ICH AUCH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 20.03.2007 23:20

Hallo Siegi,

auch ich bin in Gedanken bei dir und wünsche dir alles alles gute! :biggthumpup:

Liebe Grüße von Jenny
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 26.03.2007 21:52

Hallo Siegi,
wie geht es Dir?

Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

Benutzeravatar
Monica
Beiträge: 57
Registriert: 09.10.2004 16:36

Beitragvon Monica » 27.03.2007 21:24

Hallo Siegi,

ich drücke Dir ganz fest die Daumen für alles was vor Dir liegt !

LG
Monika
Morbus Hodgkin IIAE / Diagnose Juni 2004
Behandlung 4 Zyklen ABVD + 30 gy Bestrahlung bis Mitte Dezember 2004 - seitdem Vollremission

Bild

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 28.03.2007 21:00

Hallo an alle
Es ist im moment bestimmt für alle nicht leicht, einfach da weiter zu machen wo man aufgehört hat, aber wie geschockt ich im moment bin, über den Tod von Ingo, ich kann es keinem sagen, aber wie so oft ES MUSS WEITER GEHEN.

Ich wollte mich eigentlich auch gestern schon zurück melden, war aber nicht in der Lage dazu, und auch heute noch fällt es mir schwer.

Ich bin also seit gestern wieder aus dem KH raus, und muß jetzt noch auf den Befund warten, alles weitere wird dann entschieden.

Ich hatte auch tollen Besuch, Judith war bei mir und so kamen wir dann auch zu unserem Kaffee und Kuchen, danke Judith, es warm ein schöner mittag. :wink2:
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
broncolor
Beiträge: 650
Registriert: 13.06.2005 09:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon broncolor » 28.03.2007 23:51

Ich bin momentan auch zu durcheinander um etwas vernünftiges zu sagen (wegen Ingo aber auch selbst privat und beruflich) aber eins weiss ich bitte mach es richtig nd gehe da durch für Deien Familie und für Dich ich selbst bin gerade nur für 6 Tage von meiner Frau getrennt und das ist das erste mal seit dem Krankenhaus (vor fast 2 Jahren) und ich muss sagen das ist fürchterlich ich will das nicht und ein Leben ohne Sie könnte ich mir nicht vorstellen und ich glaube Deiner Familie würde es ebenso ergehen. also gehe den Weg und gehe Ihn richtig und zuende. Aber gehe dadurch .... Bitte.
Heilung alles andere ist nicht ganz so wichtig, und kann warten. Denn die Krankheit wartet auch nicht.

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 29.03.2007 01:52

Treffender als Broncolor kann man es wohl nicht sagen.
Da schließe ich mich mal einfach nur an... :blumen:
Ahoi Marc

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 31.03.2007 14:41

Hi Siegi

alles gute für dich. Wir gehen da jetzt mal gemeinsam durch und ich weiß wir schaffen das. Liebe grüße Katrin

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 05.04.2007 20:17

Hallo und Danke für eure Beiträge

Ich konnte mich die ganze Zeit leider nicht melden, da mein Pc streikt :verflucht: :verflucht: , bin aber heute auch erst auf die Idee gekommen, den von meiner Tochter zu nehmen :oops: :oops: .(hätte mir schon viiiiiiiiiiiel eher einfallen können).

Neues gibt es zu berichten, das 2 Labore mir und meinen Ärzten bestädigt haben, das es wieder MH ist, und somit ich auf jeden Fall ein Rezidiv habe.

Ich muß mich nun nächste Woche wieder in Heidelberg melden, um zu erfahren wie und wann es denn jetzt weiter geht.

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest und viele bunte EIER :0047: :0047:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 06.04.2007 10:16

Hallo Sigi,

na also.... der Feind hat jetzt einen Namen... auf in den Kampf Bild
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 06.04.2007 11:33

hallo sigi!
ich kann mir wahrscheinlich kaum vorstellen durch was für ein tiefes tal du jetzt gerade durch musst - und ich wünschte, man könnte diesen scheiß hodgkin einfach weghexen. aber leider geht das nicht und darum musst du ihn jetzt eben nochmal mit chemos endgültig kaputt bomben, und du schaffst das. denk nicht zu weit voraus, immer nur schritt für schritt, und such dir hilfe, damit du irgendwie mit deinen ängsten + sorgen fertig wirst. und denk dir immer dabei, dass du zwar eine mistige krankheit hast, aber hier+heute bekommst du die beste therapie und versorgung, und man stirbt hier nicht einfach so. der vater meiner freundin bekommt gerade chemo in sarajevo und da kann man nur mit den ohren schlackern, wie es da zugeht, hunderte von leuten auf station, zig wochen wartezeit, mist versorgung + hygiene, usw. da hast du schon mal viel bessere ausgangsbedingungen und das viel wert.
hab keine angst, du schaffst es!
lieber gruß, nusch

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 06.04.2007 18:48

hallo siegi

ich wünsche dir ganz besonders ein wunderschönes österfest.
tanke nochmal gaaanz viel kraft für alles was dir bevorsteht.

und ich seh es so wie judith. der gegener hat einen namen... und du die mittel ihn zu verjagen :!: :twisted: :!:

alles gute sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 18.04.2007 20:46

Hi Ihr Lieben

Es geht bald los............... :? :?

Am 7.Mai darf ich mich so gegen 10 Uhr in Heidelberger-Klinikum melden, und werde dann stadionär für circa 5-7 Tage aufgenommen, um mir die erste dröhnung Dhap zu verpassen :flenn: .

Mir ist sehr unwohl wenn ich nur daran denke, aber ich muß mich zusammen reißen, denn ich will ja meinen ungebetenen Gast bald los sein :angryfire: :angryfire: , und mit der hilfe meiner Family und Friends sowie meinen Forumsfreunde werde ich es schaffen :poeh: .

Heute habe ich noch einen Backenzahn gezogen bekommen, weil der unter einer Brücke war, und auch ständig rumort hat, aber es war halb so schlimm, wie ich vermutet hatte.

Na das war alles neue von meiner seite, ich wünsch euch noch einen schönen Abend, eine angenehme Woche und viel Gesundheit. :winki:
Grüße SIGI



Diagnose März 2005

MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.

Rezidiv Feb 2007

nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08

18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe

24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...

immer wieder neue Chemos zur Erhaltung

Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10



verstorben am 14.2.11...nie vergessen



Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.

(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Mary
Beiträge: 480
Registriert: 10.01.2007 15:24
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon Mary » 18.04.2007 21:10

Hallo Siegi,

ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für Deine Therapie....
und dann bist Du den ungeliebten "Gast" für immer los!!!!

Die Daumen sind ganz fest gedrückt. Halt uns auf dem laufenden, bitte

ganz, ganz liebe Grüße
Mary
Diagnose 10/06 Stadium IIb/ RF BSG
HD 14 Arm A 4 x ABVD
30 Gray Bestahlung
Remission seit 04/07
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... =#35661che

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 18.04.2007 21:13

Hallo SIEGI,

da kann ich dir nur alles erdenklich Gute wünschen, ich werd ganz fest an dich denken, auf das su Mr. MH in den A.... trittst :twisted:

Alles Liebe und Gute
Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Christine
Beiträge: 163
Registriert: 30.03.2007 15:56
Wohnort: Sankt Augustin

Beitragvon Christine » 18.04.2007 21:49

Hallo Sigi,

ich wünsch Dir für die Therapie auch alles erdenklich Gute. Kopf hoch, bald hast Du's überstanden und dann bist Du den Mr. endgültig los.

Ganz liebe Grüße
Christine
Diagnose MH 03/2007 (17. Schwangerschaftswoche), IIa mit RF, großer Mediastinaltumor,
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste