Suche Erfahrungsberichte zu targeted BEACOPP!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Ajdida
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2012 14:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Ajdida » 29.05.2013 18:56

Hey, Mutsugon!

Nicht aufgeben - nieeeee!!! Du schaffst das - ich bin da ganz mit Janine: Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ich drücke ganz fest die Daumen
...
Erstdiagnose: MH, IIB, 2 RF
großer mediastinaler Tumor
Studie "targeted BEACOPP", Arm B, 6 Zyklen
Chemos 1212 - 04/13
PET negativ 05/13 - JUBEL - keine Bestrahlung erforderlich
Reha 07/08 2013
1. NU in 09/13: Alles prima
2. NU in 12/13: Immernoch alles prima
3. NU 04/14 mit CT: Ein Jahr in Remission
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5894

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 30.05.2013 08:17

Nun das tut mir sehr leid für dich. Doch ich kann mir fast nicht vorstellen, dass dein Brustkrebs für den Knochenbefall verantwortlich ist. Dieser ist für Hodgkin ziemlich typisch. Und ja, wenn du beides hast, bzw. ein Lymphom (NHL oder HL) und den Brustkrebs, dann bist du wirklich ein riesiger Pechvogel.

Ich wünsche dir sehr, dass dein Wächterlymphie ein negatives Ergebnis zeigt und du mit einer einfachen Operation davonkommst und es sich beim Rest um ein Hodgkinlymphom handelt, welches du dann mit einer Chemotherapie kurativ und für immer behandeln kannst. Halte uns auf dem Laufenden. Kopf hoch! Ich weiss, es ist sehr schwer. Gleich zwei solche Keulen auf einmal zu verdauen, das ist ganz schwere Kost.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 01.06.2013 11:09

So, jetzt ist es also raus: der Knochen steht zwar noch aus, aber die Metastasen in der Leber sind vom Mammakarzinom. Dadurch kann man davon ausgehen, dass es beim Knochen ebenso ist, wirklich relevant ist es aber ohnehin nicht mehr...
Ich hatte bis zuletzt gehofft, dass es so ist, wie du yoda, es beschrieben hast, wirklich dran geglaubt hatte ich aber schon nicht mehr. Es ist zwar richtig, dass der Hodgkin auch die Knochen befällt, doch das Mammakarzinom tut das auch und im Gegensatz zum Hodgkin breitet es sich nicht kontinuierlich aus, sondern streut.
Da ich sonst ja relativ wenig Befall vom Hodgkin habe, hatte es bei mir ja von Anfang an nicht wirklich gepasst, dass Knochen und Leber befallen sein sollten... Nur das ich mir damals gewünscht hatte, dass eben einfach wirklich doch gar nichts da ist.
So ändern sich die Perspektiven: jetzt habe ich zwar beim Hodgkin mein gewünschtes Frühstadium, dafür bin ich beim Brustkrebs in Stadium IV und würde mir nichts sehnlicher wünschen, als einfach nur von Kopf bis Fuß vom Hodgkin befallen zu sein...
Es ist schon verrückt, dass man erst über den Hodgkin überhaupt auf das eigentliche Problem des Mammakarzinoms gestoßen ist! Bin auch immer regelmäßig zum Frauenarzt gegangen, aber die haben nie was bemerkt, obwohl es laut den Ärzten schon mehrere Monate oder sogar Jahre da sein muss- da fragt man sich auch, warum man überhaupt zur Vorsorge geht!

Naja, jetzt muss ich mich wohl damit abfinden und Janine und Adjada, ihr habt natürlich Recht, ich muss kämpfen, aber dieser Doppelschlag ist schon sehr schwer zu verkraften und mit einem metastasierten Mammankarzinom gelte ich nunmal offiziel als "unheilbar".
Mittlerweile hab ich mich auch wieder etwas gefangen und es gibt ja zumindest Methoden, den Krebs vielleicht auch über mehrere Jahre in Schach zu halten, aber wirklich gesund werde ich wohl nie wieder und damit muss ich erst mal fertig werden.

Jetzt müssen mir die Ärzte erstmal einen Chemococktail zusammenstellen, der beides trifft und wenn der anschlägt geht es danach wohl mit dauerhafter Hormontherapie weiter, um den Brustkrebs in einen chronischen Zustand zu versetzen...
Ich hoffe nur, dass zumindest das klappt!

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 01.06.2013 11:59

Manometer,

dass ist ja mal ein Schlag in die Magengegend... Das tut mir so leid für dich.
Da glaubt man immer, jeden von uns hats schon hart genug getroffen, dann liest man, und wieder kommt ein deutlicher Schlag tiefer.

Ich kann mich den anderen nur anschließen, kämpfen, kämpfen, kämpfen ist angesagt. Die Medizin entwickelt sich schnell weiter... Die Docs finden einen Cocktail für dich...
Wo bist du in Behandlung?
In einem großen Klinikum?
Warum man ständig zur Vorsorge rennt, du sagst es.... weiß nicht, wie dein Gyn das macht, aber ich hatte schon welche, da konnteste das Tasten sowas von in die Tonne treten... Nicht umsonst diagnostizeren meist wir Frauen selbst... Da kann man nur noch den Kopf schütteln.

Fühl dich mal in den Arm genommen....


Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 01.06.2013 13:03

Hallo Kathrin,

danke dir für deine Antwort!

Ja, das mit dem Abtasten ist echt so ein Sch... Der Witz ist auch, dass mich auch noch ein Onkologe vor ca. einem Monat abgetastet hat, als der Verdacht mit dem Hodgkin aufkam. Gut, der war sicher auch einfach schon auf den Hodgkin fokusiert - aber trotzdem!
Und ich selber... ja, klar, jetzt, wo ich's weiß, kann ich es auch super tasten. Und rückblickend betrachtet, konnte ich da vielleicht auch schon länger was fühlen (aber irgendwie einfach härter als auf der anderen Seite und nicht knotig)- aber wenn man dann von den Ärzten gesagt kriegt, dass alles in Ordnung ist, glaubt man halt selber auch dran! Es ist ja auch das, was man hören will...

Naja, bin in Behandlung in München, am Klinikum Großhadern. Also zumindest was das betrifft, bin ich wohl schon an einer der besten Adressen (zumindest sagt man mir das immer wieder :-)) und es sind dort auch für beide Bereiche Spezialisten vor Ort.
Es werden sich jetzt dann eben auch die Lymphomspezialisten mit den Brustspezialisten zusammensetzen und beraten, wie sie mich behandeln sollen.
Und da muss ich jetzt einfach drauf vertrauen, dass sie das Beste für mich raussuchen!

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 02.06.2013 13:29

Hi Mutsugon,
Deine Geschichte verschlägt einem regelrecht die Sprache. So ein Pech gehört eigentlich verboten, und mit 30 Jahren sowieso!!!
Aber jetzt ist es so wie es ist, und echt gut, dass du in Großhadern behandelt werden kannst, und nicht in der Pampa wohnst! Auch bei metastasiertem Mammaca gibt es mittlerweile recht gute Behandlungsmöglichkeiten, je nachdem was dein Tumor für Rezeptoren hat! Ich wünsche dir echt da ein bisschen mehr Glück, mit einem Haufen Rezeptoren, auf denen man schießen kann! Du bist mutig und stark, das schaffst du!
Alles Liebe, 🍀🍀🍀🌻🌹🌻
Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 02.06.2013 20:20

Also da verschlägt es auch mir die Sprache. Bin ja nicht der Oberpessimist und dachte, bei Knochenbefall ist das ja auch noch gut zu machen. War bei mir ja auch so. Doch wenn man gleich zwei Tumorenitäten gleichzeitig bescheinigt erhält, dann ist das schon eine ganz dicke Post.

Ich wünsche dir soviel Zuversicht wie jetzt. Denn ich bewundere deinen Mut, den du dennoch behalten hast. Unbedingt beibehalten. Heute gibt es gute Polychemotherapien und ich bin sicher, dass du den nun ja eigentlich minimalen Hodgkin nebenher erledigst und dich auf den wesentlichen Feind konzentrieren kannst. Alles Gute wünsche ich dir und deinen Angehörigen für diesen Kampf!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 04.06.2013 13:59

Naja, das mit dem Mut und der Zuversicht ist ehrlicherweise auch bei mir so eine Sache...
Es gibt gute und schlechte Phasen. Die ganze letzte Woche war ich total down, weil ich schon mit der Diagnose gerechnet hatte und nur Niederschmetterndes darüber gelesen hatte - dann haben mir die Ärzte am Fr wieder etwas Mut gemacht, weil sie meinten, dass es doch eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten gäbe usw. aber dann bin ich am WE durch Zufall auf "Jeniffers Kampf gegen den Krebs" oder so ähnlich gestoßen, für das im Internet groß Werbung gemacht wurde und hab natürlich auch den Fehler gemacht, es mir anzusehen. Sie hatte genauso wie ich Brustkrebs mit Metastasen in Leber+Knochen und hat's nicht wirklich lange überlebt... Naja, danach war das WE dann erstmal wieder gelaufen für mich :-(...

Momentan geht's grade wieder etwas besser, weil's jetzt endlich losgeht.
Etwas überraschend für mich bekomme ich jetzt erstmal einfach die "Kinder-Hodgkin-Chemo", also 2 Zyklen ABVD...

Man will wohl versuchen, erstmal den Hodgkin los zu werden, um sich dann auf das eigentliche Problem konzentrieren zu können. Klingt ja irgendwie vernünftig und mit irgendwelchen "wilden" Kombis hätten sie bisher sonst ja auch noch gar keine Erfahrung gehabt, aber ein bißchen beunruhigend finde ich das trotzdem...
Aber gut, zumindest das Adriamycin wäre wohl auch so ein Kandidat, den man auch bei Brustkrebs einsetzen würde, also hoff ich einfach mal, dass es darauf dann auch schonmal ein bißchen wirkt...

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 04.06.2013 14:47

Hallo mutsugon,

das mit dem ABVD ist kein so schlechter Gedanke. Viel Hodgkin war ja bei dir nicht und man muss die Toxität der Gesamtchemo im Auge behalten, sonst haut es dir irgendwann die Organe weg. Von soher greift man den Hodgkin mit kleinen Mitteln an, die ausreichen werden und man lässt sich Optionen dann offen für den anderen Krebs. ABVD wird für die Frühstadien beim Hodgkin eingesetzt, nicht für Kinder.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 04.06.2013 15:33

Das mit dem Frühstadium und den Kindern weiß ich scho :-)...
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es sich dabei ja um eine leichtere Chemo handelt ;-)...

Ajdida
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2012 14:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Ajdida » 04.06.2013 22:45

Hi Mut...,

egal wie man es nennt - ein Waldspaziergang wird das nicht. Trotzdem gut, dass du es jetzt angehst und etwas tun kannst. Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße!!!
Erstdiagnose: MH, IIB, 2 RF

großer mediastinaler Tumor

Studie "targeted BEACOPP", Arm B, 6 Zyklen

Chemos 1212 - 04/13

PET negativ 05/13 - JUBEL - keine Bestrahlung erforderlich

Reha 07/08 2013

1. NU in 09/13: Alles prima

2. NU in 12/13: Immernoch alles prima

3. NU 04/14 mit CT: Ein Jahr in Remission

Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5894

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 21.06.2013 10:50

Hallo, gibt es bei Dir etwas Neues?
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 21.06.2013 11:55

Hey,

hab die ersten zwei Gaben ABVD intus - bis jetzt auch ohne größere Probleme. Ab und zu ein bißchen allgemeines Unwohlsein und Kreislaufprobleme (bin an Tag 4 einmal umgekippt), aber sonst alles ok.
Hab mich die meiste Zeit bis jetzt recht "normal" gefühlt und konnte nach den ganzen OPs ja auch endlich mal wieder etwas Sport treiben, wobei ich mich jetzt auch nicht total kraftlos gefühlt hab und was auch definitiv gut für meine Psyche war!

Allerdings sind meine Leukos erst recht spät gefallen. Die waren an Tag 8 bei 3,6 und an Tag 11 bei 3,9 - da hab ich mich schon gefreut, dass ich gar kein richtiges Zelltief bekomm, aber dann waren sie an Tag 15 bei 2,5.
Naja, die Chemo konte zum Glück trotzdem gegeben werden, muss jetzt nur für mind. 3 Tage Neupogen spritzen (nach der Blutkontrolle heute entscheidet es sich, ob noch länger)...

War das bei noch jemandem von den ABVD Leuten der Fall? Dachte, eigentlich, dass das Zelltief so um Tag 10 rum sein sollte...

Wie's nach dem ABVD bei mir weitergeht, ist immer noch unkar, einige Ärzte sind der Meinung, dass man direkt ne Taxanhaltige Chemo anschließen sollte, andere meinen, dass noch ne Chemo nicht so gut wäre und sie es mit Hormontherapie probieren würden... Ob Brust-OP oder nicht steht auch noch nicht fest...

Naja, da muss ich wohl noch weiter abwarten, was die Restaging-untersuchungen ergeben...
Aber die Schwellung am Hals vom Hodgkin ist schon viel kleiner geworden, also hab ich, zumindest was das betrifft, ein gutes Gefühl!
Und ich hoffe einfach mal, dass es dem Mammakarzinom auch schon so richtig dreckig geht!
Stadium IIA + Mammakarzinom Stadium IV mit Metastasen in Knochen + Leber

Therapie (Für's Erste...): 2 Zyklen ABVD (04.06., 18.06., 02.07., 16.07.13)

Benutzeravatar
Maimädel
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2013 08:21

Beitragvon Maimädel » 22.06.2013 10:24

Hey du,

ich wollte dir nur schnell alles Gute und ganz viel Erfolg mit der Therapie wünschen!

Ich hab eine Bekannte, die auch mit Mitte 30 Brustkrebs bekommen hat. Ich weiß nicht, welche Art genau, aber die Ärzte haben ihr gesagt, dass sie maximal 3 weitere Jahre leben wird. Aber mittlerweile ist sie über 50 ;-)

Also, stark bleiben und sich nicht runterziehen lassen!

Liebe Grüße
Julia
MH Stadium IV AE (Hals, Mediastinum, Milz, Lunge)
6x BEACOPP esk. (Studie HD 18 )
1. Zyklus: 02.04.2013
2. Zyklus: 23.04.2013 (Zwischenuntersuchung: PET negativ --> metabolische Remission!)
3. Zyklus: 14.05.2013
4. Zyklus: 04.06.2013 (+ Bluttransfusion)
5. Zyklus: 25.06.2013
6. Zyklus: 17.07.2013 (wg. Leukopenie ein Tag später + Bluttransfusion zum Doping für die Klausur :D)
--> komplette Remission, keine Bestrahlung notwendig! :D
Vorstellung

mutsugon
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2013 21:35

Beitragvon mutsugon » 25.06.2013 09:39

Hallo Julia,

danke für deine Nachricht!
Es ist doch gut zu hören, dass es Leute gibt, die länger mit der Diagnose leben können, denn die Statistiken sehen ja nicht grade sehr rosig aus...
Aber das gibt einem Hoffnung, dass man es trotzdem auch schaffen kann!
Stadium IIA + Mammakarzinom Stadium IV mit Metastasen in Knochen + Leber



Therapie (Für's Erste...): 2 Zyklen ABVD (04.06., 18.06., 02.07., 16.07.13)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste