Vollremission und Juckreiz

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Vollremission und Juckreiz

Beitragvon Aquarius » 05.06.2012 13:28

Hi. Bin ja grad offiziell in Vollremission, aber der Juckreiz kommt grad wieder. Zwar lang nicht mehr so intensiv wie früher, aber er fühlt sich genauso an wie damals. Klar kann er auch dadurch kommen, dass ich viel mehr drauf aufpass sowie dass die Juckreiznerven sowieso sensibilisiert sind durch des Gejucke und Gekratze bis vor nem Jahr. Aber es erklärt net, wieso er gefühlt zunimmt.
Kurz: Habe Angst vor nem Rezidiv. Ist die Quote an Leuten, die nach der Therapie Juckreiz hatten, ohne n Rezidiv zu haben, hoch? Thx für die Antworten mal :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 05.06.2012 15:44

hallo aquarius,

mach dich jetzt blos nicht verrückt.....
glaubst du das das mit dem juckreiz so schnell geht, ich kann mir das nicht vorstellen.

leider kann ich dir deine fragen nicht beantworten, ich kann dir nur den tip geben das ich an deiner stelle mit meinem arzt sprechen würde........
und ich denke das er dich mit sicherheit beruhigen kann, es gibt ja noch tausend andere möglichkeiten für juckreiz, aber die brauch ich dir ja nicht aufzuzählen, weist ja selbst.

also schnapp dir das tel. und ruf deinen onko an.

liebe grüße
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 05.06.2012 16:48

Du wurdest chemisch von innen gewaschen und ionisiert gegrillt. Ich denke das macht keine Haut einfach mal so im Vorbeigehen mit. Ich hatte auch - bez. habe ich heute noch - eine heikle Haut die viel Feuchtigkeit braucht. Wenn du mal gute Feutchigkeitslotion verwendest und allenfalls es mit einer leichten kortikoiden Salbe versuchst und es aufhört, dann musst du dir keine Sorgen machen.

Ansonsten kannst du ja mal deinen Onkologen informieren, wenn es dich beruhigt. Aber hier haben schon ein paar geklagt nach der Therapie, dass sie mit Juckreiz zu kämpfen hatten.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 05.06.2012 20:53

Hey Aquarius,

ist ja ein Ding, denn mich quält mein Juckreiz seit einigen Tagen auch wieder und ich habe schon gedacht, dass ich komplett panisch werden würde, wenn ich nicht gerade erst im April meine letzte Nachuntersuchung gehabt hätte. So weiß, dass nichts sein kann.

Ich hatte übrigens kurz nach Behandlungsende auch wieder so einen irren Juckreiz, nachdem er während der Therapie sehr schnell weg war. Klar dachte ich gleich an einen Progress und war auch ebenso panisch auf der onkologischen Station. Da wurde ich durchgecheckt, es war nichts, eine Erklärung hatte niemand, aber ich war beruhigt. Aber glaube bloß nicht, dass der Juckreiz dann gleich vorbei gewesen wäre. Eine Zeit lang hat er noch angehalten, dann war er so plötzlich weg wie er gekommen ist. Großes Rätsel??? :think2:

Ich nehme an, dass es jetzt wieder so bei mir ist - und bei Dir bestimmt auch. Warte ein paar Tage ab, wenn Du es nervlich aushälst, dann wird es bestimmt wieder besser.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 05.06.2012 22:35

Ihr Lieben,

ich habs auch, ganz schlimm zeitweilig, so schlimm, dass ich irre werd, wenn ich im Bett liege und schlafen will. Der Gag ist ja, dass ich den Juckreiz erst während der Chemo bekam und jetzt immer mal wieder. Hab mich schön gefragt, was der Auslöser sein könnte...Nervt ja doch ab....

Grüssle, Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 05.06.2012 22:37

Ihr Lieben,

ich habs auch, ganz schlimm zeitweilig, so schlimm, dass ich irre werd, wenn ich im Bett liege und schlafen will. Der Gag ist ja, dass ich den Juckreiz erst während der Chemo bekam und jetzt immer mal wieder. Hab mich schön gefragt, was der Auslöser sein könnte...Nervt ja doch ab....

Grüssle, Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Janine91
Beiträge: 18
Registriert: 20.05.2012 20:10

Beitragvon Janine91 » 07.06.2012 21:00

Auch wenn ich als (wahrscheinlich) nicht betroffene vllt gar nicht so viel zu melden hab, hier meine Erfahrungen mit Juckreiz. Um dich vllt auch einfach mal zu beruhigen, dass Juckreiz so viel (oft auch unerklärliche) Ursachen haben kann.

Zuerst einmal vor einigen Jahren entwickelten meine kleine Schwester und ich ungefähr zeitgleich einen unglaublichen, starken, nervigen Juckreiz am ganzen Körper, obwohl äußerlich nichts zu erkennen war. Wir also zur Hautärztin, sie kam uns mit Krätze (wir nur so: UUUH, aber wir sind doch gar nicht dreckig. D:)...naja, was gegen Krätze aufgeschrieben, das hat aber nicht geholfen. Wieder hin - stärkeres Mittel gegen Krätze aufgeschrieben (und das war die Hölle...gesamten Körper einschmieren, und das BRANNTE wie Feuer).

Hat aber auch nicht geholfen.

Zum neuen Hautarzt, neues Glück. Er vermutete Neurodermitis - Mittel gegen Neurodermitis (Hydrocortison glaub? Ka, war noch jung und hab mich nicht für interessiert) half nicht. Wieder zurück auf den Krätzeverdacht...Medikament (das Starke) half nicht. Erst beim vierten (!) Anlauf mit dem Krätzemedikament hats geholfen. Sowohl bei mir als auch bei meiner Schwester. Komischerweise WIEDER zeitgleich.

Ob es nun Krätze war, kann uns auch keiner sagen, weil sich niemand erklären kann, warum es die ersten drei mal nicht geholfen hat - wir haben von der Anwendung her nie irgendwas anders gemacht. War schon etwas mysteriös.

Dann, vor einigen Monaten, hatte ich einige Wochen lang abends immer wieder an der gleichen Stelle an der linken Wade einen IRRE starken Juckreiz - hab mich sogar blutig gekratzt.
Damals nicht so drüber nachgedacht, als jetzt MH-Verdacht kam, ist es mir wieder eingefallen. ABER - der Juckreiz ist ja schon längst wieder weg! (Schon laaaange vor meiner ersten Lymphknotenschwellung...) Sollte er bei MH ja eig nicht tun, einfach so verschwinden, solange man keine Therapie erhält. (Gleiches gilt übrigens auch für meinen Nachtschweiß, der seit ner Woche komplett verschwunden ist - sowas tut er bei MH ja auch nicht.)

Und jetzt...jetzt hab ich seit ner Woche nen leichten Juckreiz am ganzen Körper (insbesondere Kopfhaut) und richtige Ansammlungen von Wasserbläschen/Pusteln an einigen Stellen. Das ganze wiederum bring ich mit dem jodhaltigen Kontrastmittel, was sie mir letzten Mittwoch beim CT gespritzt haben, in Verbindung. Hab schon erwartet, dass ich das nich ganz vertrage, da ich Hashimoto habe und Jod für Hashimoto-Erkrankte wie Gift ist, aber was solls, geht auch wieder vorbei. Krankheit ist eh unheilbar und Schilddrüse eh irgendwann weg, ob das nun schneller oder langsamer geht, sterben tu ich ja eh nicht von...

Was ich damit sagen will: Juckreiz kann 1001 Gründe haben, auch mal einfach kommen und GANZ ohne Behandlung wieder verschwinden (siehe Juckreiz an der linken Wade, der ja offensichtlich nichts mit MH oder so zu tun hatte, da er ja einfach wieder verschwunden ist) und es muss nichts Schlimmes sein. :)

So viel dazu von einer (zu 99,9%) nicht Betroffenen, die aber trotzdem noch ab und an gern in diesem Forum vorbeischaut. :)

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 07.06.2012 22:11

Trotzdem glaube ich, dass bei uns Betroffenen die Ursache des Juckreizes aber doch krankheitsbedingt ist und durch Chemo(nebenwirkungen?) oder ähnliches eben wieder ab und an auftaucht. Wie gesagt gibt es hier immer wieder auch Mitglieder, die über Juckreiz nach Abschluss der Behandlungen klagen und man sich dann natürlich Sorgen macht, ob das jetzt was mit nem Rezi zu tun hat. Ich glaube auch nicht, dass der Juckreiz (und Aquarius war ein ordentlicher Kratzer!) von etwas anderem kommt, sprich Hautexem o.ä. Meine Vermutung geht auch in die Richtung, dass irgendein Gebiet im Gehirn (oder wer weiss wo) sich dieses Juckphänomän "merkt" und von irgendeinem Reiz (den versuche ich grad herauszufinden, bei mir tritt es nur an manchen Tagen so doll auf) wieder ausgelöst wird. Schrecklich.
Aber zumindest wohl erstmal nicht von nem Rückfall, denn ich hatte das Jucken erst NACH Chemo, vorher nie.

Alla gut, Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste