Es war einmal ein Telekom-Kunde

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Es war einmal ein Telekom-Kunde

Beitragvon nightkitten » 05.10.2006 21:34

Es war einmal ein Telekom-Kunde...

Ja, es gibt sie wirklich noch...Telekom-Kunden

Sie sind zwar vom Aussterben bedroht, aber durch viel Pflege könnte man diese Art wohl erhalten. Daran ist aber niemand interessiert, nicht einmal die Telekom selbst.

Ein Telekom-Kunde hat heute Nachmittag festgestellt, dass sein Telefonanschluss nicht mehr funktioniert. Er fand ein komisches weißes Ding, welches sich in Fachkreisen NTBA-Dose nennt, und diese blinkte. Das sollte sie aber nicht tun. Also nahm man diese Dose und ging in den nächsten T-Punkt-Laden.

Wie Tommy Jaud in „Vollidiot“ schon sagte: „Das ist so ein Laden, über den sich alle ständig aufregen.....Am schlimmsten sind natürlich die Kunden. Alle? Ja, alle!“

Nun stand da also so ein Kunde und erzählte einem Mitarbeiter, dass der Telefonanschluss nicht mehr funktioniert und das die NTBA-Dose wohl kaputt sei. Wie solle es anders kommen...man hatte keine neue Dose auf Lager.

Mitarbeiter: „Haben Sie die Störungsstelle schon angerufen?“
Kunde: „Nein, mein Anschluss funktioniert ja nicht!“
Mitarbeiter: „Haben Sie denn kein Händy?“

Das ist so ein Moment, in dem man am liebsten über die Theke springen und gemeine Sachen tun möchte. Aber als zivilisierter Mitbürger beherrscht man sicht doch und antwortet mit einem schlichten: „Nein“

Was macht also der Mitarbeiter? Er greift zum Telefon. Man hat die leise Hoffnung, dass sich der Mitarbeiter nun um das Problem kümmert. Aber falsch gedacht! Man bekommt den Hörer in die Hand gedrückt und hängt in der Warteschleife. Ding Ding Ding Ding Dong.....wer kennt nicht dieses nette Telekom-Gedingel?

Man verspricht, dass noch bis 20 Uhr ein Techniker vorbei kommt und die Störung behebt.

20.05 Uhr...kein Techniker in Sicht. Man greift also zum Telefon...achso, geht ja nicht! Da es vom Händy zu teuer ist, ruft man eine Freundin an, die sowieso immer gerne mit der Telekom telefoniert und gibt ihr die Sache in Auftrag.

Und dann bekommt auch die Freundin die Krise. Nicht gleich, aber nach 45 Minuten irgendwie schon so leicht. Man ruft an, darf 3 Minuten Fragen beantworten, damit man ja auch zum richtigen Berater durchgestellt werden kann um dann eine Ansage vom Band zu bekommen, dass alle Berater im Gespräch sind! Dann klick und aufgelegt! Und man soll doch bitte von Nachfragen zu einer bereits gemeldeten Störung Abstand nehmen!

Ich soll also nicht mehr anrufen? Und wann kommt dann der Techniker?

Also geht man doch einfach mal online. Will sich hier beschweren. Geht nicht, da hat die Telekom schon vorgesorgt! Beschwerden gibt’s hier nicht! Hat die Telekom auf der Internetseite nicht im Vokabular. Ist wahrscheinlich zu Deutsch das Wort.

Aber man findet den Auftrag. Ach, hier kann ich ja den Termin für den Besuch des Technikers verschieben! Will ich doch gar nicht. Ich will den Termin nicht verschieben, der Techniker sollte doch schon längst da gewesen sein. Und nun?

Na, es gibt ja auf dieser Seite noch andere Telefonnummern. Probieren wir doch diese einmal. Hach! Da ist ja ein Mensch auf der anderen Seite der Leitung. Es gibt sie also doch noch. Lebende Mitarbeiter bei den Service-Hotlines der Telekom. Man erklärt diesem Mitarbeiter das Problem.

Mitarbeiter: „Dafür bin ich nicht zuständig, da müssen Sie bei der Störungsstelle anrufen
Kunde: Ich habe Ihnen doch schon gesagt, dass dort niemand antwortet. Stellen Sie mich doch mal durch
Mitarbeiter: Ok, ich versuche es mal...Ding Ding Ding Ding Dong...da antwortet niemand. Sie müssen es weiterhin bei der Störungsstelle versuchen.
Kunde: Ich habe ja heute abend nichts besseres zu tun
Mitarbeiter: Na, dann ist ja gut, auf Wiederhören

Man versucht ruhig zu bleiben. Da ist ja noch eine andere Nummer. Probieren wir doch mal diese hier. Huch, schon wieder ein Mensch. Scheine gerade eine Glückssträhne zu haben. Wieder wird das Problem erläutert.

Mitarbeiter: Das kann gar nicht sein, dass Ihnen versprochen wurde, dass heute ein Techniker vorbei kommt. So kurzfristig machen wir keine Termine.
Kunde: Das wurde mir aber so gesagt. Und wenn mein Anschluss nicht funktioniert, dann erwarte ich einen kurzfristigen Termin!
Mitarbeiter: Warum haben Sie nicht einfach die NTBA-Dose ausgetauscht?
Kunde: Weil der T-Punkt-Laden keine auf Lager hatte
Mitarbeiter: Kann nicht sein
Kunde: Ist aber so! Und wann kommt jetzt der Techniker?
Mitarbeiter: Ach, ich sehe gerade, es wurde hier tatsächlich eingetragen, dass heute ein Mitarbeiter vorbei kommt. Ich kenne sogar den Hansel, der das hier eingetragen hat. Na, Sachen gibt’s!
Kunde: Ach toll, hilft mir auch nicht weiter! Wann kommt denn jetzt der Techniker?
Mitarbeiter: Am Montag habe ich noch einen Termin.
Kunde: Sie machen Witze! Der Techniker kommt bitte morgen!
Mitarbeiter: Ähm, ja, hmm. Ja, morgen würde auch noch gehen!
Kunde: Gut und wann?
Mitarbeiter: Zwischen 15 und 19 Uhr kommt der Techniker.
Kunde: Gut, danke, tschüß!


Fortsetzung folgt...


Und wenn ich jetzt einen Telekom-Mitarbeiter beleidigt habe, dann entschuldige ich mich nicht dafür :lol:
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 05.10.2006 22:00

...hmmm ja irre,oder?Sowas in der art ist mir auch mal passiert und zwar hab ich immer meine rechnungen abbuchen lassen,aber als die telekom dann urplötzlich immer ein paar tage vor monatsende abbuchte,rief ich mal an.

Eigentlich wollte ich ja nur den tag verlegen,aber das sein ja UUUUNMÖGLICH!
Gut,sagte ich,dann zahle ich jetzt künftig meine rechnungen selbst ein.
Ja,natürlich hab ich es auch so gemacht,aber beim ersten mal hab ich es dann fast vergessen,weil ich mich vorher ja nicht drum kümmern musste.Naja,waren nur ein paar tage und ich fand es belanglos.Die telekom aber fand das überhaup nicht lustig und sperrte mir,während mein geld noch unterwegs war das telefon...sogar die 0800-er nummern :shock: Ich hab dann mein handy genommen und da angerufen,aber ich musste nach draußen gehen,weil ich zu hause immer so schlechten empfang habe.Naja,ich erklärte,das ich überwiesen habe,aber nöööö war denen total egal.
Insgesamt musste ich eine woche auf die freischaltung warten und das als jahrelang pünktlich zahlender kunde.
Ich hab dann den anbieter gewechselt bin jetzt bei alice und da bin ich super zufrieden mit und die telekom kann mich mal... :poeh:
Billiger ist es auch noch!

Dann wünsche ich dir mal,das du morgen mit dem techniker glück hast :cool_wink:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 05.10.2006 22:07

Hey Mandy,

sag' bloß, dass ist dir so passiert. Wenn es tatsächlich so war, bewundere ich deinen trockenen Humor, den du dir dabei bewahrt hast. :yeah:
... na ja, Engländerin halt.

Ich habe mich nun übrigens auch endgültig von der Telekom verabschiedet. Ich telefoniere jetzt lieber kostenlos. :D

Bin auf die Fortsetzung gespannt ...

Gruß Alty

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 05.10.2006 22:07

Na, ich bin ja nicht der Kunde, ich bin nur die Freundin :lol:

Mein letztes nettes Erlebnis mit der Telekom war, dass ich meine Nummer in eine Geheimnummer ändern wollte. Es sollte von Anfang an eine Geheimnummer sein, aber das hat die Telekom auch nicht hinbekommen. Ich habe mich also beschwert. Eines Tages klingelte mein Händy und eine Freundin sagte mir, dass beim Festnetzanschluss "kein Anschluss unter dieser Nummer" angesagt wird. Ich also bei Telekom angerufen. Man sagte mir, dass ich doch eine neue Nummer beantrag hätte. Klar habe ich das, aber mir wurde meine neue Nummer nicht mitgeteilt. Ich habe höflich gefragt, ob ich denn meine neue Nummer haben könnte. Nein, das geht nicht, ist ja schließlich eine Geheimnummer!!!
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)

Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.

Beginn Behandlung 08.12.2005

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 05.10.2006 22:10

:lol02: ....

ohne Worte :lol02:

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 05.10.2006 22:17

Hallo Mandy!

Wollen wir vielleicht eine Selbsthilfegruppe gründen? Ich habe in den letzten drei Wochen insgesamt etwa 8 Stunden mit etwa 12 verschiedenen Hotlines der Telekom telefoniert. :twisted:

Eigentlich will ich ja schon seit sechs Jahren DSL haben. Dummerweise liegt hier Glasfaser und dann gibts halt kein DSL.

Jetzt gibt's neuerding doch DSL! Ich also auf der Telekom-Internetseite stundenlang durch die komischen Menüs geirrt und die spärlichen Informationen zusammengesucht. Nach viel Mühe einen passenden W-Lan-Router ausgesucht.

Ein paar Wochen später war ein Paket in der Post: Ein Splitter. Toll dachte ich, jetzt fehlt nur noch ein Modem, ein Anschluß und Zugangsdaten. Also bei der Telekom angerufen, um mal zu fragen wann der Rest so kommt. 4 Stunden verschiedene Hotlines angerufen. Telekom-Hotline: "Oh, da ist T-Online zuständig."-> T-Online: "Sie haben keine T-Online-Nummer?? Na dann ist natürlich die T-Com zuständig". Das ganze etwa 10x hin und her.

Dann hatte ich mal eine leicht kompetentere Callcenter-Tante dran:
"Öh, Zugangsdaten und Modem?? Is hier gar nicht eingetragen! Wo haben sie das denn bestellt??"
Ich: "Internet!"
Sie: "Öh, das ist jetzt alles blöd. Modem und Flatrate sind hier überhaupt nicht eingetragen. Die bekommen sie so nicht! Außerdem gibt es in zwei Wochen einen viiel besseren Tarif. Blah, Erklär."
Klang gar nicht schlecht und war sogar billiger als das vorher abgeschlossene. Sie also alles storniert, neu gebucht und Ende September sollte der ganze Kram kommen. (Den ausgesuchten Router gibts übrigens nicht mehr, also soll ich das Nachfolgemodell bekommen)

Ende September: Ein Paket! Mit Modem! Natürlich nicht das Nachfolgemodell, sondern der Vorgänger... Trotzdem angeschlossen... Alles prima und sogar der Anschluß ist schon geschaltet. Leider noch keine Zugangsdaten...

Tagelang jeweils stundenlang verschiedene Hotlines angerufen. Telekom-Hotline: "Oh, da ist T-Online zuständig."-> T-Online: "Sie haben keine T-Online-Nummer?? Na dann ist natürlich die T-Com zuständig". Das ganze etwa 10x hin und her. Dann irgendwann die Auskunft: "Wir haben gerade sooooo viele Bestellungen, das dauert einfach ein paar Tage"

Ein paar tage später mal wieder angerufen. Das übliche hin und her... Irgendwann: "Och jaaa, da ist ja auch gar nix eingetragen... Das tut mir aber leid... Ich werd das sofort persönlich veranlassen und sie bekommen eine Gutschrift von 20 Euro weil sie ihren Anschluß ja nicht nutzen können..."

Soweit ja ganz gut. Aber das war Montag! Bis heute immer noch keine Zugangsdaten im Briefkasten... Wenn morgen nichts da ist, gehe ich los und sprenge Telekom-Einrichtungen! :evil: :banghead: :meck2: :37176: :41533: :bash: :huh: :sasmeck:

Inzwischen bin ich schon so genervt, daß ich das fast schon wieder lustig finde... :kotz:

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 05.10.2006 22:24

Meine Eltern wollten übrigens gerade den Tarif wechseln. Als Teilnehmername sind die Namen meiner Mutter und meines Vaters eingetragen. Bei dem neuen Tarif hat mein Vater diesmal nur seinen Namen angegeben.

Statt dem Tarifwechsel kam jetzt erstmal ein Formular zum Wechsel des Anschlußteilnehmernamens. Mal sehen, was das jetzt noch für Folgen hat! :twisted:

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 05.10.2006 22:28

Jaja, ich weiß schon, warum ich kein Telekomkunde mehr bin (obwohl woanders ist es nicht unbedingt besser). Als ich damals ein Anliegen hatte, bin ich auch zu so einer T-Punkt-Filiale gestiefelt. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe, haben die damals auch zu meinem Erstaunen den Hörer in die Hand genommen und die gleiche Nummer gewählt, wie ich sie auch von zu Hause aus wählen hätte können. Damals übernahm die T-Punkt-Fachkraft noch das Warten in der Warteschleife, so dass ich mir die neuen schicken Mobiltelefone ansehen konnte ... Als ich erstaunt nachfragte, warum es keine Spezialnummern gibt, sagte man mir, dass der T-Punkt gar nicht viel mit T-Online zu tun hat. T-Com ist nämlich unterteilt in T-Versand, T-Punkt, T-Online usw. und der eine hat mit dem anderen herzlich wneig zu tun.

Ebenso strukturiert ist da auch DHL oder auch Post genannt. Da hat das Verteilerzentrum nix mit der Zustellbasis zu tun und umgekehrt. Ein Inseldasein führen da auch die Filialen, die auch von nix ne Ahnung haben. Intelligenterweise ist auch das Beschwerdezentrum "geoutsourced". Da werden Beschwerden also nur verwaltet, aber nicht weitergereicht. Zu wem auch? Mit den anderen hat man ja nicht viel zu tun! Aber nen Girokonto von dem wiederum eigenständigen Unternehmen Postbank, das kann man aber in der Filiale eröffnen. Naja, ich weiß nicht. Ich soll einem Unternehmen mein Geld anvertrauen, das nicht einmal schafft ordentlich Pakete (trotz Packstation - wieder ein Thema für sich) zuzustellen. Ach ja, ich vergaß, das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 05.10.2006 22:32

@ holger

wenn du erst in den letzten 12 Monaten umgezogen bist, dann solltest du aufpassen. Meinem Freund haben sie die Hardware an die seit einem Jahr gültige Adresse geschickt und die Zugangsdaten an die alte Adresse.

Und:

Ganz wichtig:

bevor du mit installieren anfängst, vergewissere dich, dass du auch wirklich freigeschaltet bist. Sonst hängst du 2 Tage an der Installation, die nicht funktioniert, versaust dir die ganzen Weihnachtsfeiertage um dann heraus zu bekommen, dass die Telekom nie am 24.12. einen Zugang freischaltet. Auch wenn du es so schwarz auf weiss hast :0010:
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)

Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.

Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 05.10.2006 22:48

Eine gewisse Kommunikation scheint es aber schon zwischen den einzelnen T-Einheiten zu geben!

Ich bin schon seit Jahren T-Com-Kunde. Mit dem neuen Tarif werde ich nun aber zusätzlich Kunde bei T-Online. T-Online hat davon bisher zwar noch nix mitbekommen, aber immerhin T-Digits - Ruckzuck hatte ich eine tolle Payback-Karte im Briefkasten!
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 07.10.2006 17:27

Neulich habe ich auf der T-COM-Seite gesehen, daß man dort selber seinen Telefonbucheintrag anpassen kann.

Da ich ja wegen ISDN zwei Telefonnummern habe, dachte ich, ich könnte ja mal auf dem 2. Anschluß Bianca eintragen.

2 Tage später kam eine Bestätigung mit den richtigen Daten.

Ich habe nix weiter gemacht. Heute kamen aber nochmal zwei Briefe:
1. Brief: Eine Bestätigung für eine Änderung des Telefonbucheintrages, wieder für die zweite Nummer, diesmal auf meinen Namen.

2. Brief: Ein Hinweis, daß die Nummer jetzt überhaupt nicht mehr im Telefonbuch geführt wird.

Ich also mal wieder bei der Hotline angerufen und nochmal mitgeteilt, daß Bianca eingetragen werden soll. In den nächsten Tagen soll ich jetzt wieder eine schriftliche Bestätigung bekommen... :roll:

Ich reg mich schon gar nicht mehr auf.

Holger

PS: Laut Hotline steht inzwischen in der T-Com-Datenbank ein Eintrag dafür, daß meine Daten an T-Online übermittelt werden sollen. Direkt dabei soll aber auch stehen, daß das 10 Tage dauern kann...
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 21.10.2006 09:50

Hallo Holger,

was ist denn nun aus deinem DSL geworden? *neugierigbin* :wink2:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 21.10.2006 16:33

bonny0404 hat geschrieben:Hallo Holger,

was ist denn nun aus deinem DSL geworden? *neugierigbin* :wink2:


AARGL! :sasmeck:

diverse weitere Hotline-Telefonate... Technische Störungen.... Kann länger dauern... unbeantwortete Beschwerdemail... noch ein paar Telefonate... Jetzt sollen die Zugangsdaten angeblich verschickt worden sein...
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)

Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen

Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.

11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!

...

2009: nächste Kontrolle im Dezember

--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 91
Registriert: 18.07.2005 19:32
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ingo » 26.10.2006 18:47

Hallo Mandy,

ich habe gerade erst Dein Posting gelesen und obwohl es natürlich ein ernstes Thema ist (:wink2: ), habe ich mich köstlich über Deinen sarkastischen Bericht amüsiert.:lol:
Das kannst Du so für die Zeitung veröffentlichen, ehrlich!

Ich bin inzwischen bei Arcor. Da ist zwar auch nicht immer alles einfach, aber ich bin bisher von Problemem verschont geblieben!

Viele Grüße

Ingo
MH, Std. 3a, 6 Beacopp esk.,Therapie nach HD 15, Beginn 11.7. 2005, PET am 30.11.2005 negativ
3.Nachs. am 17.11.2006: Milzvergrößerung,15.12 Milzentnahme, Neuaufgetretenes NHL-Lymphom. Behandlung Hochdosis, Beginn 19.1.07

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 27.10.2006 08:32

Noch eine Anekdote :wink2:

Vergangenen Dienstag: morgens stellen wir fest, dass das Telefon nicht funktioniert. Oben bei Oma und Opa auch nicht, also liegt's nicht an unserer Anlage. Die Nacht zuvor hat's gestürmt und geschüttet wie aus Kübeln, vielleicht ist draußen was kaputt gegangen... :roll:

Ich schicke über die Homepage der Telecom eine schriftliche Störungsmeldung, gebe für die Rückmeldung meine Handy-Nr. und meine E-Mail-Adresse an.

Im Laufe des Vormittags komme ich auch nicht mehr ins Internet - na toll, jetzt sehe ich nicht, ob sie per E-Mail antworten... mein Handy schweigt.

Am Nachmittag suche ich aus dem Telefonbuch die Nummer für die technischen Probleme raus, mein Mann ruft mit seinem Handy an - minutenlang in der Warteschleife, der Gatte flucht wie ein Bierkutscher "wenn ich Musik hören will, schalte ich das Radio ein", usw.
Irgendwann erfährt er, dass es wohl an einem Erdkabel liegt und dass alle Anschlüsse mit den Vorwahlen 072.. betroffen sind, man arbeite daran.... das beruhigt uns ungemein :wink2:

Am späten Abend funzte alles wieder...


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste