Fragen über Fragen - bin neu hier

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jasmina
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2008 10:19
Wohnort: Mönchengladbach

Fragen über Fragen - bin neu hier

Beitragvon Jasmina » 09.11.2008 18:35

Hallo,

ich bin ganz neu hier und eigentlich auch (hoffentlich!) nicht betroffen.

Ich habe jetzt das web schon ein bisschen durchforstet und alles zusammengetragen, was man so "auf die schnelle" finden kann...

Mein Problem: ich habe am Montag einen Knoten am rechten Hals entdeckt, ca. kirschkerngross und beweglich, nicht schmerzhaft. Habe seit dem nur so was wie Verspannungen oder leichten Muskelkater (ohne Grund) im Nacken....
Donnerstag habe ich dann weitere drei Knötchen am Hinterkopf links entdeckt. Auch ca. kirschkerngroß, aber nicht beweglich, auch nicht schmerzhaft, und einen weiteren in der rechten Leistengegend, etwas größer, beweglich, nicht schmerzhaft. Da ich Donnerstag sowieso zu meinem Gyn musste, habe ich den darauf angesprochen, da ich auch keinerlei Infektionserschenungen habe und noch NIE vergrößerte Lymphknoten hatte.
Der meinte, ich solle erst mal abwarten, ob evtl noch eine Infektion nachkommt... bisher geht es mir aber weiterhin gut.

In letzter Zeit bin ich ziemlich müde und abgeschlagen, habe dies aber immer auf das Herbstwetter geschoben, jetzt aber gelesen- daß dies auch ein Symptom für Hodgkins ist (und sicherlich auch für andere Blut- und/oder Lymphdrüsenkrebserkrankungen) und bin nun ziemlich beunruhigt.

Mir ist schon klar, daß ich auf jeden Fall in den nächsten Tagen zum HA gehe, damit der mal eine Blutuntersuchung machen kann.

Meine Hauptfragen sind nun eigentlich:

Wie schnell schreitet die Krankheit fort?
Da ich in ca 2-3 wochen zwecks einer Zystenentfernung ins Krankenhaus muss, frage ich mich, ob ich einfach bis dahin warte und die das da dann direkt mit machen können, oder lasse ich dann schon zu viel Zeit vergehen?

Und: Kann es sein, daß es sich die Knoten vielleicht im Zusammenhang mit der Zyste gebildet haben? aber dann würde ich sie ja nur in der Leistengegend erwarten und nicht am Hals (Kopf).

Warum sind die Knoten am Kopf nicht beweglich oder sind das gar keine Lymphknoten (ich weiss nicht, ob da auch welche sitzen).

Und: Muss man für die "erste" Blutuntersuchung nüchtern sein? Im Moment sieht es beruflich bei mir so aus, daß ich eigentlich nur nachmittags zum Arzt könnte. Natürlich kann ich morgens gehen, die Gesundheit geht immer vor. Aber wenn Nüchternheit nicht zwingend erforderlich ist, so wäre es halt "einfacher" für ich Nachmittags einzurichten und ich müßte meinem Chef nicht Rede und Antwort stehen, was man bei so einem Thema ja auch nicht so gerne möchte.


Ich möchte an dieser Stelle schon mal sagen, daß ich dieses Forum ganz toll finde, da es die Möglichkeit gibt, sehr schnell sehr viel über die Krankheit und die zugehörige Therapie mit entsprechenden Erfahrungsberichten zu erfahren, was mir in meiner jetzigen Situation auf jeden Fall schon mal eine große Hilfe war. Denn selbst wenn ich jetzt betroffen bin, so konnte ich schon erfahren, daß die Heilungschancen sehr gut sind....Ansonsten wäre die Vermutung "Krebs" für mich wirklich markerschütternd gewesen. Ich habe im Bekanntenkreis quasi keine Krebserkrankungen und daher auch null Erfahrungen damit, deswegen stehen mir momentan nur die Informationen aus dem Web zur Verfügung. Ich bin froh, hier eine Plattform gefunden zu haben, wo man viel von Betroffenen erfahren kann und daß auch so nett und freundlich miteinenader kommuniziert wird.

Ich hoffe, ich nerve jetzt micht mit meinen "anfänglichen" Fragen, die wahrscheinlich schon 100 mal gestellt worden sind, und würde mich über Rückantworten riesig freuen. :)

Viele Liebe Grüße


Jasmina

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 09.11.2008 19:19

hi Jasmina,

erstmal herzlich Willkommen. Ich hoffe das sich alles in Wohlgefallen auflöst
und Du uns hier gar nicht brauchst, also sich Deine Befürchtungen in Luft auflösen.

Also folgendes zur Blutuntersuchung: Bei meinem Mann war in der Blutuntersuchung nix auffälliges zusehen, es gibt ja keinen Tumormarker
für Lymphknotenkrebs. Kann also sein, das Dich dies nicht weiterbringt.
Aber nichts desto trotz lass es untersuchen, vielleicht gibt es ja auch Hinweise auf etwas Entzündliches also was harmloses.

Ich würd mir an Deiner Stelle einen Internisten (also Hausarzt) mit Sono also Ultraschall suchen. Gute Internisten sehen im Ultraschall wie die Struktur der Knoten ist.

Es ist natürlich eine sehr kurze Zeitspanne wo sich Deine Lymphknoten entwickelt haben. Bei Krankheitsverdacht des Internisten kriegst Du
eine Überweisung zum CT (Computertomographie).

Ich hoffe ich habe Dir etwas weitergeholfen. Ich würd jedenfalls hartnäckig dranbleiben bis eine Erklärung gefunden wurde oder die Lymphknoten kleiner werden und drück Dir die Daumen das sich alles als harmlos rausstellt.

Liebe grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 09.11.2008 19:33

Hallo Jasmina!

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :wink2:

Ich an deiner Stelle würde die Knoten auf jeden Fall genauer untersuchen lassen... Ich will dir damit keine Angst machen... Ich kann dir nur sagen, wie das bei mir losgegangen ist...
Also ich hab mich anfangs auch immer total müde und schlapp gefühlt, schließlich bekam ich dann ne schlimme bronchitis die einfach nicht mehr wegging und ein Knoten unter der Achsel... den ich aber schon länger hatte... naja, ich hab vorher auch noch nie etwas von dieser Krankheit gehört und dachte mir dann auch nichts weiter dabei, hab gedacht unter der Achsel sind viele Talgddrüsen und die können schonmal anschwellen... Letztendlich bin ich dann wegen der Bronchitis zum arzt... der meinte erst nachdem er meine blutwerte hatte, es sei Blutarmut durch Eisenmangel, aber da die werte nach ein paar wochen noch mehr in den keller sind, schickte mich mein Hausarzt zum Internisten... Dem hab ich dann auch von dem Knubbel erzählt... Er hat gleich gemerkt dass mit mir etwas nicht stimmt und vermutet, dass es was bösartiges sein könnte, was sich dann letztendlich leider auch bestätigt hat...
Ich will damit nur sagen, dass man sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte... heute würde ich sofort zum Arzt gehen wenn ich irgendwo etwas spüre was da nicht hingehört... aber hinterher ist man immer schlauer... also ich hab den knoten vor meiner Diagnose schon ein paar Monate gespürt... und bei mir war es dann auch leider schon fortgeschritten, so dass auch meine Organe befallen waren... aber ich denke dass das bei jedem wieder anders ist, wie schnell die Krankheit fortschreitet... Aber ich habs geschafft und den Krebs besiegt! Was ich damit sagen will ist, dass wie du vielleicht schon weißt, diese Krebsart Heilungschancen von bis zu 90 % hat und für mich eine totale Motivation war...
Letztendlich ist es echt immer besser sowas gleich abzuklären!
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, inwieweit Infekte da ne Rolle spielen... also wie schon gesagt mich hat diese bronchitis erst dazu veranlasst zum Arzt zu gehen...
Als ich die ersten paar Male zum Blut abnehmen war sollte ich nüchtern sein... aber da kannst du dich ja nochmal erkundigen bei deinem Arzt...
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr verunsichert, aber mein Tip ist, dass du das auf jeden Fall checken lässt... Möchte nur nicht, dass andere denselben Fehler machen wie ich und erst ziemlich spät zum Arzt gehen... :roll:
Halte uns mal auf dem Laufenden :wink2:
Lg Sandra
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 09.11.2008 20:15

Hallo Jasmina,

es ist auf jeden Fall wichtig, daß du den Grund für die Schwellungen abklärst. Hodgkin ist aber eigentlich recht selten und es gibt diverse andere Gründe für Lymphknotenschwellungen. Also erstmal keine Panik!

Sofern du bis dahin keine Änderungen feststellst, sollte es OK sein, die drei Wochen zu warten. Ich habe auch gerade einen geschwollenen Lymphknoten und mein Onkologe will trotz meiner Vorgeschichte erstmal abwarten und dann wieder kontrollieren.

Aber vielleicht solltest du schon mal vorab klären, daß die die Untersuchungen dann dort auch wirklich mit machen.

Gruß, Holger
(und ich wünsch dir als Ursache einen netten Infekt :wink2: )
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Jasmina
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2008 10:19
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jasmina » 09.11.2008 21:44

Hallo Zusammen und schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich denke, ich werde versuchen, die nächste Woche zu meinem HA zu gehen. Der hat zwar glaub ich keine Sono in der Praxis, aber ich werde ihm meine Bedenken genau erklären... Mal sehen, wie er dann weiter vorgeht, er kann mich ja dann zur Sono oder zum CT überweisen, oder vielleicht findet er ja auch einen Infekt, der sich im Blut nachweisen läßt.

Ich werde erst mal ruhig bleiben, wenn selbst der Onkologe bei Holger und seiner Vorgeschichte etwas warten will, dann beruhigt mich das wirklich sehr. ;-) Also vielen Dank für die Info, Holger! :P

Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden Halten und danke nochmals für die schnellen Antworten!

Ganz liebe Grüße


Jasmina

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 09.11.2008 22:09

Also, zunächst einmal sich dicke Lymphknoten nix schlimmes. Dafür gibt es dazu viel zu viel harmlose Gründe.

War diese Krankheit angeht, gibt es einige Optionen:
- Geh zu deinem Hausarzt, der wird dann schon das richtige zu tiun wissen. Ein Blutbild ist schön und gut, um andere Dinge zu finden... bezüglich Morbus Hodgkin taugt das jedoch nichts.
- Wenn dein Hausarzt Zweifel hat -> ab zu einem Internisten
- Der Internist macht dann eine Ultraschall-Untersuchung und tastet alles ab. Wenn immer noch Zweifel: Ein Röntgenbild des Thorax
- Das Guckt sich der Internist an, immer noch Zweifel: Ab zum Onkologen.
- Der guckt noch mal alles durch, wenn Zweifel: Lymphknotenentnahme und das wird in ein spezielles Labor geschickt.
- Und dann ist es garantiert amtlich, ob was ist oder nicht.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 10.11.2008 00:21

hi,

ich drücke dir auch die daumen,das es sich um etwas harmloses handelt,aber viele hausärzte kennen sich mit den symptomen nicht aus,da sie wegen der seltenheit der erkrankung so einen patienten kaum,bzw. gar nicht bekommen.

bei mir ging alles mit nacken-und muskelverspannungen los und ich war daher beim orthopäden in behandlung.das ganze hat sich länger hingezogen und ich hatte nicht einen einzigen gnubbel.

nach 2 monaten war nur mein hals auffällig dick,aber für meinen hausarzt,den ich dann aufsuchte,war das "normal" :roll:
es wurde nicht geröntgt und auch kein blut abgenommen.ich bekam lediglich eine überweisung zum hautarzt auf allergieverdacht (nur worauf??)

so wurde ich hin und her überwiesen und es verging wertvolle zeit.
ich hab mir dann einen inernisten rausgesucht und der hat sofort im ultraschall erkannt,was los war.

also lass dich nicht abwimmeln.manchmal ist eigeninitiative gefragt.

alles gute für dich und versuche ruhig zu bleiben,denn es gibt viele menschen,die jahrelang mit harmlos geschw. lymphknoten herum rennen.wichtig ist,das es medizinisch abgeklärt wird.

ach ja und das wachstum ist im ernstfall auch ganz unterschiedlich,denn es gibt verschiedene arten von lymphomen.ich bekam die diagnose NHL und das ist ziemlich flott gewachsen (3 monate auf 12 cm).

@holger
dein shopping hat sich ja gelohnt :lol:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
Jasmina
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2008 10:19
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jasmina » 10.11.2008 12:38

Hallöchen!

Danke für die Infos!

Habe morgen nachmittag einen arzttermin. Da werde ich zwar nochnichts klärendes erfahren, aber ich halte euch auf dem laufenden.


Viele Grüße


Jasmina

Schalli
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2008 11:41

Beitragvon Schalli » 10.11.2008 23:35

Ich kann dir nicht viel neues sagen, denn meine Vorredner haben schon so gut wie alles gesagt :-)
Aber ich würd auf jeden Fall auch zu einer schnellen Untersuchung raten! Die Krankheit kann in einzelnen Fällen sehr schnell fortschreiten (war bei mir der Fall, eigentlich war ich nur Zwecks Staging in der Klinik, doch aufgrund des rapiden Wachstums (der Schwellung am Hals konnte man quasi beim wachsen zuschauen) behielten die mich über Nacht direkt da und am nächsten Morgen ging schon die Therapie los, ohne dass die Ergebnisse der Knochenmarkuntersuchung da waren)!
Will dir damit keine Angst machen, wird bestmmt alles gut, aber nur zeigen, dass du der Sache auf den Grund gehen solltest!
Meine "Geschichte"

Diagnose Ende Januar 08:
MH Stadium IIb, erst Verdacht auf IIIb.
4x BEACOPP esk. (Beginn Feb. 08 ) - danach 15x2 Grey Bestrahlung! (Beginn Jul 08 )

"Wer nur davon träumt, mich zu schlagen, sollte aufwachen und sich dafür entschuldigen. " (Muhammed Ali)

Benutzeravatar
Jasmina
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2008 10:19
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jasmina » 11.11.2008 19:05

Hallo Zusammen,

vielen Dank nochmal, für die zahlreichen Tips und vielen Antworten!
Da fühlt man sich doch gut begleitet!

Ich war heute beim HA. Der hat sich alles angehört und die Knoten dann erstmal abgetatstet und gefragt, ob ich sonst irgendwelche Veränderungen gespürt hätte, oder ob ich sowas schon mal gehabt hätte. Aber war ja nix, ausser, dass ich seit ca 6-8 wochen sehr müde bin, also völlig malade....

dann hat er gesagt, er wird morgen früh Blut abnehmen und schaun, ob Entzündungswerte vorhanden sind. Ausserdem wird er dann in einem sich die Knoten per Sono anschuen und gucken, ob noch welche "unterdem brustkorb und so" auch geschwollen sind.

Ich bin schon echt froh, daß er selber auf diese Dinge gekommen ist, kannte nämlich mal nen Arzt, dem musste man immer alles sagen, da hatte man den Eindruck, eigentlich sei man selber der Mediziner. Und dabei hab ich jetzt kein Wort von Angst vor Krebs gesagt, oder so!

Was mir nicht so behagt, ist dass er mich so "dringend" morgen dazwischen schiebt, obwohl sein Terminkalender absolut überfüllt ist. Natürlich ist mir lieber, alles schnell abzuklären, aber es ist doch ein bedrückendes GTefühl, wenn man den Eindruck hat, daß der arzt meint, die Zeit drängt.

Ausserdem frag ich mich, ob er wirklich nur die Entzündungswerte per Blutbild bestimmen will. Kann man da nicht noch was anderes abchecken?.

Naja, auf jeden Fall hat er mir natürlich auch noch ein paar beruhigende Worte mitgegeben, daß meist nix schlimmes ist und so....

Drückt mir die Daumen und ich werde Euch auf dem Laufenden halten.


Liebe Grüße


Jasmina

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 11.11.2008 20:36

Hallo Jasmina,

also ich finds gut, das Du entschlossen losgegangen bist und es klären willst,
:respekt: das macht nicht jeder. Und ich finds auch gut das dein Hausarzt Dich ernst nimmt und es auch kuzfristig klärt. Ich hoffe ja: da ist nix, dann kannst Du schnellstmöglichst wieder aufatmen. Und das wünschen wir Dir alle. :wink2:



Ich drück Dir jedenfalls die Daumen das es nix ist!

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 11.11.2008 21:04

Hallo Jasmina!

Mach dir erstmal keinen Kopf... Ich denke dein Arzt geht absolut richtig vor.
Im Blut kann man zwar nicht direkt sehen, ob es Hodgkin ist oder nicht, aber wenn es denn so sein sollte können ein paar Werte ziemlich aus der Reihe tanzen.

Sei froh, dass er versucht das so schnell wie möglich abzuklären. Weil je länger man das ganze schiebt, desto mehr macht man sich verrückt.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Jasmina
Beiträge: 34
Registriert: 08.11.2008 10:19
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jasmina » 12.11.2008 12:29

huhu nur kurze Zwischeninfo, weil ich arbeiten muss:

War beim HA: Blutabnahme, Ergebnisse wahrscheinlich morgen oder übermorgen.

Sono: im Bauchraum keine weiteren LK erkennbar.
Aber: deutlich vergrösserte Milz :(


viele Grüße


Jasmina

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 12.11.2008 12:46

Coll bleiben. Das kann immer noch alles möglich sein.
Auch etwas, was nicht so schlimm ist.
Ahoi Marc

salita
Beiträge: 149
Registriert: 13.10.2008 13:07
Wohnort: Deutschland

Beitragvon salita » 12.11.2008 15:25

Hey!

Könnte nach deinen Symptomen z.B. Pfeiffersches Drüsenfieber sein (ist ätzend aber ungefährlich).
Also will da keine Ferndiagnose stellen, sondern dich einfach etwas beruhigen :-) . Das wird ja jetzt auch alles bei dir gecheckt. Versuch, dir nicht zu viele Sorgen zu machen, solang du keine gesicherten Ergebnisse hast (ich weiß, leichter gesagt als getan :roll: )! Drücke jedenfalls die Daumen!
Lieben Gruß, Sarah
2008 MH IIb - 2 x ABVD + 30 gy
seither Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste