Hallo Anja,
habe leider deinen Beitrag erst heute gelesen. Bei mir wurde "nur" Eierstockgewebe entnommen, über eine Laparoskopie - war kein Spaziergang. Das ist eine volle Operation, bei der über 3 Löcher (eins davon ist der Bauchnabel) der Bauch aufgepumpt wird mit Gas und dann mit einer Kamera operiert wird - zu deutsch Bauchspiegelung. Die Ärzte haben natürliche immer so getan, wie wenn es nichts weiter wäre. Man hat hinterher wie eine Art Muskelkater (aber 10 mal mehr als bei normalem Sport-muskelkater), da das Restgas, was sie nicht wieder absaugen können, über die Schultern entweichen muss. Das dauert ca. 2-3 Tage. Bisher hat das auch nichts gekostet, da bei mir offiziell nach Krebszellen gesucht wurde. 2 Wochen danach werden dann noch die Fäden gezogen.
Ich nehme jetzt mal an, dass sie das gleiche bei dir machen, da für eine Eizellentnahme vorher eine Hormonstimulation gemacht werden muss. Das kann ich mir nicht vorstellen, da es bei dir auch alles sehr kurzfristig war.
Ansonsten wollte ich dir nur kurz sagen, ein paar von uns treffen sich am 17. August 15.00 Uhr in Dresden. Siehe hierzu im vorstellungsforum den Thread von Schmu "Neuzugang aus Großraum Dresden". Vielleicht hast du ja Zeit und Lust zu kommen, du kommst ja aus Chemnitz und vielleicht hilft dir ja auch ein perönliches Gespräch mit ein paar "erfahrenen" Ex-Hodgkies, der Weg wäre ja auch nicht so weit?
Ich habe ab morgen Urlaub und lese hier im Forum wieder ab 4.8.08 also nicht wundern, falls ich in dieser Zeit nicht gleich auf Fragen antworte.
Liebe Grüße
Diana
furchtbare Angst ...
Hallo Anja,
erst mal alles Gute für die anstehende Zeit. Du packst das.
Und ja, ich habe meine Chemo ohne Port über mich ergehen lassen. Hatte 4 Zyklen ABVD und habe meine Arme immer im Wechsel hingehalten. Nun nach 4 Jahren sind meine Venen aber immer noch hinüber (obwohl mir mal eine Krankenschwester erzählte, die würden sich schon irgendwann (!!!) regnerieren) und nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn ich Blutabnehmen lassen muss, dann an den Unterarmen und auf den Handrücken. Und meine Venen lassen sich auch noch sehr schwer finden, somit geh ich also Herausforderung durch
Aber mal im Ernst, jetzt so im Nachhinein wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich das noch mal so machen würde oder ob ich mich jetzt für einen Port entscheiden würde.
Wie auch immer du dich entscheidest, alles wird gut!
Lieben Gruß
Gaby
erst mal alles Gute für die anstehende Zeit. Du packst das.
Und ja, ich habe meine Chemo ohne Port über mich ergehen lassen. Hatte 4 Zyklen ABVD und habe meine Arme immer im Wechsel hingehalten. Nun nach 4 Jahren sind meine Venen aber immer noch hinüber (obwohl mir mal eine Krankenschwester erzählte, die würden sich schon irgendwann (!!!) regnerieren) und nicht mehr zu gebrauchen.
Wenn ich Blutabnehmen lassen muss, dann an den Unterarmen und auf den Handrücken. Und meine Venen lassen sich auch noch sehr schwer finden, somit geh ich also Herausforderung durch

Aber mal im Ernst, jetzt so im Nachhinein wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich das noch mal so machen würde oder ob ich mich jetzt für einen Port entscheiden würde.
Wie auch immer du dich entscheidest, alles wird gut!
Lieben Gruß
Gaby
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Hallo!
Ich bin auch ohne Port dabei.... am Anfang war es ja noch alles okay. Aber so langsam wird es dann Quälkram. Sollte ich mich nochmal entscheiden müssen, würde ich zum Port tendieren.
Allerdings hört man auch da Geschichten die blass ums Näschen machen.
Wenn man sich einen Port setzen lässt, dann nur da, wo das schon (fast) zur Routine gehört. Wie gesagt...löchern Sie Ihren Onkologen
LG Astrid
Ich bin auch ohne Port dabei.... am Anfang war es ja noch alles okay. Aber so langsam wird es dann Quälkram. Sollte ich mich nochmal entscheiden müssen, würde ich zum Port tendieren.
Allerdings hört man auch da Geschichten die blass ums Näschen machen.
Wenn man sich einen Port setzen lässt, dann nur da, wo das schon (fast) zur Routine gehört. Wie gesagt...löchern Sie Ihren Onkologen

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
Hallo Anja!
Ich möchte dir auch ganz viel Glück wünschen für den Montag... und ich weiß, dass du es schaffen wirst. Leider kann ich dir auf einige Fragen erst jetzt ntworten, da wir von Bayern nach Sachsen gezogen sind und das mit dem Internet doch ziemlich lange gedauert hat, bis es funktionierte.
Ich bekam auch ABVD, 4mal (2 Zyklen)- aller 2 Wochen verbrachte ich einen halben tag beim Onkologen. 3-4Tage nach der Chemo ging es mir so lala, aber dann war ich noch ein bißchen schlapp. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Eine Perücke habe ich mir auch besorgt- aber nicht gebraucht. Ich gehörte wahrscheinlich zu den wenigen, die ihre Haare behielten. Einen Port hatte ich auch nicht- allerdings sind meine Venen im rechten ellebogen heute auch zu nichts mehr zu gebrauchen.
Wenn du noch Fragenn hast, schreibe sie uns einfach. Wir werden versuchen dir alles zu beantworten.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für Montag!
liebe Grüße reni
Ich möchte dir auch ganz viel Glück wünschen für den Montag... und ich weiß, dass du es schaffen wirst. Leider kann ich dir auf einige Fragen erst jetzt ntworten, da wir von Bayern nach Sachsen gezogen sind und das mit dem Internet doch ziemlich lange gedauert hat, bis es funktionierte.
Ich bekam auch ABVD, 4mal (2 Zyklen)- aller 2 Wochen verbrachte ich einen halben tag beim Onkologen. 3-4Tage nach der Chemo ging es mir so lala, aber dann war ich noch ein bißchen schlapp. Ich hatte es mir viel schlimmer vorgestellt. Eine Perücke habe ich mir auch besorgt- aber nicht gebraucht. Ich gehörte wahrscheinlich zu den wenigen, die ihre Haare behielten. Einen Port hatte ich auch nicht- allerdings sind meine Venen im rechten ellebogen heute auch zu nichts mehr zu gebrauchen.
Wenn du noch Fragenn hast, schreibe sie uns einfach. Wir werden versuchen dir alles zu beantworten.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für Montag!
liebe Grüße reni
Hallo Ihr Lieben ...
Erstmal ganz lieben Dank für eure Antworten und guten Wünsche ... Bin unheimlich froh, dass es dieses Forum gibt ...
Habe gestern meine erste Chemo über mich ergehen lassen ... Hat alles in allem ca. 3 Stunden gedauert ... Habe da gleich mal ne Ärztin wegen dem Port gefragt und die meinte, dass man den nicht unbedingt braucht, wenn man gute Venen hat ... Mein Onkologe sagte natürlich wieder das Gegenteil ... Vorerst habe ich mich entschlossen, die Sache ohne Port durchzustehen und bin seit gestern nun am Eincremen meines Unterarms mit Venensalbe ... Hoffe, es hilft was ...
Momentan bin ich einfach nur unheimlich froh und stolz, dass ich die erste Chemo geschafft habe
Fühle mich bissel schlapp, aber die befürchteten Nebenwirkungen sind vorerst ausgeblieben *glücklichbin* Nun muss das bloß noch die anderen Male so bleiben ...
Morgen gehe ich erstmal meine Perücke holen, da mir die Ärztin sagte, dass mir meine Haare wohl doch schneller ausfallen werden als erwartet ... Naja, habe mich mittlerweile damit abgefunden, bleibt mir ja auch nichts anderes übrig
So, das war erstmal das Neueste von mir
Wünsche allen gaaaannnzzzz viel Kraft im Kampf gegen Mr. Hodgkin ...
Erstmal ganz lieben Dank für eure Antworten und guten Wünsche ... Bin unheimlich froh, dass es dieses Forum gibt ...
Habe gestern meine erste Chemo über mich ergehen lassen ... Hat alles in allem ca. 3 Stunden gedauert ... Habe da gleich mal ne Ärztin wegen dem Port gefragt und die meinte, dass man den nicht unbedingt braucht, wenn man gute Venen hat ... Mein Onkologe sagte natürlich wieder das Gegenteil ... Vorerst habe ich mich entschlossen, die Sache ohne Port durchzustehen und bin seit gestern nun am Eincremen meines Unterarms mit Venensalbe ... Hoffe, es hilft was ...
Momentan bin ich einfach nur unheimlich froh und stolz, dass ich die erste Chemo geschafft habe

Morgen gehe ich erstmal meine Perücke holen, da mir die Ärztin sagte, dass mir meine Haare wohl doch schneller ausfallen werden als erwartet ... Naja, habe mich mittlerweile damit abgefunden, bleibt mir ja auch nichts anderes übrig

So, das war erstmal das Neueste von mir

- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
jaja der gute port....
also ich hab mich soford für den port endschieden da ich eh schon schlechte venen habe obwohl ich nur 2 zyklen bekommen habe
habe aber auch jetzt bei den abschlussuntersuchungen gemerkt das der echt von vorteil ist
die radiologin hat beim ct kein zugang für das kontrastmittel bekommen hat 5 mla gestochen nix nach dem ich ihr dan das 2 mal gesagt hate ich habe einen port meinte sie dan ok wir stechen den an (kontrastmittel übern port ist nur die letzte wahl laut meiner onkologin da das kontrastmittel dern port verkleben kann aber gut spüllen soll helfen )
naja
gruss björn
also ich hab mich soford für den port endschieden da ich eh schon schlechte venen habe obwohl ich nur 2 zyklen bekommen habe
habe aber auch jetzt bei den abschlussuntersuchungen gemerkt das der echt von vorteil ist
die radiologin hat beim ct kein zugang für das kontrastmittel bekommen hat 5 mla gestochen nix nach dem ich ihr dan das 2 mal gesagt hate ich habe einen port meinte sie dan ok wir stechen den an (kontrastmittel übern port ist nur die letzte wahl laut meiner onkologin da das kontrastmittel dern port verkleben kann aber gut spüllen soll helfen )
naja
gruss björn
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3250
06.3.08 diagnose morbus hodgkin Stadium Ia ingunial studie hd 13 arm c
25.3.08 Port-Implantation--> dan 2 Kurse avd 08.5.08 chemo´s überstanden
09.6.- 27.6.08 Bestrahlungen( 30 Gray)
21.7.08 Abschluß Staging ( bammel,angst)
29.7.08 Er ist Tod
01.03.10 Port explantation
seid 2008 alle NU´s ohne Befund
)
07/2013 5 Jahre
alles gut
06.3.08 diagnose morbus hodgkin Stadium Ia ingunial studie hd 13 arm c
25.3.08 Port-Implantation--> dan 2 Kurse avd 08.5.08 chemo´s überstanden
09.6.- 27.6.08 Bestrahlungen( 30 Gray)
21.7.08 Abschluß Staging ( bammel,angst)
29.7.08 Er ist Tod
01.03.10 Port explantation
seid 2008 alle NU´s ohne Befund

07/2013 5 Jahre

-
- Beiträge: 150
- Registriert: 09.07.2008 15:44
Hallo Anja ich letztes Jahr an MH erkrankt und habe zwei Zyklen bekommen ohne Port und habe es gut vertraigegen. Das einzige was war mir tat der Arm etwas weh, aber auch das ist zu ertragen. Das mit dem Haare abrasieren hatte ich auch vor, als mir sechs Tage nach der Chemo die Haare ausgefallen sind. Das ging so eine Woche und dann ließ es wieder nach und ich habe meine Haare behalten.
Das mit Deinem Chef ist ja richtig übel aber bestimmt kein Verlust für Dich. Meine Firma hat mir Gott sei Dank alle Zeit die ich brauchte gegeben um Gesund zu werden. Also Kopf hoch Du schaffst das
Lieben Gruß
Gudrun

Lieben Gruß
Gudrun
Hallo Ihr Lieben...
hab gedacht, ich melde mich mal wieder...
Inzwischen habe ich die ersten 6 Mal Chemotherapie hinter mir und morgen folgt die 7. Mittlerweile ist mir jedes Mal richtig schlecht, weil ich diese ganze Prozedur langsam nicht mehr ertragen und ersehen kann... Aber man hat ja nicht wirklich ne Wahl und wenns was bringt...
Letzten Freitag hatte ich die erste Zwischenuntersuchung und ich hoffe so sehr, dass das CT diesmal negativ bezüglich der Krebszellen ausfällt... Aber das werde ich hoffentlich morgen wissen... Mir ist schon ganz mulmig...
Meine Haare sind übrigens noch dran
Verliere zwar viel mehr als sonst und Haare waschen macht mich jedes Mal total depressiv, weil die ganze Badewanne voll liegt und ich das Gefühl habe, ich bin hinterher kahl, aber ich habe trotz allem noch keine Perücke gebraucht... Jetzt muss ich nur noch die nächsten 6 Mal überstehen... Hoffe, nach dem ganzen Mist habe ich wieder mehr Haare
Seid lieb gedrückt und alles, alles Gute für alle Betroffenen...
die Anja
hab gedacht, ich melde mich mal wieder...
Inzwischen habe ich die ersten 6 Mal Chemotherapie hinter mir und morgen folgt die 7. Mittlerweile ist mir jedes Mal richtig schlecht, weil ich diese ganze Prozedur langsam nicht mehr ertragen und ersehen kann... Aber man hat ja nicht wirklich ne Wahl und wenns was bringt...
Letzten Freitag hatte ich die erste Zwischenuntersuchung und ich hoffe so sehr, dass das CT diesmal negativ bezüglich der Krebszellen ausfällt... Aber das werde ich hoffentlich morgen wissen... Mir ist schon ganz mulmig...
Meine Haare sind übrigens noch dran


Seid lieb gedrückt und alles, alles Gute für alle Betroffenen...
die Anja
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Phil_90 und 31 Gäste