Wieder gesund?!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Wieder gesund?!

Beitragvon Katja79 » 07.10.2010 16:00

Hallo ihr alle,

habe eigentlich einen Grund zum Feiern! Laut Arzt bin ich wieder gesund und nun schlagt mich: ich kann es nicht so richtig glauben! Ich hab zwar noch so ein zwei Macken, die mit Sicherheit mit der beschissenen Verspannung zusammenhängen und dummerweise direkt in der Nähe wo auch die Lymphknoten befallen waren, aber laut Onko ist da eben nichts. Deshalb ist eigentlich alles gut.

Ernsthaft, ich weiß nicht, wie ich das in meinen Kopf kriegen soll. :keineAhnung:

Das Abschluss-CT steht mir noch am Montag bevor, aber mein Arzt will mich erst im Dez. zum NU-Termin sehen. Er meint, das CT ist eh nur zur Dokumentation, er scheint also mit keinen weiteren Überraschungen zu rechnen und WENN da noch was sein sollte, besprechen wir das natürlich. Ansonsten wird das Ergebnis mit dem Radiologen besprochen und das war's.

An sich ist das ja super, mehr will ich gar nicht und nachdem das PET bereits vor der Bestrahlung schon zufriedenstellend war, wird da auch nichts sein.

Wie war das bei Euch? Konntet ihr das direkt annehmen? Es ist so seltsam. Ich konnte erst nicht richtig glauben, dass ich Krebs habe und jetzt habe ich keinen mehr und kann das auch nicht richtig glauben. Das ist doch bescheuert! :doof:

Vielleicht muss ich erst die Reha gemacht haben, sie beginnt in zwei Wochen, damit ich ernsthaft kapiere, dass ich so langsam in mein normales Leben zurück kann.

Ich wär dankbar, wenn ihr mir schreibt wie ihr damit umgegangen seid und mir den Kopf wascht :bash: , damit ich endlich glücklich bin!

Viele liebe Grüße,
Katja
Diagnose: 03.05.2010

MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)

----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10

13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 07.10.2010 18:02

Hey Katja!

Ich habe wie du auch am Montag mein Abschluss-CT. :)

Ich finde es allerdings komisch, dass dein Onkologe dich erst zur ersten NU sehen möchte. Also ich habe nach dem Abschluss-CT noch einen Termin beim Onkologen. Und gehören nicht noch andere Untersuchungen dazu? Blutkontrolle, Sono und so!?

Aber ich denke, wenn alle Abschlussuntersuchungen gut ausgegangen sind, müssen wir uns einfach klar machen, dass es nun wieder bergauf geht! Der Krebs ist dann tot... und wir leben! 8)

Ich habe btw. auch "wieder" ein, zwei Macken und mache mir seit Sonntag total Sorgen. Naja, Montag kommt ja endlich die "Erlösung". Ich kann es kaum noch abwarten.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Beitragvon Katja79 » 07.10.2010 18:09

Hey Katharina,

ach so, die restlichen Untersuchungen hatte ich ja schon. Also Blutabnahme und Sono sowie nochmaliges Abtasten. Also da ist ja alles in Ordnung. Nur das CT fehlt eben noch, das wird ja nicht in der Praxis gemacht.

Dann können wir ja am Montag sozusagen zusammen anstoßen!

Ich denke, wenn wir das CT gemacht haben ist ja offiziell erstmal Schluss mit der Krankheit, egal was für Wehwehchen uns plagen. Also, ich kann Dich total verstehen, dass Du Montag kaum noch erwarten kannst. Ging mir ja ähnlich, weil ich dachte, es wäre heute schon. Naja. Nun sag ich mir eben auch: das CT muss halt noch sein, aber es ist ja eh nur noch ne "Dokumentation" für die Studie ;).

Und Du hast recht: Wir leben und der Krebs ist tot!! :0007:

Bis Montag dann 8)
Diagnose: 03.05.2010



MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)



----------------

- Chemo vom 26.05.-07.07.2010

- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,

insg. 10 Mal (20Gy)

- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!

- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10



13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!

_____________________

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 07.10.2010 18:18

Super, dass du die anderen Untersuchungen schon hinter dir hast! :)

Ich hatte noch gar keine Untersuchung. Kommt alles nächste Woche erst. Ich habe jetzt schon unruhige Nächte. Aber es wird schon alles gut ausgehen! Und dann hat uns das Leben wieder! :0007:

Steht deine AHB eigentlich noch bevor?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 07.10.2010 18:32

Liebe Katja,
so gings mir auch, und es ist wohl völlig normal. Man kriegt ja keinen 100% Nachweis dafür, dass alle Krebszellen tot sind, sondern man bekommt die Therapie, die sie töten soll, und falls es nicht geklappt hat, merkt mans ja erst Monate bis Jahre später. D.h. für jetzt bist Du auf jeden Fall gesund, weil die Therapie zuende ist, und ob Du nie wieder Krebs hast, das können alle nur hoffen, das weiß leider niemand...

Wenn man Krebs hatte, dann hat man die Endlichkeit des Lebens vor Augen geführt bekommen. Dieses Wissen um die Endlichkeit, das verliert man nicht wieder, und damit hat man auch ein Stück Unbefangenheit verloren. Aber dafür vielleicht etwas Realismus gewonnen.

Aber nichts desto trotz habe ich meine Reha als sehr heilsam erlebt, weil sie mir die ersten Schritte ins gesunde Leben erleichtert hat. Meine Tochter war auch ganz froh dort und will heute noch unbedingt wieder hin, weil wir es so gut und entspannt dort hatten.

Du wirst Dich schon an den Zustand der Exchemotherapierten und selten-zum-Onkologen-gehenden gewöhnen, das braucht ein bisschen. Manche vermissen ihre ärztliche Betreuung richtig.

Alles Gute zum Abschluss der Therapie! Probier einfach aus, was Dir jetzt Spaß macht und was Dir jetzt bedeutsam vorkommt!

Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Beitragvon Katja79 » 08.10.2010 10:29

Hallo,

danke für Eure lieben Worte, es tut eben immer wieder gut, zu wissen, dass man mit seinen mal mehr und mal weniger unnötigen Gedanken nicht allein ist.

@Cheesecake: ich drück die Daumen für die nächste Woche, halt uns auf dem Laufenden!

Meine Reha steht noch bevor. Ich freu mich so dermaßen darauf. Ich hoffe ich erwarte nicht zuviel. Ich komme in die JER Bad Oexen und da hab ich ja bisher nur gutes gehört.
Ich hoffe eben, dass es so ist wie Katha sagt. Dass sie mir nämlich hilft, wieder in meinen Alltag zurückzukehren.

@Katha: es ist genau so wie Du es beschreibst. Wir haben tatsächlich unsere Unbefangenheit verloren und Realismus gewonnen. Es ist gar nicht immer so, dass ich nun jeden Morgen aufwache und glücklich aus dem Bett springe weil ich lebe, auch wenn ich das gerne so hätte und mich öfter mal daran erinnere.

Gleichzeitig bin ich doch auch sehr dankbar für alles, was ich habe, weswegen gleichzeitig die Angst umso größer ist, das alles zu verlieren. Ist irgendwie ein Kreislauf, aber sicher immer noch besser als alles einfach hinzunehmen und für selbstverständlich zu halten.

Außerdem ist mir in der letzten Zeit verdammt bewusst geworden wie abhängig wir doch von unserem Körper sind. Er ist nicht einfach ein Gerät, dass wir austauschen können, wenn es Macken hat. Wir stecken darin fest und wenn er nicht funktionieren kann oder will, dann können wir eben nicht mehr machen als versuchen, ihn zu "reparieren" und zu pflegen so gut es geht.
Eine irgendwie erschreckende als auch schöne Erkenntnis, weil ich mich dann umso wohler in diesem Körper fühle!
Eine ziemlich einfache Wahrheit deren Ausmaße mir jetzt zum ersten Mal so richtig klar geworden sind.

Wie ist es eigentlich bei Dir Katha? Bist Du noch immer krank geschrieben oder gehörst Du mittlerweile auch wieder zu der arbeitenden Bevölkerung?

Liebe Grüße!
Katja
Diagnose: 03.05.2010



MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)



----------------

- Chemo vom 26.05.-07.07.2010

- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,

insg. 10 Mal (20Gy)

- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!

- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10



13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!

_____________________

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 08.10.2010 10:52

Guten Morgen Katja!

Erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zum Therapieende! :D

Bei mir war es damals ähnlich. Erst steckt man noch mittendrin und *schwups* ist der letzte Beutel durchgegluggert und das war's dann plötzlich. Ist schon komisch und gerade auch für die Psyche. Da wird man plötzlich mit Krebs konfrontiert, muß einiges durchstehen & Neues erfahren, weil man keine Wahl hat, und dann? Dann soll plötzlich das normale Leben wieder beginnen. Ich glaube, jeder Mensch braucht eine Zeit, das erst einmal zu realisieren. :roll: :wink2:

Den Therapieerfolg dann so einfach hinzunehmen ist wohl auch so eine Sache - man muß sich erst einmal daran gewöhnen. Über Monate hinweg wurde man täglich mit der Krankheit konfrontiert und sie bestimmte den Tagesablauf - man hatte schließlich keine Wahl. Ich habe jedes Ziepen, jede Verspannung usw. immer wieder auf den MH bezogen - was, wenn das jetzt wieder Symptome sind? Was, wenn bei der Abschlußuntersuchung was übersehen wurde? Das Thema ist zu einschneidend, als es einfach ausblenden zu können und bei mir dauerte es einige Monate, bis ich mich daran gewöhnt hatte gesund zu sein und auch hinzunehmen, daß nicht jedes Zipperlein (welche begründet durch etwaige Ängste auch "nur" psychosomatisch sein können) durch ein etwaiges Rezidiv zu erklären ist.

Alle hier werden Dir sagen: "Mach Dir keine unnötigen Sorgen - Du hast es geschafft!" Glaube & vertraue darauf, denn die meisten kennen das, was Du beschreibst sehr gut. :wink2:

LG
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 08.10.2010 10:54

Hallo Katja,

ich kann, deine Angst nachvollziehen. Ich habe ja erst mein PET am 19.10 und dies dauert mir noch viel zu lange. Mache mir einfach viel zu viele Gedanken, wie es weitergeht usw. Und dann am 20.10 zu meinem Onko zum Gespräch, der mir dann mitteilen wird, ob ich am 23 zur Reha kann oder nicht.

Aber wir müssen, einfach uns versuchen mut zu machen und zu sagen, nun geht es Bergaufwärts und wir haben es geschafft. Ich denke in der Reha wirst du auch nochmal viel Kraft bekommen.

Ich drücke dir für nächste Woche die Daumen, dass alles gut wird. Aber davon bin ich 100% überzeugt :) wenn die restlichen Untersuchungen auch schon so positiv waren.

@Cheescake: Drücke dir auch die Daumen, für nächste Woche :) das wird alles gut :)

Liebe Grüße
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 08.10.2010 11:02

Hej Katja!

Ich lese gerade, Du darfst auch nach Bad Oexen. Freu Dich darauf - es ist eine klasse "Anstalt" mit sehr netten Therapeuten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Grüß mir Frau Harder - der Schwarm aller männlichen "Bad Oexner". :D

LG
Olli
Morbus Hodgkin

Stadium 4b + Risikofaktoren

29.01.2007 - 28.08.2007

8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen

lt. DHSG - HD15



Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)



>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 08.10.2010 14:44

Hallo Katja,

ich bin noch auf Arbeitssuche, aber ich bin seit mittlerweile 2 Monaten nicht mehr krankgeschrieben. So fühlt sich mein Leben doch recht normal an.

Ich möchte jetzt nicht einfach irgendwas machen und bin mit dem Bewerben wählerisch und auch nicht hyperaktiv, daher dauerts so lange. Mein Arbeitsvermittler im Jobcenter lässt mich ganz in Ruhe.

Ich hatte sehr sehr große Erwartungen an die Reha, aber die wurden auch erfüllt. Die Erfüllung war auch leicht. Die mussten mir nur ne Turnhalle hinstellen und mir genug zu essen hinstellen. Das haben sie auch gemacht, und ich habe dort wie besessen trainiert. War einfach glücklich, meinen Körper wieder belasten zu können. Auf der Reha gings da um 20 min Ergometer und ein paar Kraftübungen, Spaziergänge, aber halt täglich und immer so viel ich konnte. Für die anderen Patienten hatte ich gar keinen Nerv übrig, brauchte meine Ruhe.

Bin heute noch sehr fixiert auf mein Training, dabei würde ich sagen, ich bin inzwischen um Einiges fitter als vor der Erkrankung.

Katja, wünsche Dir ein schönes Wiederankommen in Deinem neugewonnenen Körper. Es ist ein wunderbares Gefühl.

Liebe Grüße
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09

7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09

Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor

15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar

Reha in Kreischa im Februar 2010

NU mit CT im Januar 2011: alles gut.

NU Juni/2011: bin gesund

Geburt meiner Überraschungstochter: 2014

NU März/2016: gesund!



Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Beitragvon Katja79 » 11.10.2010 14:31

Leute,

ich hatte heute mein CT und bin jetzt offiziell gesund! Ich freu mich soo! Offensichtlich konnte ich ohne diese Untersuchung noch nicht so recht dran glauben, jetzt geht das vieeel besser! Und die Sonne scheint und ich freu mich so über das Leben!

:carrot: :carrot: :carrot: :carrot: :carrot: :carrot: :0057: :0057: :0057: :0057: :0057: :0057:

Ich wünsche uns allen, die den ganzen Mist hinter sich haben, dass das so bleibt und sich der Krebs endgültig verpieselt hat und allen, die noch (oder leider wieder) mitten drin stecken, die Kraft, immer nach vorne zu schauen und nicht aufzugeben!

Genießt die Sonne!!

Viele liebe Grüße,
Katja
Diagnose: 03.05.2010



MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)



----------------

- Chemo vom 26.05.-07.07.2010

- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,

insg. 10 Mal (20Gy)

- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!

- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10



13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!

_____________________

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 11.10.2010 15:05

Hey Katja,

ja mensch, dass sind ja super Neuigkeiten :carrot:
Lass die Korken knallen und genieße es einfach :)

Freue mich sehr für dich :carrot:

Liebe Grüße
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,

mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 11.10.2010 18:01

Glueckwunsch Katja! Wieder eine mehr, die es geschafft hat, sehr schoen. Nun kannst du dich erst einmal entspannt zuruecklehnen.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 11.10.2010 18:37

Hey Katja!

Ich freue mich ganz dolle für dich! Super, dass du nun alles hinter dir hast und du wieder zurück in den Alltag kannst! Da haben sich all die Strapazen gelohnt, denn nun kannst du wieder voll durchstarten und das Leben wieder genießen! :blumen:

Was hat denn der Radiologe zu deinem CT gesagt? Ich weiß nicht, was ich von meinem Abschluß-CT halten soll. Meine Lymphknoten sind nach wie vor groß (bis zu 4cm), kein Narbengewebe sichtbar... er meinte: Immerhin sind keine neuen Vergrößerungen sichtbar. Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Mein Termin beim Onkologen ist erst Freitag. :?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Beitragvon Katja79 » 11.10.2010 19:02

Hey Cheesy,

also soviel hat der Radiologe gar nicht gesagt. Er meinte, es sei alles in Ordnung, er könne nichts auffälliges entdecken und damit war ich zufrieden!
Viel genauer muss ich es auch gar nicht wissen, wenn soweit alles gut ist.

Das ist ja blöd, dass er sich bei Dir so komisch ausgedrückt hat. Immerhin ist er doch der Experte. Kann ich verstehen, dass Du damit nichts anfangen kannst. Er hätte doch wenigstens sagen können, ob das soweit normal ist.
Hast Du ihn danach gefragt?
Oder meinte er, dass Dein Onkologe dann genauer mit Dir bespricht?

Nun, das wird schon alles in Ordnung sein! Der hat sich bestimmt nur blöd ausgedrückt.

Liebe Grüße,
Katja
Diagnose: 03.05.2010



MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)



----------------

- Chemo vom 26.05.-07.07.2010

- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,

insg. 10 Mal (20Gy)

- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!

- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10



13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!

_____________________

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste