Hallo!
Hab gerade von Henrik gelesen ... Ich bin so traurig ... Hätte nicht ein kleines Wunder geschehen können?!
Tja, ich nähere mich langsam aber sicher den "50 Tagen nach Transplantation" ... naja, eigentlich sind ja die 100 Tag die entscheidenden, aber ich finde, nach 50 Tagen kann man sich auch schon freuen, oder?! Ich freue mich jedenfalls jeden Tag über die zurückgewonnene Normalität! In Hamburg sein! In meinem eigenen Bett schlafen! Essen können! Draußen rumlaufen! Wie herrlich ist das alles ...
Körperlich geht es mir weiterhin sehr gut und ich bin weiterhin eifrig dabei, meinen Körper fit zu machen. Ich habe so viel Spaß an Bewegung seit der Krankheit, wie in meinem ganzen Leben nicht ....
Ansonsten bin ich weiter dabei, in meinem Leben auszumisten und aufzuräumen, als erstes war meine Wohnung dran, die ist fast fertig ... Mitte Dezember werde ich dann meinen halben Hausstand auf dem Flohmarkt verkaufen

Hab so ein inniges Bedürfnis, Ballast abzuwerfen und den ganzen alten Kram loszuwerden! Und beruflich mache ich auch tausend Pläne ...
Ich hab mit zwei Transplantierten Kontakt aufgenommen, bei denen die Transplantation 1 Jahr und 10 Jahre zurück liegt. Und der eine hat mir einen schönen Rat gegeben: Er setze sich jetzt immer kleine Ziele, die man innerhalb weniger Wochen oder Monate umsetzen kann um trotz der Unplanbarkeit (er ist auch noch nicht "safe") das Gefühl zu haben, Ziele zu erreichen und stolz auf etwas Gschafftes sein zu können. Das hat mir geholfen ... ich bin nämlich eigentlich immer der Kandidat für die großen Ziele mit mind. 5-Jahres-Perspektive ... und wenn ich daran dann denke, dann kommt mir das immer ein bisschen sinnlos vor. Jetzt mache ich beides, ein bisschen langfristig und ein bisschen kurzfristig planen ...
Übernächste Woche wird vermutlich das erste Staging (PET/CT) gemacht. Oh Gott, wenn ich schon dran denke ... Was die Nervosität noch schürt ist, dass ich seit 2 Wochen Nachtschweiß hab ... die Ärzte schieben es auf die Erkältung, die ich hatte, oder Wechseljahre, oder Immunreaktion auf den Tumor ... aber ich hab natürlich sofort das B-Sympthom-Monster auf dem Schirm ... was mich beruhigt ist, dass ich im letzten halben Jahr nie Nachtschweiß hatte sondern immer nur Juckreiz ... also: GEdanken beiseite schieben und fest dran glauben: Ich bin eine von denen! Ich bin gesund! Jawoll! Ich bin gesund!
Die erste Therapeutin, die ich getestet hab, hat mich nicht vom Stuhl gerissen ... in der 3. Sitzung waren wir immer noch nett am Plaudern und sind nicht zur Sache gekommen. Ich glaub, das ist nicht das richtige für mich. Naja, morgen gucke ich mir einen anderen an.
Übrigens hab ich mich entschieden, mir nun für den Endspurt doch noch eine Perücke zuzulegen ... vor allem, damit ich bald wieder beruflich aktiv werden kann. Mal davon abgesehen, dass es eine Sysiphusarbeit ist und die einem da teilweise echt die absurdesten Teile ans Herz legen finde ich es eine absolute Unverschämtheit, dass man die identische Perücke im Internet für weniger als die Hälfte bekommt! Echt! Der Typ im Laden wollte 680 Euro, im Internet kann man sie für 310 bestellen. Da werden echt kranke Leute abgezockt, weil alle darauf spekulieren, dass man bei sowas "Peinlichem" wie Perücken nicht vergleicht. Das musste mal gesagt werden
Herzlichst!
Frü*
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei

**************
2013: Weiterhin gesund!