So hab mich auch mal endlich angemeldet

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
turrican944
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2007 16:16
Wohnort: Bavendorf

So hab mich auch mal endlich angemeldet

Beitragvon turrican944 » 03.04.2007 16:36

Moin

Lese hier schon lange und hab mich heute auch mal angemeldet das ich was schreiben darf :D
Also zu meiner Person, ich heisse Florian, bin 24 Jahre alt und komme aus Bavendorf. im Nov 2006 wurde bei mir MH 2b diagnostiziert worauf ich dann ab mitte Dezember Chemo nach BEACOPP 14 bekommen habe.
Im Februar war dann halb Zeit und ich bin voller elan zum CT und dort wurde noch ein Lymphknoten untern Schlüsselbein gefunden (war aber schon kleiner) und von dem riesen teil im Brustkorb (weis jetzt gerade nicht genau wie groß dort alles war auf jedenfalls 3 Knoten) waren nur noch 2 da die ca 2,3cm und 4,5cm groß waren also deutlich kleiner als das was zu anfang da war.
Dann war jetzt letzte Woche das letztemal Chemo und gemäß dem Studien Protokol (HD15) sollte ich also wieder zum CT und was sagt der Radiologe noch alles genau so wie im Februar ???
Naja nun muss ich wohl da das was da ist ob nun Narbengewebe oder nicht weis ich nicht wohl erstmal zum PET.

Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 480
Registriert: 10.01.2007 15:24
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Mary » 03.04.2007 17:05

Hallo Florian,

vorerst ein herzliches Willkommen im Forum.....schön das Du Dich jetzt auch angemeldet hast. :D
Wieso wurdest Du bei Stadium 2b nach HD 15 behandelt? Waren die Bulk im Brustkorbbereich so groß? Ich hatte nämlich auch das selbe Stadium und wurde trotz großen Bulk nur nach HD14 behandelt. :keineAhnung:

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, falls Dein Pet negativ ausfallen sollte, was ich natürlich für Dich nicht hoffe, hast Du ja immer noch die Option der Bestrahlung. Ich drücke Dir für Dein Pet die Daumen. :daumen: :daumen:
Halt uns doch mal auf dem Laufenden.
Alles Gute

Mary
Diagnose 10/06 Stadium IIb/ RF BSG
HD 14 Arm A 4 x ABVD
30 Gray Bestahlung
Remission seit 04/07
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... =#35661che

turrican944
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2007 16:16
Wohnort: Bavendorf

Beitragvon turrican944 » 03.04.2007 17:13

Hi
Ja ich hatte so einen Bulk nur ich weis gerade nicht wie groß das mal war und da ich gerade für eine Woche in DK im Urlaub bin kann ich auch nicht in die unterlagen schaun.
HD15 soll ja gemacht werden wenn Bulk => 1/3 Thorax glaube ich und beim mir war das wohl so groß. Naja hauptsauche das wird weggekillt von daher stört mich das nicht so das die mir das harte BEACOPP verpasst habe ich dachte halt nur das man beim letzten CT so gut wie nix mehr sieht und war/bin deshalb nun doch etwas verunsichert das es immer noch so aussieht wie anfang februar.
Gruß Florian
MH 2b mit Bulk, 8x BEACOPP-14 (HD15c) durch -> noch reste übrig -> laut PET alles tot.

Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 480
Registriert: 10.01.2007 15:24
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Mary » 03.04.2007 17:19

na wenn da so ein riesiges " Ding" war, ist das natürlich logisch!!!
Und wegen dem Pet mach Dir mal nicht so viele Sorgen, wird schon schief gehen....und wie gesagt, im Notfall kannst Du ja immer noch bestrahlt werden. Bei mir war nach der Chemo auch nicht alles weg und jetzt, nach der Bestrahlung, ist nur noch Narbengewebe da.

Dann wünsche ich Dir noch einen schönen Urlaub, erhol Dich gut.

LG
Mary
Diagnose 10/06 Stadium IIb/ RF BSG

HD 14 Arm A 4 x ABVD

30 Gray Bestahlung

Remission seit 04/07

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... =#35661che

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 03.04.2007 21:23

Edit:

Beitrag entfernt für die gute Simone, deren Mail ich als ziemliche Frechheit empfinde.
Zuletzt geändert von sparklingmarc am 06.04.2007 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 04.04.2007 20:13

sparklingmarc hat geschrieben:... man sollte ja auch nie vergessen:

Die Therapie besteht aus Chemo UND Bestrahlung

Nicht immer :nono:
Im Arm C der HD 15-Studie (=BEACOPP-14) entscheidet nach der Chemo das PET darüber, ob Du bestrahlst wirst oder nicht !

Ein Tipp aus eigener Erfahrung: lasst ruhig ein bißchen Zeit vergehen zwischen Chemoende und PET :!:
Ich habe den Fehler gemacht, mein PET gleich 2 Tage nach Ende der Chemo zu machen, weil mir keiner gesagt hatte, dass das viel zu früh ist :evil:
Der PET-Doktor war äußerst skeptisch, wollte die Aktion eigentlich verschieben, aber da das sauteure radioaktive Zeug schon bestellt war, haben wir's durchgezogen.
Auf dem Bild leuchtete komplett ALLES wo Knochenmark drin ist :!:
Grund: ich hatte im letzten Zyklus 8 (!) Neupogen-Spritzen bekommen, die das Knochenmark ordentlich auf Trab gebracht haben.
Na ja, der junge PET-Doc hat was dazu gelernt :wink2: soewas hatte er noch nie gesehen :?
Die Untersuchung hat sonst nichts Verdächtiges ergeben - allerdings bin ich mir mittlerweile nicht soooo sicher, dass da wirklich nichts mehr aktiv war (siehe meine Signatur unten), ich könnte mir gut vorstellen, dass das hyperaktive Knochenmark die leckere Zuckerlösung sofort an sich gezogen hat und für ein paar, vielleicht vereinzelt doch noch aktive Lymphomzellen nix mehr übrig war :roll: :?
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

turrican944
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2007 16:16
Wohnort: Bavendorf

Beitragvon turrican944 » 04.04.2007 21:30

Hi
Mir haben die in St. Georg wo die mal den ganzen Therapie kram für mich ausgearbeitet usw. haben gesagt ich soll frühestens in 3 Wochen zum PET. Sonst war ich ja immer in Lüneburg bei Onko weil mir Hamburg zu weit zu fahren war. Naja ich werden nächsten Montag zum Onko nach Lüneburg gehen und der soll das denn mit dem PET klar machen wer zahlt das eigentlich die von der studie oder die KK ?
Ich nehme an HD15 teil.
Achja mit Neupogen musste ich mich jeden Zyklus voll pumpen ätzendes zeug hilft aber nach 5 Tagen fühlte ich mich immer wie nen 80 Jähriger alle Knochen taten weh.
Gruß Florian

MH 2b mit Bulk, 8x BEACOPP-14 (HD15c) durch -> noch reste übrig -> laut PET alles tot.

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 05.04.2007 11:05

Hallo Florian,
geh Dienstag zum Onkologen Montag ist zu (Ostern).

Geniess Dänemark und tank auf lass es Dir gut gehen, soweit es geht.
Lass Dich von Deinen Angehörigen hegen und pflegen
:brav:

Schöne Grüsse
Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

suramar
Beiträge: 89
Registriert: 04.09.2006 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon suramar » 05.04.2007 16:13

Hallo florian,

bei meinem sohn waren auch nach ende der chemotherapie laut ct-bericht noch restlymphome vorhanden, das größte lag bei 3,5cm im abdomen. nach der darauf folgenden PET-Untersuchung war dann aber klar, das es alles narbengewebe war. das größte lymphom war bei meinem sohn so um die 7.5cm und irgendwie ja auch klar, das da nach der chemo zwar alles tot war, aber eben noch restliches gewebe.
und nochmal für den guten marc.....bei einer beacopp eskaliert chemo gibt es KEINE bestrahlung mehr. es denn, es sind restlymphome von über 2,5 cm vorhanden. die studien haben ergeben, das nach beacopp eine bestrahlung ansonsten keinen weiteren therapeutischen nutzen bringen würde. ich weise aber gerne auch ein 20x daraufhin. allmählich nervt das etwas marc, das du, obwohl dir hier viele mitglieder das schon erklärt haben, immer wieder anderen damit kommst, das nur die kombi aus chemo und bestrahlung wirkloch was bringt. das stimmt einfach so nicht und du verunsicherst damit ratsuchende doch nur.

lg und schöne ostertage
simone
Sohn Stadium IIIa, Mischtyp, ohne RF, 6x BEACOPP esk.seit 12.9.06, letzte Chemo 9.1.07, komplette Remission laut PET am 6.3.07. Deshalb nun doch keine Bestrahlung mehr nötig.

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 05.04.2007 17:08

suramar hat geschrieben:und nochmal für den guten marc.....bei einer beacopp eskaliert chemo gibt es KEINE bestrahlung mehr.


Jaaa... ist ja schon gut... das war auch nur ein Test, ob hier alle aufmerksam mitlesen... :oops:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 05.04.2007 17:36

suramar hat geschrieben:und nochmal für den guten marc.....bei einer beacopp eskaliert chemo gibt es KEINE bestrahlung mehr. es denn, es sind restlymphome von über 2,5 cm vorhanden. die studien haben ergeben, das nach beacopp eine bestrahlung ansonsten keinen weiteren therapeutischen nutzen bringen würde. ich weise aber gerne auch ein 20x daraufhin. allmählich nervt das etwas marc, das du, obwohl dir hier viele mitglieder das schon erklärt haben, immer wieder anderen damit kommst, das nur die kombi aus chemo und bestrahlung wirkloch was bringt. das stimmt einfach so nicht und du verunsicherst damit ratsuchende doch nur.

lg und schöne ostertage
simone


also erstmal finde ich nicht, dass marc hier jemanden verunsichert. ganz im gegenteil .
und ausserdem find ich deinen ton (sorry) etwas unangebracht. es kann ja nicht jeder so schlau sein und alle studienprotokolle im kopf haben. ausserdem ist es gerade in diesem aktuellen fall ja so , dass noch nicht entschieden ist ob bestrahlung oder nicht? oder täusch ich mich?
im übrigen find ich es lt.deiner aussage grade sehr gut, dass meine bestrahlung eigentlich für die fisch war :roll:

so nebenbei erwähnt, steckt marc gerade mitten in einer chemo und falls er hier irgendwas unverständlich gepostet hat , so denk ich dass man da auch etwas feingefühl an den tag legen könnte. für mich las sich das jedenfalls nicht so, dass NUR chemo und bestrahlung was bringt.
im übrigen haben wir zum glück so aufmerksame leser hier die alles ins lot bringen.:blumen:

frohe ostern, viele eier und ... einen ordentlichen korb voll gesundheit @all

sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

suramar
Beiträge: 89
Registriert: 04.09.2006 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon suramar » 05.04.2007 19:51

sassi,

ich war ja auch nur etwas genervt, weil das leider immer wieder von ihm behauptet wird, und es einfach nicht stimmt. das haben übrigens in den verschiedensten beiträgen schon andere mitglieder mehrfach richtig gestellt, aber es kommt einfach nicht an. ich will mich hier nun wirklich nicht als schlaumeier aufspielen, aber ich finde das schon wichtig, das man leuten, die nach beacopp keine bestrahlung bekommen und vielleicht doch irgendwie etwas unsicher sind, untertherapiert zu sein, nicht erzählt, das chemo + bestrahlung das beste ist, und dann die chance am größten ist den blöden hodgkin zu besiegen.
kritische sind hier dann wohl nicht so erwünscht, oder? sollte das so sein, dann war mir das nicht bewußt und ich werde in zukunft dann natürlich meine klappe halten. nichts für ungut.

trotzdem allen ein schönes osterfest
simone
Sohn Stadium IIIa, Mischtyp, ohne RF, 6x BEACOPP esk.seit 12.9.06, letzte Chemo 9.1.07, komplette Remission laut PET am 6.3.07. Deshalb nun doch keine Bestrahlung mehr nötig.

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 06.04.2007 10:45

turrican944 hat geschrieben:wer zahlt das eigentlich die von der studie oder die KK ?

Wenn Du an der HD 15-Studie teilnimmst, zahlt das PET die Studiengruppe.
Das weiß ich deswegen so genau, weil ich als privat Versicherte immer die Rechnung bekomme und für das PET kam keine Rechnung (sie ging wohl direkt nach Köln).
ABER (noch ein Tipp): sage beim PET auf jeden Fall, dass Du an der Studie teilnimmst, weil die das nicht unbedingt zwangsläufig wissen. Wenn Dein Doc für Dich den Termin ausmacht, kann es sein, dass er das denen mitteilt, kann aber auch nicht sein!
Ich bin ziemlich sicher, dass die Rechnung zu MIR gekommen wäre, wenn ich ihnen nichts von der Studie gesagt hätte.

Marc's Aussage war ganz eindeutig (immer Chemo + Bestrahlung), was auf andere Studien zutreffen mag, aber bei der HD 15 sieht's eben anders aus - das habe ich versucht richtig zu stellen.
Er ist ja noch kein sooo "alter Fuchs" in der Welt von MH .... man kann auch nicht alle Studien im Kopf haben, aber man könnte sich informieren.... :wink2:
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste