen hin is kein problem die klinik hat so ne art bustranfair

zum essen
es giebt feste essenzeiten im speisseraum aber du hast die wahl zwichen 3 gerichten salatbar
frühstücks und abendbrot buffet

vollyballfeld ist in oexen vorhanden indor also sporthalle und drausen auf dem sportplatz sauna giebt es auch ist zwar eine kleine für 3 bis 4 mann aber gemütlich
fahrrad verleih auf dem klinik gelände

hoffe die paar kleinen infos zu oexen konnten dir helfen

gruss björn
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3250
06.3.08 diagnose morbus hodgkin Stadium Ia ingunial studie hd 13 arm c
25.3.08 Port-Implantation--> dan 2 Kurse avd 08.5.08 chemo´s überstanden
09.6.- 27.6.08 Bestrahlungen( 30 Gray)
21.7.08 Abschluß Staging ( bammel,angst)
29.7.08 Er ist Tod
01.03.10 Port explantation
seid 2008 alle NU´s ohne Befund :o)
07/2013 5 Jahre :) alles gut

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Föhr

Beitragvon Steve-O » 16.01.2009 11:00

Grüß dich, :cool_wink:

da ich bereits auf Föhr war (aber in einer anderen Klinik) kann ich diese Insel auch im Frühjahr empfehlen. Wer dort nicht abschaltet, der schafft´s nirgendwo.
Es gibt fast keine Autos (außer die von den Kurkliniken, mit der die Leute von der Mole abgeholt werden) auf der Insel. Der restliche Verkehr beschränkt sich auf Fahrräder, Kutschen und Boote.
Wenn du also ausgiebige Fahrradtouren machen ist Föhr der perfekte Ort. Auch Wanderungen am Strand sind einzigartig...

Das einzige, was mir dort auf die Nerven ging, war der Wind : nimm nen Schal und ne Mütze mit, dann kriegst du auch das gebacken.

Die Menschen sind freundlich, es gibt tolle Kneipen (bei Jussof in Wyk - sowas haste noch nicht erlebt), Cafés in Wyk oder geh einfach den Strand entlang, sogar eine Disko (wobei ich bezweifle, dass die was für dich ist: Als ich dort war lief Modern Talking... :D) kannste finden.
Ausserdem ist Reisen (mit dem Segelflugzeug oder mit einer Fähre) nach Amrum oder Sylt relativ günstig und easy. V.a. die Tour nach Hallig Hooge (die vlt kleinste Insel der BRD) solltest du durchziehen.

In Bad Oexen würdest du vermutlich schon ein wenig zum alten Eisen gehören. In Sonneneck dagegen wärst du u.U. junges Frischfleisch...:winki:

Die letzten drei Rehas hab ich zweimal bei Passau und einmal im Allgäu verbracht, obwohl ich jedes Mal die Insel Föhr, speziell Sonneneck als Wunschziel ausgegeben hatte.

Meine Entscheidung wäre also sonnenklar... Beneide dich um deine Möglichkeiten - leider kam mir meine KK nicht wirklich entgegen bei der Wahl der Klinik...

Hier noch ein paar Erfahrungsberichte dazu.
http://www.krebs-kompass.org/forum/show ... =Sonneneck
http://www.krebs-kompass.org/forum/show ... =Sonneneck
http://www.krebs-kompass.org/forum/show ... =Sonneneck

Erhol dich gut und schreib wie´s war, okay?

Gruss, Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste