
Guter Link
alty
wo hast du nur die schönen langen beine her 
wo hast du nur die schönen langen beine her 
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147
SASSIS HP
-
arminio
Krebs in Deutschland
Hy,
für alle die LANGEWEILE haben :
Krebs
in Deutschland
Es geht hier hauptsächlich um Statistiken über alle Krebserkrankungen in diversester Art. Eben um das deutsche KREBSREGISTER
Das PDF dauert aber ein bisserl beim Laden, aber ich finde es interessant.
Gruß Armin
für alle die LANGEWEILE haben :
Krebs
Es geht hier hauptsächlich um Statistiken über alle Krebserkrankungen in diversester Art. Eben um das deutsche KREBSREGISTER
Das PDF dauert aber ein bisserl beim Laden, aber ich finde es interessant.
Gruß Armin
-
arminio
Ernährung bei Krebs
Ernährung bei Krebs
hier klicken
1. Einleitung
Über den Zusammenhang von Ernährung und Krebs ist schon einiges geschrieben worden. Daß es einen Zusammenhang gibt, ist inzwischen erwiesen, also lohnt sich sicher auch die Auseinandersetzung mit dem Thema. Eine "Wunderwaffe" gegen den Krebs ist die richtige Ernährung mit Sicherheit nicht. Es scheint aber in der Tat einen nicht unerheblichen Einfluß zwischen Ernährung und der "Entstehung von Krebs" zu geben. Dennoch erwarten viele an Krebs erkrankte Menschen viel Positives von einer "Krebsdiät". Was tatsächlich zu erwarten ist, findet sich unter den Punkten 2 und 3. Punkt 4 behandelt die Prävention, in Punkt 5 geht es um die Möglichkeit ein Wiederauftreten zu verhindern.
2. Welche Ernährung während der medizinischen Krebstherapie?
Da durch die Erkrankung der..............
Neues zum Schmökern (guckt Euch auch die anderen Artikel der jeweiligen Ausgabe an!)
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
Hallo,
hab wieder was Interessantes und gleichzeitig Erschreckendes gefunden: http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
Dass die DNA-Reparaturmechanismen bei Tumorzellen besser funktionieren sollen als bei gesunden Zellen ist mir neu
, die Radiologen haben mir doch gerade vor kurzem erst erklärt dass die Bestrahlung gerade auf dem Prinzip beruht, dass dem NICHT so ist... 
hab wieder was Interessantes und gleichzeitig Erschreckendes gefunden: http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/0 ... izin/krebs
Dass die DNA-Reparaturmechanismen bei Tumorzellen besser funktionieren sollen als bei gesunden Zellen ist mir neu
, die Radiologen haben mir doch gerade vor kurzem erst erklärt dass die Bestrahlung gerade auf dem Prinzip beruht, dass dem NICHT so ist... MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
Guckt mal WAS ich gefunden habe.... ganz unten der blau unterlegte Text.
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
Hi Judith,
das scheint mal ein wirklich fähiger und wachsamer Arzt gewesen zu sein, der obendrein ein ausgesprochen gutes Feeling hatte. Gut ist die Veröffentlichung. Vielleicht lesen das auch ein paar andere Allgemeinmediziner, die bisher keinen Kontakt zu Lymphomen hatten.
LG roro
das scheint mal ein wirklich fähiger und wachsamer Arzt gewesen zu sein, der obendrein ein ausgesprochen gutes Feeling hatte. Gut ist die Veröffentlichung. Vielleicht lesen das auch ein paar andere Allgemeinmediziner, die bisher keinen Kontakt zu Lymphomen hatten.
LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

So, jetzt haben wir's SCHRIFTLICH
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/01/15/006a1006.asp?cat=/medizin/krebs
Der Wirkstoff Aprepitant wird z.B. unter dem Handelsnamen EMEND vertrieben.
Der Wirkstoff Aprepitant wird z.B. unter dem Handelsnamen EMEND vertrieben.
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste
