Frage zur Aplasie !?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Schalli
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2008 11:41

Frage zur Aplasie !?

Beitragvon Schalli » 06.04.2008 18:05

Hi zusammen,
ich bin ja noch recht neu hier (s. … )
Ich habe mal eine Frage zu der Aplasie-Phase. Ich bin jetzt noch bis Mittwoch im 2. Zyklus von Beacopp Eskaliert. Habe letzten Mittwoch die letzte Infusion bekommen und jetzt halt noch die restlichen Tage Tabletten.
Meine Werte haben sich in den letzten Tagen wie folgt Entwickelt:

Datum Thrombos Leukos HB
26.03 353x10³ 3,4x10³ 11,8
28.03 365 15,6 11,3
02.04. 240 1,4 10,4
04.04. 182 1,8 11,3

Jetzt meine Frage: WO stehe ich!?  Ich blicke da bisher noch nicht so ganz durch, wann man besonders Gefährdet ist und so. Ich wollte morgen eigentlich ganz gerne zur Schule und Dienstag habe ich eigentlich eine schöne Fahrt von der Arbeit aus. Beides allerdings zwangsweise halt mit Menschenkontakt verbunden. Wie gefährlich ist das? Oder sind meine Werte noch gar nicht so tief?!
Wenns net geht lasse ich es natürlich, aber immer wenn es geht versuch ich mein Leben so normal wie möglich weiterzuleben. Ausserdem fällt mir langsam die Decke auf den Kopf ;)
Und wie sieht es eigentlich bei solchen Werten mit Sport aus?!

DANKE schonmal im Voraus.

Benutzeravatar
Mariechen
Beiträge: 216
Registriert: 29.01.2008 20:13

Beitragvon Mariechen » 06.04.2008 18:10

Also ich bin gerade auch am ende des zweiten Zyklus Beacopp. Ich bin mit 0,3 Leukos mitm ICE nach Frankfurt gefahren un war 3 Tage auf nem Seminar, man muss halt immer aufpassen dass man nicht an Leute gerät die krank sind...und kein küsschen zur Begrüssung :P Ansonsten finde ich sollte man machen was man will, würde vielleicht nicht ins Stadion gehen, aber mit 1,8 find ich kannse ruhig zur schule, hab ich auch gemacht.
Liebe grüße
:mrgreen: Maria
24.01.08 Diagnose MH 4A , Mischtyp, Milz und Knochenmarkbefall
26.02.08 Chemoanfang
Kölner Studie HD15, BEACOPP-esk 8x
SCHWANGEEEEEER!
9. Nachsorge Januar 11, Schilddrüsen UF
Über mich:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3163

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 06.04.2008 20:01

:shock01: mit 0,3 Leukos setzt man sich in keinen ICE! :sasmeck:

Du kannst von Glück reden, dass du dir keine Infektion eingefangen hast... das war meiner Meinung nach sehr leichtsinnig!

Hast du eigentlich eine Vorstellung davon, wie schlimm sich ein ansich harmloser Infekt auswirken kann, wenn man kein Immunsystem hat?

Leutchen, das ist kein Schnupfen, das ist eine CHEMO!!!

Mariechen hat geschrieben:man muss halt immer aufpassen dass man nicht an Leute gerät die krank sind

Wie willst du denn einem ansehen, dass er Grippeviren in sich trägt, was erst in den nächsten drei Tagen zu einer Grippe ausbricht? :think2:
Ahoi Marc

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 07.04.2008 00:05

1,4 Leukozyten sind schon recht wenig. Wenn Du sagst, Du willst alles so normal wie möglich haben, dann wäre ich an Deiner Stelle dabei seeeehr vorsichtig. Türklinken, Griffe, Händedrücken, Kopf an Kopf mit anderen stehen, schlecht belüftete Räume bzw. Räume mit vielen Menschen etc. Hmmhmm, ich denke das Risiko ist groß, man kann es aber widerum nicht so pauschal sagen?! Komischer Satz. Egal. Der eine hat glück, der andere nicht. Vielleicht ginge es Dir ja auch schlecht, nur weil Du Dich verbarrikadierst. Gefährlich für immunsupressive wie Dich ist aber garantiert eine Infektion. Also hast Du kein Glück, hast Du nicht nur "nur Pech", sondern dann ist richtig die Kacke am Dampfen. Also, ich war viel draussen, Einkaufscenter aber immer nur wenns leer war oder öffentl. Verkehrsmittel habe ich gemieden. Meine Hausärztin war so lieb und hat mich sofort rangenommen, Blutabnahme ohne warten, wegen den Viren und so im Wartezimmer hatte sie Sorge. IM SOMMER!
Erfahrungsmäßig: es wird ja immer gesagt: hben sie Fieber blabla bla, dann kommen sie sofort vorbei. Allerdings dauert es eine ganze weile, bis man als immunsuppresiver Fieber entwickelt. Du fängst Dir die Erreger ein wenn Du kein Immunsystem hast, dann baut es sich auf und erst dann kommt die Temperatur. Dann gehste zum Arzt und der sagt: "hui, schon ganz schön böse entwickelt der Infekt..., schnell an den Antibiotika Tropf ins Krankenhaus." Und, Lungenentzündungen während Chemo haben ein hohes Sterberisiko.

Ich denke aber auch,, das es wichtig ist, so zu leben wie es einem gut dabei geht, nur hoffe ich, habe ich nicht eingeschüchtert sondern geholfen, dass man wirklich eine breite Spur vorsichtiger sein sollte. Ich habe mir in der Apotheke dieses Sterilium gekauft, sone große Flasche wie die im Krankenhaus. Kam ich nach hause oder hab ich vielen Leuten die Hand geschüttelt, bei Besuch etc., habe ich das benutzt. Das ist ganz ok, hab mich gefreut, dass ich es habe, ab und zu war jemand während seines Besuches nämlich schon infiziert und es stellte sich abends oder am nächsten Tag erst raus. Und bei 0,1Leukozyten kann das echt heftige Probleme geben.

Ok, genug Buch geschrieben.
Alles Gute und viel Glück, clean zu bleiben.
Rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 07.04.2008 00:10

ps:
Finger nie in den Mund, Nase oder Augen reiben. Also nicht popeln, heulen oder an den Fingernägeln knabbern :-)
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

blanche

Beitragvon blanche » 07.04.2008 01:36

hallo leute!

ganz erhlich nä,aber das mit dem Infekt habe ich echt NIE für so ernst genommen wie meine ärztin. Während meiner Therapie habe ich hier im Forum daher zum Glück nicht gelesen,denn dann hätte ich mich wohl viel mehr eingeschränkt.
Aber...ich bin auch während meiner Chemo 3 mal lange strecken mit dem ICE gefahren nach Süddeutschland. Und ich hatte diese alle 2 Wochen-Chemo. Und die Antibiotika,die ich erhalten habe,während meine Leukos tief waren habe ich auch nicht regelmäßig eingenommen.
Keine ahnung, aber ich habe die Sache net so ernt genommen,auch,weil ich in der hinsicht keine Gefahr gespürt habe.

Aber dass man wegen ner Lungenentzündung sterben kann is echt krass!!
Wieso eigentlich??

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 07.04.2008 01:41

Ich hatte, als meine Leukos runter waren, mal das Katzenklo sauber gemacht. Ein paar Tage später hatte ich irgend so einen Bazillus (keine Ahnung mehr, wie der hieß...), jeden fall hatte ich die Schei***** wie die Hölle.
Ich musste dann ein Antibiotikum nehmen und wo kommt dieser Bazillus vorwiegend vor? In den Fäkalien von Katzen...

Klar, meistens passiert nix. Darum geht es aber nicht. Der Punkt ist: WENN was passiert, kanns echt übel werden... (meine Meinung).
Ahoi Marc

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 07.04.2008 02:12

warum die Lungenentzündung so gefährlich ist ...keine ahnung - vielleicht weils spät erkannt wird, das Fieber sehr hoch steigt oder die Entzündungswerte im Blut spielen eine Rolle - , jedenfalls sterben auch viele daran, wenn sie ein normales immunsystem haben...

gib doch mal pneumonie und tödlich in die suchmaschine ein...

die ärzte haben jedenfalls gut aufregung reingebracht und mich 11 tage an den antibiotika tropf gehängt, alle 4 stunden gabs, 10 oder 11 tage lang antibiotkum i.v.! nee danke. Mitten in der Nacht wurde die Flasche rangehängt, die waren da recht kleinlig. war froh, dass die chemotherapie schon durch war.

ich habe während der chemo allerdings auch selten das prophylaxe- Antibiotikum genommen, habe gut durchgehalten, dachte ich, aber die Lungenentzündung kam erst nach 8x beacopp eskaliert.

lg
Rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
meli1303
Beiträge: 300
Registriert: 24.11.2006 15:57
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon meli1303 » 07.04.2008 07:46

Hallo Ihr,

also ich schließe mich mal renben an,
man sollte es nicht übertreiben,
aber doch ernst nehmen und vorsichtig sein.

Ich hatte nach dem 5. Zyklus eine Lungenentzündung und
möchte diese Erfahrung auf der Intensivstation nicht noch einmal
machen müssen. Ich denke man sollte so etwas nicht herausfordern
und man sollte wirklich froh sein, wenn man ohne
weitere Komplikationen durch die Thearpie kommt.
Ich war und bin immer sehr positiv eingestellt und
denke trotzdem sollte man sich in seinem
täglichen Leben soweit einschränken,
dass man sich nicht zusätzlich gefährdet.

Dazu gilt meiner Ansicht nach, besonders wenn die Leukos so niedrig
sind, genau das was renben auch schon geschrieben hat,
Menschenmassen meiden, Hände öfter Waschen und nicht in den
Mund bringen, erkältete Menschen meiden usw.


Lg Meli
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 07.04.2008 08:19

blanche hat geschrieben:Keine ahnung, aber ich habe die Sache net so ernt genommen,auch,weil ich in der hinsicht keine Gefahr gespürt habe.

Aber dass man wegen ner Lungenentzündung sterben kann is echt krass!!
Wieso eigentlich??


nur weil man etwas nicht spürt,heißt es ja nicht,das es nicht vorhanden ist.
ein paar einschränkungen in dieser zeit sollte man seiner gesundheit zuliebe schon in kauf nehmen...um so schneller hat man die therapie hinter sich.

so eine lungenentzündung ist wirklich sehr gefährlich.ich möchte nur mal an die leute hier im forum erinnern,die daran leider gestorben sind und ich glaube,wer hier schon eine lungenentzündung hatte,der weiß,was das bedeutet.

meli1303 hat geschrieben:Ich hatte nach dem 5. Zyklus eine Lungenentzündung und
möchte diese Erfahrung auf der Intensivstation nicht noch einmal
machen müssen.

p.s. ich lag auch auf der ITS und wurde eine woche künstlich beatmet (lungenversagen)

lungenentzündungen hatten relativ viele leute hier allein schon im forum.

also lieber einmal vorsichtiger,als sein leben zu riskieren ist mein ratschlag...sonst wird´s hiermit evtl. nix

Schalli hat geschrieben:kurz darauf hab ich mir gedacht, hey scheiss drauf, bald ist das alles wieder weg und ich gesund)
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Schalli
Beiträge: 33
Registriert: 06.04.2008 11:41

Beitragvon Schalli » 07.04.2008 18:24

OK, danke schonmal für die vielen Antworten. Heute Morgen ging es mir leider gar nicht so gut (38,2°, Übelkeit, Schwindel). Und das, obwohl ich die ganze Zeit vorsichtig war. Naja, kann man nix machen. Bin dann zur Sicherheit in die Klinik gefahren, die haben Blutkulturen entnommen und Lunge geröngt. Alles zum Glück OK. Die meinten auch, besser einmal zu viel als zu wenig kommen. Meine Werte steigen auch schon wieder. Meine Knochen tuen auch gut weh, also arbeitet mein Körper ;-) Ich bleib jetzt Morgen noch zu Hause und ab Mittwoch geh ich dann wieder vorsichtig arbeiten. Sicher ist halt sicher.
Grüß
Meine "Geschichte"

Diagnose Ende Januar 08:
MH Stadium IIb, erst Verdacht auf IIIb.
4x BEACOPP esk. (Beginn Feb. 08 ) - danach 15x2 Grey Bestrahlung! (Beginn Jul 08 )

"Wer nur davon träumt, mich zu schlagen, sollte aufwachen und sich dafür entschuldigen. " (Muhammed Ali)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste