Servus, hattet ihr zusätzlich zu dem Entzündungsscheiß und blaa auch so übelst ekligen, zähflüssigen Schleim im Mund?
Dachte erst, des kommt von nem Pilz, weil ich ja auch net in der Lage war, Ampho zu schlucken und zu nehmen. Kriege jetzt auch n angeblich stärkeres Pilzmittel als Tablette von Pfizer, sone blau-weiße Pille und hm, die scheints dagegen net zu bringen. Den Schleim hab ich seit Fr oder so und seitdem ist der immer zähflüssiger und penentranter geworden (ob mehr, weiß ich net). Grad eben war nach 4h pennen oder so ohne Entschleimung alles verschleimt und beim "rausrotzen" musst mich mich direkt übergeben, weils so eklig war.
Grad hat die Krankenschwester gemeint, dass des bei fast allen Hochdosisleuten (die sie so sieht) vorkommt und dass sie nicht glaubt, dass des n Pilz ist und dass es beim Ansteigen der Ledukos ganz schnell besser werden würd (würde auch dazu passen, dass diese Pilzpille nicht richtig wirkt). Habe hier aber nie bewusst wahrgenommen, dass jemand damit wirklich Probleme hatte.
Was wisst ihr dazu? Wie ist es da euch ergangen, hattet ihr des auch, nur net so schlimm wie ich oder...?
An alle BEAMler: Schleim im Mund
An alle BEAMler: Schleim im Mund
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
Hallo Aquarius,
mir ist die hochdosis bisher erspart geblieben, allerdings kommt mir das Thema Schleim im Mund bekannt vor.
Während meiner Bestrahlung (Hals und Nacken) haben meine speicheldrüsen den Geist aufgegeben. Als Folge hatte ich eben schwerste Entzündungen im Mund und quasi keinen Speichel.
Dafür hatte ich Schleim/Speichel, den ich mir aus dem Mund ziehen musste, weil er zu zähflüssig und klebrig war um ihn auszuspucken. Dementsprechend war Schlafen auch sehr schwierig und generell war es widerlich.
Falls bei deiner Behandlung auch die Speicheldrüsen angegriffen werden, dürfte es ja wohl das gleiche Problem sein. Hat bei mir 1-2 Wochen gedauert bis ich den Schleim wieder ausspucken konnte und danach 2-3 Wochen bis er weg war (und ich nur einen trockenen Mund hatte.)
Hoffentlich kann dein Doc dir da etwas weiter helfen
mir ist die hochdosis bisher erspart geblieben, allerdings kommt mir das Thema Schleim im Mund bekannt vor.
Während meiner Bestrahlung (Hals und Nacken) haben meine speicheldrüsen den Geist aufgegeben. Als Folge hatte ich eben schwerste Entzündungen im Mund und quasi keinen Speichel.
Dafür hatte ich Schleim/Speichel, den ich mir aus dem Mund ziehen musste, weil er zu zähflüssig und klebrig war um ihn auszuspucken. Dementsprechend war Schlafen auch sehr schwierig und generell war es widerlich.
Falls bei deiner Behandlung auch die Speicheldrüsen angegriffen werden, dürfte es ja wohl das gleiche Problem sein. Hat bei mir 1-2 Wochen gedauert bis ich den Schleim wieder ausspucken konnte und danach 2-3 Wochen bis er weg war (und ich nur einen trockenen Mund hatte.)
Hoffentlich kann dein Doc dir da etwas weiter helfen

14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission

11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg

14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
ich hatte das auch sehr massiv, habe es immer in Tücher gespuckt und dann in der Nierenschale abgelegt, hat wohl nichts mit dem Pilz zu tun sagte mir letztes Jahr der Prof. Es geht wirklich erst besser wenn die Leukos deutlich über 500 waren, zumindest bei mir.
Ich wünsche dir sehr das du den Mist jetzt schnell hinter dir hast. Was bei mir geholfen hat, war Eiswürfel lutschen, lass dir welche einfrieren mit Cola das war bei mir wirklich hilfreich.
LG Katja
Ich wünsche dir sehr das du den Mist jetzt schnell hinter dir hast. Was bei mir geholfen hat, war Eiswürfel lutschen, lass dir welche einfrieren mit Cola das war bei mir wirklich hilfreich.
LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
- Schreiberlein
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.11.2010 20:55
- Wohnort: Aue
Hallo Ihr, ja ich hab auch das Problem...mein Speichel ist irgendwie schleimiger als vorher..meine Therapie ist schon über ein Jahr her....Pilze sind es nicht...
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889
Hallo Aquarius,
ich hatte das beim BEAM nicht. Nachts hat sich zwar etwas Schleim angesammelt, das hat sich aber morgens mit einem Schluck Wasser und dem Frühstück schnell erledigt.
Halte durch, es ist bald geschafft!
Jean
ich hatte das beim BEAM nicht. Nachts hat sich zwar etwas Schleim angesammelt, das hat sich aber morgens mit einem Schluck Wasser und dem Frühstück schnell erledigt.
Halte durch, es ist bald geschafft!
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste