Frage an ABVDler: Haut

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Frage an ABVDler: Haut

Beitragvon Jeanine » 30.09.2005 08:55

Guten Morgen ihr Lieben!
Ich habe seit der Chemo ein Hautproblem, dass lt. Aussagen meines Onkologen wohl mit dem Bleomycin zusammenhängt. Und zwar habe ich an den Armen und am Rücken dunkle Streifen, "Kratzspuren". Also überall dort, wo ich mich gekratzt habe, sind so dunkle Streifen zurückgeblieben. Es sollen wohl Pigmentveränderungen sein. Das Problem ist nur: Sie sind nun, dreieinhalb Jahre nach Therapieende immer noch nicht weg. :cry:
Dieses Bleomycin ist doch wohl das Medikament, welches immer in so einer undurchsichtigen Tüte an dem Ständer hing, oder?! Was um Gottes Willen niemals Tageslicht sehen durfte, oder?
Ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob das jemand von euch auch hat und / oder ob ihr wisst, ob die Streifen irgendwann nochmal weggehen.
Hat es Sinn, einen Hautarzt aufzusuchen. Oder kann der bei solchen Pigmentstörungen eh nix machen?
Liebe Grüße von der gestreiften Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 30.09.2005 09:10

hallo jeanine

mit zebrastreifen kann ich auch dienen. mein arzt meinte damals allerdings es käme vom vincristin(das rote zeug). aber er war sich nicht ganz sicher.

ich lauf nun schon über 5 jahre mit diesen streifen rum und glaube nicht mehr daran, dass die irgendwann weggehen. ich hab eigentlich nicht bemerkt, dass sie weniger oder heller oder sonstwas wurden. erst dachte ich ja, dass man sie im sommer, wenn ich dann brauner werde nicht mehr so sieht. war allerdings nicht so, ich hab das gefühl die werden dann auch dunkler :keineAhnung:

aber ich hab damit nicht so ein grosses problem. ich denke mir immer, die sind nicht gefährlich und tun nicht weh-was solls. und irgendeinen schönheitsfehler braucht doch jeder :winki:

falls du einen hautarzt aufsuchst und ihn dazu befragst, gib mir doch bescheid, was er gesagt hat.

manche leute (die die streifen das erste mal sehen)fragen mich, ob ich mich gestossen hätte ,einen unfall gehabt hätte oder sogar ob ich da schmutzig bin :yeah: . ist dir sowas auch schon passiert :yeah:??

LG Bild sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Arminio

Beitragvon Arminio » 30.09.2005 09:12

Hallo jeanine,

das abgedeckt Zytostatika ist das Dacarbacin. Ich habe diese Pigmentstörungen auf dem Rücken - allerdings von einem Sonnenbrand als Kind. Ich meine mich zu erinnern, daß Sassi diese Streifen auch hat/hatte :?: . Auf die Hautzellen wirken ja alle Zytostatika.

Man kann es wegmachen lassen, allerdings müssen dann mindesens 2 Hautschichten abgtragen/geschmiergelt werden- weiß nicht ob das so wohltuend kommt- eigentlich ist es ja nur eine optische Nicklichkeit.

LG Armin

Arminio

Beitragvon Arminio » 30.09.2005 09:13

Aha , Sasserl war wieder schneller als ich :nawarte: :opa:

Benutzeravatar
Jeanine
Beiträge: 126
Registriert: 22.08.2005 11:33
Wohnort: Zarrentin, Meck-Pomm

Beitragvon Jeanine » 30.09.2005 09:23

Huhu Sassi!
Ja, solche Sprüche bzw. Fragen kenne ich auch. :roll: Ob ich allerdings schmutzig bin, hat sich noch keiner getraut zu fragen :lol: Meine Tochter wollte sich mal mit einem Kulli ein Bild auf die Hand malen. Als ich ihr das aber verboten habe, meinte sie total sauer auf meine Streifen am Unterarm deutend:"Und warum darfst du das machen, Mama?!?!?"

Es ist ja auch nicht so, dass mich die Streifen nun extrem stören. Ich denke, wir alle wissen, dass es wirklich schlimmere Sachen gibt als so etwas. Mir wurde halt bloß versichert, dass die wieder weg gehen. Und nun wollte ich mal wissen, ob das stimmt. Ich kann auch gut damit leben. Vor allem weil die meisten Streifen am Rücken sind und ich sie dort eh nicht sehen kann :lol:

Die Medikamente kriege ich schon total durcheinander. Dieses rote Zeug fand ich immer so ekelig :? . Mußtest du danach auch immer das erste Mal rot pieseln :oops: ?
Was das Bleomycin denn das in der Spritze vorweg? *verwirrtamkopfkratz*. Damals habe ich mich da nie so für interessiert. Ich wußte die ersten dreimal nicht mal, was ich da bekomme. Irgendwann habe ich dann mal nachgefragt *hüstel*.

@Armin: Abschmirgeln hört sich ja nicht so prickelnd an. Dagegen war das Tätowieren bei mir wohl eher noch ein Spaziergang, was?! :wink:

LG Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 30.09.2005 09:49

Hallo Ihr,

ich will hier nicht klugscheissern, sonst gibt's womöglich wieder :bash:, aber Bleomycin bekam ich am 8.Tag aus einer dicken, fetten Spritze, ganz langsam reingedrückt. Einmal war's wohl nicht langsam genug und da wurde es mir komisch, ich dachte, jetzt trete ich gleich weg :shock: .
Plötzlich musste ich an die Exekutionsmethode der Amis denken... :?
Bleomycin wirkt auf die Lunge, vor zukünftigen Narkosen muss man angeben, dass man es bekommen hat.

Das rote Zeug ist Doxorubizin, auch Adriamycin genannt, eben das A im
Schema. Das ist in einem durchsichtigen Beutel und wird wegen der Agressivität durch ein T-Stück an der Kanüle mit Salzwasser zusammen verabreicht. Davon fallen u.a. die Haare aus.

Das Dacarbacin habe ich nicht bekommen, aber die Alubeutel habe ich bei anderen gesehen.

WO hat Sassi die Streifen :verdacht: ?

LG, Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Mieze
Beiträge: 356
Registriert: 06.06.2005 18:45
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Mieze » 30.09.2005 10:28

Morgen Jeanine,

also mit Streifen kann ich nicht dienen, dafür mit Punkten. Habe gestern meinen Arzt dazu befragt und der meinte, es sind halt Pigmentstörungen und die gehen auch nicht mehr weg. Tja, müssen wir wohl alle mit leben.

@Armin: woher weisst Du denn wo Sassi ihre Streifen hat? :verdacht:

Mieze
MH II A , Schema : 4 x ABVD (HD 14)
3.Nachsorge am 27.9.06: alles bestens
seit dem 12.2. glückliche Mama von Lia Josephina

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 30.09.2005 10:59

hallo :D

also mein oberarme sind ziemlich vernuzt. sind einige dunkle punkte zu sehen. keine ahnung ob das von den ganzen spritzen (nicht die zur chemo gehören) die ich während der chemo bekommen habe, kommt, oder so. die haben mir sämtliches zeugs immer in die oberarme reingezuppelt. keine ahnung ob das wundheilungsstörungen waren, und die somit dann dunkler wurden oder ob das pigmentdinger sind. feststeht, das ich, als ich noch gesund war, und dimmer im arm ne spritze bekommen habe das sie farblich nicht verändert hat. also die einstichstelle!

bis dann
Carina :krml:

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 30.09.2005 11:23

:oops: eigentlich hab ich die streifen am ganzen körper - schön aufgeteilt

ich bin mir sicher armin kennt nur die am oberarm :yeah:
nicht was ihr wieder denkt Bild

Bild
sassi
Zuletzt geändert von sassi am 30.09.2005 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Arminio

Beitragvon Arminio » 30.09.2005 12:17

Seid ihr denn noch nicht auf : www.sassis-streifen-live.de gewesen ??? Bild

Die Webkamera habe ich beim Treffen in Köflach montiert und sie oben online gestellt :yeah:

Gruß Armin :lol: :twisted:

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 02.10.2005 11:18

Diese Seite kann bei mir leider nicht angezeigt werden :( !

LG, Judith

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 02.10.2005 11:44

so eine seite gibts auch nicht :37176:
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Arminio

Beitragvon Arminio » 02.10.2005 11:45

Tja Judith, Bild

Reingefallen

Bild Bild

Liebe Grüße nach Heidelbersch

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 02.10.2005 11:54

Du bist gemein.....alte Frauen sooooo zu verarschen.......na warte, Du bist ja nicht soooo weit weg, ich krieg' Dich noch...... :meck2:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste