Jason
Lagebericht
OK, ich gebs zu, das war nicht gerade der Witz des Jahrhunderts. Obwohl: Wenn man 5 Tage Krankenhaus-Schlabberessen und Heparinspritzen morgens um 5 abzieht, war er eigentleich auch nich sooo schlecht...
Jason
Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012
R-DHAP - Blog
''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012
R-DHAP - Blog
''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK
Moin!
Wollt mich nur mal schnell zurückmelden... Bin jetzt fertig mit rumrehabilitieren und wieder zu Hause. Gerade aber zu platt um eine ausführliche Reha-Berichterstattung abzuliefern; das kommt dann in den nächsten Tagen.
Jetzt versuch ich erstmal, mir dieses "Moin" bei jedem den ich auf der Straße treffe abzugewöhnen. In Schönhagen war es ja angebracht, aber in bewohnten Regionen ist das wirklich anstrengend!
Zur langsamen Umgewöhnung hab ich heute Abend das Flens durch ein Weizen ersetzt. Bin gespannt, was morgen als erstes auf dem Therapieplan steht... Massage? Sauna? Blubberbad? Dummerweise weiß ich auch noch gar nicht, in welcher Essensgruppe ich morgen mein Frühstück einnehmen muß. Aber das Personal wird sich schon drum kümmern!
Tschüs!
Holger
Wollt mich nur mal schnell zurückmelden... Bin jetzt fertig mit rumrehabilitieren und wieder zu Hause. Gerade aber zu platt um eine ausführliche Reha-Berichterstattung abzuliefern; das kommt dann in den nächsten Tagen.
Jetzt versuch ich erstmal, mir dieses "Moin" bei jedem den ich auf der Straße treffe abzugewöhnen. In Schönhagen war es ja angebracht, aber in bewohnten Regionen ist das wirklich anstrengend!
Zur langsamen Umgewöhnung hab ich heute Abend das Flens durch ein Weizen ersetzt. Bin gespannt, was morgen als erstes auf dem Therapieplan steht... Massage? Sauna? Blubberbad? Dummerweise weiß ich auch noch gar nicht, in welcher Essensgruppe ich morgen mein Frühstück einnehmen muß. Aber das Personal wird sich schon drum kümmern!
Tschüs!
Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
huhu holger,
schön, daß du wieder zu hause bist!
dann ruh dich mal vom rehabili-streß aus
und komme zu kräften!
lg annette
schön, daß du wieder zu hause bist!
dann ruh dich mal vom rehabili-streß aus
und komme zu kräften!
lg annette
Willis Carriers Zauberformel:
1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.
1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.
Hallo!
Die erste Arbeitswoche ist schon wieder rum... Klappt auch recht gut, obwohl die 4-Stunden-Tage wirklich Sinn machen! Zu Hause macht es mir nix aus, den ganzen Tag am Rechner zu sitzen; in der Firma bin ich nach den 4 Stunden aber auch wirklich platt! Trotzdem bin ich aber schon zwei Mal nach der Arbeit die 30km mit dem Fahrrad nach Hause gefahren. (Einmal bei 34°C und das andere Mal bei Gewitterregen).
Vom Kollegenkreis her hatte ich gar nicht das Gefühl, so lange weggewesen zu sein. Allerdings habe ich auch während der Krankheit ca. alle 2 Wochen in der Firma vorbeigeschaut und so nie wirklich den Kontakt verloren. Wenn die Firma das unterstützt, kann ich jedem nur empfehlen das auch so zu machen!
Komisch finde ich, was man alles vergißt! Teilweise kann ich mich an die einfachsten Arbeitsabläufe nicht mehr erinnern. Dann weiß ich aber wieder ganz genau, daß man in einem bestimmten Programm an einer bestimmten Stelle CTRL-B drücken muß, um an undokumentierte und fast nie benötigte Einstellungen zu kommen...
Nächstes Wochenende gehts dann mit den Kollegen zum Kanufahren an die Müritz. Netterweise dürfen wir dafür vier Firmenwagen mißbrauchen und bekommen sogar den Kleintransporter. (Fürs Bier)
Hoffentlich säuft die Fernsehausrüstung nicht vor dem Achtelfinale ab!
Holger
Die erste Arbeitswoche ist schon wieder rum... Klappt auch recht gut, obwohl die 4-Stunden-Tage wirklich Sinn machen! Zu Hause macht es mir nix aus, den ganzen Tag am Rechner zu sitzen; in der Firma bin ich nach den 4 Stunden aber auch wirklich platt! Trotzdem bin ich aber schon zwei Mal nach der Arbeit die 30km mit dem Fahrrad nach Hause gefahren. (Einmal bei 34°C und das andere Mal bei Gewitterregen).
Vom Kollegenkreis her hatte ich gar nicht das Gefühl, so lange weggewesen zu sein. Allerdings habe ich auch während der Krankheit ca. alle 2 Wochen in der Firma vorbeigeschaut und so nie wirklich den Kontakt verloren. Wenn die Firma das unterstützt, kann ich jedem nur empfehlen das auch so zu machen!
Komisch finde ich, was man alles vergißt! Teilweise kann ich mich an die einfachsten Arbeitsabläufe nicht mehr erinnern. Dann weiß ich aber wieder ganz genau, daß man in einem bestimmten Programm an einer bestimmten Stelle CTRL-B drücken muß, um an undokumentierte und fast nie benötigte Einstellungen zu kommen...
Nächstes Wochenende gehts dann mit den Kollegen zum Kanufahren an die Müritz. Netterweise dürfen wir dafür vier Firmenwagen mißbrauchen und bekommen sogar den Kleintransporter. (Fürs Bier)
Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Hey Holger!
Wie heißt Deine Firma? Gibt's noch freie Stellen? Kanufahren und Biertrinken
sind ja ein toller Zeitvertreib
Überhaupt nicht zu vergleichen mit langweiligem Anzeigen-Buchen, nervige Kunden beraten und irgendwelche Papiere durch's halbe Haus tragen
Viel Spaß und vor allem schönes Wetter wünsche ich Euch dann mal! Heute morgen hat's hier nämlich aus allen Löchern geschüttet (die Müritz ist ja nicht soooo weit weg von hier)
Liebe Grüße Jeanine
Wie heißt Deine Firma? Gibt's noch freie Stellen? Kanufahren und Biertrinken
sind ja ein toller Zeitvertreib Überhaupt nicht zu vergleichen mit langweiligem Anzeigen-Buchen, nervige Kunden beraten und irgendwelche Papiere durch's halbe Haus tragen
Viel Spaß und vor allem schönes Wetter wünsche ich Euch dann mal! Heute morgen hat's hier nämlich aus allen Löchern geschüttet (die Müritz ist ja nicht soooo weit weg von hier)
Liebe Grüße Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose
Den Namen meiner Firma verrat ich lieber nicht.
Meine Wiedereingliederung ist ziemlich "flexibel" verlaufen. Offiziell: 4 Wochen lang täglich 4 Stunden, dann 4 Wochen lang täglich 6 Stunden.
Tatsächlich: 4 Wochen lang 4-6 Stunden, eine Woche lang ca. 8 Stunden. Danach eine Woche Urlaub (mit der KK abgesprochen; die Firma zieht mir dafür auch keine Urlaubstage ab).
Seit dem Urlaub: Samstag 10 Stunden, Sonntag 5 Stunden, jeden Tag der Woche nochmal 10 Stunden...
Ab Anfang August arbeite ich dann wieder regulär. Mal sehen, was das bedeutet. (16 Stunden??)
Ich hätte aber nicht gedacht, daß ich jetzt schon wieder so leistungsfähig bin!
Nach 10 Stunden bin ich zwar völlig platt, aber das wäre ich vor der Krankheit auch gewesen. Es zwingt mich ja auch keiner, diese Überstunden zu machen; wenn ich sagen würde ich kann nicht mehr, wäre das OK. Allerdings mag ich meine Kollegen auch nicht hängen lassen. Man muß sich aber tatsächlich erstmal wieder eingewöhnen. Anfangs war ich schon nach 4 Stunden total fertig!
Holger
Meine Wiedereingliederung ist ziemlich "flexibel" verlaufen. Offiziell: 4 Wochen lang täglich 4 Stunden, dann 4 Wochen lang täglich 6 Stunden.
Tatsächlich: 4 Wochen lang 4-6 Stunden, eine Woche lang ca. 8 Stunden. Danach eine Woche Urlaub (mit der KK abgesprochen; die Firma zieht mir dafür auch keine Urlaubstage ab).
Seit dem Urlaub: Samstag 10 Stunden, Sonntag 5 Stunden, jeden Tag der Woche nochmal 10 Stunden...
Ab Anfang August arbeite ich dann wieder regulär. Mal sehen, was das bedeutet. (16 Stunden??)
Ich hätte aber nicht gedacht, daß ich jetzt schon wieder so leistungsfähig bin!
Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Heute hatte ich mal wieder CT im Rahmen der Nachsorge. Das Ergebnis wurde mir anschließend auch gleich mitgeteilt: Immer noch alles weg!
Ultraschall und der andere Kram waren schon Anfang der Woche. Dort hatte sich ebenfalls nichts mehr blicken lassen.
Holger
Ultraschall und der andere Kram waren schon Anfang der Woche. Dort hatte sich ebenfalls nichts mehr blicken lassen.
Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
- sparklingmarc
- Beiträge: 3132
- Registriert: 05.12.2006 01:30
- Wohnort: Hamburg
- Kerstin2
- Beiträge: 486
- Registriert: 23.12.2006 20:53
- Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
- Kontaktdaten:
... mich auch.
Super, Holger- gute Nachricht!
Liebe Grüße,
Kerstin
Super, Holger- gute Nachricht!
Liebe Grüße,
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...
- Margaretha
- Beiträge: 637
- Registriert: 16.01.2006 16:53
- Wohnort: Braunschweig
Klasse!
Das ist wirklich ein Grund zum Freuen
Das ist wirklich ein Grund zum Freuen

01/2006: MH Stadium II a und in der 4. Woche schwanger
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert
>>über uns<<
ab 22.SSW. 10mg Vinblastin/Woche,Geburt Liv Grete in der 36.SSW, ab 09/2006: 4xABVD, 15x 2 Gray Bestrahlung
Seit 03/2007 komplette Remission
Und seit dem 4.6.2008 sind wir mit Mats jetzt auch zu viert
>>über uns<<
Sehr schön! Tut immer wieder gut, gell! 

Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006
"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)
Hier mehr
PERFEKT
...weiter so...
...weiter so...man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste



