Wie habt ihr euch nach der letzten Chemo gefühlt??
Wie habt ihr euch nach der letzten Chemo gefühlt??
Hallo ihr lieben,
heute gab es den letzten Schwung Chemo. Das ist echt ein komisches Gefühl. Ich kann es nicht realisieren ob jetzt wirklich alles vorbei ist oder ist es nicht vorbei keine Ahnung. Also spätestens evtl. nach Bestrahlung wird es ja vorbei sein. Wie habt ihr euch eigentlich gefühlt??
heute gab es den letzten Schwung Chemo. Das ist echt ein komisches Gefühl. Ich kann es nicht realisieren ob jetzt wirklich alles vorbei ist oder ist es nicht vorbei keine Ahnung. Also spätestens evtl. nach Bestrahlung wird es ja vorbei sein. Wie habt ihr euch eigentlich gefühlt??
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd
Hi du,
ohja, an den Tag kann ich mich noch ganz gut erinnern... Leider nicht ganz so positiv (aber egal, ist Vergangenheit).
Genießt es... So richtig viel der Druck bei mir echt erst nach der Bestrahlung... dafür hatte ich da sowas von mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Aber auch die gehen vorbei....
Macht euch einen schönen Abend und feiert euren Etappensieg...
Liebe Grüße,
kathrin
ohja, an den Tag kann ich mich noch ganz gut erinnern... Leider nicht ganz so positiv (aber egal, ist Vergangenheit).
Genießt es... So richtig viel der Druck bei mir echt erst nach der Bestrahlung... dafür hatte ich da sowas von mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Aber auch die gehen vorbei....
Macht euch einen schönen Abend und feiert euren Etappensieg...
Liebe Grüße,
kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!
MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!
subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende
Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen
11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU
MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!
subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende
Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft

11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin

02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen
11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU
Hallo liebe Kathrin,
so feiern können wir auch nicht wirklich mein Mann bricht und schläft und ich bin in tränen keine Ahnung warum
Meine Hormone spinnen grad glaube ich total
Warum hast du keine guten erinnerungen zu den letzten Tag???
Ja, dass stimmt der Druck ist immer noch da bevor man halt das Ergebniss hat oder???
Hast du deine Ergebnisse zur letzten NU bekommen?
Ganz liebe grüße
so feiern können wir auch nicht wirklich mein Mann bricht und schläft und ich bin in tränen keine Ahnung warum

Meine Hormone spinnen grad glaube ich total

Warum hast du keine guten erinnerungen zu den letzten Tag???
Ja, dass stimmt der Druck ist immer noch da bevor man halt das Ergebniss hat oder???
Hast du deine Ergebnisse zur letzten NU bekommen?
Ganz liebe grüße
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd
Also ich hatte nach der Chemo eher ein Tief, statt irgendwie glücklich darüber zu sein. Ganz komisch. Aber das ging wohl schon vielen so, dass man dann erst mal ein Loch hat. Hinzu kam bei mir, dass man nicht sicher war ob bestrahlen oder nicht. Aber da der Rest noch so groß war, trotz der 8 Zyklen, entschloss man sich sicherheitshalber doch zur Bestrahlung. Als die dann fertig war, ging es aber aufwärts. Und als dann bei der ersten Untersuchung bestätigte Remission kam, da war ich dann überglücklich! 

MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
Trank zur Feier ein Wasser aus dem Becher mit 500mg Paracetamol. Das ist ja so, dass erst nach dem Abschlussbericht wirklich klar ist, ob es vorbei ist oder nicht.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 01.03.2012 13:27
Nach meiner ersten Therapie dachte ich nur : ''Das kanns doch jetzt nicht gewesen sein..''
Nach der zweiten Therapie: ''Eeeendlich ist es vorbei !!!'' Da wurde ich sogar ein paar Tage richtig emotional, weil ich so glücklich war, dass es vorbei ist
Nach der zweiten Therapie: ''Eeeendlich ist es vorbei !!!'' Da wurde ich sogar ein paar Tage richtig emotional, weil ich so glücklich war, dass es vorbei ist

22.02.12 Diagnose - Morbus Hodgkin 2A
03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema
06/12 Bestrahlung
07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd
28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A
09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)
PET CT vor HD + KMT: vollremission
trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT
18.02.13 Abschlussuntersuchung
22.02.13 gesund !!!!
1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft
2 Nu: 3.09.13- check
3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)
4 Nu: 9.07.14- check
03/12-04/12 Chemotherapie OEPA Schema
06/12 Bestrahlung
07/12 Abschlussuntersuchung - weiterhin aktive Stelle und neuer Herd
28.8.2012 Diagnose - Progress/Frührezidiv Morbus Hodgkin 2 A
09/12-12/12 Chemotherapie (ABVD/IEP/ABVD/IEP)
PET CT vor HD + KMT: vollremission
trotzdem 12.12.12 -09.01.13 Hochdosis BEAM Schema + KMT
18.02.13 Abschlussuntersuchung
22.02.13 gesund !!!!
1 Nu: 4.6.13 - check, narbengewebe geschrumpft
2 Nu: 3.09.13- check
3 Nu: 9.12.13- check (ab jetzt nur noch halbjärhlich)
4 Nu: 9.07.14- check
Hallo
ich war so erleichtert nach der letzten Chemo am schönsten war der Tag an dem das Pet-Ct gemacht wurde als der Doktor die Worte sagte: Es ist kein Gewächs mehr zu sehen - da war ich so erleichtert das ich gleich heulen musste.
Einfach ein geiles Gefühl wieder gesung zu sein. - Its my life
alles Gute an euch alle
glg weibsn
2a mit 3 Ris.
2beacopp + 2 abvd + 30 Bestrahlungen
ich war so erleichtert nach der letzten Chemo am schönsten war der Tag an dem das Pet-Ct gemacht wurde als der Doktor die Worte sagte: Es ist kein Gewächs mehr zu sehen - da war ich so erleichtert das ich gleich heulen musste.
Einfach ein geiles Gefühl wieder gesung zu sein. - Its my life
alles Gute an euch alle
glg weibsn
2a mit 3 Ris.
2beacopp + 2 abvd + 30 Bestrahlungen
Bei der ersten Chemo hab ich gedacht "yeeeah endlich" und mitm Kumpel drauf mitm Bier angestoßen. Nachm als ich nach der HD ausm KH gekommen bin, hab ich nur daran gedacht, dass die Übelkeit hoffentlich bald weg ist und ich genug gegessen krieg. Wenn jetzt die Bestrahlungs-NW rum sind, werd ich wohl auch übelst in Feierlaune sein.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
ich war am Ende nach sechsmal BEACOPP esk. und heilfroh, KEIN Kortison mehr einwerfen zu müssen und kein weiteres Gift in mein Blut kommt. Gefühlt habe ich mich direkt nach Ende der Chemo besser als dann zwei Monate später, als Niereninsuff, Herzinsuff, Lungenentzündung etc. auftraten.
Das war sozusagen fast das gemeinste: Da denkste, alles klar, Chemo vorbei, gehst auf AHB, alles schick, und DANACH haut's Dir alles zusammen.
Aber das soll niemanden ermutigen, wie meinte meine Ärztin damals so schön: "Ja, Herr X, es gibt schon Patienten, die 6x BEACOPP ohne Herzinsuff. überstehen"
Schön Dank auch
Grüße!
Das war sozusagen fast das gemeinste: Da denkste, alles klar, Chemo vorbei, gehst auf AHB, alles schick, und DANACH haut's Dir alles zusammen.
Aber das soll niemanden ermutigen, wie meinte meine Ärztin damals so schön: "Ja, Herr X, es gibt schon Patienten, die 6x BEACOPP ohne Herzinsuff. überstehen"


Grüße!
Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
Karl_Ho hat geschrieben:ich war am Ende nach sechsmal BEACOPP esk. und heilfroh, KEIN Kortison mehr einwerfen zu müssen und kein weiteres Gift in mein Blut kommt. Gefühlt habe ich mich direkt nach Ende der Chemo besser als dann zwei Monate später, als Niereninsuff, Herzinsuff, Lungenentzündung etc. auftraten.
Das war sozusagen fast das gemeinste: Da denkste, alles klar, Chemo vorbei, gehst auf AHB, alles schick, und DANACH haut's Dir alles zusammen.
Aber das soll niemanden ermutigen, wie meinte meine Ärztin damals so schön: "Ja, Herr X, es gibt schon Patienten, die 6x BEACOPP ohne Herzinsuff. überstehen"Schön Dank auch
Grüße!
Hat mir mein Onkologe auch erzählt bei der Rezidivdiagnose. Ich war da noch in dem einen KH und er hat mich angerufen. Man hat gemerkt, dass es ihn richtig getroffen hatte, dass ich nochmal ranmuss und hat gesagt, dass bei Hodgkin Rezidive echt selten sind. Wusste ich schon und hat mir auch net geholfen (die paar %, die von der 100%-Prognose weggehen, landen sicher net bei den nicht-Rezidivlern^^ + harte Therapie incoming)
Habe dafür 8mal BEACOPP (ok die meisten waren net mehr wirklich esk) + 20gy Mediastinum + BEAM mit bis jetzt voll funktionsfähigem Herz und Lunge überlebt. Wüsst eigentlich kaum BEACOPPler, bei denen des Herz nennenswert am Arsch ist ehrlichgesagt. Hast du denn ne Chance, dass es wieder wie früher wird oder stehen die Zeiten auf Schrittmacher?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
Shit, die Edit-funktion fehlt mal wieder. Zum ersten Absatz gehört noch: "Aber n guter Trost war, dass er für den nächsten Tag die Aufnahme in die Hämato-Onkologie vom Diakonieklinikum organisiert hat, die es fachlich richtig draufhaben und an sich ne sehr angenehme KH-Station sind"
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
@aquarius: Nachdem meine LV-Funktion damals bei irgendwas über 20 Prozent war, wollten Sie mir einen Defibri setzen, ich konnte sie noch vom Gegenteil überzeugen - und nun, drei Monate später (die Herzprobs traten erst im Oktober 2012 auf) ist alles schick - LV-Funktion 59 Prozent. Woran das lag, weiß ich nicht - ich vermute mal, dass sich zwischenzeitlich die Niere etwas erholt hat und der Tablettenmix (Ramipril, Bisoprolol, Furosemid, HCT) den Blutdruck so schick gemacht hat (im Moment 122 - 80), dass sich das Herz erholen konnte. Dass meine Pumpe bereits vor der Chemo sch...e war, ist ausgeschlossen, da ich kurz vor Zyklus 1 noch eine normale Herzfunktion hatte.
Nun denn
Nun denn

Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
Es war eine sehr komische Zeit nach der Chemo, da der Kopf anfing das alles zu verarbeiten. Jeder kam auf einen zu und gratulierte einem, dass ja jetzt alles vorbei und wieder gut ist. Ich konnte mich gar nicht freuen und war eher in einem Tief. In der Therapie war man 2-3 Tage in der Woche unter Kontrolle. Im Anschluss war man sofort auf sich alleine gestellt.
Es wurde bei mir erst in der REHA besser, da man dort alles besprechen konnte. Hatte aber auch Glück, das zur gleichen Zeit auch ein Forumsmitglied in der REHA war (mit der gleichen Therapie und ähnlichem Stadium).
Das ist aber denke ich ein normaler Zustand, da der Körper während der Therapie irgendwie funktioniert und der Kopf erst im Anschluss Zeit bekommt über alles nachzudenken.
Gruß Jürgen
Es wurde bei mir erst in der REHA besser, da man dort alles besprechen konnte. Hatte aber auch Glück, das zur gleichen Zeit auch ein Forumsmitglied in der REHA war (mit der gleichen Therapie und ähnlichem Stadium).
Das ist aber denke ich ein normaler Zustand, da der Körper während der Therapie irgendwie funktioniert und der Kopf erst im Anschluss Zeit bekommt über alles nachzudenken.
Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)
Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.
Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark
2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)
1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt
Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012
1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung
Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.
Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark
2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)
1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt
Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012
1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung
Richtige Euphorie hatte hier wohl niemand? Kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen.. Wenn ich jetzt wüsste, ich bräuchte ab jetzt keine Chemo mehr, ich glaub ich würd noch 3 Tage warten bis meine Leukos wieder einigermaßen fit sind und dann ab nach Hamburg auf die Reeperbahn, Frühlingsdom mit all meinen Mädels und dick feiern
Bin ja sowieso die ganze Zeit am "nörgeln" das ich hoffe, nur noch 2 Zyklen haben zu müssen. Merkwürdig finde ich das, das sich hier niemand "so wirklich gefreut" hat?! Bin mal gespannt wie es dann bei mir letzendlich ist..
Ist ja wahrscheinlich auch nicht so, Chemo vorbei = alles gut.. Der Körper braucht ja dennoch wieder Wochen/Monate/ Jahre, um sich von all dem zu erhohlen..

Ist ja wahrscheinlich auch nicht so, Chemo vorbei = alles gut.. Der Körper braucht ja dennoch wieder Wochen/Monate/ Jahre, um sich von all dem zu erhohlen..
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.
25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig
Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!
08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig
Chemoende!!
07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!
30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!!
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!
08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby!
26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!
02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!
05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3
17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!
25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig
Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!
08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig
Chemoende!!
07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!
30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!!

19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!
08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby!

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!
02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!
05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3
17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste