Portentfernung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Portentfernung

Beitragvon Nachtigall » 16.11.2008 14:11

:oops: Bekomme nun morgen meinen Port ambulant entfernt, weil da eine Entzündung drinne ist. Eingesetzt wurde er bei Vollnarkose, morgen wird er aber unter örtl. Betäubung entfernt. Ist das Rausnehmen schlimm?Normalerweise soll er ja 2 Jahre nach Chemoende raus, bei mir macht er jedoch keinen Sinn mehr, hatte bisher jedesmal nach dem Spülen Schüttelfrost. Würde mich freuen, wenn noch jemand kurzfristig seine hoffentlich positive erfahrung mitteilen könnte!!!!! :roll:

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 16.11.2008 15:52

Hallo Nachtigall,

vor dem Portrausmachen brauchst du keine Panik haben. Meiner ist auch unter örtlicher Betäubung entfernt worden. Alles sehr problemlos und relativ schnell vorbei. Nach der OP konnte ich direkt gehen und eine Currywurst Pommes und ein Weizen vertilgen. :)

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 16.11.2008 16:00

Hallo Nachtigall,

auch ich hatte meinen Port ambulant rausnehmen lassen.
Es ist alles reibungslos gelaufen und das tolle ist halt, man kann sofort nach hause und muss auf nichts achten!

Du brauchst also keine Angst haben. Es wird vllt etwas ziepen, aber es gibt schlimmere Schmerzen!!

LG von Jenny
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 16.11.2008 16:02

Holger hat geschrieben:Nach der OP konnte ich direkt gehen und eine Currywurst Pommes und ein Weizen vertilgen. :)

Holger


Diese Kombination find ich ja jetzt echt mal klasse :0007:

Nachtigall, ich selber hatte keinen Port aber wünsche Dir, dass es unproblematisch läuft und schonmal guten Appetit!

lg
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Beitragvon Nachtigall » 16.11.2008 16:26

:lol: :lol: :schlafen: Dann kann ich ja ruhig schlafen! Werde morgen abend mal berichten wie`s war. Danke für Eure schnellen Antworten! VlG Anja

Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Beitragvon Nachtigall » 16.11.2008 16:28

:trink4: Vielleicht kann ich dann ja sogar morgen abend mit meinen Eltern,die für ein paar Tage zu Besuch kommen einen Gläschen Wein trinken?

Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Beitragvon Nachtigall » 18.11.2008 12:10

:lol: Also, Port ist draußen und war gar nicht schlimm! Vielen Dank fürs Mut machen, Danke!vlG Anja


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 47 Gäste