Wann Rehaantritt nach Therapieende?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Wann Rehaantritt nach Therapieende?

Beitragvon Novalee » 24.05.2013 08:03

Hallo Leute,

an alle die bereits Reha gemacht haben, am 7.6. habe ich meine Abschlussuntersuchung und an diesem Tag wollte die Ärztin auch zusammen mit mir den Rehaantrag machen (Was füllt man da eigentlich aus? Kann man da mitbestimmten wo man hinfährt?!) Jetzt wollt ich mal wissen, nach welchem Zeitraum ihr die Reha dann angetreten habt, und wie lange dauert diese, 3 Wochen, oder? Ich frage, weil ich gerne echt so schnell wie möglich auf Reha gehen möchte. Am liebsten noch in den Sommerferien wenn das möglich ist. Nun habe ich mich die Tage durch einige Blogs von Krebspatienten gewuselt und habe bei einigen gelesen das sie über ein Jahr auf einen Rehaplatz gewartet haben :shock: Ist das so?? Weil dann würde ich parallel echt noch eine Mutter-Kind-Kur beantragen.

Ach ja: Ich werde eine Reha beantragen in der meine Kinder mitkönnen. Ich werde definitiv NICHT wochenlange ohne meine Kinder wegfahren.
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 25.05.2013 19:03

nein, es ist nicht so.
google mal hier im forum. darüber gibts ca. 1.000.000 einträge.
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 26.05.2013 14:27

Die Anschlußheilbehandlung kann kurz nach Abschluß der Therapie beginnen. Ich habe nur etwas gewartet, da meine Haut im bestrahlten Bereich sehr empfindlich war und etwas abheilen mußte. Die Kasse als Kostenträger bevorzugt eine Reha in der Nähe, wegen der Fahrtkosten. Außerdem haben die Kassen mit einigen Einrichtungen Verträge über Sonderkonditionen. Ich habe mir die Klinik selbst ausgesucht und auch den Termin zur AHB gleich mit der Klinik gemacht und dann mit dem Termin beantragt. Da ich aus der Nähe von Berlin nach Föhr wollte, habe ich einen Teil der Fahrtkosten selbst bezahlt. Sonst hat die Kasse allem zugestimmt. Nicht in allen Kliniken kann man Kinder mitnehmen. Es gibt ein Verzeichniss mit allen Rehaeinrichtungen und deren Leistungen. Das Buch lag bei meinem Arzt und ich habe es durchgesehen, um eine Klinik nach meinen Wünschen zu finden.
Es gibt auch die Möglichkeit einer ambulanten Badekur. Da kann ein Erwachsener dich begleiten und seine Kasse übernimmt auf Antrag 90% der Anwendungskosten und einen Teil der Kosten für die Unterkunft. Den Antrag kann die Begleitperson über den Hausarzt stellen. Die AHB dauert 3 Wochen und kann bei Bedarf verlängert werden. Die Verlängerung wird direkt in und von der Klinik nach Absprache mit Dir beantragt.

Kurz. Such Dir Deine Wunschklinik, mach direkt einen Termin und stell den Antrag. Die Bescheide erfolgen in der Regel kurzfristig.

Ich hatte die AHB kurz nach Therapieende, dann 10 Monate später die 1. Kur und 21 Monate später die 2. Kur. Die verkürzten Abstände habe ich mit meiner Arbeit begründet und problemlos genehmigt bekommen.

Viel Erfolg Bobov
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 26.05.2013 19:14

Zwischen Antrag und Genehmigung liegen zwischen zwei und drei Wochen, also hau rein. Ansonsten nicht vergessen zu erwähnen, dass Du, wenn Du eine Klinik willst, die weiter weg ist als 200 km von Deinem Wohnort, gerne die höheren Fahrtkosten selbst übernimmst. Den Rest hat bobov perfekt beschrieben.
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 26.05.2013 21:57

Ich hab mich jetzt den ganzen Abend umgesehen und bin der Meinung das die Klinik Bad Oexter genau das Richtige wäre. Soll ich da direkt einen Kurtermin vereinbaren mit der Klinik noch bevor ich eine Bewilligung der KK habe?! Im grunde wäre die Klinik optimal, Kinder können mit und sie sind auf Lymphome Schwerpunktmäßig eingestellt.
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 26.05.2013 22:01

nö, aber frag doch mal an, ab wann die was freihaben - nicht dass Du enttäuscht bist oder wirst. Dass man Dir einen Termin reserviert, ohne dass der Bescheid bereits vorliegt, glaube ich eher nicht. Kann mich aber auch täuschen. Bei mir wollten Sie immer was schwarz auf weiss haben, bevor sie verbindlich reservierten ... Take care, wird schon :-)
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 27.05.2013 07:58

Das mit den Fahrtkosten kann ich nicht bestätigen. Komme aus Münster und war 2 mal auf Sankt Peter Ording. Sind über 500km.

Ich habe für Sankt Peter Ording gesagt, dass ich am Meer so gut abschalten könnte und mich dort perfekt entspannen kann. Begründe also alles genau und gut. Ich kann Dir SPO auch nur ans Herz legen. Bad Kreuznach dagegen überhaupt nicht. Die Gegend um SPO ist auch super. Husum, Büsum, Flensburg etc...

Melde dich erst dann an, wenn Du fit bist, sonst bist Du auf Reha nur roggy...

noch was: Ruf VORHER bei den Rehaeinrichtungen an, frage, wann diese Zeit haben, notier den Namen und Datum von der Rehaeinrichtung und gehe dann zum Arzt, sag, hier, die Nummer, Frau ABC und dann und dann haben sie frei... so habe ich meine zweite Reha damals bekommen.

Normal ruft die Ärztin oder der soziale Dienst direkt bei der Reha an und fragt, ob das alles klappt und füllt erst dann alles aus. Dann hast Du direkt nach dem Termin Gewissheit.

Mir persönlich haben die 3 Wochen vor Ort immer gereicht und Du kannst dich dann nach einer Woche immer noch dazu entscheiden, eine Woche länger zu bleiben.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 27.05.2013 08:20

Schneider1983 hat geschrieben:. Die Gegend um SPO ist auch super. Husum, Büsum, Flensburg etc...



Ich weiß, ich wohne hier :D :lol:

Darum würd ich auch gern "etwas weiter weg".. Ich bin näher dran am Meer wie die Klinik in SPO, daher "würd mir das nicht viel bringen" .. Trotzdem Danke für eure Antworten!!
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 27.05.2013 08:38

dann versuch es in Bad Oexen Oeyenhausen... derren Ruf ist sehr sehr gut!
_________________

Diagnose Mai 2010

Morbus Hodgkin, 2A , HD 16

2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium

3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT

PET leuchtet noch was im Medistinum

Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen

PET CT ---> Negativ

PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT

27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1

17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2

10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3

PET CT ---> nix leuchtet

30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4



22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage

Entlassung

Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ

Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals

Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet

Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 05.06.2013 08:19

Sooo.. die Krankenkasse hat mir jetzt den Rehaantrag der Rentenversicherung zugeschickt. (Habt ihr das alleine gemacht??? Das ist ja echt ein Haufen.. oh mann.. :roll: )

Ich würde ja am liebsten sofort nächste Woche irgendwo hinfahren, aber das ist sicher unrealistisch. Aber ich würde echt gerne die Sommerferien dafür nehmen. Mir wurde gesagt man könne bei der DRV anrufen und "Druck" machen, dann würd's schneller gehen mit dem bearbeiten. Ist das so? Hat da jemand Erfahrungen? In 6-8 Wochen sind die Ferien nämlich bald schon wieder vorbei.. Mir ist es mittlerweile auch echt Wurst wohin es geht, hauptsache WEG!
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 05.06.2013 09:00

So n kleines Update, hab den Antrag jetzt fertig ausgefüllt und die RV angerufen. Ist lles überhaupt kein Problem, sie ist guter Dinge das es sofort losgehen kann in 2-3 Wochen :P Soll halt draufschreiben das es eilt und dann soll das wohl ruckizucki gehen. Na da bin ja mal gespannt!! 8)
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.



25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig

18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig



Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:

negativ!!!



08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig

29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig



Chemoende!!



07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!



30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!



08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D



26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!



02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!



05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3



17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

PetraA.

Beitragvon PetraA. » 05.06.2013 13:29

Novalee hat geschrieben:So n kleines Update, hab den Antrag jetzt fertig ausgefüllt und die RV angerufen. Ist lles überhaupt kein Problem, sie ist guter Dinge das es sofort losgehen kann in 2-3 Wochen :P Soll halt draufschreiben das es eilt und dann soll das wohl ruckizucki gehen. Na da bin ja mal gespannt!! 8)

Dann wünsch ich dir weiterhin alles, alles Gute und gute Erholung. :troest: :troest: :huhu:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste