Lebenserwartung + Versicherung

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Lebenserwartung + Versicherung

Beitragvon Aquarius » 28.08.2012 14:32

Servus miteinander :)

Wisst ihr, welche Lebenserwartung n junger Mensch hat, der mit 8 mal Beacopp + Bestrahlung n Hodgkin wegtherapiert hat? Ich bin nämlich an so n Finanzdienstleister (MLP) geraten, der mir ne Rentenversicherung andrehen will mit (so wie es sich anhört), günstigen Konditionen ect. Aber wenn ich eh nur unwahrscheinlich 60 Jahre alt werd, bringt mir des doch nichts, oder? Ich denk da halt an Dinge wie Sekundärneoplasien oder langfristige Strahlenfolgen, Herzprobleme, Rezidive usw. Mit dem Hintergrund möcht ich eigentlich mein Geld lieber solange auch verkonsumieren, wie ich noch gesund genug bin, dies zu tun.

Oder was denkt ihr darüber?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 28.08.2012 14:49

Hallo Aquarius. Wohl kaum wird es Statistiken dazu geben. BEACOPP 8x ist ja noch nicht so lange in der Anwendung. Und schon gar nicht mit Bestrahlung. Um eine solche Lebenserwartung feststellen zu können, müsste man die Studienteilnehmer langfristig und über Jahre begleiten, um eine frühzeitige Mortalität überhaupt erfassen zu können. Um Personen um die 20 - 30 Jahre serös auswerten zu können, müssten wohl noch mindestens zwei Jahrzehnte vergehen.

Wäre aber spannend wie es deine Versicherung einschätzt. Ich habe noch niemanden gefunden, der mich überhaupt versichern möchte. Und wenn, dann unter Ausschluss von Tumorerkrankungen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 28.08.2012 15:27

Schonmal thx. Habe zwar n interessantes Paper gefunden: http://www.gfi-online.de/artikel/56393/ ... zeitfolgen , was sich nicht so erbaulich liesst, aber wirklich viele Infos liesst man da nicht heraus. Müsste wohl mal mit meinem Arzt darüber reden. Mir scheint aber schon, dass ich zumindest nicht damit rechnen kann, 80 Jahre alt zu werden, so wie es der Berater beim Gespräch angenommen hat. Weil die hodgkin-therapieinduzierte AML ne schlechtere Prognose hat, Krebserkrankungen (oder liegt des an der Chemo?) allgemein förderlich sind für weitere Tumoren, dazu die Lungen- und Kardiotoxidität, Rezidivchance und da besonders die Langzeitfolgen von der Therapie, die sich zu denen der Initialtherapie kumulieren, hm...

Der Berater bzw der Laden dahinter, wo ich des Geld einzahlen würde, freuen sich natürlich über all des Geld, was ich wohl eher nicht bekommen werde später (so wie ichs bisher verstanden hab). Werde da auch mal fragen, wer im Fall eines frühen Todes des Geld bekommt (hoffentlich meine Leute?). Komische Sache. Und weißt du auch, wie des mit Hodgkin und ner Berufsunfähigkeitsversicherung ist? Des ist n wenig pissig, dass ich keine habe und wahrscheinlich nicht so schnell mehr bekommen werd :?
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 29.08.2012 09:16

Hallo Aquarius,

mir stinkt es auch etwas, dass ich keine Berufsunfähigkeitsversicherung habe. Da hilft nur reich heiraten :D

Naja, meine Freundin hat wenigstens eine. Und wir beide werden unsere Jobs auch im Falle der Kindererziehung etc. nicht aufgeben, sodass wir uns finanziell gegenseitig absichern können.

Eine Chance besteht für mich evtl. noch, ich werde die kommenden Jahre wohl AT. Und dann versichert mich mein Unternehmen gegen Berufsunfähigkeit und zahlt das auch noch :D

Mal sehen, ob diese Versicherung mich dann nimmt.

Die Frage ist halt auch, woran eine Versicherung merkt, dass Du bei Antragstellung gelogen hast. Angenommen Du schliesst heute ab und wirst in 15 Jahren berufsunfähig aufgrund irgendeiner Krebserkrankung. Wie kann die Versicherung den Zusammenhang zu dem jetzt behandelten Krebs herstellen? Haben die dann Kontakt zur Krankenversicherung?

Welchen Beruf willst Du denn ausüben?

Viele Grüße takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 29.08.2012 11:12

Hier in der Schweiz läuft das ein wenig anders. Wenn ich arbeite bin ich automatisch gegen Unfall versichert und das bis zwei Jahre bei Erwerbsausfall. Erhalte dann 80% des Lohnes der letzten 12 Monate im Schnitt. Bei Krankheit ist es so, dass der Arbeitgeber im Normalfall den Erwerbsausfall bei Krankheit versichert. Bei mir ist das ebenfalls 2 Jahre und 100% Lohn. Danach greift die Invaliditätsversicherung der Pensionskasse und der öffentlichen Hand. Habe mir errechnen lassen, dass ich gut ausgesorgt habe, auch bei Invalidität.

Anders sieht es bei der Vorsorge aus. Direkte Lebensversicherungen kann ich nur mit der Ausgrenzung von Tumorerkrankungen abschliessen, da die Versicherer meine Krankheitsgeschichte natürlich kennen wollen. Und auch sonst muss ich eine erhöhte Prämie bezahlen, da ich durch die Chemo mehr körperliche Probleme zu erwarten sind. Einige wollten von mir nichts wissen :x
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 29.08.2012 16:35

Hallo Aquarius,

mit der Ausrede, dass ich ja eh nicht so alt werde, hab ich immer meine diversen Zahnreparaturen hinausgeschoben und nun hab ich meine Erstdiagnose schon fast 20 Jahre überlebt.

Aber im Ernst: genaue Studien wirst Du nicht finden, da die Therapien in den letzten 20-30 Jahren angepasst und optimiert wurden. Außerdem weißt Du dann immer noch nicht, wie es für Dich persönlich ausgeht.
Ich bin auch so optimistisch zu glauben, dass man trotz Therapie 80 Jahre alt werden kann. Die Zeit spielt ja auch noch immer für uns und ständig gibt es neue Therapien auch für Folgeerkrankungen.

Eine private Rentenversicherung würde ich persönlich trotzdem nicht abschließen, da die meisten viel zu intransparent gestrickt sind (Ausnahme vielleicht ein kleiner Riestervertrag, wo zumindest das eingezahlte und die Prämien vom Staat sicher sind). Außerdem kannst Du nicht vorzeitig an das Geld oder nur mit großem Verlust.
Je nach Deiner persönlichen Lebenssituation kann es sinnvoller sein, eine Wohnung zu kaufen oder eben anderweitig zu investieren (großes weites Thema :nerv: ).

Eine BU ist vermutlich auch schwierig zu bekommen. Entweder s**teuer, bzw. mit tausenderlei Ausschlüssen, weil ja als Spätfolge alles mögliche kommen kann. Die Frage ist auch, wer dann wem was beweisen muss. Und wenn Du eine Versicherung hast, und der Versicherungsfall eintritt, dann werden die bestimmt solange in der Vergangenheit rumstöbern, bis sie einen Schnupfen finden, den Du vergessen hast anzugeben, um dann nicht zahlen zu müssen. Sorry für meine negative Meinung, aber ich hab mich ausführlich mit dem Thema beschäftigt.

Vielleicht gibt es ja noch weitere Erfahrungen.
VG
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 30.08.2012 09:38

Hallo Aquarius,

Deine Lebenserwartung vorhersagen kann Dir keiner. Ich habe mittlerweile jedoch eine ganze Reihe an Leuten kennengelernt, die vor 20 Jahren ihren Erstkrebs hatten und das Ding gut wegbehandelt haben. Jetzt nen Zweitkrebs hatten und er gut behandelbar ist. Dann gibts wahrscheinlich noch ne ganze Reihe an Leuten, bei denen nichts mehr aufgetreten ist, andere habens nicht geschafft. Daher... denke ich, dass Deine Chancen insgesamt gesehen mittelprächtig bis gut sind.

Ausserdem stecken junge Menschen die Therapie anscheinend ganz gut weg. Im Endeffekt geht es ja schlicht und ergreifend um Eingriffe in die menschliche DNA. Egal ob jetzt Chemo oder Bestrahlung. Und die Reparaturmechanismen bei jungen Leuten sind wohl um einiges besser als bei älteren Patienten. Soll heissen, wahrscheinlich kriegt Dein Körper die Verarbeitung gut hin. Herzinsuffizienz kann sein, muss aber nicht. Hängt davon ab, wie Dein Herz die Chemo weggesteckt hat und ob es komplett im Bestrahlungsfeld lag.

Du siehst, es geht hier zu wie im Swingerclub :shock: Alles kann, nichts muss :D

Ich will Dich nicht langweilen mit dem ganzen Euro-Drama, aber derzeit erscheint es mir wirklich ratsamer sich Eigentum zuzulegen. Die Baugeldzinsen sind niedrig, die Guthabenzinsen auch, die Inflation ist hoch und wird evtl. höher und "sollte" der Euro verrecken ist eigene Scholle Gold wert. Wenn Du auf die Lage achtest, dann kriegt Dein Lebenspartner das Häuschen auch wieder verkauft. Evlt. kriegt meine Frau dann eine Witwenrente. Wobei ich mich noch erkundigen muss wie hoch die ist. Dann kann sie die Raten auch alleine abzahlen.

Und für den Anfang würde ich mir eher mal einen Bausparer zulegen, auch wenn das Altbacken klingt. Für mich immer noch die beste Möglichkeit sich Eigentum zuzulegen.

Wenn später auch mal die Renten nicht so hoch sind. Verhungern kann uns der Staat nicht lassen, d.h. eine Mindestrente wirds geben und dann ist es gut, keine Miete mehr zahlen zu müssen.

LG Takano
READY TO ROCK!

____________________________

15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;

05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;

15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;

11.05. CT;

04.06. PET/CT - negativ

04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy

26.07. - 16.08. AHB Freiburg

08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 30.08.2012 13:18

... also ich ärgere mich auch, dass ich keine BU-Versicherung habe (zumal ich mich lange mit dem Gedanken getragen hatte), aber jetzt bin ich erstmal froh, dass ich sie nicht brauche ;-)

was mich schockiert in Aquarius Link, dass 30-40% aller an der Brust bestrahlten Frauen nach 25 Jahren Brustkrebs bekommen sollen ... das ist ja der Hammer :shock:

PS: zum Thema Lebenserwartung:
Mein HA meinte letztens zu mir, er hätte 5 Patienten die MH gehabt hätten (der älteste hatte seine Diagnose vor 30 Jahren) und ALLE sind gesund bis heute!

LG,
Mahira
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD

1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) - :-)
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 % :-) )
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) - :-)
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit ;-) )
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% - ;-) )
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!

13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!

20.11.12 1. NU --> alles gut!!!! :-D

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 30.08.2012 17:09

Hallo Mahira,

stimmt schon, am besten, man braucht die BU nicht :D

Das geilste ist, wenn man sie nicht braucht und keine hat. Dann spart man auch noch Geld dabei :D

Das mit dem Brustkrebs ist in der Tat heftig. Zumal jeder 100. Brustkrebs-Patient ein Mann ist. Aaaaber, auch da liegen die Heilungschancen bei 75% :D

Daher Eure Partner immer schön tasten lassen :D

P.S. Hör auf deinen HA.

LG takano
READY TO ROCK!

____________________________

15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;

05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;

15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;

11.05. CT;

04.06. PET/CT - negativ

04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy

26.07. - 16.08. AHB Freiburg

08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 30.08.2012 19:22

takano-san@gmx.de hat geschrieben:Du siehst, es geht hier zu wie im Swingerclub :shock: Alles kann, nichts muss :D

:neu:
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 31.08.2012 12:03

Hey Takano,

vielen Dank... da hast du ganz recht!

Das mit dem Brustkrebs bei Männern wusste ich gar nicht, eigentlich naiv von mir :roll: ... zumal ich gelesen habe, dass sogar Männer stillen können (nein, nicht in der Bildzeitung).

Der Tast-Vorschlag wird angenommen und umgesetzt :-)

LG,
Mahira
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)

Therapie:

4 Zyklen ABVD



1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) - :-)

Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!

2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 % :-) )

3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) - :-)

4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit ;-) )

5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)

6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% - ;-) )

7. ABVD - drin! (87,5 %)

8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!



13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!



20.11.12 1. NU --> alles gut!!!! :-D

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 31.08.2012 13:49

ich glaub, wir hatten einen brustkrebs mann in der AHB, der war dann auch mit zum gummibrust befummeln, echt schräg. aber lustig, wobei wir wieder fast beim swingerclub wären :-) ach mein takano, ohne dich wärs halb so luztitsch! *schmatz*
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 31.08.2012 15:05

Ich kann dir zwar zu deiner/unserer Lebenserwartung nichts sagen, aber zum MLP: Ich würde es nicht machen!
Mein Mann hat alle seine Finanzsachen im Studium beim MLP machen lassen. Sind ja auch immer so nette Kumpel-Typen, die Versicherungsvertreter, man duzt sich, kennt sich...

Mit den Jahren hat er dann gemerkt, dass so manche Entscheidung die ihm das MLP so massiv nahe gelegt hat ziemlich falsch war für ihn (Private Krankenkasse für jemanden der noch Familie planen will zB. Dass er dann alle Kinder privat versichern muss und das deutlich teurer kommt als die gesetzliche hat der nette MLP-Mann diskret verschwiegen.)

Unserer Erfahrung nach kommt man besser weg, wenn man selber überlegt was man braucht und recherchiert, welche Konditionen für einen am Günstigsten sind.

Gibt sicher einige, die da anderer Meinung sind als ich, aber MLP ist bei mir nunmal ein rotes Tuch ;)
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 31.08.2012 16:01

Das mit MLP sehe ich genauso.

Meine Freundin hatte vor unserer Beziehung einiges dort gemacht und wir haben den Grossteil frühzeitig, allerdings mit etwas Verlust, wieder gekündigt.

Dann waren wir mal dort wegen ner Baufinanzierung. Der Berater meinte doch tatsächlich wir sollten ja nicht vorzeitig tilgen, sondern das Geld lieber anlegen, das gibt mehr Zinsen... Auch hat er uns von einem Eigenkapitaleinsatz abgeraten, da die Bauzinsen so günstig sind, sollten wir lieber voll finanzieren und das Eigenkapital gewinnbringend anlegen.

Als gelernter Bankkaufmann bin ich da rückwärts wieder raus aus dem Laden. Und meine Freundin hab ich natürlich wieder mitgenommen


@Marie: ich wollte auf der Reha in den Kurs "Sexualität und Brustkrebs" rein. Weil die Mädels meinten es wäre bestimmt lustig mit mir... Leider durfte ich nicht :( Die Profs waren alle dermassen humorlos. Naja... was solls, hatten irgendwie kein Programm für mich... Auf meine Frage hin, ob sie "Aktmalerei, Plastinieren für Anfänger oder Steak Grillen" im Angebot hätten haben sie mich fast wieder nach Hause geschickt.

takano :D
READY TO ROCK!

____________________________

15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;

05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;

15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;

11.05. CT;

04.06. PET/CT - negativ

04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy

26.07. - 16.08. AHB Freiburg

08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 31.08.2012 19:06

Witzigerweise hab ich gestern erfahren, als ich des meinem Mitbewohner so nebenbei erzählt hab, dass der früher auch so ähnliches Zeug gemacht hat wie die MLP-Berater und is ihm zu scheiße wurde und er des hingeschmissen hat+jetzt VWL studieren will. Heißt, der hat da ziemlich Ahnung und hat sich den Vordruck mal durchgelesen und mir schon recht eindeutig gesagt, was er davon hält (nämlich nix und v.a. nicht in der Form).

War schon eigentlich recht eindeutig, wie er meine Ahnungslosigkeit ausnutzen wollt, um kurz mal seine Argumentation so aufzubauen, dass des, was er da rauslässt, des Beste ist, was ich machen kann (d.h. trotz Provisionen und Verwaltungsgebühr besser als z.b. Festgeldkonto ect, sollte es scheinen), und so semi-verständnisvoll... naja wirkt alles bissle wie Bauernfängerei und werde dort nix machen. Habe ja auch genug Zeit, um mich selber zu informieren.


@ Reha: Wären doch mal interessante Kurse. "Rindersteaks Medium-Rare grillen" oder "Schweinenacken Smoker-braten im amerikanischen Stil" würd ich sofort belegen :D Die seelische Gesundheit muss ja auch hergestellt werden.
Irgendwie doch schade, dass ich keine Reha hatte. Stells mir lustig vor, die ganze Zeit mit trockenen und sarkastischen Sprüchen die Teilnehmer zu unterhalten und die Spießer zu nerven^^
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste