Beitragvon Schneider1983 » 27.05.2013 07:58
Das mit den Fahrtkosten kann ich nicht bestätigen. Komme aus Münster und war 2 mal auf Sankt Peter Ording. Sind über 500km.
Ich habe für Sankt Peter Ording gesagt, dass ich am Meer so gut abschalten könnte und mich dort perfekt entspannen kann. Begründe also alles genau und gut. Ich kann Dir SPO auch nur ans Herz legen. Bad Kreuznach dagegen überhaupt nicht. Die Gegend um SPO ist auch super. Husum, Büsum, Flensburg etc...
Melde dich erst dann an, wenn Du fit bist, sonst bist Du auf Reha nur roggy...
noch was: Ruf VORHER bei den Rehaeinrichtungen an, frage, wann diese Zeit haben, notier den Namen und Datum von der Rehaeinrichtung und gehe dann zum Arzt, sag, hier, die Nummer, Frau ABC und dann und dann haben sie frei... so habe ich meine zweite Reha damals bekommen.
Normal ruft die Ärztin oder der soziale Dienst direkt bei der Reha an und fragt, ob das alles klappt und füllt erst dann alles aus. Dann hast Du direkt nach dem Termin Gewissheit.
Mir persönlich haben die 3 Wochen vor Ort immer gereicht und Du kannst dich dann nach einer Woche immer noch dazu entscheiden, eine Woche länger zu bleiben.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS