Hallo Meli!
Wir haben 2 Hunde, die Beaglehündin meines Mannes siehst du im Avatar. Auch uns ist gesagt worden, daß die Keimflora der Hunde dem Organismus meines Mannes schon gut bekannt ist und wir uns diesbezüglich keine Gedanken machen müssen.
Es ist auch bisher zu keinen Problemen gekommen, er streichelt die Hunde auch in der Aplasie und spielt ganz normal mit ihnen.
Zur Hundeanschaffung bin ich genau der gegenteiligen Meinung wie melle.
Einen Hund würd ich immer nur vom FCI-Züchter nehmen (in deinem Fall also VdH).
Gründe dafür kann ich einige vorbringen.
Es ist ein unbewiesenes Gerücht, daß Mischlinge gesünder wären als Rassehunde. Wieso sollte zB ein Mischling aus einem HD kranken Dobermann und einem HD kranken Schäferhund auch gesunde Hüften haben?
Um Rassehunde im VdH zu züchten, müssen die Elterntiere diverse Kriterien erfüllen und auf die rassetypischen Krankheiten untersucht sein. Dadurch kann verhindert oder eingeschränkt werden, daß kranke Welpen auf die Welt kommen. Niemand hingegen untersucht Mischlinge oder papierlose Rassehunde, so daß Erbkrankheiten Tür und Tor geöffnet sind.
Im VdH werden die Züchter geschult und der Wurf kontrolliert. Die Welpen wachsen in der Regel gesund und gut sozialisiert heran.
Mischlingswürfe oder Würfe ohne Papiere entstehen häufig bei Leuten, die sich nicht genug informieren und sehr naiv an die Sache herangehen, oft mit dem Hintergedanken, ohne großen Aufwand etwas dazuzuverdienen. Werden sie die Welpen nicht los, landen die häufig im Tierheim.
Auch der tierschützerische Aspekt spricht also dafür, beim Fachmann, also dem FCI-Züchter, zu kaufen.
Einzig der finanzielle Aspekt spricht dageben, denn FCI Hunde sind mehr oder weniger teurer als papierlose Mischlinge. Aber was man sich nicht gleich leisten kann, darauf kann man ja sparen. Und bei 10-15 Jahren Lebenszeit amortisiert sich das auch wieder.
Ok, es reicht, ich könnt noch viel mehr schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen.
Wenn du aber noch Fragen dazu hast, das Thema liegt mir am Herzen und ich werd sie nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
SG
Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok
Go home, Lymphom!